Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

VHS Mödling: Lerne deine Heimat kennen

Führung durch das Museum Mödling; mit Dr. Christian Matzner. Anmeldung unter 0664/4326914. Wann: 11.03.2017 10:00:00 Wo: Museumspark , Josef Deutsch-Platz 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Marie-Therese Bruckberger
C.F.J. König präsentiert Werke aus seinem Zyklus "Heimat" bei der Fastenaustellunge „HEIM.ArT" im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten

König in St. Pölten

Der Perchtoldsdorfer Maler C.F.J. König präsentiert Werke seines Heimat-Zyklus im Rahmen der Fastenaustellunge „HEIM.ArT" im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten. Eröffnet wird die Ausstellung von Diözesanbischof Klaus Küng. Zwölf bildende Künstlerinnen und Künstler sowie sieben Literatinnen und Literaten präsentieren auf Einladung des Katholische Akademiker/innenverband der Diözese St. Pölten Werke zum Thema. Vernissage „HEIM.ArT“ Donnerstag, 2. März 2017, 18.30 Uhr – Bischöfliches...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst - so tiefen Grund hat sie. (Heraklit)
4 10 2

Nachklänge ...

Mir träumt, ich ruhte wieder vor meines Vaters Haus und schaute fröhlich nieder ins alte Tal hinaus. Die Luft mit linden Spielen ging durch das Frühlingslaub, und Blütenflocken fielen mir über Brust und Haupt. Als ich erwacht, da schimmert' der Mond am Waldesrand; im falben Scheine flimmert' um mich ein fremdes Land. Und wie ich ringsher sehe: Die Flocken waren Eis. Die Gegend war vom Schnee. Mein Haar vom Alter weiß. Joseph von Eichendorff

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

"Und dann hams den Pfarrer daschlagn" - Pfarrermord in Gunskirchen

420 Jahre sind vergangen, seitdem der Gunskirchner Pfarrer von einer Gruppe aufgebrachter junger Burschen im Garten vor dem Mesnerhaus brutal ermordet wurde. Der Grund: Religiöser Fanatismus Als der Pfarrer von Gunskirchen, Georgius Ziegler, am zweiten Adventsonntag, dem 7. Dezember 1597 von der Kanzel aus, die Feier der Messe nach katholischem Ritus für den nächsten Sonntag ankündigte, entstand in der Kirche ein Tumult. Pfarrer Ziegler kürzte die Predigt ab und begab sich in die Sakristei, in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer

Sonderaustellung und Vernissage "Bergheimat

Der freischaffende Künstler Karl Aigner aus Oberndorf zeigt hauptsächlich Berge, Landschaften und Bauernhäuser aus verschiedenen Regionen auf Leinwand in Öl und Acryl. Karl Aigner geboren und aufgewachsen im Stubaital malte schon im Schulalter Aquarelle und Tuschzeichnungen. Nach der Lehre startete Aigner eine Musikkarriere und kam mit 22 Jahren nach Kitzbühel und machte neben seinem Beruf vor allem Tanzmusik. 2008 begann er wieder zu malen, hauptsächlich Motive aus der Südtiroler, Tiroler und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Andrä Rupprechter im Gespräch mit Linda Osusky und Wolfgang Unterhuber: "Die Landflucht ist stark weiblich. Weil es wenige attraktive Arbeitsplätze für Frauen gibt, die mit Familie vereinbar sind." | Foto: Arnold Burghardt
1 1 2

Andrä Rupprechter: "Wir müssen die Landflucht stoppen"

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter zur Lage der Bauern und zu seiner Standortoffensive. Wie geht es unseren Bauern? RUPPRECHTER: Unsere Bauern haben sehr schwierige Jahre hinter sich. Ganz stark hat uns die Russlandkrise 2014 getroffen. Das hat massiv zu den Preiskrisen bei Schweinefleisch und Milch beigetragen. Dazu kamen witterungsbedingte Einbrüche wie Dürre-Katas-trophen oder der Frost im April des Vorjahres. Dennoch gab es nach vier Jahren mit negativen Einkommensentwicklungen 2016...

  • Wolfgang Unterhuber
"Zu Fuß durch die steirische Heimat – 1.000 km auf den schönsten Pilgerwegen" von Verena & Andreas Jeitler | Foto: Jeitler

Film & Foto Show

"Zu Fuß durch die steirische Heimat – 1.000 km auf den schönsten Pilgerwegen" von Verena & Andreas Jeitler Grüne Wiesen, glasklare Seen, atemberaubende Gipfel. Die Steiermark fasziniert mit einer beeindruckenden Landschaft. Jedes Jahr machen sich zahlreiche Menschen in die Steiermark auf, um Natur und Kultur zu entdecken. Mit einem großen Wegenetz an verschiedenen Pilgerwegen bietet die Steiermark dazu reichliche Möglichkeiten, das Land zu Fuß zu erforschen. 1 Jahr lang waren die beiden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.