Helmut Tury

Beiträge zum Thema Helmut Tury

Die Wurglits-Family gratulierte Fritz musikalisch zum Geburtstag. | Foto: Michael Strini
1 Video 47

Großpetersdorf
Marschall und Gastwirt Fritz Wurglits feierte 80er

Der langjährige Gastronom und Lucky Town-Mitbegründer Fritz Wurglits beging am 17. November seinen 80. Geburtstag mit Familie und vielen Freunden. GROSSPETERSDORF. Ein Gastronom mit Leib und Seele ist Fritz Wurglits, der mit seiner Familie seit vielen Jahrzehnten in Großpetersdorf einen erfolgreichen Gasthof. Am Donnerstag, 17. November, beging Fritz Wurglits seinen 80. Geburtstag. Da stellten sich natürlich viele Wegbegleiter und Freunde des "Marschalls vom Lucky Town" ein, um dem Jubilar zu...

Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft fordert eine baldige Öffnung auc für andere Branchen | Foto: WKB/Mädl
Aktion

Spartenobmann Tury
„Vernünftig sein, sonst bleiben die Wirtshäuser zu“

Nachdem der Handel, Friseure und Masseure wieder geöffnet haben, fordert Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, auch für seine Branche klare Wege zur Öffnung. BURGENLAND. „Wir sind gerüstet: Quer durch alle Branchen haben wir ausgezeichnete Präventions-, Hygiene- und Teststrategien für ein gefahrloses Wiederaufsperren und können das auch unter Beweis stellen“, so Tury in einer Aussendung der Wirtschaftskammer Burgenland. Die Idee des Landes, die Thermenhotels als...

Helmut Tury und Franz Perner präsentierten einige Vorschläge für die Weiterentwicklung des Tourismus im Burgenland. | Foto: Uchann
4

Wirtschaftskammer
„Es ist viel zu tun im burgenländischen Tourismus“

Die Wirtschaftskammer sieht die Corona-Krise auch als Chance für das Burgenland, sich als Hauptreiseland zu positionieren. Allerdings müsse die touristische Infrastruktur weiter attraktiviert sowie die Strukturen verschlankt werden. BURGENLAND. „Die Corona-Krise haben wir im Vergleich zu anderen Bundesländern gut überstanden“, sagt Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland,. Er bezieht sich dabei auf das Nächtigungsminus von 34,6 Prozent...

Spartenobmann Helmut Tury ist davon überzeugt, „dass bald alle unsere Gäste wieder entspannt ihren Besuch beim Wirten genießen können.“ | Foto: WK

Spartenobmann Tury zur Gastro-Öffnung am 15. Mai
„Kommen Sie, genießen Sie!“

Interview mit Helmut Tury, Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland. Haben Sie bereits einen Überblick, welche Auswirkungen die Corona-Krise und die lange Schließungsdauer auf die burgenländische Gastronomie hatte? Gibt es Betriebe, die auch vor dem endgültigen Zusperren stehen? HELMUT TURY: Derzeit gibt es dazu noch keine seriösen Zahlen. Wie viele Betriebe tatsächlich ihre Türen für immer schließen müssen, wird sich in den nächsten Wochen und...

Auch wenn das generelle Rauchverbot am 1. November 2019 in Kraft tritt, ist die Diskussion um Ausnahmeregelungen noch nicht beendet.  | Foto: MEV
2

Generelles Rauchverbot ab 1. November
Gastro-Branche fordert Raucherräume

Am 1. November 2019 tritt das generelle Rauchverbot für Gastronomiebetriebe in Kraft. Die Wirtschaftskammer spricht von einer Ungleichbehandlung und verweist auf abgetrennte Raucherbereiche in öffentlichen Gebäuden. BURGENLAND. Mit dem generellen Rauchverbot dürfen auch Mischbetriebe mit abgetrennten Raucherbereich, wie etwa eine Zigarrenlounge oder eine Rauchercafé, nicht mehr betrieben werden. UngleichbehandlungDie Vertreter der Gastro-Branche in der Wirtschaftskammer sehen hier eine...

Die Wirtschaftskammer ehrte Wirtinnen aus dem Bezirk Oberwart. | Foto: WKB

Bezirk Oberwart
Wirtschaftskammer ehrte langjährige Wirtinnen

BEZIRK OBERWART. Die burgenländischen Wirtinnen leisten einen wichtigen Beitrag zur heimischen Gastronomie. Dieses Engagement würdigte die Wirtschaftskammer in Kooperation mit den Schmankerlwirten Burgenland im Rahmen des Gastwirtetags. Ob in der Küche, im Service, in der Koordination der Mitarbeiter, bei der Abrechnung oder der Dekoration des Lokals, ob „draußen“ bei den Gästen oder hinter den Kulissen: Die burgenländischen Wirtinnen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass der Betrieb...

Schmankerlwirte-Obfrau Herta Walits-Guttmann (li.), Hannes Tschida („Gasthaus zum fröhlichen Arbeiter“, Apetlon), Philipp Szemes  („Weinstube Familienbetreib Szemes“, Pinkafeld), Spartenobmann KommR. Helmut Tury, LRin Verena Dunst
11

Gesunde Ernährung ist leicht: Weniger Fleisch und mehr Gemüse

Die "Pannonischen Schmankerlwirte" servierten im Gasthaus zur Post in Großpetersdorf ein köstliches Menü, das man noch dazu mit gutem Gewissen verspeisen konnte. GROßPETERSDORF (kv). Für LRin Verena Dunst sind die Schmankerlwirte der beste Beweis dafür, dass man gemeinsam erfolgreich sein kann. "Diese Wirte haben sich dazu bekannt, großen Wert auf die Qualität der Lebensmittel zu legen, obwohl diese etwas teurer sind", sagt Dunst. Vernetzung ist die Lösung Mitte November startet daher die...

Für Spartenobmann Helmut Tury ist die Forderung nach Rauchverboten „populistische Ablenkungsmanöver“. | Foto: WK Burgenland
1

WK zu Rauchverbot: „Wirte dürfen nicht zu Prügelknaben werden“

Tourismus-Spartenobmann Helmut Tury vermisst Aufklärung und Prävention Nur wenig Freude mit dem Vorstoß von ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner, der sich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie vorstellen kann, hat die Wirtschaftskammer Burgenland. „Mangel an Phantasie“ „Diese ständig wiederholte Forderung nach einem generellen Rauchverbot in der Gastronomie zeigt für mich nur den Mangel an Phantasie, Willen und Entschlossenheit der Entscheidungsträger. Die Wirte dürfen nicht zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.