Helga Krismer

Beiträge zum Thema Helga Krismer

Helga Krismer, Klubobfrau und Landessprecherin der Grünen | Foto: Die Grünen NÖ

Breitband: Grüne bringen Antrag im Landtag ein

BEZIRK ZWETTL. Die Grünen Niederösterreich, mit Klubobfrau Helga Krismer, bieten seit März 2016 den Niederösterreichern die Möglichkeit, ihre Anliegen in Anträge für den NÖ Landtag zu gießen und einzubringen. Aktuell liegen 37 Bürgeranträge auf dem Tisch des NÖ Landtages. Diese wurden laut Grünen von der ÖVP NÖ bisher nicht zur Diskussion zugelassen. Zusätzlich kommt nun unter anderem auch der Antrag Flächendeckende Breitbandversorgung für den Bezirk Zwettl. "Die Zwettler, die uns dieses...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Silvia Moser (Obfrau Grüne Zwettl), Helga Krismer (Klubobfrau Grüne NÖ), Andreas Piringer (Bezirkssprecher Grüne Zwettl).
1 2

Grüne: "Mindestsicherung trifft gestandene Waldviertler"

Landessprecherin Helga Krismer und sowie die Bezirkssprecher Andreas Piringer aus Zwettl und Martin Litschauer aus Waidhofen/Thaya üben scharfe Kritik am ÖVP-Modell. ZWETTL (bs). Mit 1. Jänner 2017 ist die Mindestsicherung in Niederösterreich in Kraft getreten. Diese sieht statt der bedarfsorientierten Mindestsicherung einen Deckel von 1.500 Euro pro Monat und Haushalt vor. Die Grünen haben sich nicht nur im Landtag gegen diese "Grauslichkeit", wie es Grünen-NÖ-Chefin Helga Krismer im Rahmen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Helga Krismer und Emmerich Weiderbauer kämpfen gegen das "unmenschliche Gesetz" mit einer Petition an.

Bezirk Melk: Grüne kämpfen mit Petition gegen 'Landesdeckelung' an

BEZIRK. "Ein Prozent, also rund 800 Menschen der Bevölkerung des Bezirkes werden die seit 1. Jänner in Kraft getretene Deckelung der Mindestsicherung deutlich zu spüren kriegen", erklärt Emmerich Weiderbauer, warum die Initiative der Grünen NÖ "Haltung zeigen – Mensch bleiben!" unterschrieben gestartet wurde. Laut Weiderbauer trifft dieses Gesetz besonders die Asylberechtigten – rund ein Drittel der Bezieher – die mit ihrer Familie im Bezirk leben. Die Grünen wollen sich mit der Petition gegen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Grün-Gemeinderätin Tanja Windbüchler. | Foto: Grüne NÖ
2

Krismer/Windbüchler: Woher kommt das Geld für die Ostumfahrung?

Wiener Neustadt (Red.). Geplante Ostumfahrung in Wiener Neustadt jetzt auch Thema im NÖ Landtag. Aus den Medien erfuhren die Grünen, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung für den 2. Teil der Ostumfahrung bereits läuft. Unterlagen dazu bekamen die Grünen bisher allerdings keine. „Es gibt keine öffentlich einsehbaren Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung, es hat auch keinen öffentlichen Planungsprozess bzw. keine direkte Einbindung der AnrainerInnen gegeben. Studien betreffend...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Grünes Netzwerktreffen lieferte direkte Information

GUNTRAMSDORF. Im Rahmen des Energie- und Umweltgemeindetages in St. Pölten kam es auch zum Zusammentreffen zwischen der grünen GR Monika Hobek-Zimmermann und Landessprecherin Helga Krismer. Themen waren unter anderem die Privatstiftung und die Landesakademie ebenso wie das Streichen der englischen Kleinkinderfrühförderung sowie der gemeinnützige Wohnbau in NÖ und die Wohnbauförderung. Zum nächsten Grün-Treff im Oktober (1. Dienstag im Monat/18 Uhr Donna Bella Guntramsdorf) hat Madeleine...

  • Mödling
  • Roland Weber
1

Zurück zur Fitness

Helga hat sich nach ihrer Knie-OP vor einem Jahr ihre Fitness zurückerkämpft: Gestern hat sie mit dem Radl in ihrer persönlichen Bestzeit (2h17) den Großglockner bezwungen und freut sich riesig. "Radln war immer schon mein Ausgleich zum politischen Alltagsgeschäft – und wie in der Politik liebt ich auch hier die Herausforderung", freut sich die "Gipfelstürmerin".

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Foto aus dem Jahr 2010 zeigt rechts Herbert Först, links Helga Krismer und in der Mitte Eveline Steinberger-Kern, die Ehefrau des neuen Bundeskanzlers Christian Kern (SPÖ) | Foto: Zink

"Geburtshelferin" Eveline Steinberger-Kern in Baden

Krismer: "Frau Bundeskanzler" hat in Baden den Boden für das Klima- und Energiereferat aufbereitet. BADEN. Rückblende ins Jahr 2010: Nach der Gemeinderatswahl regierten neben der ÖVP erstmals die Grünen in Baden mit. Klima- und Energiepolitik war ein fixer Bestandteil des Koalitionsabkommens. Über das Wie, bestand damals noch Unklarheit, erinnert sich Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne). Sie erzählt: "Wir wollen keine Zeit verlieren angesichts der Klimadaten und so fragte ich Eveline...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Krismer: "Wer Menschen rettet, darf mit Registrierkasse nicht gepflanzt werden!"

St. Pölten (OTS) - Bei der Einführung der Registrierkasse ist über das Ziel hinaus geschossen worden. Das ist laut Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen im NÖ Landtag, mittlerweile mehr als deutlich. „Die Freiwilligen bei Rettung und Feuerwehr schenken der Allgemeinheit Zeit und Engagement. Sie retten Menschenleben. Das Mindeste ist, sie nicht bei Festen mit Registrierkassen zu pflanzen. Denn jeder Euro, den die Freiwilligen einnehmen, kommt wieder der Allgemeinheit zugute“, so Krismer. Krismer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen im NÖ Landtag. | Foto: Grüne NÖ

Grüne: „Jetzt entscheidest Du!“ - Vote Dein Thema in den NÖ Landtag

(Red.).- Seit 8. März haben Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen die Möglichkeit, via Online-Voting auf www.noe.gruene.at/meinlandtag ihr Thema in den NÖ Landtag zu wählen. Von 5 Vorschlägen schaffen es monatlich 3 Themen (und zwar jene, mit den meisten Klicks) in den NÖ Landtag. Das erste Voting war mit 3.200 Klicks ein großer Erfolg dank der aktiven BürgerInnen. Initiiert haben dieses interaktive Mitspracherecht die Grünen im NÖ Landtag – allen voran Klubobfrau Helga Krismer. Für...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: privat
2

Mandl, Krismer und Herbert diskutieren mit HAK-Schülern

LAA."Die Zukunft der EU" war das Thema der Podiumsdiskussion in der HAK/HAS Laa. Das Podiums wurde mit zwei Landtagsabgeordneten und einem Bundesrat hochkarätig besetzt: Helga Krismer (Grüne), Lukas Mandl (ÖVP) und Werner Herbert (FPÖ) stellten sich den Fragen der Schüler. Organisiert wurde die Podiumsdiskussion von Schulsprecherin Madeleine Frühwirth und Katharina Harmer, die an der Schule das Fach Politische Bildung und Recht, sowie Volkswirtschaft unterrichtet. Die souveräne Moderation...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Hilfe für Grundwasser-Causa in Lichtenwörth

Gülle im Grundwasser: Grüne Niederösterreich und Burgenland rufen NÖ Umweltanwalt zur Hilfe LICHTENWÖRTH. Die Gemeinde von Harry Richter hat es auf die grüne Liste der Schilderbürgerstreiche geschafft. Dafür kann der Ortschef, aber nichts, sondern das Land. „Die Landesregierung duldet die Konzentration von Massentierhaltung auf Grundwassergebieten wie in Lichtenwörth. Sie scheut sich auch nicht davor, Erweiterungen von Mastbetrieben ohne Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuwinken. Und man...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bei über 30 Grad im Schatten machte Helga Krismer (Mitte) mit ihrer Sommertour Station in Zwettl.

Grill & Chill: Grüne Sommertour in Zwettl

ZWETTL (bs). Helga Krismer, die Klubobfrau der Grünen NÖ, war am vergangenen Freitag, dem 7. August, am Nachmittag zu Gast in Zwettl. Im Rahmen ihrer Sommertour wurde am Dreifaltigkeitsplatz gegrillt und gechillt. Gemeinsam mit ihrem Team sowie den Grünen Zwettler Gemeinderäten, angeführt von Obfrau Silvia Moser, wurden auch mit Passanten lockere und informative Gespräche und Diskussionen geführt. „Am Ende der Tour sollen die Menschen, die ich getroffen habe, wissen, wie die Helga tickt und das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Grüne Delegation bei den Bezirksblättern

Ein Schwätzchen über Steinböcke, Semmeringtunnel und Polizistenmangel. Am 9. Juli bereiste Grüne-Klubobfrau Helga Krismer den Bezirk Neunkirchen. Endstation: das Grüne-Bezirkstreffen in Warth. Wie stehen Sie zum Abschuss der Steinböcke auf der Hohen Wand? HELGA KRISMER: Muss man entscheiden zwischen lassen und abschießen? Es gibt auch andere Varianten, wenn ein Projekt nur mehr von Jägern begrüßt wird. Man könnte die Steinböcke zum Beispiel nach Salzburg absiedeln. Ihre Gloggnitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit neuer Broschüre zu gelebter Demokratie: Andreas Piringer, Helga Krismer und Lebenswertes-Traisental-Obmann Franz Bertl.

Budget ist möglicher Trumpf gegen die S34

Die Grünen um Helga Krismer fordern mehr Gehör für Bürgerinitiativen und sehen Sparzwang als "Strohhalm" im Kampf gegen die Traisentaler Schnellstraße. ST. PÖLTEN (jg). Der Moment, als Helga Krismer ausgerechnet mit einer der Broschüren, zu deren Vorstellung die Obfrau der Grünen geladen hatte, eine lästige Fliege erschlagen wollte, sorgte bei den Journalisten für Schmunzeln. Bei den Grünen und Vertretern des Vereins "Lebenswertes Traisental" herrschten allerdings weniger erfreute Gesichter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Foto vlnr: Tanja Windbüchler, Helga Krismer und Helmut Halvax | Foto: Grüner Landtagsklub
1

Grüne: "Schildbürgerstreich!"

Grüne Niederösterreich zur Schließung des Militärrealgymnasium Wiener Neustadt Die Grünen Niederösterreich küren monatlich den NÖ Schildbürgerstreich. Heute ist die Wahl auf die bevorstehende Schließung des Militärgymnasiums Wiener Neustadt gefallen. Das Militärrealgymnasium in Wiener Neustadt steht vor dem Aus. Die SPÖ-geführten Ministerien für Bildung und Landesverteidigung kommunizierten nicht miteinander, der neu bestellte Direktor des Gymnasiums erfuhr aus den Medien, dass seine Schule...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Reaktion der Grünen auf ein "Lager" in der Martinekkaserne

Helga Krismer erinnert an ein im Gemeinderat gemeinsam beschlossenes Papier, dass die Martinekkaserne vor einer weiteren Nutzung komplett saniert werden müsse. Badens Vizebürgermeisterin und Bezirkssprecherin der Grünen, Landtagsabgeordnete Helga Krismer, schreibt: "Wir haben in Baden ein einstimmiges Papier zur Entwicklung der ehemaligen Kaserne beschlossen. Die Verwertungsgesellschaft SIVBEG klagt seit Jahren, dass sie hohe Verkaufserlöse erzielen müssen. Ich halte daher die Ansagen eher für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helga Krismer und Roman Kral küren den Schildbürgerstreich des Monats: Brucks Novomatic-Casino | Foto: Die Grünen NÖ

Schildbürgerstreich des Monats: Bruck an der Leitha!

Helga Krismer, Vizebürgermeisterin von Baden und NÖ-Grünen Clubobfrau, fordert die Karten auf den Tisch zu legen sowie die volle Transparenz bei der Vergabe an Novomatic. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Offensichtlich nicht nur Roman Kral von den Grünen Bruck, sondern auch die Grünen Niederösterreich mit Frontfrau Dr. Helga Krismer fragen sich "Wer profitiert vom Spiel mit dem Glück"? Grund für diese Frage: Die kürzlich erfolgte Casino Lizenz-Vergabe an den Gumpodskirchner Glückspielriesen Novomatic....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Marke Baden: Krismer auf Lokalaugenschein in Hamburg

Offenen Dialog mit Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH Während sich mehr als 110 Personen für die Entwicklung der Marke Baden im Casino interessieren, wo auch ein Vertreter Hamburgs referiert, weilt die Vize-Bürgermeisterin in Hamburg. Hamburg war die erste Stadt, die sich mit dem dort örtlichen Unternehmen Brandmeyer auf einen Markenprozess einließ, auf das jetzt auch Baden beauftragte. „Wir orientieren uns an den Besten, um besser zu werden! Uns muss klar sein, dass der Prozess viel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
6

S34 ist für Grüne ein "Schildbürgerstreich"

VÖLTENDORF (red). „Ein Schildbürgerstreich der 1. Klasse – mehr ist das widersinnige Schnellstraßenprojekt S34 nicht“, so Madeleine Petrovic, Landessprecherin der Grünen. Die S34 soll ein „Ring um St. Pölten“ mit Anbindung an internationale Verkehrswege werden und die Ortschaften entlang der B 20 entlasten. Die Grünen befürchten indes, dass bei Kosten von 120 bis 170 Millionen Euro "mitten in einem Wohn- und Erholungsgebiet eine Transitstrecke gebaut" werde, die zu noch mehr Verkehr sowie zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Grüne Klub: Helga Krismer, Emmerich Weiderbauer,  Madeleine Petrovic, Hikmet Arslan und Amrita Enzinger. | Foto: Grüne

Krismer löst Petrovic als Grünen-Klubobfrau ab

HAINBURG (sawa). Die bisherige Nummer 2 der Niederöstereichischen Grünen, Helga Krismer, wurde vergangene Woche in Hainburg einstimmig zur neuen Klubobfrau gewählt: "Ich bedanke mich, für das Vertrauen meiner KollegInnen und steige voll Energie in die neue Funktion ein“, so die designierte Klubobfrau, die mit Jänner 2014 die Geschäfte in Niederösterreich übernehmen wird. Sie löst damit Madeleine Petrovic, die sich laut eigener Aussagen nun ganz auf den EU-Wahlkampf konzentrieren möchte, ab. Zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann
16

Kein Platz für Vorurteile

Am 10. Oktober wurde imTrumauer Veranstaltungszentrum der 9. Weltmenschtag gefeiert. TRUMAU/BEZIRK. Auch wenn die Taten mancher Zeitgenossen eine andere Sprache sprechen, steht eines fest: Wir sind alle Menschen. Basierend auf dieser Tatsache gründete der Badener Schriftsteller Memet Zeki Metin den Weltmenschverein. Der Weltmenschpreis wurde diesmal an die Amerikanerin Eudora Price und Nationalratsabgeordneten Otto Pendl verliehen. Zeki Metin bekam von Herta Margarete Habsburg-Lothringen die...

  • Triestingtal
  • Markus Neumeyer

Helga Krismer als Schlachtenbummlerin

BADEN/SALZBURG/WIEN. Da eine Vorrunde der Integrationsfussball WM in Baden ausgetragen wurde, war es der Vize-Bürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) ein Anliegen, die Kicker zum Finale nach Salzburg zu begleiten. Die Finalisten aus Baden waren Ungarn/Baden mit dem Kapitän Sebastian Matolcsi und Kosovo/ Baden mit Agim Gashi. Während die Kosovaren auf Platz 4 landeten, kämpften die Ungarn im Finale. Matolcsi und sein Team in Leiberln der Pädagogischen Hochschule Baden unterlagen Türkei/ Wien. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Grüne im Wahlkampf – Aufgedeckt wird beim Grillen

WILHELMSBURG. Entspannt gaben sich die Grünen bei einer Grillfeier mit Bionahrung im Wilhelmsburger Stadtpark. Offenbar geben die Umfragen der Ökopartei Selbstbewusstsein und Rückenwind. Ob dies auch am Ende des Tages, bzw. des Wahlkampfes, bei der Stimmenauszählung anhält ...? Mit von der Partie am grünen Sommerfestl: Helga Krismer, Tanja Windbüchler-Souschill, Johannes Scholz uvm.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Greens go economy: Sabine Hippmann, Constantin Gessner, Helga Krismer und Wolfgang Biebel.
1

Grüne mit Kummernummer

Ökopartei entdeckt die Kleinunternehmen und will sie unterstützen ST. PÖLTEN (wp). "Niederösterreich hat seit dem Fall des Eisernen Vorhang an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen", erklärt Landtagsabgeordnete Helga Krismer im Braustüberl der Firma Egger in Unterradlbrunn. "Die Wirtschaft des Landes wird von Kleinunternehmen getragen. Wirtschaft und Umwelt gehören zusammen", attestiert Wirtschaftssprecher Constantin Gessner. "Faire Absicherung" Die Grünen haben die Klein- und Mittelbetriebe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.