Haustier

Beiträge zum Thema Haustier

Bueno und Gando | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Bueno und Gando suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Bueno: Der etwa siebenjährige American Staffordshire Terrier Bueno hat in den letzten Jahren im TierQuarTier Wien eine großartige Entwicklung gemacht. Der tapfere Kerl hat seine schlechte Vergangenheit überwunden und sich zum aktiven, fröhlichen und anhänglichen Hund gewandelt. Er wünscht sich sehr, endlich in ein liebevolles und erfahrenes Zuhause zu ziehen. Gando, ein...

Kessy und Lars suchen ein neues Zuhasue. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Wir suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Lars, ein etwa vierjähriger American Staffordshire Terrier Rüde, ist sehr aktiv und fröhlich. Nach anfänglicher Skepsis bei Fremden ist er sehr anhänglich und verschmust. Lars braucht erfahrene Besitzer mit Zuhause außerhalb der Stadt ohne Kinder oder andere Tiere. Kessy: Die etwa zweijährige Cane Corso Mischlingshündin wünscht sich ein Zuhause außerhalb der Stadt mit...

Ein Tier, wie etwa einen Hund aufnehmen bedeutet eine Umstellung für das bisherige Leben. Neben Glück kommt auch mehr Dreck ins Haus.  | Foto: sm
Aktion 2

Tierschutzverein Salzburg
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren

Wer in der derzeitigen Corona-Lage überlegt sich ein Tier anzuschaffen, der sollte sich das gründlich überlegen.  SALZBURG. Das Tierheim in Maxglan existiert bereits seit mehr als 50 Jahren. Eröffnet 1970, fand im Jahr 2002 ein Neubau statt. Herrenlose, ausgesetzte, misshandelte oder von ihren Besitzern abgegebene Tiere finden hier eine temporäre Unterkunft. Auch werden Tiere während einer vorübergehenden Abwesenheit ihrer Besitzer (Krankheitsfälle oder während des Urlaubs) betreut. Wer...

Afrika und Kosmo. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Kosmo ist ein etwa fünfjähriger Deutscher Schäferhund, der nach anfänglichem Misstrauen seine fröhliche und kuschelige Seite zeigt. Er braucht ein ruhiges Zuhause am Land mit erfahrenen und geduldigen Menschen. Afrika (4) ist ein sehr aufgeweckter und intelligenter Pit Bull Terrier-Mischling, der unbedingt geistige und körperliche Auslastung benötigt. Er würde sich sehr...

Nina und Balou. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Diese beiden Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Balou: Der etwa dreijährige American Staffordshire Terrier hat ein aufgeschlossenes und sehr fröhliches Wesen. Jeden Besucher begrüßt er freudig, manchmal nur etwas zu stürmisch. Balou sehnt sich nach einem neuen Besitzer, mit dem er gemeinsam jeden Tag genießen kann. Nina, etwa elf Jahre alt, ist eine selbstbewusste und sehr verschmuste Hundedame. Sie liebt die...

Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Balou (3) ist sehr freundlich und noch etwas stürmisch. Der American Staffordshire Terrier-Rüde ist auf der Suche nach aktiven Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn körperlich und geistig genug auslasten. Sky (4) ist freundlich, aber etwas unsicher. Im Training macht er große Fortschritte. Der American Staffordshire Terrier-Rüde sucht ein kinderloses Zuhause am Land bei...

Tequila und Shiwa. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Shiwa und Tequila suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Shiwa (2) ist freundlich und rassetypisch sehr intelligent und arbeitswillig. Die Schäferhund-Mischlingsdame ist noch etwas ungestüm, macht aber im Training große Fortschritte. Sie sucht ein kinderloses Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die sie geistig und körperlich genug auslasten. Tequila (4) ist sehr freundlich und menschenbezogen. Die American Staffordshire...

Paco und Wilson. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Paco und Wilson suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Paco (7) braucht viel Zeit, bis er zu fremden Menschen Vertrauen gefasst hat. Er ist sehr aktiv und möchte körperlich und geistig genug ausgelastet werden. Der American Staffordshire Terrier-Mischlingsrüde sucht ein Zuhause in ländlicher Umgebung – ohne Kinder oder andere Tiere. Seine neuen Menschen sollten unbedingt Hundeerfahrung mitbringen. Wilson (8) ist sehr aktiv...

HAST DU MOZART GESEHEN?
Katze in Haidershofen vermisst

Er ist rot-getigert und trägt ein schwarzes Halsband mit Steinchen, einer Masche und einem Glöckchen. Normalerweise treibt er sich in und um Vestenthal herum und besucht gerne die ganze Nachbarschaft. Unüblich lange kommt er aber jetzt schon nicht mehr nach Hause (Mittwoch, 10. Februar). Wir wollen nicht das schlimmste annehmen müssen und hoffen, dass er noch lebt und es sich vorübergehend einfach wo anders gemütlich gemacht hat. Wir vermissen Mozart sehr und möchten Gewissheit. Hinweis bitte...

Angie und Gando suchen ein neues Zuhause. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Angie (9) ist sehr freundlich und aktiv. Die American Staffordshire Terrier-Hündin versteht sich leider nicht mit Artgenossen. Sie sucht ein Zuhause bei Menschen mit viel Hundeerfahrung. Gando (6) ist sehr freundlich, braucht aber viel Zeit, bis er fremden Menschen vertrauen kann. Der Deutsche Schäferhund-Rüde hat Probleme mit seinen Hinterbeinen und kann deswegen keine...

Sweety und Jako. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Sweety (4) ist sehr freundlich und aktiv. Die American Staffordshire Terrier-Hündin freut sich auf ein kinderloses Zuhause bei Zweibeinern, die viel mit ihr in der freien Natur unterwegs sind. Jako (13) ist sehr menschenbezogen und freundlich. Der rüstige Pit Bull Terrier-Senior geht gerne spazieren, anspruchsvolle Gassirunden würden ihn aber überfordern. Er sucht ein...

Kater Charlie wird mit seinem buschigen Schwanz oft zuerst für einen Fuchs gehalten: Sein Vater war eine Norwegische Waldkatze. | Foto: Schuster
1 3

Josefstadt
Ein Abenteurer auf leisen Pfoten

Eigentlich lebt Kater Charlie in der Josefstädter Straße. Die meiste Zeit ist er aber im Bezirk unterwegs. JOSEFSTADT. "Fünf Jahre ist unser Charlie erst alt. In seinem Leben hat er aber schon wirklich viel erlebt", sagt Roswitha Schuster, die in der Josefstädter Straße 43–45 wohnt, und krault den Kater mit dem auffälligen roten Fell am Ohr. "In unserer Nachbarschaft liegt das IHS, das Institut für Höhere Studien. Oft marschiert Charlie durch den Innenhof einfach hinüber und geht auch in das...

Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Haustierchen 2020 aus Innermanzing wird gesucht | Foto: SPÖ Innermanzing
1

Virtuelle Fotowettbewerb
Wahl des Innermanzinger Haustieres 2020

Dem besten Freund des Menschen zu Ehren – dem Haustier – startet die SPÖ Neustift-Innermanzing einen Fotowettbewerb. Gesucht wird das Haustier 2020. NEUSTIFT/INNERMANZING. "In diesen schweren Zeiten, wo eine weltweite Pandemie eine Dunkelheit in unsere Welt gebracht hat, braucht es viele helle Lichter, um die Düsternis aus unseren Herzen zu vertreiben. Eines dieser strahlenden Lichter sind unsere geliebten Haustiere. Sie spenden uns nicht nur Trost in so mancher traurigen Stunde, sondern sie...

Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at.* Nika: Die junge Nika ist leider taub. Sie ist sehr menschenbezogen und liebt ausgiebige Spaziergänge. Nika wird auf Sichtzeichen trainiert und macht darin auch schon gute Fortschritte. Sie wünscht sich Menschen, die bereit sind, sich in das bestehende Training zu integrieren und vielleicht auch schon Erfahrung mit tauben Hunden haben. Queeny: Die sehr menschenbezogene...

Rabe Sit mit seinem Ersatzpapa Patrick Lettenbichler. | Foto: Lettenbichler
8

Die "Rabeneltern" aus dem Lechtal
Vom Findelkind zum Haustier

Wie ein Rabenvogel vom Findelkind zum außergewöhnlichen Haustier wurde. HÄSELGEHR (eha). Vor kurzem hatten wir unsere Leser aufgerufen, uns ihre schönsten Haustierfotos zukommen zu lassen. Dabei stießen wir auf eine außergewöhnliche Tiergeschichte – leider ohne Happy End. Familie Lettenbichler aus Gutschau bei Häselgehr hatte in diesem Sommer ein eher ungewöhnliches Haustier bei sich aufgenommen: Einen kleinen verwaisten Raben, den Papa Patrick bei einem Waldspaziergang mit seinen beiden Söhnen...

Diese Fellnasen suchen ein Hunde-Zuhause. | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at.* Pflegehündin Stella: Die junge, sehr lebhafte Stella erhält eine Therapie aufgrund einer degenerativen Störung bei der Knorpelbildung. Sie sucht für ihre Genesung ein Zuhause als Pflegehündin, in dem sie zur Ruhe kommen kann – bei Menschen mit Hundeerfahrung – ohne andere Tiere. Eine Übernahme als Pflegehündin ermöglicht eine kostenlose Nutzung der Tierärztlichen...

Wilma und Franz mit ihren Babys Fritz und Lore im Tunnel der Grazer Nahverkehrsdrehscheibe
1 2

Taubenbabys für die Nahverkehrsdrehscheibe

Taubennachwuchs bei der NahverkehrsdrehscheibeWilma und Franz, eines von vielen Taubenpärchen, die die Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Bahnhof bevölkern, haben die Corona-Ruhe der vergangen Wochen dazu genutzt, um für Nachwuchs zu sorgen. Fritz und Lore sind daFritz und Lore, ihre beiden Kinder, sind schon sehr lebhaft auf den Kabelkanälen des Straßenbahntunnel unterwegs. Da Fritz und Lore sehr unruhig sind, war es dann mit dem Fotografieren ein wenig schwierig. Zwei einigermaßen vernünftige...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Hallo wir sind Schecky und Brownie
1 5

Endlich wieder raus

Langer Winter Dieser Winter hat aber lange für uns gedauert. Meine neue Frau war leider nicht winterfest, deshalb durften wir zuerst im Keller kuscheln ;-) Endlich rausAm 17. März durften meine Frau und ich dann wieder endlich ins Freie. Danach genossen wir einige wunderschöne Tage in unserer neuen 100 m2 Wohnung. Kurz wieder hineinGestern Abend sind wir dann wieder für voraussichtlich 5 Tage in den Keller gesiedelt. Aber sobald es wieder wärmer wird, werden wir dann wieder nach draußen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Ternitz-Sieding
Behörde prüft Fall des gepfählten Katers

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein aufgespießter Kater wurde in einem  Feld in Sieding entdeckt (mehr dazu hier). Das Tier wurde als sogenanntes "Fuchsluder" verwendet. In vernünftigen Jägerkreisen ist es verpönt, Haustiere für derartige Jagdeinrichtungen zu verwenden. Nachdem die Bezirksblätter diesen tierverachtenden Umgang aufdeckten, kommt Bewegung in die Sache. Seitens der Bezirkshauptmannschaft erklärte der stellvertretende Bezirkshauptmann Michael Engel: "Bezüglich des "Luderplatzes" wird durch die...

3

Tierecke Korneuburg
"Karl" und "Zeus" suchen ein neues Hunde-Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Karl (3) braucht viel Zeit, bis er Menschen vertraut. Der American Staffordshire Terrier-Rüde freut sich auf Zweibeiner, die ihm noch viel beibringen. Zeus (5) ist sehr freundlich und aktiv. Der American Staffordshire Terrier sucht ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die viel mit ihm unternehmen.

Foto: TierQuarTier Wien
3

Tierecke Korneuburg
"Ivar" und "Slavo" suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Ivar (2) ist sehr freundlich und lernwillig. Der Rottweiler-Mischlingsrüde freut sich auf aktive Menschen, die ihm noch viel beibringen. Slavo (2) ist sehr freundlich und noch etwas ungestüm. Der Labrador Retriever-Rüde braucht ein ruhiges Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm Sicherheit und Halt geben.

3

Tierecke Korneuburg
"Merlin" und "Sky" suchen ein Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Merlin (3) braucht viel Zeit, bis er Vertrauen gefasst hat. Er ist sehr aktiv und liebt die Natur. Der Schäferhund-Mischlingsrüde sucht ein ruhiges Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung. Sky (3) ist sehr freundlich und aktiv. Der American Staffordshire Terrier-Rüde sucht Menschen, die ihn körperlich und geistig genug auslasten.

Lenautheater-Chefin Uschi Nocchieri mit Nino. | Foto: Sandra Schütz
1 3

Korneuburg ist "auf den Hund gekommen"
7.528 Hundehalter und ihre Lieblinge

Die Zahl der Hunde im Bezirk Korneuburg steigt. Ein Lokalaugenschein in Sachen Tierliebe. BEZIRK KORNEUBURG. Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk Korneuburg halten 7.528 Menschen 9.553 Hunde – Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite 24). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.