Heimo Luxbacher

Beiträge zum Thema Heimo Luxbacher

 Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Thomas Schäfauer und Künstler Heimo Luxbacher vor der Lichtsäule | Foto: Büro Lr.in Schaar

Seeboden
Zweite Lichtsäule verbindet Generationen

Die Promenade in Seeboden ziert nun eine Lichtsäule, die als sichtbares Zeichen des Generationen-Dialogs aufgestellt wurde. SEEBODEN.  In der Gemeinde Seeboden wurde im Beisein von Generationen-Landesrätin Sara Schaar jene Lichtsäule enthüllt, die im Rahmen des Generationen-Projektes „Lebenskunst Altern“ entstanden ist. LichtsäuleAuf der beleuchteten Säule zu sehen sind Fotos aus der Gemeinde, die im Rahmen des Generationen-Projektes „Lebenskunst Altern“ entstanden sind. „Bei ,Lebenskunst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Von links: Norbert Aichholzer, Heimo Luxbacher, Othmar Karas. | Foto: Privat

Othmar Karas gratuliert Norbert Aichholzer mit Luxbacher-Portrait

Othmar Karas gratulierte dem Wolfsberger Berufsschuldirektor Norbert Aichholzer mit einem Portrait aus der Feder von Künstler Heimo Luxbacher. WIEN. Anlässlich des 50. Geburtstages von Norbert Aichholzer, Vorsitzender des größten Europäischen Bildungsnetzwerkes ecoMEDIA-europe mit bereits über 15.000 Netzwerkpartnern, gratulierte der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas mit einem Werk des bekannten Lavanttaler Künstlers Heimo Luxbacher. Einladung nach Wien Der Vizepräsident...

DG-Obmann Ferdinand Schwaiger mit Gattin und Schriftführerin Ottilie Schwaiger und Kassier Helmut Vallant (von links) | Foto: Privat
2

19. bis 23. September
Ausstellung 50 Jahre Dorfgemeinschaft St. Marein

In der Mehrzweckhalle der St. Mareiner Volksschule gibt eine Ausstellung einen Einblick in ein halbes Jahrhundert Dorfgemeinschaft.  ST. MAREIN. Seit einem halben Jahrhundert wird das Leben in St. Marein von der örtlichen Dorfgemeinschaft mitgeprägt. Gegründet wurde sie 1972 von elf jungen St. Mareinern unter der Leitung von Ferdinand Schwaiger, die das Theaterspiel für sich entdeckten und noch im Gründungsjahr das erste Stück auf die Bühne brachten. Theater und Dorfgestaltung Schon bald aber...

Der Künstler selbst wird bei der Kulturfahrt mit dabei sein. | Foto: Michael Thun

Mit dem Bus nach Straßburg
Kulturfahrt mit Heimo "Mönch" Luxbacher

Kunstinteressierte können mit einem der herausragendsten heimischen Künstlern zur Ausstellung "Nahansichten" nach Straßburg fahren.  WOLFSBERG/STRASSBURG. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg lädt am Samstag, 20. August 2022, zu einer Kulturfahrt zur Ausstellung „Nahansichten“ des Künstlers Heimo Luxbacher („Der Mönch“) auf Schloss Straßburg ein. Der Künstler selbst ist mit dabei und wird durch die Ausstellung führen. Lesung und Ausstellung Gezeigt wird in einer der kärntenweit...

Der bildende Künstler Heimo Luxbacher bei der Eröffnung seiner Ausstellung "NAHANSICHTEN" auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
57

Schloss Straßburg
Umfangreiche Ausstellung von Heimo Luxbacher

Der Kulturring Schloss Straßburg lud zur Vernissage der Ausstellung "NAHANSICHTEN" mit Werken von Heimo Luxbacher. Die beeindruckenden Arbeiten des Künstlers kann man bis 26.10.2022 auf Schloss Straßburg bewundern. STRASSBURG (pug). Der rührigen Obfrau vom Kulturring Schloss Straßburg, Rolanda Honsig-Erlenburg, war bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste anzumerken, wie sehr sie sich freut, dass es gelungen ist, einen renommierten Künstler wie Heimo Luxbacher für eine Ausstellung gewinnen zu...

Heimo Luxbacher und Cornelia Caufmann eröffnen ihre Ausstellung "Reflexionen" in der Turmgalerie der Markuskirche. | Foto: Privat

100 Jahre Markusglocke
Lange Nacht der Markuskirche am 10. Juni

Die diesjährige "Lange Nacht der Markuskirche" steht ganz im Zeichen der Markusglocke, die heuer ihren 100. "Geburtstag" feiert.  WOLFSBERG. Los gehts am Freitag, 10. Juni, um 17.30 Uhr mit der Präsentation einer Glockenbildergalerie eines Kindermalwettbewerbs. Um 18 Uhr findet die Heilige Messe statt, um 19 Uhr eröffnen Cornelia Caufmann und Heimo Luxbacher die Ausstellung "Reflexion" im Turmatelier. Das Jugendzentrum Avalon lädt die Besucher um 19.30 Uhr in die Mocktailbar ein und serviert...

Heimo Luxbacher (56) wollte seit seiner Kindheit Künstler werden. | Foto: Privat
3

Künstler Heimo Luxbacher
"Erfolg in dieser Szene ist nie garantiert"

„Der Mönch“ im Porträt: Seit mehr als drei Jahrzehnten widmet sich Heimo Luxbacher der Kunst. WOLFSBERG. Vor 33 Jahren hat die Karriere des gebürtigen Wolfsbergers Heimo Luxbacher begonnen. „Die ersten zehn Jahre in dieser Szene waren eine Durststrecke, doch um die Jahrtausendwende hat bei mir der intensive Ausstellungsbetrieb gestartet“, blickt Luxbacher zurück. Die Vielseitigkeit seiner Arbeit – wie Malereien, Skulpturen, Fotografie und Installationen – bildet seinen Schlüssel zum Erfolg:...

Ein Licht-Schatten-Spiel betont die "Schwebenden Seelen". Aus alten Sarg-Brettern wurde die Kunstinstallation hergestellt.  | Foto: Privat
1 1 3

Heimo Luxbacher
"Schwebende Seelen" in der Gruft der Markuskirche

Künstler Heimo Luxbacher gestaltete die Nischen in der Gruft der Markuskirche in Wolfsberg. WOLFSBERG. Mit dem Projekt "Schwebende Seelen" hat Künstler Heimo Luxbacher – auch als "Der Mönch" bekannt – den Auftrag zur Gestaltung der Nischen in der Gruft der Wolfsberger Markuskirche für sich entschieden. "Einige Zeit nachdem ich meine Idee und Planung zur künstlerischen Gestaltung der Nischen eingereicht habe, hat mir der Wolfsberger Pfarrer Christoph Kranicki mitgeteilt, dass ich mit den...

Lichtsäulen-Übergabe in Bleiburg mit Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Stefan Visotschnig, Künstler Heimo Luxbacher, Vertretern der Schule und des Seniorenheimes. | Foto: Büro LR.in Schaar
2

"Lebenskunst Altern"
Generationen im Dialog

Beim Projekt „Lebenskunst Altern“ leben Kinder und Senioren gemeinsam Kreativität. BLEIBURG, EBERNDORF. Beim Projekt „Lebenskunst Altern“, an dem in Kärnten bereits insgesamt 30 Gemeinden teilnehmen, treffen Kinder und Jugendliche auf Senioren in Alters- und Pflegeheimen und arbeiten gemeinsam an etwas Kreativem. „Es geht darum, dass die Generationen in Austausch treten, was zu einem besseren Verständnis, zu einem respektvolleren Umgang und zu einem achtsamen Miteinander auf beiden Seiten...

Heimo Luxbacher freut sich über viele Besucher in seinem Atelier im Wolfsberger Kirchturm. | Foto: RMK
10

Kirchturm-Atelier Wolfsberg
Zweite Ausstellung in besonderer Atmosphäre

Ein österreichweit einzigartiges ständiges Atelier: Seit Mai haucht Künstler Heimo Luxbacher dem Turm der Markuskirche frisches Leben ein.  WOLFSBERG. Schon die zahlreichen Stiegenaufgänge bis zur alten Turmwächterwohnung haben imposante Eindrücke zu bieten. Bei besonderem Flair im Kirchturm werden aktuell Werke von Astrid Komposch, Gerhart Weihs und Heimo Luxbacher ausgestellt. Vom Eingangsbereich über die Galerie der Stadtpfarrkirche bis zum Kirchturm-Atelier können noch bis 7. August...

Seit Mai befindet sich das Atelier von Heimo Luxbacher "Der Mönch" im Kirchturm der Wolfsberger Markuskirche.  | Foto: Privat
2

Markuskirche Wolfsberg
Auftakt zur neuen Ausstellung im Kirchturm

Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur neuen Ausstellung. WOLFSBERG. Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur Eröffnung der neuen Ausstellung: Von Freitag bis Sonntag finden die "Offenen Tage" im Kirchturm und der Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg statt. Neben der Ausstellung von Heimo Luxbacher im Turm-Atelier werden wieder zahlreiche neue Gastkünstler begrüßt. Diese sind im Rahmen des Eröffnungswochenendes vor...

Eindrucksvolle Brennbilder, vergoldet oder versilbert sin in der umfangreichen Ausstellung zu sehen.  | Foto: KK
4

Grafenstein
Ausstellung der Grafensteiner Perspektiven

Über eine Dauer von drei Monaten kann man in der Raiffeisenbank Grafenstein-Magdalensberg die Ausstellung "Grafensteiner Perspektiven" bewundern.  GRAFENSTEIN. Zurückgezogen in seinem Atelier auf der Packalm entstanden während dem letzten Pandemie-Jahr nicht nur Skulpturen oder Skizzen für verschiedene Ausschreibungen, sondern auch neue Arbeiten mit einer sehr arbeitsintensiven Brenntechnik. Als Vorlage dienen Heimo Luxbacher Fotografien, die er auf handgeschöpftes Papier überträgt und...

Der Sonntag nach Ostern als Fest: Bischof Josef Marketz und Pfarrer Christoph Kranicki bei der Messe im vergangenen Jahr. | Foto: Gerhard Pulsinger
4

Pfarre Wolfsberg
Gläubige feiern das Fest der Barmherzigkeit

In der Wolfsberger Pfarre endet Ostern mit einer der größten Gebetsveranstaltungen in ganz Kärnten. WOLFSBERG. Am Wochenende nach dem Osterfest findet in der Wolfsberger Pfarre das fünfte Fest der Barmherzigkeit statt. Heuer wurde dafür ein eigener Youtubekanal eingerichtet, um auch von zu Hause aus teilnehmen zu können. Gläubige haben aber ebenso wieder die Möglichkeit, Musik, Kunst und Kultur von 9. bis 11. April in der Markuskirche zu genießen. Das Fest steht bevorVor Ausbruch der...

Heimo Luxbacher, Gerlinde Wagner, Martin Haider und Eva-Maria Schlagholz (von links)  | Foto: WOCHE
5

Weihnachten 2020
Die Lavanttaler feiern klassisch

Die Corona-Pandemie ist ein Grund mehr, Weihnachten im kleinen Kreis mit der Familie zu feiern. WOLFSBERG (tef). Mit einem harten Lockdown versuchten die politisch Verantwortlichen den Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie wenigstens ein halbwegs "normales" Weihnachtsfest zu ermöglichen. Viel VerständnisDer Appell, am 24. Dezember nur im engsten Familienkreis zu feiern, scheint bei den von der WOCHE befragten Lavanttalern auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein. Zu verreisen oder einen...

Heimo Luxbacher, Martina Schmerlaib und Roland Bachmann (von links) | Foto: Teferle (18)
1 1 18

Wolfsberg
"Stadtperspektiven" im Haus der Region

WOLFSBERG. Noch bis 19. Oktober sind Fotografien von Martina Schmerlaib und Kunstwerke von Heimo Luxbacher, auch bekannt als "Der Mönch", in den Räumlichkeiten des Haus der Region zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel "Wolfsberger Stadtperspektiven" fand vor Kurzem im Gastgarten des Restaurants Kainz statt. Vorgestellt wurden die Künstler von Helmut Lechthaler. Musikalisch begleiteten den Abend Sängerin und Violinistin Marion Stimpfl und Gitarrist Fu-Ping Ryu. Roland Bachmann...

Ausstellung im Haus der Region: Regina Ragger und Heimo Luxbacher planen in nächster Zeit auch eine Vernissage.  | Foto: Koller
2

Wolfsberg
Künstler arbeitet an neuen Stadtansichten

Seit drei Wochen stellt Heimo Luxbacher seine neue Serie "Wolfsberger Ansichten" im Haus der Region aus. PACK, WOLFSBERG. Künstler Heimo Luxbacher nutzte die letzten Monate, um einem schon lange bestehenden Anliegen nachzukommen. Mit einer neu entwickelten Technik präsentiert er die Stadt Wolfsberg in einer besonderen Darstellungsform. Derzeit werden rund 30 Werke, wovon jedes Stück ein Unikat ist, ausschließlich im Haus der Region am Hohen Platz ausgestellt. Spezielle Brenntechnik"Ich wollte...

Ausflug nach Gmünd – Generationen aus Grafenstein  | Foto: KK

Generationenarbeit
Workshop mit Heimo Luxbacher

Generationen aus Grafenstein waren unterwegs auf künstlerischen Pfaden – in der Künstlerstadt Gmünd.  GRAFENSTEIN. Im Rahmen der Generationenarbeit, in Kooperation mit der Abteilung 13 – Unterabteilung Generationen und Senioren machten die Kindertagesstätte "Sterntaler" gemeinsam mit den Senioren einen Ausflug. Ziel war Gmünd, die Künstlerstadt Kärntens.  Highligt war der Workshop mit dem Künstler Heimo Luxbacher, "Der Mönch".  Der Weg ins das Altstadtatelier führte durch mittelalterliche,...

Unter der Anleitung des Künstlers Heimo Luxbacher ließen die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf | Foto: BBOK
6

NMS Lesachtal
Kunstprojekt verbindet Generationen

Jugendliche und ältere Erwachsene behandelten auf kreative Art und Weise das Thema „Beruf“. Unterstützung erhielten sie von Künstler Heimo Luxbacher. LESACHTAL. Im vergangenen Schuljahr beteiligte sich die dritte Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) Lesachtal an einem Generationen-Kunstprojekt, das am Bildungszentrum St. Lorenzen durchgeführt wurde. Die Teilnehmer behandelten dabei das Thema „Beruf“. Einerseits die Jugendlichen, die vor dem Berufsleben stehen, andererseits die älteren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Generationen Kunstprojekt, gemeinsam Kunst schaffen rund um das Thema Beruf | Foto: BBOK
10

Villach
Generationen-Kunstprojekt in Gymnasium

Generationen Kunstprojekt wird im Rahmen einer Jubiläumsfeier enthüllt. Neue Mittelschulen und Gymnasien nehmen teil.  VILLACH. Ein Generationen Kunstprojekt stand im vergangenen Jahr für die 4. E Klasse des Gymnasiums St. Martin-Villach am Programm. Beleuchtet wurde in diesem Projekt das Thema „Beruf“ – und zwar aus Sicht der Jugendlichen, die vor dem Berufsleben stehen, wie auch von älteren Erwachsenen, die auf das Berufsleben zurückblicken. Inhaltlich angeleitet wurde dies von Tanja...

Heimo Luxbacher mit dem alten Pyramidenkogel
8

Heimo Luxbacher stellt in Gmünd aus
"Die ganze Stadt ist eine einzige Galerie"

GMÜND. Entgegen seiner Gepflogenheiten, nach einer Vernissage flugs das Weite zu suchen und sich zurückzuziehen auf seine Holzhütte auf der 1.200 Meter hohen Packalm zwischen Kärnten und Steiermark, harrt Heimo Luxbacher diesmal aus. Als "Artist in Residence" weilt der 1966 geborene bildende Künstler, der sich das Attribut "Mönch" gegeben hat, für eineinhalb Monate in Gmünd. Gemeinsam mit der Grafikerin Cornelia Caufmann stellt er bis Ende August in der Altstadtgalerie in der Kirchgasse aus. Zu...

Der Lavanttaler Künstler Heimo Luxbacher stellt seine Werke nach langer Zeit wieder einmal in Wolfsberg aus | Foto: KK
8

Wolfsberg: Blick in Werk des "Mönches"

Der Künstler Heimo Luxbacher stellt ab 15. März im Wolfsberger Haus der Region aus. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Das Schaffen von Heimo „Der Mönch“ Luxbacher fand zuletzt bei Ausstellungen wie etwa "Unsichtbarer Horizont" in Hohenkammer in Deutschland auch international Anklang. Bei der Vernissage am Donnerstag, dem 15. März, um 18.30 Uhr im Haus der Region in Wolfsberg zeigt der Lavanttaler seine Werke nach langer Zeit wieder einmal in der Heimat. Bild wird versteigert Die sechs Wochen...

WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth traf Heimo "Den Mönch" Luxbacher im Wolfsberger Alois-Huth-Park | Foto: WOCHE
1 3

Heimo Luxbacher: "Facebook ist mir zu oberflächlich und selbstbezogen"

Der Künstler Heimo Luxbacher traf sich mit der WOCHE zum Gespräch im Park. petra.moerth@woche.at WOCHE: Dieses nun für die Öffentlichkeit zugängliche Areal, in dem wir uns befinden, ist ein Naturjuwel mitten in der Stadt Wolfsberg. Besuchen Sie es öfters? HEIMO LUXBACHER: Ich bewege mich tagtäglich im wunderschönen Alois-Huth-Park und schätze ihn, um mich darin zu regenerieren. Wie sehr haben Sie sich mit dem Team von "Jugend am Werk" schon in die neuen Räumlichkeiten des alten Kindergartens...

Kunstwerk für St. Andrä

Über das Projekt "Lebenskunst Altern - Begegnungen der Generationen" der Gesunden Gemeinde St. Andrä und dem Land Kärnten haben die Kinderfreunde (Vorsitzende Maria Knauder) und der Pensionistenverband Eitweg/Gemmersdorf (Vorsitzender Dieter Hacker) gemeinsam mit drei Generationen tolle Kunstwerke aus Aquarell und Glimme gezaubert, die vom Künstler Heimo Luxbacher nun zu einem Kunstwerk zusammengefügt wurden. Dieses Kunstwerk ist der Gemeinde feierlich als Gesamtkunstwerk übergeben worden. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.