Heizkosten

Beiträge zum Thema Heizkosten

SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtag NÖ
SPÖ drängt weiter auf ein Anstellungsmodell für pflegende Angehörige

Im Voraus der Landtagssitzung am Donnerstag geben die Sozialdemokraten bekannt, dass sie weiter auf ein Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Was sie noch in die Sitzung einbringen werden, liest du hier. NÖ. „Ein mageres Programm im Vergleich zu den lautstarken Ankündigungen der schwarz-blauen Regierungskoalition“, kritisiert SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger. Am Donnerstag tritt der niederösterreichische Landtag zur ersten Sitzung unter neuer schwarz-blauen Landesregierung zusammen....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:43

1,4 Milliarden Euro
FPÖ Wien präsentiert Vorschlag für Heizkostenzuschuss

Die FPÖ Wien lud am Donnerstag zur Pressekonferenz unter dem Titel "Politik mit Herz statt sozialer Kälte - Rettungspaket für die Wiener". Man hat ein eigenes Fördermodell zur Abdeckung der Heizkosten in der Bevölkerung entwickelt. WIEN. Die FPÖ Wien hat ein Modell aufgestellt, wie man die Heizkosten für die Wienerinnen und Wiener nach eigener Aussage reduzieren könnte. Denn derzeit laufe vieles falsch, erklärt Landesparteiobmann Dominik Nepp:  „Unter Bürgermeister Michael Ludwig (Anm. Red:...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
SPÖ Oberösterreich-Chef Michael Lindner.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

In Oberösterreich
Keine Mehrheit für "Erdgas-Zuschuss"

Was tun mit der 28 Millionen Euro schweren Dividende der Energie AG, die ans Land Oberösterreich fließt, und den 75 Millionen Euro, die Oberösterreich als Heizkostenzuschuss vom Bund bekommt? SPÖ-Landesrat Michael Lindner sprach sich Anfang der Woche dafür aus, diese Gelder für Erdgas-Kunden in OÖ zur Verfügung zu stellen. Sein Antrag in der Landesregierung fand jedoch keine Mehrheit. OÖ. „Die Energie AG schüttet an das Land Oberösterreich für das laufende Geschäftsjahr eine Dividende von 28...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
V.l.: Andreas Url, Josef Hirschmann und Helmut Walch sind sich einig, dass die stark gestiegenen Heizkosten von den Wildonerinnen und Wildonern nicht hingenommen werden sollen. | Foto: FPÖ
1 3

Heizkostenexplosion
Laute Kritik kommt von SPÖ, FPÖ und Pro Wildon

Nach Reaktivierung des alten Gemeindeheizwerks kommt auch auf die Wildoner Bevölkerung eine eklatante Teuerung hinzu. Freiheitliche fordern zusammen mit der Bürgerliste ProWildon und der SPÖ ein Ende von Rekordgewinnen für Energieriesen auf dem Rücken der Steirerinnen und Steirer. Karl Kowald ist um Beruhigung der Sachlage bemüht. WILDON. Es klang nach einer idealen Lösung im Angesicht explodierender Energiepreise: In der Gemeinde Wildon wurde das alte Biomasse-Heizwerk reaktiviert, um die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rund 250.000 Salzburger Haushalte werden von der Tarifanpassung bei Strom und Gas ab 1. April betroffen sein.  | Foto: Julia Hettegger
5

Preissteigerung
Strom und Gas wird für Salzburg AG-Kunden teurer

Rund 250.000 Salzburger Haushalte werden von der Tarifanpassung bei Strom und Gas ab 1. April betroffen sein.  SALZBURG. "Aufgrund der aktuellen Entwicklungen am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung des österreichischen Strom- und Gaspreis-Index sieht sich auch die Salzburg AG gezwungen, ab 1. April 2022 ihre Strom- und Gaspreise für Bestandskund:innen anzupassen", heißt es heute von der Salzburg AG am Freitag.  13,51 Euro pro Haushalt und Monat mehr Damit werden sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Soziallandesrätin Doris Kampus (l.) und LAbg. Cornelia Schweiner.  | Foto: SPÖ

Soziales
1,65 Millionen Budget für Heizkostenzuschüsse

Land Steiermark hat Heizkostenzuschuss beschlossen – Anträge können ab sofort gestellt werden. Die Heizsaison beginnt wieder. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) hat die Landesregierung den Heizkostenzuschuss 2019 beschlossen. Das Budget beträgt rund 1,65 Millionen Euro. Der Zuschuss in der Höhe von 120 Euro, der nur für Menschen mit geringem Einkommen angedacht ist, kann ab sofort bzw. bis 20 Dezember in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. „Leider...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Macht mit bei der “Rettet den Kamin” Petition!

Der Wiener Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig (SPÖ) fordert unter dem Deckmantel „leistbares Wohnen“ die Streichung des Notkamins in der Wiener Bauordnung bis Jänner 2014. Das bedeutet, dass alle Wienerinnen und Wiener das Grundrecht des „individuellen Heizens“ und damit auch die Unabhängigkeit bereits ab dem Winter 2013/14 verlieren und in Zukunft keinen Kaminanschluss in ihren Wohnungen vorfinden. Gleichzeitig wird der Heizkostenzuschuss in Wien heuer gestrichen. Laut Medienberichten vom...

  • Wien
  • Döbling
  • Sedat Büyükdemirci
Anzeige

SPÖ Prettner: Artet Raggers Einmalzahlung in Chaos aus? Heizkostenzuschuss Wirrwarr beweist, dass der Brandstifter nicht gleichzeitig Löschmeister sein kann

SPÖ Dringlichkeitsanträge müssen schnellstens behandelt werden um nachhaltige Hilfe für Betroffene anbieten zu können Wie Zeitungsberichten zu entnehmen sei, drohe die Ragger´sche Einmalzahlung in ein Chaos auszuarten, stellt SPÖ Energiereferentin LR Beate Prettner fest. „Offensichtlich ist nicht geklärt, wer, wann, wo und wie den Zuschuss betreffend Heizkosten beantragen und ausbezahlt bekommen kann“, wertet Prettner diese Tatsache als eindeutigen Beweis dafür, dass die Schnellschussaktion der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Kärnten ist eine große Familie, die darauf bedacht sein sollte, dass Solidarität nicht nur ein Schlagwort bleibt. Mit dem morgen statt findenden FPK-Parteiball, den Dörfler mit Steuergeld mitfinanziert, verletzt er insbesondere jene 90.000 Menschen im Land, die an der Armutsgrenze leben und denen es oft auch am nötigen Strom mangelt“, kritisiert SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser.
1 2

SPÖ Kärnten: Dörfler sponsert FPK-Ball mit „Schoko-Girls“ eines Etablissements, während tausende KärntnerInnen frieren müssen

  LHStv. Peter Kaiser: Doppelmoral von Dörfler richtet sich gegen die solidarische Gemeinschaft in Kärnten.   „Kärnten ist eine große Familie, die darauf bedacht sein sollte, dass Solidarität nicht nur ein Schlagwort bleibt. Mit dem morgen statt findenden FPK-Parteiball, den Dörfler mit Steuergeld mitfinanziert, verletzt er insbesondere jene 90.000 Menschen im Land, die an der Armutsgrenze leben und denen es oft auch am nötigen Strom mangelt“, kritisiert SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die kaltherzigen Kürzungen die beim Heizkostenzuschuss vorgenommen wurden treffen die Bezugsberechtigten vor allem angesichts der gestiegenen Rohstoffpreise in besonders sensiblem Ausmaß. Wenn der Heizkostenzuschuss mit dem Argument sinkender Rohstoffpreise gekürzt wurde, dann muss er den Anspruchsberechtigen bei steigenden Rohölpreisen wieder in vollem Ausmaß zur Verfügung stehen!“

SPÖ Kärnten: FPK Sozialreferent beugt sich Druck der Öffentlichkeit und SPÖ

LR Prettner: Antragsfrist für Heizkostenzuschuss verlängert – Rückwirkende Auszahlung in alter Höhe gefordert Erfreut zeigt sich SPÖ Landesrätin Beate Prettner, dass der FPK Sozialreferent sich nun doch dem Druck der Öffentlichkeit und auch der SPÖ beugt und die Antragsfrist für den Heizkostenzuschuss verlängert wird. „Die SPÖ Kärnten hat in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder auf die bestehenden Missstände beim Heizkostenzuschuss aufmerksam gemacht. Aus unserer Sicht ist es aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.