Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

Das Eislaufen in unmittelbarer Nähe des Köflacher Rathauses ist wieder möglich. | Foto: Stadt Köflach
4

Doppelt so große Fläche
Am Sonntag fiel der Startschuss zum Eislaufen in Köflach

Sofern das Wetter mitspielt, kann bis 21. Februar mitten in Köflach am Eis gelaufen werden. KÖFLACH. Am Sonntag eröffnete Bgm. Helmut Linhart mit seinem Team den Open-Air-Eislaufplatz am Rathausplatz, in unmittelbarer Nähe zur Rathaus. Die Stadtgemeinde Köflach hat sich bereits im Vorjahr technische Hilfe, in Form eines ausgeklügelten Systems einschließlich eines Kühlaggregates geholt, und trotz mehrfacher Plusgrade direkt in der Innenstadt das Eislaufen ermöglicht. Dieses Vergnügen wird auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erstmals seit 2011 erhöht die Stadtwerke Köflach für das kommende Jahr ihre Strompreise. | Foto: Almer

3,39 Millionen Euro Investitionen
Erste Strompreiserhöhung in Köflach seit zehn Jahren

In der Köflacher Gemeinderatssitzung war die Erhöhung des Strompreises ein Thema. KÖFLACH. Neben sehr positiven Budgetzahlen wurde auch ein äußerst positiver Bericht der Stadtwerke Köflach mit einem Jahresergebnis (vor Steuern) von 1.254.000 Euro präsentiert. Der Plan für 2021 sieht ein Ergebnis von 1.176.000 Euro (vor Steuern) vor. Die geplanten Investitionen in die Infrastruktur für das kommende Jahr betragen 3,393 Millionen Euro, unter anderem in Wasser- und Stromleitungen, Smart Meter und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Weihnachtsbuch gibt es ab 21. Dezember in Köflach. | Foto: Stadt Köflach
2

Klein, aber oho - das neue "Weihnachts-Mini-Buch"

Die Stadtgemeinde Köflach präsentiert die zweiten Auflage des originellen Weihnachtsbuchs. KÖFLACH. Beim Christkindlmarkt in Köflach konnte Bgm. Helmut Linhart im Vorjahr einen ganz besonderen Gast begrüßen. Schneemann Leopold schlenderte durch den vorweihnachtlichen Markt und überraschte die Besucher. In diesem Jahr konnte bekanntermaßen kein Christkindlmarkt stattfinden, was Schneemann Leopold aber nicht daran hindert in der Lipizzanerstadt umtriebig zu sein, wenn auch in einer etwas anderen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vorbereitungen für den Eislaufplatz in Köflach sind bereits im Endstadium. | Foto: Almer

Bis 21. Februar 2021
Eislaufplatz in Köflach startet am Sonntag

Die Stadtgemeinde Köflach errichtet in der Innenstadt einen 300 m2 großen Eislaufplatz.  KÖFLACH. Eisige Temperaturen und eine wasserbedeckte Oberfläche, viel mehr bedarf es eigentlich nicht, um dem Eislaufvergnügen nachzukommen. Was sich nach wenig anhört, kann unter Umständen recht kompliziert sein, vor allem wenn die winterlichen Temperaturen in unseren Breiten das Eislaufen unter freiem Himmel nicht mehr zulassen würden. Die Stadtgemeinde Köflach hat sich deshalb bereits im Vorjahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Firma Krenhof AG wird von der Pankl-Gruppe übernommen. | Foto: Krenhof

Keine Nachfolger
Pankl-Gruppe kauft Krenhof AG in Köflach

Der Standort Köflach mit seinen 260 Mitarbeitern wird durch die Übernahme abgesichert. KÖFLACH. Vor knapp 130 Jahren kam die Familie Berl als Haupteigentümer von Krenhof an Bord. Sowohl die Eigentümerfamilie als auch Geschäftsführer Matthias Hartmann fanden für den Köflacher Traditionsbetrieb keinen familiären Nachfolger und so suchte man einen strategischen Partner für die Zukunft. Diesen fand man nun in der obersteirischen Pankl-Gruppe. "Die Verträge sind so gut wie unterschrieben, der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wer ShopIn Köflach-Gutscheine kauft, wird von der Stadtgemeinde Köflach belohnt. | Foto: KK
3

ShopIn-Köflach Gutscheine
Ein Fünftel vom Wert gratis dazu

Eine Belohnung der Stadtgemeinde Köflach für alle, die regional einkaufen. KÖFLACH. Das Coronajahr 2020 zeigt es deutlich: Wenn man merkt, dass Amazon & Co. nicht helfen können, wenn eine Armbunduhr stehen bleibt, der Taschenrechner kaputt ist und das im Homeschooling unterrichtete Kind sofort einen neuen braucht oder man hinsichtlich der Auswahl der passenden Hautpflege persönliche Beratung benötigt, dann lernt man unsere Unternehmen vor Ort erst richtig zu schätzen. Die Sicherung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Gemeindeschwester ist schon wie im Frühjahr Ansprechpartner bei den Hilfsdiensten. | Foto: FOTO KOREN
2

Bezirk Voitsberg
Nummer eins bei den Neuinfektionen

Die Sieben-Tages-Inzidenz weist den Bezirk Voitsberg mit der höchsten Zahl steiermarkweit auf. VOITSBERG. Keine gute Nachrichten von der Infektionsfront. Das Land Steiermark weist den Bezirk Voitsberg mit 632 Neuerkrankten pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen aus, das ist der höchste Wert im ganzen Land noch vor Bruck-Mürzzuschlag (591) und die Südoststeiermark (575).  Um den Menschen während des Lockdowns, der morgen um 0 Uhr in Kraft tritt, eine Hilfestellung zu bieten, haben die Städte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart ist in häuslicher Quarantäne. | Foto: Strobl

Christkindlmarkt abgesagt
Köflacher Bürgermeister positiv getestet

Bgm. Helmut Linhart ist nach einem positiven Schnelltest in häuslicher Quarantäne. KÖFLACH. Ein Auf und Ab bei den Corona-Zahlen im Bezirk Voitsberg. Stiegen die Zahlen von Sonntag auf Montag um 67 auf Corona positiv getestete Personen auf 373 Personen im Bezirk an, fiel die Zahl bis auf Dienstag Vormittag auf 369. Unter den positiv Getesteten befindet sich - mittels Schnelltest - inzwischen auch der Köflacher Bgm. Helmut Linhart, der die Bevölkerung auf der offiziellen Facebook-Seite der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Dienstag wurde die neue Linde am Köflacher Kloepfer-Platz gepflanzt. | Foto: KK
4

Köflacher Wahrzeichen
Neue Linde ersetzt 300 Jahre alten Baum

Am Dienstag wurde für die morsche 300 Jahre alte Linde eine neue am Kloepfer-Platz gepflanzt. KÖFLACH. Wei Gefahr in Verzug war, musste die über 300 Jahre alte Linde am Köflacher Kloepfer-Platz gefällt werden, denn der Baum war komplett ausgehöhlt und drohte beim nächsten Sturm umzustürzen. Bgm. Helmut Linhart versprach in der Vorwoche, anstelle des Wahrzeichen eine neue Linde zu pflanzen. Neue Linde steht schon Gesagt, getan. Am Dienstag wurde die neue Linde an der gleichen Stelle bereits...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Köflach gehen die Ideen nicht aus

Der grandiose Wahlerfolg bei den Gemeinderatswahlen im Juni bestärkt den Köflacher Bgm. Helmut Linhart, seine innovative Linie weiter zu verfolgen. Das neue Lipizzaner-Resort war kein Wahlkampf-Schmäh, sondern wird zunehmend Wirklichkeit, die Einreichung der Betreiber erfolgt in den nächsten Wochen. Der Kurpark Lipizzanerheimat rund um den Dechant-Teich steht unmittelbar vor dem Startschuss und bis Sommer nächsten Jahres wird der Stadtpark umgestaltet und damit auch die Parkplatz-Situation...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Offizielle Übergabe des neuen Unimog an die Stadtgemeinde Köflach mit Bgm. Helmut Linhart | Foto: Stadt Köflach
3

Neuer Unimog
272 "Pferdestärken" für die Stadt

Der neue Unimog der Stadtgemeinde Köflach kann auch als Schneepflug eingesetzt werden. KÖFLACH. Nach 16 Jahren und 16.000 Betriebsstunden wurde der alte Unimog der Stadtgemeinde Köflach vor wenigen Tagen bei der Pappas Gruppe gegen ein neues Fahrzeug eingetauscht. Das neue 272 PS starke Fahrzeug, ein Unimog der Type U527, kann sowohl im Sommer als Kehrmaschine und Gießwagen, als auch im Winter als Schneepflug und für den Streudienst eingesetzt werden. Damit ist das 16,5 Tonnen schwere und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Originelle Sitzmöglichkeiten sollen eine einzigartige Atmosphäre schaffen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
1 3

Köflach
Neuer Kurpark Lipizzanerheimat entsteht

Originelle Sitzmöglichkeiten und Wege rund um den Teich werden installiert. KÖFLACH. Die Stadt Köflach hat sich dank des hervorragenden Kurhotel NOVA inklusive Therme österreichweit einen Namen als Kur-Destination gemacht. Daher soll nun der Kurpark Lipizzanerheimat rund um den Dechant-Teich entstehen. "Wir haben unter anderem vor, den Teich neu auszuheben, einen Steg in den Teich zu bauen und alles neu zu bepflanzen", blickt Bgm. Helmut Linhart voraus.  Einzigartige Atmosphäre Dabei soll,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Beweisfoto, dass die Linde innen schon komplett hohl war. | Foto: KK
3

Gefahr in Verzug
Köflacher Wahrzeichen musste gefällt werden

Die Köflacher Innenstadt verlor am Donnerstag mit der uralten Linde eines ihrer Wahrzeichen. KÖFLACH. Gefahr in Verzug! Weil der Zustand der über 300 Jahre alten Linde mittlerweile äußerst schlecht war und sie bei einem starken Sturm drohte, in der Köflacher Innenstadt umzustürzen, musste die Stadtgemeinde Köflach dieses uralte Wahrzeichen am Donnerstag fällen. Eine neue Linde wird in der nächsten Woche gesetzt werden. Bis diese wieder zum Wahrzeichen wird, dauert es wohl über 100 weitere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vertreter der Regionen sind sich einig, dass dringend etwas geändert werden muss. | Foto: Wiedner
4

Protestversammlung "Stopp dem LKW Wahnsinn"
Ein Solidaritätsakt für die Bevölkerung

Die B77 wurde am 21. Oktober in Trieben, Köflach, Hohentauern, Maria Lankowitz, Pölstal und Weißkirchen auf Grund einer Demonstration gegen den "LKW-Wahnsinn" gesperrt. KÖFLACH. Die Straße von Trieben kommend über Hohentauern durch das Pölstal nach Weißkirchen über das Gaberl bis nach Köflach ist eine schöne und beliebte Straße für viele Ausflugsziele. Sie ist aber auch eine Ausweichstrecke für den Schwerverkehr, um der Autobahnmaut zu entgehen. Um ein Zeichen zu setzen, gab es am 21. Oktober...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Inhaberin Agnes Szerletics eröffnete in der Grazer Straße 5 in Köflach ihren Imbiss Keller. | Foto: Lederer
1 3

Ungarische Spezialitäten
Neuer Imbiss Keller in Köflach

Köflach hat einen neuen Imbiss-Hotspot. Agnes Szerletics eröffnete in der Grazer Straße 5 ihren Imbiss Keller. KÖFLACH. Wer ein echtes ungarisches Gulasch essen will, der ist bei Agnes Szerletics in ihrem neuen Imbiss Keller in Köflach richtig. Aber neben ungarischen Spezialitäten gibt es auch Hamburger, Hot Dogs, aber auch Kaffee und Getränke. Bgm. Helmut Linhart war selbstverständlich vor Ort und gratulierte der Inhaberin. Zahlreiche Gäste waren schon bei der Eröffnung neugierig und kosteten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Städtische Kindergarten in Köflach war am Freitag geschlossen. | Foto: FOTO KOREN
1

Köflach
Städtischer Kindergarten wurde gesperrt

Eine Pädagogin vom Städtischen Kindergarten Köflach wurde positiv getestet. Am Freitag war der Kindergarten zu. KÖFLACH. Aufregung am Donnerstag Abend in Köflach. Im Kindergarten in der Kinderheimgasse wurde eine Pädagogin positiv auf Corona getestet, um 20.30 Uhr wurde Bgm. Helmut Linhart von der Bezirksbehörde informiert. Daraufhin entschied die Stadtgemeinde, den Kindergarten am Freitag nicht zu öffnen. "Wir haben noch versucht alle betroffenen Eltern telefonisch zu erreichen, damit sie in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart war als offizieller Starter der Kleinsten mit dabei. | Foto: LTV Köflach
4

LTV Köflach
600 Stunden Vorbereitung für 150 Kinder

150 Kinder und Jugendliche liefen aufgeteilt auf sechs Starts im Köflacher Stadtzentrum. KÖFLACH. Im Rahmen aller gesetzlichen Rahmenbedingungen und in Einhaltung eines eigens aufgestellten Covid-Sicherheitskozeptes fand am Samstag der 2. Köflacher Kinder- und Jugend-Benefizlauf mit 150 Kindern aufgeteilt auf sechs Starts im Stadtzentrum von Köflach statt. Stefan Mayer, Obmann des organisierenden Vereins LTV Köflach, und sein an diesem Tag über 40 Köpfe starkes LTV-Helferteam war es aufgrund...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Will Investor "Der Tonweber" den See kaufen? Die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz haben Interesse. | Foto: Almer
2

Interesse am Pibersteinersee wächst

In Corona-Zeiten sind lokale Seen gefragter denn je. KÖFLACH. Begonnen hat es mit einem anonymen Mail, das in den verschiedensten Zeitungsredaktionen gelandet ist und worin steht, dass der Grazer Investor "Der Tonweber" nicht nur das See-Resort Piberstein plant, sondern jetzt sogar das gesamte See-Areal erwerben möchte. Nach Rückfrage bei Thomas Tonweber hieß es lediglich, man wolle zu dieser Causa derzeit kein Statement abgeben. Sportpark-Geschäftsführer Werner Monsberger will ohnehin solange...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Gelder für die Aufsichtsräte der Stadtwerke Köflach wurden jetzt erhöht. | Foto: Almer
2

Stadtwerke Köflach
Debatte um Aufsichtsratsgelder

Die Anhebung der Zahlungen an den Aufsichtsrat der Köflacher Stadtwerke sorgt für Aufregung. KÖFLACH. In der letzten Gemeinderatssitzung in Köflach wurde bekannt, dass die Gelder für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Köflach erhöht werden sollen. Nach dieser Erhöhung betragen die Kosten für den gesamten Aufsichtsrat künftig 1.350 Euro brutto pro Monat. SBK-Fraktionsführer Simon Grundner startete darauf hin eine Facebook-Kampagne, prangerte die Erhöhung als Polit-Skandal an und sprach insbesondere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart begrüßte die berühmten "Edlseer" in Köflach. | Foto: KK
5

Köflach
"Die Edlseer" spielten im Uray-Hof auf

Kein Almabtrieb, aber "Die Edlseer" waren da! KÖFLACH. Schweren Herzens hatten die Stadtgemeinde Köflach und das Lipizzanergestüt Piber den traditionellen Almabtrieb, der ja an diesem Wochenende stattfinden hätte sollen, coronabedingt absagen müssen. Um aber auf das Feiern nicht ganz verzichten zu müssen, wurde im Uray-Hof ein Festzelt aufgestellt, um die berühmten "Edlseer" aus Birkfeld nach Köflach zu holen. Bgm. Helmut Linhart begrüßten die registrierten Gäste, denn natürlich beherrschten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Pibersteinersee kämpft eine Bürgerinitiative um die Aufhebung des Bebauungsplans. | Foto: Almer
1 2

Seeresort Piberstein
Bürgerinitiative wandte sich das Land Steiermark

Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart ist jederzeit zu einem "Runden Tisch" bereit. KÖFLACH. Nächste Runde in der Causa Seeresort Piberstein. Die Bürgerinitiative "Föhrenstraße" formulierte bei der Stadtgemeinde Einsprüche gegen den Beschluss des Bebauungsplans, fühlt sich aber nicht gehört. Daher wandte sie sich mit ihren Sicherheitsbedenken an die Montanbehörde, die GKB und an die Abteilung 13 der Landesregierung. Außerdem pocht sie auf einen "Runden Tisch" mit allen Beteiligten. Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl mit Historiker Ernst Lasnik, Organisatorin Silke Valeskini und Bgm. Helmut Linhart | Foto: KK
10

850 Jahre Markterhebung Köflach
Warum sich Köflach und Voitsberg fast 600 Jahre stritten

Mit einem Festakt wurde am Samstag die Markterhebung Köflachs im Jahr 1170 gefeiert. KÖFLACH. Die Besucher am neugestalteten kleinen Rathausplatz vor der Passage fühlten sich ein wenig ins Mittelalter versetzt. Die Alt-Kainacher Ritterschaft, die Gößnitzer Hellebardenträger und ein Markt sorgten neben drei Blasmusikkapellen und einer Kloepfer-Lesung von PTS-Direktor Thomas Reischl für das stimmungsvolle Ambiente bei der 850-Jahr-Feier. Ursprünglich hätte dieses Jubiläum am 6. Juni mit einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zahlreiche Ehrengäste waren bei der feierlichen Eröffnung anwesend. | Foto: Wiedner
7

Baumbestattung
Neue Form der Naturbestattung in Köflach

Aufgrund der großen Nachfrage entschloss sich die Bestattung Köflach für die Errichtung einer Baumbestattungsanlage, die nun feierlich eröffnet wurde. KÖFLACH. Ernst Knes, Direktor der Stadtwerke Köflach, begrüßte bei der Eröffnung einige Ehrengäste, darunter Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Jürgen Krainer, das Führungsteam der Stadtwerke und viele mehr. Drei Jahre nach der Eröffnung der Streuwiese wurde am Friedhof Köflach eine neue Bestattungsform installiert. "Wir passen uns dem Zeitgeist an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Es wurde auch mit viel Glas gearbeitet, was die Räumlichkeiten sehr modern wirken lässt. | Foto: Wiedner
11

Rathauspassage Köflach
Passage von Grund auf erneuert

Nach 20 Jahren nahm der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart den Umbau der Rathauspassage in Angriff. KÖFLACH. Die Köflacher Rathauspassage im Herzen der Lipizzanerstadt wurde vor 20 Jahren gebaut, war bereits in die Jahre gekommen und musste einer Renovierung unterzogen werden. Bgm. Helmut Linhart entschloss sich für den Neustart der Passage, der vor knapp einem Jahr mit dem Umbau begann. Aber nicht nur die Passage erscheint in neuem Glanz, auch die Außenanlagen können sich jetzt sehen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.