Haus des Meeres

Beiträge zum Thema Haus des Meeres

Faszinierendes Geschöpf: Die Gepunktete Wurzelmundqualle bewegt sich anmutig durch das Aquarium. | Foto: Haus des Meeres/Hulla

Quallen schauen im Fluss oder im Haus des Meeres

MARIAHILF. Derzeit häufen sich die Anrufe im Haus des Meeres: Was hat es mit den Quallen in der Alten Donau auf sich? Direktor Michael Mitic beruhigt: "Diese Art ist völlig ungefährlich – man kann sie in Ruhe betrachten. Im Sommer gibt es mehr, weil sie jetzt heranwachsen." Beobachten kann man die Tiere aber auch im Haus des Meeres, wo einige eindrucksvolle Exemplare zu sehen sind, die Gepunktete Wurzelmundqualle zum Beispiel.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christine Bazalka
Gesamtansicht | Foto: Hans Koeppen
8 4

Haus des Meeres in Wien - Teil 1 - Gebäude

Eine Besonderheit des Hauses des Meeres ist die Unterbringung in einem ehemaligen Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg im Esterházypark (6ter Bezirk). In nur 10 Monaten Bauzeit – zwischen Oktober 1943 und Juli 1944 - wurde das Bauwerk errichtet und bis Kriegsende als Feuerleitturm genutzt. Am Dach stand u.a. der sogenannte "Würzburgriese", ein Radargerät welches bei Fliegerangriffen im Schacht von 3,5 Meter dicken Stahlbetonwänden geschützt wurde. Die Wiener Flaktürme sind sechs große, aus...

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Hans Köppen vom Haus des Meeres: "Die heruntergefallenen Betonteile stammten nicht von unserer Baustelle."
3

Facelift für Flakturm: Sanierung im Herbst

Betonstücke mit einem Durchmesser von rund zehn Zentimetern lösten sich vom Bunker. MARIAHILF. Vor zwei Wochen mussten Teile des Esterházyparks abgesperrt werden, weil sich Betonteile vom Flakturm lösten. Inzwischen ist die Gefahr zwar gebannt, dennoch muss im Herbst saniert werden. Neues Gutachten "Es fielen immer wieder Teile herab", so Hans Köppen vom Haus des Meeres. Kurzerhand alarmierte der Geschäftsführer den Gebäudeeigentümer, die MA 34 (Bau- und Gebäudemanagement), und veranlasste die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Michael Mitic, Direktor des Haus des Meeres, freut sich über die Gratulationen zum 25-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: Sylvia Mayrhofer

Haus des Meeres feiert: Direktor ist 25 Jahre dabei

MARIAHILF. Nach dem 55-jährigen Bestandsjubiläum im vergangenen Jahr hat das Haus des Meeres auch heuer wieder einen Grund zum Feiern: Direktor Michael Mitic ist mit Juni seit 25 Jahren ein Teil des Zoos. „Es war ein schöner, aber auch mühevoller Weg, speziell was die Finanzlage in den ersten Jahren betraf. Jetzt haben wir 400.000 Besucher pro Jahr und ein gutes Team – so können wir auch Großprojekte wie den Dachausbau realisieren", so der Direktor. 1988 kam Mitic ins Haus des Meeres. 1995...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Die MA 34, die Eigentümerin, will den Turm möglichst bald sanieren. | Foto: BV Mariahilf/Steinbach

Flakturm bröckelt: Bezirk sperrt Park

Betonteile lösten sich in 30 Meter Höhe und stürzten in den Esterhazypark. Zwar wurde niemand verletzt, sicherheitshalber ist nun aber der Bereich um den Turm abgesperrt. "Diese Sperre wird bis zum 21. Juni dauern", heißt es aus dem Büro von SP-Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
5

Wien-Panorama ...

... von der Terasse am Haus des Meeres. Blick Richtung Nordwesten

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
6

Wien-Panorama ...

... von der Terasse am Haus des Meeres. Blick Richtung Süden

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Wien-Panorama ...

... von der Terasse am Haus des Meeres. Blick Richtung Osten

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Michael Mitic vom Haus des Meeres und Marie-Helene Scheib von "Tierschutz macht Schule" präsentieren "Kati Platy", das Maskottchen der Aktion. | Foto: Haus des Meeres

Bessere Bedingungen für Aquarienfische

Mit einer neuen Aktion will das Haus des Meeres und der Verein "Tierschutz macht Schule" auf den richtigen Umgang mit Aquarienfischen aufmerksam machen. Ob zu warme Wassertemperatur, zu wenig Raum oder falsches Futter - falsche Lebensbedigungen können für das schwimmende Haustier fatal enden. "Wasser allein ist zu wenig! So mancher Aquarium-Fisch würde aufjaulen, wenn er könnte", erklärt Haus des Meeres-Direktor Michael Mitic. Im Rahmen der Aktion gibt es auch einen Wettbewerb für Schulklassen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Camäleon
2 24

Tiere im Haus des Meeres

Von einem Besuch im Haus des Meeres habe ich euch ein paar Schnappschüsse mitgebracht.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2 19

BUNTE VÖGEL

Hier eine kleine Auswahl der bunten Vögel im Haus des Meeres

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
(Foto: Dr. M. Mitic, Fr. BV Stellvertreterin M.A. Osterauer-Novak) | Foto: Haus des Meeres

Haus des Meeres

März 2013: Die Patenschaft für einen Nautilus wird dankenswerter Weise übernommen von Frau Bezirksvorsteher-Stellvertreterin M.A. Vlasta Osterauer Novak

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
Evelyn Kolar mit Dauergast "Opa", einem Leguan, der früher einem sehr alten Herrn gehörte.
3

Heldin im Haus des Meeres

Evelyn Kolar gründete vor 20 Jahren die Pflegestation "Tier in Not" MARIAHILF. Im vierten Stock des Meeres-Bunkers kümmert sich Evelyn Kolar um Tiere, die nicht so ganz ins übliche Kuscheltier-Image passen: Reptilien wie Schlangen, Amphibien und Spinnen, die ausgesetzt, von ihren Besitzern weggegeben, aus nicht artgerechter Haltung gerettet oder vom Zoll beschlagnahmt wurden. Rund 60 Tiere haben dort eine neue Heimat gefunden, manche als Dauergäste, andere erhalten nach ärztlicher Betreuung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Weißbüscheläffchen
8 11

Besuch im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres im Wiener Esterházypark ist ein privater Zoo, welcher in einem ehemaligen Flakturm untergebracht ist. Der Schwerpunkt des Zoos liegt in der Aquarienabteilung, aber es gibt auch zahlreiche Terrarien mit Schlangen, Leguanen, Waranen und Spinnentieren zu besichtigen. Darüber hinaus gibt es das Tropenhaus, in dem man Weißbüschelaffen, Flughunde und freifliegende Vögel beobachten kann. Die Terrasse ist bei Schönwetter geöffnet und bietet einen sehr schönen Rundumblick über Wien....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Rainer Schilcher
2

Haus des Meeres IV

Quallen, man könnte ihre Bewegungen unendlich bewundern.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.