Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof

Die Bushaltestelle vor dem Bahnhof ist gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at
7

Busfahrer aufgepasst
Am Klagenfurter Hauptbahnhof wird gebaut

Pendler aufgepasst, einige Bushaltestellen verschieben sich bis Ende Oktober. KLAGENFURT. Am Hauptbahnhof wird seit heute an der Bushaltestelle direkt vor dem Bahnhof gearbeitet. Dadurch müssen einige Linien ausweichen, wir haben für euch den Überblick. Zahlreiche Linien betroffen Die Bushaltestelle, die dem Haupteingang am nähesten liegt, bleibt noch bis voraussichtlich 28. Oktober gesperrt. Von dieser Sperre betroffen sind die Linien B, C, 40, 42, 43, sowie die Abendlinien 94 und 98. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Fußgängerampel bei der Busspur (vorne im Bild) zeigt nun Dauergrün. Dafür eingesetzt hat sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl. | Foto: BV 4
2

Wiedner Gürtel
Neue Ampelschaltung für Fußgänger beim Hauptbahnhof

Bisher mussten Fußgänger, die den Gürtel zum Hauptbahnhof überqueren wollten, sehr lange warten. Eine neue Schaltung der Ampel bei der Busspur soll Abhilfe schaffen.   WIEDEN. Wer bisher den Wiedner Gürtel auf Höhe der Argentinierstraße in Richtung Hauptbahnhof überquerte, musste aufgrund der Ampelschaltung beim letzten Stück immer warten. Das Queren des Gürtels in einem Gang war nicht möglich. Der Grund: Die Busspur hat eine eigene Ampel, die Fußgänger hatten daher meist Rot. Nun wurde die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Zahlreiche Hartgesottene sind in ihre bunten Bademäntel geschlüpft, haben den kalten Temperaturen getrotzt und sich einen Thermeneintritt sowie eine Hin- und Rückfahrt mit dem Thermenlandbus gesichert. | Foto: © ÖBB/Prinz
2

Kurios
Im Bademantel von Wien gratis in die Therme

Rein in den Bademantel und ab in die Therme  – so lautete das Motto bei der gestrigen Aktion der ÖBB und des Thermen- und Vulkanland Steiermark am Wiener Hauptbahnhof. WIEN/REGION. Seit über einem Monat pendelt der Thermenlandbus drei Mal von Wien ins Thermenland und bringt die Gäste direkt von der Bundeshauptstadt zu den vier Thermen und der Thermenhauptstadt Fürstenfeld und ist damit die schnellte öffentliche Verbindung von Wien ins Thermenland. Mit flauschigen Bademantel und Saunatuch machte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schienenersatzverkehr: Auf der S61 kann es Ende Oktober zu Verzögerungen kommen. | Foto: GKB
1

GKB
Schienenersatzverkehr und Umleitungen nach Graz

Aufpassen bei der Zugfahrt nach Graz: Beim Bahnhof Lieboch wird demnächst umfangreich umgebaut. Dafür wird die GKB-Strecke zwischen Lannach und Premstätten-Tobelbad  (zwei Halte) gesperrt. Auch nach Söding-Mooskirchen ist die Strecke gesperrt. Von Freitag, dem 25. Oktober (19 Uhr) bis Sonntag, dem 3. November (24 Uhr) gibt es einen Schienenersatzverkehr der GKB. Ersatzbusse halten an den Bahnhofvorplätzen (in Lieboch-Schadendorf an der Mühlaustraße an der B70). Eine Fahrradmitnahme in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Straßenbahn der Linz AG am Hauptplatz. | Foto: LINZ AG

Linz AG
Ferienfahrpläne ab Montag, 8. Juli

Im Sommer gelten von 8. Juli bis 30. August wieder Ferienfahrpläne für die Linz AG Linien. LINZ. Von Montag, 8. Juli bis einschließlich Freitag, 30. August gelten wieder von montags bis freitags Ferienfahrpläne. ÜberblickDie Straßenbahnlinien 1 und 2 fahren während der Ferien auf dem gemeinsamen Linienabschnitt Simonystraße bis Universität im 7 1/2-Minuten-Takt. In der Früh und am Nachmittag fahren sie öfter. Die Straßenbahnlinien 3 und 4 befahren in den Ferien den gemeinsamen Linienabschnitt...

  • Linz
  • Carina Köck
Im Jugendwarteraum im Innsbrucker Hauptbahnhof lässt sich die Wartezeit auf Bus und Bahn gut vertreiben. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Im „POOL“ die Wartezeit vertreiben

Jugendwarteraum des Landes ist ab 8. September wieder geöffnet Am 8. September startet das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulbeginn wird auch der POOL-Jugendwarteraum am Innsbrucker Hauptbahnhof wieder eröffnet. Der Raum bietet SchülerInnen, Lehrlingen, Studierenden und jungen Reisenden einen Aufenthaltsort, um die Wartezeit auf Bus, Bahn oder Zug zu verkürzen - denn während dem Tischfußball- oder Dartspielen, Internet surfen oder Hausaufgaben machen vergeht die Zeit doch gleich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Stillstand herrscht bei den Zügen ab 7. Juli. Sie werden wegen Wartungsarbeiten an den Gleisen durch Busse ersetzt. | Foto: Koch

Schienenersatzverkehr wegen Wartungsarbeiten

Zwischen 7. Juli und 9. September führen die ÖBB Arbeiten im Streckenabschnitt zwischen Linz Hauptbahnhof und Pregarten durch. Da im Neubaubereich an der Ostseite des Bahnhofs und an den weiterführenden Gleisen Richtung Summerauerbahn Gleisarbeiten nötig sind, muss die Strecke für den Zugverkehr gesperrt werden. Busse werden in den Sommermonaten die Züge ersetzen. Die Kunden werden bereits im Vorfeld über Aushänge in den betroffenen Bahnhöfen sowie über die Internet-Fahrplanauskunft auf...

  • Linz
  • Nina Meißl

Letzter Halt für 2011

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und im öffentlichen Verkehr hat sich in Klagenfurt so viel wie noch nie bewegt. Vor allem in Klagenfurt haben die Stadtwerke für Aufsehen gesorgt, denn am 14. Februar wurde das neue Liniennetz in Betrieb gestellt und dieses stellte sich als eine Enttäuschung heraus. Die Busse fahren nicht mehr im Standard 20 Minuten Takt, sondern im 30 Minuten Takt. Ehemals sehr gut bediente Gebiete wie Klinikum, Unfallkrankenhaus, Universität oder Feschnig, Kreuzbergl,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Im September wird umgestellt

Mit dem ersten Schultag, den 12. September 2011, wird in Klagenfurt der Busplan wieder umgestellt. Die Pläne für das Tag- und Abendnetz wurden überarbeitet und zusätzlich verkehren die Busse an Sonn- und Feiertagen anders. Tagnetz + Die Busse verkehren Mo-Do bis ca. 20:00 Uhr im 30 Minuten Takt. + Am Hauptbahnhof bleiben alle Linien stadteinwärts direkt vor dem Haupteingang stehen. + Haltestelle „Morogasse-Klinikum“ wird in „Morogasse“ umbenannt. + Linie 10: Das Strandbad bekommt zusätzlich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Nächste Haltestelle: Chaos

Die Sommerferien sind fast zur Hälfte vorbei und in vier Wochen soll bereits der überarbeite Busplan in Kraft treten, doch bis dato gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass dieser Termin steht. Weiteres verschlechterten einige Ereignisse in den letzten Tag das Bild des öffentlichen Verkehrs in Klagenfurt. Die letzte Woche hat gezeigt, dass der öffentliche Verkehr in Klagenfurt ein gewaltiges Problem hat. Überfüllte Busse am Tag und in der Nacht, sowie Verspätungen von über 10 Minuten warne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt
1

Ab Montag gehts los!

Am Montag startet der neue Busplan in Klagenfurt. Laut Stadtwerke Klagenfurt (STW) ist dieses System ein Schritt in die richtige Richtung. Laut Insider würden die STW noch mehr Zeit brauchen um alles vorzubereiten. Vier Tage vor Beginn sind alle Abendlinienhaltestellen mit den falschen Plänen bestückt, einige Haltestellenschilder haben die falschen Linien und Zielanzeigen und die Fahrpläne werden laufend überarbeitet. Weiteres wissen noch immer nicht alle Fahrgäste, das ab Montag ein neuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WFK Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.