Helden

Beiträge zum Thema Helden

Bei der Ehrung in Innsbruck: Bgm. Buch Marion Wex, BPKdt Mjr Karl Kraus (BPK Kufstein), KSÖ-Tirol Präsident Hermann Petz, LH Anton Mattle, Marina Niederkircher, Thomas Rieser, LR Astrid Mair, stv. LPDir GenMjr Johannes Strobl BA, Dr. Kurt Berek (BHptm Kufstein), Dr. Michael Brandl (BHptm Schwaz) und Bgm. Münster Thomas Mai (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
4

Couragierte Bürger
Zwei Zivilpersonen wurden zu Helden im Bezirk Kufstein

Couragierte Bürger 2024 geehrt: Unter ihnen waren Thomas Rieser aus Münster, der durch schnelles Handeln eine Brandstiftung in Münster aufklärte und Marina Niederkircher, die in Brixlegg eine europaweit tätige Diebesbande stoppte. MÜNSTER, BRIXLEGG. Am 19. November wurden im Landhaus in Innsbruck mutige Bürgerinnen und Bürger in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol. Landeshauptmann Anton Mattle...

In der jüngsten Kufsteiner Gemeinderatssitzung stimmte eine Mehrheit dafür, die Heldenorgel per Text mit einer Neuwidmung zu versehen. Neues Schlusslied wird zumindest für 2023 die Europahymne.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 Aktion 7

Abgestimmt
Kufsteiner Orgel-Name bleibt, Kameraden-Lied weicht

Offizieller Gemeinderatsbeschluss bringt neues Heldenverständnis auf Infotafeln bei Kufsteiner Heldenorgel, Kamerad wird seltener gespielt, Europahymne ist neues Mittags-Schlusslied für das Jahr 2023.  KUFSTEIN. Die Kufsteiner Helden-Orgel wird ihren Namen behalten, allerdings wird das Lied vom guten Kameraden ("Der gute Kamerad"), das bislang täglich als Schlusslied erklang, nicht mehr so oft gespielt. Anstatt dessen werden die Organisten – zumindest im Jahr 2023 – zum Ende ihrer mittäglichen...

Notarzt Michael Baubin | Foto: Gerhard Berger
2

Interview mit Michael Baubin
„Wir handeln nach bestem Wissen und Gewissen“

INNSBRUCK. Er ist Bereichsoberarzt Notfallmedizin am Landeskrankenhaus Universitätsklinik Innsbruck und seit 33 Jahren aktiver Notarzt. Wir haben ein Interview mit Michael Baubin geführt und spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag bekommen. Was war für Sie ausschlaggebend, sich zu entscheiden, Notarzt zu werden? Baubin: Bevor ich mich entschloss, Medizin zu studieren, war ich bereits vor 45 Jahren bei den Johannitern in meiner Heimatstadt ehrenamtlich in der Ersten-Hilfe Ausbildung, im...

Der Testcontainer im Klinikgelände - Anmeldung. | Foto: Herbert Waltl
4

Ein Herzpanorama im Klinikareal.
Unterhaltung rund um den Testcontainer.

Die Geschichte ist einfach. Und aus meiner persönlichen Perspektive nachverfolgt. Ich kenne keine Namen und meine dargelegten Zuweisungen sind angenommen und keinesfalls wertend gemeint. Das ganze ist schon letzte oder gar überletzte Woche passiert. Damals - alles noch neu und im Startmodus.Testcontainer im Klinikareal.  Inzwischen wieder anders. Wer weiß. Ich vergesse zu schnell. Wegen eines Herzpanorambildes in der Klinik der Landeshauptstadt. Termin, Freitag um 9:30 Uhr. Ganz kurz. Computer...

Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger will schnelle Hilfe für die Sportvereine. | Foto: Schwaighofer

Vereins- Freizeitsport
Ein Auge auf den Sport - Jugend braucht Helden

BEZIRK (sch). Bei jedem der drei Sätze im Vorspann bekommen Sportlerherzen eine Erhöhung des Pulsschlages oder aber zumindest leuchtende Augen. Trotzdem kann niemand genau sagen, wie sich Situation und Möglichkeiten in den nächsten Tagen und Wochen weiterentwickeln. Obwohl Diskussionen über Sinnhaftigkeit und dazugehörige Meinungen weit auseinandergehen, stehen besonders die vielen Sportvereins-Dachverbände mit ihren Präsidenten und Obmännern sehr stark hinter ihren Sportvereinen. "Wenn auch...

Urlaub in St. Johann gewinnen. | Foto: Kogler

Corona - Tourismus/St. Johann i. T.
1001 Nacht in der Region St. Johann

Die Region bedankt sich mit Urlaubsaufenthalten bei den Helden des Corona-Alltags. ST. JOHANN (niko). Österreich gibt es die ersten Lockerungen der Corona-Regeln und damit kommt wieder ein Stück Normalität in den Alltag zurück. Und auch ein Sommerurlaub wird für Gäste immer wahrscheinlicher. Sicherlich blickt der eine oder andere zurück und denkt dabei auch an die Menschen, die in der Corona-Krise Besonderes geleistet haben. Diesen „Corona-Helden“ möchte die Region St. Johann  besonders Danke...

"Bleibt zu Hause, damit wir uns bald wieder sehen können", so die Botschaft aus dem Haus Sebastian.  | Foto: Haus Sebastian
17

Coronavirus
Die Helden des Alltags

Sie arbeiten derzeit unermüdlich teilweise weit über die eigenen Belastungsgrenzen hinaus und sorgen dafür, dass das öffentliche Leben nicht vollständig zum Erliegen kommt - ein Rundumblick in Axams.  AXAMS (suit). "Ich weiß gar nicht, wie viel Stunden mein Tag derzeit haben müsste", mit diesen Worten begrüßt mich Angelika Kopf von der Johannes Apotheke am Telefon. Rund 70 % mehr Nachfrage und einige Neuerungen wie beispielsweise elektronische Rezepte seien derzeit die größten...

Foto: © GEPA / Haymon Verlag

BUCH TIPP: Fred Steinacher – "Höhepunkte des Tiroler Sports – Jahrbuch 2019"
Prägendes Sportjahr 2019 für Tirol

Fred Steinacher hat zum 22. Male die Höhepunkte des Tiroler Sports in Worte und in fantastische Bilder gefasst. Das Buch bietet eine erzählerische Nachbetrachtung und umfassende Dokumentation zum Sportgeschehen 2019 im In- und Ausland, über das Abschneiden der TirolerInnen. Die Nordische Ski-WM in Seefeld lieferte traumhafte Bilder und einen Skandal, ein Auf und Ab gab's im Fußball, eine 'Perfect Season' im Football! Haymon Verlag, 345 Seiten, 18,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anderl Molterer: verewigt im Legendenpark und am "Walk of Kitz". | Foto: Kogler
4

100 Jahre Republik
"Helden der Republik"

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im vierten Teil unserer Serie zum Jubiläum "100 Jahre Republik" befassen wir uns mit den "Helden der Republik". Im Gegensatz etwa zu Innsbruck oder Kufstein, wo man viele Straßen und Plätze findet, die nach bekannten, berühmten, wichtigen Personen aus der Zeit der 1. und 2. Republik (seit 1918 bzw. seit 1945) benannt sind, ist die Suche nach solchen Straßen und Plätzen im Bezirk Kitzbühel weniger ergiebig. Zwar wird man etwa über Google Maps mancherorts fündig,...

Auch die Direktorin Brigitta Krimbacher und LR Beate Palfrader hörten den Schülern gespannt bei ihren Sichtweisen der Kunststücke zu.
1 5

Helden, Helfer, Heilige

Schüler begegnen zeitgenössischer Kunst ST. JOHANN (jos). Am 7. November wurde die Vernissage KIDS - Kunst in die Schule unter dem diesjährigen Motto "Helden, Helfer, Heilige" im BORG/BG St. Johann eröffnet. Die Organisatoren Roland Gander und Claudia Mark, die Kunsterzieherinnen des Gymnasiums und der NMS 1, die Direktorin des Gymnasiums, Brigitta Krimbacher und die Landesrätin Beate Palfrader waren zur feierlichen Eröffnung anwesend. Als Umrahmung gab der Schulchor einige Darbietungen. "Es...

Felix Mitterers fünfte Werksammlung

BUCH TIPP: Felix Mitterer – "Stücke 5" Felix Mitterers TV- und Bühnenerfolge über Helden und Antihelden unserer Geschichte umfassen mittlerweile 5 Bände. "Stücke 5" beinhaltet Werke des beliebten Theater- und Drehbuchautors von 2007 bis 2013, illustriert mit Fotos von den Aufführungen (u.a. "Der Panther", "Der Patriot", "Jägerstätter", "1809 - Mein bestes Jahr", "Passion Erl", ...) , ergänzt mit Vorworten des Dramatikers zu allen Stücken. Haymon-Verlag, 504 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BMK Kirchdorf unter Leitung von Andreas Wörter. | Foto: Schwaiger

BMK Kirchdorf: zwei "heldenhafte" Frühjahrskonzerte

KIRCHDORF (gs). Unter das Motto "Musik für Helden" stellte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf ihre zwei ausverkauften Frühjahrskonzerte. Die 57-köpfige Kapelle unter Kapellmeister Andreas Wörter begeisterte die Besucher mit "Helden"-bezogenen Musikwerken; auch die Gesangssolisten Christina Foidl und Tobias Waltl überzeugten.

Bei ihrem heldenhaften Frühjahrskonzert freut sich die Musikkapelle Kirchdorf auf viele Besucher. | Foto: MK Kirchdorf

„Musik für Helden!“ im Dorfsaal Kirchdorf

KIRCHDORF, Unter dem Motto „Musik für Helden“ steht das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kirchdorf am Freitag, 1. und Samstag, 2. April jeweils um 20 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf. Viele Komponisten machten sich mit ihren genialen Werken und Liedern unsterblich und diese „Helden ihrer Zeit“ werden heuer ins Rampenlicht gerückt. So gibt es eine eindrucksvolle Ouvertüre aus der Oper Nabucco (von Giuseppe Verdi) ebenso zu hören wie die Filmmusik zum weltberühmten Kinohit Robin Hood. Aber auch...

Foto: Lobenwein
1

Nachg'schenkt: Er liebt mich, er liebt mich nicht?

Gibt es die große Liebe wirklich? Warum ziehen es so viele Frauen vor, sich nicht zu binden? Gebranntes Kind - nicht erwiderte Liebe? Fesche Männer gibt es genug, nur ist der Zug spätestens beim ersten "Spruch" schon abgefahren ... Was ist es, was uns an einem Mann anzieht? Ist es wirklich nur das Äußere? Lachen ist wichtig! Konversation! Einen Mann brauchen wir zum Überleben heutzutage ja nicht mehr - aus der Steinzeit sind wir längst raus. Aber: Wollen wir "nur" einen Mann an unserer Seite,...

Foto: Foto: Veranstalter

Repair Café: Einladung zum Mitmachen

WESTENDORF. Du bist Elektriker, Mechaniker, Tischler oder schraubst und bastelst gerne mal an alten Geräten rum und hauchst ihnen wieder Leben ein? Dann brauchen wir Dich - wir suchen Helden, die uns beim ersten "Repair Café" in Westendorf am 30. Mai in der Zeit von 8:30 bis 12 Uhr unterstützen. Bei einem Repair Café bringen Menschen ihre defekten Geräte, Kleinmöbel oder flickbedürftigen Textilien, die dann gemeinsam vor Ort repariert werden. NäherInnen, Computerfexen, usw. – jeder kann...

FRÜHJAHRSKONZERT Musikkapelle Pfunds

Die Musikkapelle Pfunds lädt zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein, das unter dem Motto 'Helden' stehen wird. Das Konzert findet am 21. März 2015 um 20:30 Uhr im Hauptschulsaal Pfunds statt. Dirigent: Thomas Greil Website Musikkapelle Pfunds Wann: 21.03.2015 20:30:00 Wo: Hauptschulsaal, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Männer, Mut, Mythos

Das spektakulärste Abfahrtsrennen jetzt als Kinofilm KITZBÜHEL (han). Was macht die Hahnenkamm-Abfahrt so spektakulär und einzigartig? Dieser Frage widmet sich die Dokumentation „Streif - One Hell of a Ride“. Der Film erzählt vom sportlichen Spagat zwischen Ruhm und Lebensgefahr, zeigt die Gefühlswelt von Siegern und jenen, die es nicht geschafft haben. Vor Augen geführt wird dem Zuschauer auch die beinharte Realität abseits des Spektakels, die Sturzpiloten immer wieder mit Dauerschäden...

Helden für nix | Foto: www.lukasbeck.com

Kabarett-Leckerbissen: Fälbl & Novak in Kössen

"Helden für nix" Helden für nix ist kein klassisches Kabarettprogramm. Vielmehr ist es eine turbulente Hochschaubahnfahrt mit einem auffrisierten Tretboot. Weicheier, denen das zu gefährlich ist, die sollen gefälligst zu Hause bleiben. Männer haben ihre Glanzzeit hinter sich. Sie leiden unter der Doppelbelastung Autowaschen und Fußballschauen. Sie sterben früher als die Frauen, nachdem sie ein belangloses Leben zwischen Hypochondrie und Burnout geführt haben. Männer sind OUT. Doch es gibt zwei,...

Frühjahrskonzert 2013 der Musikkapelle Pfunds

Geschichten aus der Heimat, von fremden Ländern, Helden und Prinzessinnen... so lautet das Motto des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Pfunds. Heuer dürfen wir ein kleines Jubiläum feiern: es ist nämlich das 25. Frühjahrskonzert dieser Art in Pfunds! Kapellmeister Thomas Greil und die MusikantInnen der Musikkapelle Pfunds freuen sich auf zahlreiche Zuhörer! Wann: 16.03.2013 20:30:00 Wo: Hauptschule Pfunds, Stuben 264, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Seminar zur Reise zu den Archetypen - Ausgang ungewiss!

In jedem von uns steckt ein Held. Nur müssen wir diesen für uns entdecken und erobern. Direkt konfrontiert mit der Natur begeben Sie sich auf eine mythologische Reise zu den 12 Archetypen, bei der Rätsel gelöst, Aufgaben erfüllt und Ziele erobert werden. Seminarleitung: Mag. Ralph Zettl Zeit: 10.00 – 17.00 Uhr Ort: Umgebung von Innsbruck Beitrag: 45.-/30.- Euro Um Voranmeldung wird gebeten! Wann: 19.01.2013 10:00:00 bis 19.01.2013, 17:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie, Müllerstraße 27, 6020...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.