Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

38 49 42

Wißt´s eigentlich wos Heimat is ? .....

Hoamat.... I versuachs mal zu erklären. Aus meina Sicht natürlich. Net aus irgend oan Büchl oda Werbung. Hmmmmmmmmmmm, ....wia soll i des jetzt a niedaschreim. A , i mochs so,........ ......Heimat is , genau des....... ............... ........... ...... ... .. ...... jetzt is zum weitaschaun. Auf jedem Bild hob i meine Gedanken niedagschriem. Und des is Heimat.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
30

Bewegende Eindrücke aus Purbach

Purbacher Kunsttherapeutin mit Schicksal und historischen Bezügen Historische und persönliche Werte: Die Künstlerin und Gründerin des Dachverbandes für Kunsttherapie, Frau Malli-Sandhofer präsentiert ihren Heimatort Purbach mit eindrucksvollen Erzählungen. Ihr Geburtshaus ist eine markante und in der Region bekannte Gaststätte. Besondere historische Merkmale zeigt die Nikolauszeche, ein Haus das in vergangenen Zeiten Treffpunkt der musizierenden und zelebrierenden Roma und Sinthi war. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
1

Fleißig, tüchtig und fesch anzuschauen: Die Bäuerinnen von Landl im neuen Dirndlgwandl

Sie sind fleißig, tüchtig und fesch anzuschauen– bei der Frühjahrsmesse im Autohaus Berger am Bauernmarkt präsentieren sich die Landler Bäuerinnen im neuen Dirndlgewand und trugen damit auch ihre schöne Gemeinschaft nach außen. Sigrid Härtel vulgo Michlberger versteht das Nähhandwerk wie keine andere und hat mit den Bäuerinnen gemeinsam ein Dirndl zusammengestellt, wo traditionelle Dirndlelemente ebenso Platz finden wie trendige Trachtenaccessoires: Grüner Leinenstoff für den Leib mit blauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Trotz einer drohenden Abschiebung sind Adel Hachoud (r.) und Peter Löschnig positiv eingestellt: "Wir wissen nicht, warum es nicht passen sollte."
4 2

Trotz Fußball und Deutschkursen: Integriert oder bald abgeschoben?

Adel Hachoud spielt seit Sommer beim DSC, absolvierte drei Deutschkurse - trotzdem soll er abgeschoben werden. In Deutschlandsberg werden bereits Spenden gesammelt. Mit 16 Jahren flüchtete Adel Hachoud aus seiner algerischen Heimat nach Europa. Wäre er geblieben, würde er vielleicht nicht mehr leben - nur weil er mit seiner Freundin intim wurde. Im Islam ist Sex aber nur innerhalb der Ehe erlaubt und die muslimischen Brüder des Mädchens wollten Rache an Adel. Er floh in eine andere Stadt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Mario Sacher - Born in the Mühl4tel (Benefizkabarett)

„Der Sacher ohne Torte“, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem brandneuen 5. Soloprogramm durch die Wirrungen unserer Zeit. Vielseitig, authentisch und mit verblüffender Pointendichte versteht es der „Mühlviertler Bruce Springsteen“ in seinen Shows zu begeistern und dem Publikum einen Spiegel vor zu halten. Und er schreckt auch vor den ganz großen Fragen der Menschheit nicht zurück: Warum leiden wir unter Bewegungsmangel, obwohl es schon alles „to go“ gibt?...

  • Perg
  • Florian Knoll
Eine der wenigen noch funktionierenden "Linotypes", Baujahr 1929
10

25 Jahre “Bartlhaus“

Das Pettenbacher Museum ist das einzige in Österreich, das sich der Schriftkunst und dem Exlibris widmet. Im Mai 1992 wurde in Pettenbach das Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus eröffnet. Bis heute ist dies das einzige Museum in Österreich welche sich der Schriftkunst und dem Exlibris widmet. Ein Dank gilt den damaligen Gründern Leopold Feichtinger, Prof. Friedrich Neugebauer und Dr. Ottmar Premstaller, die diese kulturelle Besonderheit ins Almtal nach Pettenbach brachten. Zu sehen im Bartlhaus...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
4 3

Familienspass am Pressegger See

Wie schön doch unsere Heimat ist! Am Pressegger See kann man die Seele baumeln lassen und Sonne sowie Energie tanken - ein Platzerl das zu jeder Jahreszeit wunderschön ist! Wo: Pressegger See, Pressegger See, 9624 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.