Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

So sieht das neue Modell des Tonweber-Wohnprojekts am Pibersteinersee aus. | Foto: Tonweber
2

Pibersteinersee
Freizeitinsel Piberstein blitzt zwei Mal mit Klage gegen Bürgerinitiative ab

Die Bürgerinitiative Föhrenstraße legt Einspruch gegen den beschlossenen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts ein und fordert vor der Bauverhandlung einen "Runden Tisch". KÖFLACH. Mit schweren Geschützen fuhr die Freizeitinsel Piberstein zuletzt gegen die Bürgerinitiative Föhrenstraße auf, die sich vehement gegen den Bau des Wohnprojekts von Thomas Tonweber am Pibersteinersee ausspricht. Da auf einem Tor der Liegenschaft eine Tafel angebracht war, auf der Botschaften der Bürgerinitiative...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Die Wogen gehen hoch in und um Piberstein

Trotz grünem Licht für den neuen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts am Pibersteinersee bleibt der Seezugang für die Öffentlichkeit gesperrt, weil die Familie Monsberger ohne Betreiber keine Möglichkeit sieht, den Seezugang zu gestatten. Die Anrainer wehren sich gegen den "Schwarzen Peter", die vielen Baderatten im Bezirk trauern um die Möglichkeit eines idyllischen Sommervergnügens. Die Bürgermeister von Köflach und Maria Lankowitz suchen jetzt das Gespräch mit der Familie Monsberger....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kerstin Pabst in ihrem neuen Salon mit Helmut Linhart, Peter Sükar und Gerhard Streit | Foto: KK
2

Neueröffnungen
Neuer Friseursalon in der Köflacher Rathauspassage

Zwei Neueröffnungen in der Köflacher Rathauspassage KÖFLACH. Der neue Köflacher Stadtrat und Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten gemeinsamen mit Bgm. Helmut Linhart den beiden Neustartern in der Rathauspassage persönlich. Startschuss mit August Kerstin Pabst eröffnete mit Anfang August ihren Friseursalon und Martin Hittaller einen zweiten Drogerie-Standort neben dem Stammhaus in Voitsberg.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beeindruckende Bilder für Läufer und Zuschauer beim Berglauf des LTV Köflach in Graden | Foto: LTV Köflach
10

LTV Köflach
Akribische Sicherheitsvorkehrungen beim Berglauf

Der LTV Köflach veranstaltete den 4. internationalen Berglauf in Graden. KÖFLACH. Den Mutigen gehört die Welt. Das dachte sich Stefan Mayer, Obmann des LTV Köflach, und veranstaltete mit seinem 60-köpfigen LTV-Team trotz Corona-Krise zum vierten Mal den internationalen Berglauf von Graden auf die Terenbachalm. "Wir sind einer der ganz wenigen Berg- bzw. Volksläufe, die heuer stattfinden", sagt Mayer. "Wir haben uns Anfang Mai zusammengesetzt und ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Bärnbacher Gemeinderat mit BH Hannes Peißl vor dem Volkshaus | Foto: KK

Angelobungen
Veränderungen in Bärnbach und Köflach

Die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Jochen Bocksruker wurden angelobt. KÖFLACH/BÄRNBACH. Am Dienstag war BH Hannes Peißl in Bärnbach bei der Angelobung des neuen Gemeinderats im Einsatz, am Mittwoch dann in Köflach. In Bärnbach wurde Helene Maier neue Vizebürgermeisterin, ihr Vorgänger Josef Schüller übernahm auf eigenen Wunsch hin den Finanzstadtrat.  Sükar neuer Stadtrat Am Mittwoch wurden auch in Köflach Personalrochaden bekannt. So trat der ehemalige FPÖ-Vizebürgermeister Alois Lipp...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Umbauarbeiten in der Köflacher Passage sind im Endstadium. | Foto: Almer
1 8

Bibliothek in zwei Monaten fertig
Zwei Einheiten sind in der Passage noch frei

Die Köflacher Passage bekommt gerade ihren letzten Schliff, Mitte August wird sie eröffnet. KÖFLACH. Baustelle Köflacher Passage. Derzeit wird noch gewerkelt und geputzt, die letzten Leitungen werden verlegt und die Feinarbeiten erledigt. Martin Hittaller und sein Team sowie das Tourismusbüro Lipizzanerheimat sind bereits beim Einräumen, der Drogerie-Spezialist eröffnet seine neue Köflacher Filiale am Montag, dem 3. August. Bgm. Helmut Linhart rechnet mit der Fertigstellung Mitte August, da...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart brachte Elfi und Sven Taferner zur Neueröffnung ein kleines Präsent vorbei. | Foto: FOTO KOREN
3

In Köflach
"Elfi's Schmankerl Stub'n" ist eröffnet

Sven und Elfi Taferner eröffneten am Köflacher Hauptplatz ihr neues Lokal. KÖFLACH. Sowohl Bgm. Helmut Linhart als auch eine SPÖ-Köflach-Delegation mit  Heinz Bozic und Christopher Suppan besuchten "Elfi's Schmankerl Stub'n" und gratulierten Sven und Elfi Taferner zur Neueröffnung am Hauptplatz 14. Regionale Köstlichkeiten Zu den kulinarischen Highlights des Lokals, unter dem Motto: "Wissen wo's herkommt!", zählen Leberkäse, Schweinsbratl, Aufstriche etc. aus unserer Region sowie auch in dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die straffierten Linien bezeichnen das Areal am Pibersteinersee, das Thomas Tonweber mit Wohnungen verbauen will. | Foto: Der Tonweber
1 2

Pibersteinersee
Umlaufbeschluss entscheidet über Bebauungsplan

Nächste Runde im Wohnbauprojekt von Thomas Tonweber am Pibersteinersee. KÖFLACH. Nach der Gemeinderatswahl kommt nun wieder Bewegung in das 31,8 Millionen-Projekt von Projektwerber Thomas Tonweber am Pibersteinersee. Denn nach dem ablehnenden Gemeinderatsbeschluss für den Bebauungsplan im Herbst begab sich Tonweber in eine "Abkühlphase", während See-Besitzer Werner Monsberger den Zugang zum See absperrte. Mit Bgm. Helmut Linhart vereinbarte der Projektwerber eine adaptierte Variante...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner in der Piber-Arena wird es heuer nicht geben, die Form des Almabtriebs ist noch offen. | Foto: Lederer

Lipizzaner
Frühschoppen fix, Lipizzaner-Almabtrieb noch offen

Bis Ende Juli entscheidet es sich, ob der Lipizzaner-Almabtrieb mit Publikum stattfindet. KÖFLACH. Nachdem der Magdalenakirtag am 22. Juli heuer der Corona-Krise zum Opfer fällt, wackelt mit der Lipizzaner-Almabtrieb die nächste Großveranstaltung, die für den 19. September geplant gewesen wäre. Fix ist, dass das Lipizzanergestüt Piber selbst in der Arena keine Veranstaltung abhält, der Köflacher Bgm. Helmut Linhart kämpft noch um den festlichen Almabtrieb. Die Schwierigkeit dabei ist, dass...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Abschlussfeier für die Absolventinnen der HLW Lipizzanerheimat, zum letzten Mal in Köflach | Foto: HLW Lipizzanerheimat

HLW Lipizzanerheimat
Zum Abschied weht die "weiße Fahne"

Zum letzten Mal vor dem Schulstandortwechsel nach Voitsberg fand die feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse in der Aula der HLW Lipizzanerheimat statt. KÖFLACH. Nach vielen Wochen der intensiven Vorbereitung auf die Matura, in digitaler wie nicht digitaler Form, konnten sich die 23 Maturantinnen nun entspannt zurücklehnen und sich feiern lassen. In Anwesenheit ihrer Eltern, Verwandten und Freunde sowie der Professorinnen und Professoren wurde als Höhepunkt der Feier das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dem Köflach ÖVP-Bürgermeister Helmut Linhart gelang eine Sensation, er verdreifachte den Stimmenanteil. | Foto: Strobl
7

Gemeinderatswahl 2020 in Voitsberg
"Wahnsinns-Erfolg" für Linhart in Köflach

In Voitsberg und Bärnbach bauten die SPÖ-Bgm. Bernd Osprian und Jochen Bocksruker ihre Absolute eindrucksvoll aus. Erdrutschsieg für Klaudia Stroißnig in Geistthal-Södingberg.  Engelbert Huber holte in Mooskirchen, Kurt Riemer in Maria Lankowitz die Absolute wieder zurück. In Ligist verlor die ÖVP die absolute Mehrheit. VOITSBERG. Die amtierenden Bürgermeister wurden durch die Corona-Krise gestärkt, das ist die durchgehende Tendenz in unserem Bezirk. Einen grandiosen Sieg feierte der Köflacher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So soll die neue Wohnanlage in der Griesgasse in Köflach aussehen. | Foto: KK
1 2

Wohnanlage in der Griesgasse
Neues Wohnprojekt in Köflach in Planung

In Köflach soll eine Wohnanlage entstehen, die leistbaren Wohnraum bietet und die von einem Zusammenleben von Jung und Alt gekennzeichnet sein soll. In deren Planung können die künftigen Bewohner mit einbezogen werden. All das möchte die Firma "WEGRAZ" auf dem Gelände des Parkplatzes Griesgasse im kommenden Jahr in die Tat umsetzen.  Auf ingesamt 5.500 m2 soll zentral gelegen eine moderne Wohnanlage entstehen, die keine Wünsche offen lässt. Zustande gekommen ist das Projekt auf Initiative von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Direktor Ernst Knes und Bgm. Helmut Linhart bei der Hemmerquelle | Foto: Wiedner
5

Stadtwerke Köflach
Versorgung mit Trinkwasser jederzeit gewährleistet

Anlässlich des österreichischen "Trink'Wasser-Tages" am 19. Juni informiert Ernst Knes, Direktor der Stadtwerke Köflach, über die krisensichere Trinkwasserversorgung der Stadtwerke Köflach. Im März informierte die Stadtgemeinde Köflach gemeinsam mit den Stadtwerken bei einem Blackout-Vortrag und gab wertvolle Tipps im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls. "Die größte Sorge der Besucher war aber die Wasserversorgung in einem solchen Fall", sagt Knes. Die Stadtwerke Köflach sind dafür...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Überschallknall der Eurofighter sorgte in Köflach am Montag für Unruhe. | Foto: Bundesheer
1

Überschallflüge
Zwei "Explosionen" erschütterten den Bezirk

Vom 25. Mai bis 5. Juni trainieren die Eurofighter-Piloten auch über den Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Am Montag Vormittag waren im gesamten Kernraum, aber auch bis nach Geistthal, zwei explosionsartige Geräusche zu hören. In Köflach fuhr gleichzeitig auch noch die Feuerwehr vor, das beunruhigte viele Menschen. Von Bgm. Helmut Linhart gab es sofort Entwarnung: "Die Feuerwehr hatte in der Bahnhofstraße einen Einsatz, das hatte aber nichts mit dem Knall zu tun. Dieser kam von den Eurofightern."...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann Bernsteiner und Helmut Linhart sprechen von durchschaubarer Wahlpropaganda der SPÖ. | Foto: KK
1 1 3

Köflach
Aufregung um "SPÖ-Zuckerln" vor der Wahl

In Wahlkampfzeiten alles Mögliche zu versprechen, ist nichts Neues. Dass man zu diesem Zweck in Wien Gutscheine für die Gastronomie an alle Wiener verschenkt, stellt allerdings eine noch nie dagewesene Wahlkampfeinlage der SPÖ dar. In der Steiermark haben sich ÖVP und SPÖ auf Landesebene darauf geeinigt, die Corona-Krise nicht für den gerade wieder in Gang kommenden Gemeinderatswahlkampf zu missbrauchen. Dies tragen selbstverständlich auch die meisten steirischen Bürgermeisterinnen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karin Godl und ihr Team kochen gerne für die Kinder der Kinderkrippe Pusteblume. | Foto: KK
2

Kinderkrippe in Köflach
Backe, backe Kuchen mit der Pusteblume

Die Köflacher Kinderkrippe "Pusteblume" stellte ein besonderes Kochbuch zusammen. KÖFLACH. Kinder essen, was ihnen schmeckt und das wiederum sollte möglichst gesund und ausgewogen sein. Für viele Eltern ein schier unlösbares Unterfangen, denn das vermeintliche Lieblingsessen der Sprösslinge ist meist nicht unbedingt gesund und wer Kinder hat, weiß, Spaghetti sind auch nicht gleich Spaghetti. Denn während sie bei der Oma das absolute Lieblingsessen des Nachwuchses sind, werden sie am elterlichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian Bacher, Bgm. Helmut Linhart, Daniel Muik und Hans-Jürgen Laschat blasen zur Wirtschaftsoffensive. | Foto: FOTO KOREN
2

ShopIn Köflach
Wiederbelebung der Köflacher Wirtschaftsoffensive

Christian Bacher, Daniel Muik und Hans-Jürgen Laschat sind die Gesichter der Offensive. KÖFLACH. Eine gemeinsame Initiative nimmt den in Corona-Zeiten wiederentdeckten Gemeinschaftssinn unter den heimischen Gewerbetreibenden als Anlass und Triebfeder gleichermaßen für eine Neuauflage der Plattform der Köflacher Wirtschaftstreibenden. Christian Bacher (Kreativ Praxis Bacher), Daniel Muik (Santina fashion) und Hans-Jürgen Laschat (Expert Baudendistel) sind die Gesichter der Offensive, die durch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Brunnen von Alfred Schlosser wurde am Montag vor der Passage installiert. | Foto: KK
3

Köflacher Passage
Schlüsselfertig bis 30. Juni als Ziel

Der Brunnen von Alfred Schlosser wird am Dienstag in Betrieb genommen. KÖFLACH. Ein sichtbares Zeichen, dass in Köflach trotz der Corona-Krise etwas weitergeht. Am Montag wurde der Brunnen von Alfred Schlosser, der früher am Volksbank-Parkplatz stand, am Platz vor der Passage installiert, am Dienstag wird er in Betrieb genommen. Der Brunnen ist eine Schenkung der Volksbank, welches die Stadtregierung gerne in Anspruch nahm. Auch die Parkplätze sind bereits fertig, nur die Gartenabteilung hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart sorgte für Staunen am 1. Mai. | Foto: KK

Ab 4 Uhr früh
Lautsprecher-Marschmusik mit Bürgermeister

Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart wollte den traditionellen Weckruf am 1. Mai heuer nicht ausfallen lassen. KÖFLACH. Großes Staunen am 1. Mai in Köflach. Hunderte Köflacher, Pichlinger, Gradner und Piberer trauten ihren Ohren nicht, als ab 4 Uhr früh Marschmusik in ihren Straßen zu hören war. Wurde das coronabedingte Spielverbot für alle Blasmusikkapellen in letzter Minute doch noch aufgehoben? Spontane Konzerte Nein. Aber der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart und sein Team wollten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wirtschaftshof, FF Köflach und die Stadtregierung arbeiteten eng zusammen. | Foto: KK
2

Krähennest wurde verlegt
Krähen attackierten Köflacher Storchenpaar

Die Köflacher Stadtregierung reagierte schnell und effektiv. KÖFLACH. Die Aufregung war groß, als im Februar des Vorjahres Meister Adebar nach Köflach zurück kehrte und vorübergehend sozusagen heimatlos war. Bgm. Helmut Linhart hatte damals rasch reagiert und in Kooperation mit den Stadtwerken Köflach, dem Wirtschaftshof sowie der Firma Kebau wurde ein Ersatzquartier errichtet, welches nach einigen Tagen des Zitterns und Hoffens dann auch von unseren Störchen bezogen wurde. Nächste Übersiedlung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pfarrer Johannes Baier mit den Bürgermeistern Helmut Linhart und Engelbert Köppel, aufgezeichnet vom Stadtmarketing | Foto: KK
7

Corona-Krise
Virtuelle Palm- und Fleischweihe mit Pfarrer Baier

Pfarrer Johannes Baier zelebrierte eine Weihfeier mit zwei Bürgermeistern. KÖFLACH. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Denn die Osterzeit ist für viele jene Zeit, in der man mit der Familie zusammen kommt, sich mit Freunden tritt und in die Kirche geht. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ist all das aber nicht möglich. Vor allem hadert so mancher damit, die traditionelle Palm- und Fleischweihen in diesem Jahr nicht besuchen zu können, weil sie öffentlich nicht stattfinden dürfen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Sorger und Franz Stoisser installierten bereits die ersten Plexiglaswände als "Spuckschutz". | Foto: KK
2

Riesige Nachfrage nach Atemschutzmasken
Stadtgemeinde Köflach installiert "Spuckschutz"

Für die sechs Handelsketten in Köflach werden zum Schutz der Mitarbeiterinnen Plexiglaswände errichtet. KÖFLACH. Nachdem die Suche nach geeignetem Material erfolgreich war, konnte der Köflacher Bgm. Helmut Linhart den Mitarbeitern des Bauhofs den Auftrag erteilen, Plexiglasvorrichtungen, also eine Art "Spuckschutz" für jeweils drei Kassen der sechs Handelsketten in Köflach zu bauen. Am Mittwoch wurden die ersten bereits im Merkur und im Billa errichtet, in den weiteren Lebensmittelmärkten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heidi Wörndle, hier mit den Vertretern der SBK. Über sie läuft das kostenlose Einkaufslieferservice. | Foto: FOTO KOREN

Kostenlose Lieferungen wegen Coronavirus
Ab Montag Einkaufsservice über die Köflacher Gemeindeschwester

Auf Initiative der SBK wird in Köflach ein Einkaufs-Lieferservice installiert. Auf Initiative der SBK und mit Unterstützung der Stadtgemeinde Köflach gibt es seit dieser Woche einen Lieferservice für Lebensmittel und Hygieneartikel durch die Stadtgemeinde. Dieses Projekt wird über die Gemeindeschwester geleitet und so können Bestellungen unter Tel. 0664/96 17 037 abgegeben werden. Waren können täglich von 8 bis 10 Uhr telefonisch bestellt und sollen danach noch am gleichen Tag zugestellt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Blackout-Vortrag wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen.  | Foto: Stadtgemeinde Köflach
3

Blackout-Vortrag
Köflach präsentierte Hangwasserkarte und Blackout-Ratgeber

Die Stadt Köflach informierte bei einem Blackout-Vortrag was zu tun ist, wenn es kein Licht, kein Wasser und keinen Strom gibt. KÖFLACH. Gleich zu Beginn informierte Christoph König, Zivilingenieur für Geographie, Naturgefahren und Wasser, im sehr vollen Saal des Volksheims Köflach über seine Hangwasserkarte, die im Auftrag der Stadtgemeinde 2019 erstellt wurde und aus der ersichtlich ist, welche Grundstücke im Fall eines Starkregens im Gemeindegebiet Köflach gefährdet sind. Für Köflach hat die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.