Herbstimpression

Beiträge zum Thema Herbstimpression

16.11.2024 Stimmung
13 9 12

Donaukanal in der Sonne
Wahrnehmungen

Endlich wieder zeigt sich die herbstliche Sonne am Donaukanal und ich bin auf der Suche nach Fotomotiven. Blätter im Gegenlicht, die Spiegelung des Sonnenlichts im Wasser und staunen über die Farbnuancen. Reduziert auf meine Wahrnehmungen und keine Gedanken zu den Gesetzen der Optik und Quantenphysik, so habe ich es erlebt. Ich möchte nur beobachten und nicht werten.

1 13

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 Archivfotos vom Wiener Zentralfriedhof

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

24.10.2021 Blick auf die Tower
6 3 11

Die Triiiple Tower sind schon bewohnt
Herbstliches vom Donaukanal

Ein Herbst-Spaziergang am Donaukanal ist bei schönem Wetter immer wieder ein Erlebnis. In der Sonne kann man die Farbenpracht des Herbstlaubs genießen. In den neuen Triiiple Towern am Donaukanal sind bereits die ersten Bewohner eingezogen. Meine alten Berichte über den Bau der Triiple Tower sind hier zu finden: Von Möwen, Kormoranen und Bauten (25.01.2021) https://www.meinbezirk.at/leopoldstadt/c-regionauten-community/von-moewen-kormoranen-und-bauten_a4482116  Triiiple Tower Drei Riesen wachsen...

21.11.2020 Blick vom alten Schloss in den Park
16 9 16

Ein schöner Tag
Schlosspark Laxenburg

Jeder Wiener war sicher schon einmal im Schlosspark Laxenburg, obwohl man Eintritt in den Park zahlen muss. Bei schönem Wetter kann man hier gemütlich flanieren. Einige Impressionen von so einem herbstlichen Spaziergang möchte ich heute herzeigen. Die Habsburger übernahmen im 14.Jahrhundert dieses damalige Jagdgebiet vom ausgestorbenen Geschlecht der Herren von Lachsenburg. Maria Theresia ließ sogar eine lange durchgehende Allee von Schönbrunn nach Laxenburg errichten. Bis zum Ende der...

Foto: Michele Heger
1 1 11

Volkspark Laaerberg
Ein Hauch von Natur

Die Natur braucht keine Menschen - Menschen brauchen die Natur. Die Natur würde das aussterben des Menschen problemlos überleben. Menschen können dagegen nicht ohne die Natur überleben. Dies ist wohl wahr. Der grüne Gürtel von Favoriten. Wienerberg, Oberlaa und der Volkspark am Laaerberg. Man kann ausgedehnte Spaziergänge machen. Aber es auch zu einer größeren Wanderung zusammen schließen. Im Volkspark Laaerberg gibt es viele Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen, frische Luft zu schnappen....

2 2 15

HERBSTIMPRESSIONEN
Ein Herbstag am Nationalfeiertag

Viele mögen den Herbst nicht, da er das Ende des Sommers bedeutet und negative Erinnerungen an die kommende, nasskalte Erkältungszeit weckt. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht auch im Herbst tolle, stimmungsvolle Bilder machen kann. Fotos©Rene Brunhölzl

  • Wien
  • René Brunhölzl
1 6

Frühherbst
Entdeckungsreise durch Hochbeete

Die Natur mitten in der Großstadt entdecken und beobachten, das kann man sogar in Hochbeeten, wie hier in einem Gemeindebau in Wieden, nahe dem Südtiroler Platz. Jetzt im Frühherbst gibt es noch Blüten zu bestaunen, und sogar Pilze. Am Verhalten der Insekten jedoch erkennt man, dass die kalte Jahreszeit immer näher heranrückt. Immer weniger Bienen sind unterwegs und die Feuerwanzen suchen sonnige, warme Plätze auf, um noch etwas Pflanzensäfte vor ihrer Überwinterung anzuzapfen.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
06.11.2019 Die Herbstsonne beleuchtet die bunten Blätter
21 13 24

Praterspaziergang
Herbstlich(t)

Heute war ein wunderschöner Herbsttag, also geradezu eine Einladung für einen Praterspaziergang. Der Prater Turm des Kettenkarussells grüßte uns vom Wurstelprater und die abgefallenen Blätter waren zu großen Haufen aufgetürmt und warteten auf den Abtransport. Alles war so wunderbar beleuchtet, das ich es auf einem Foto gar nicht wiedergeben kann. Am Futterhaus neben dem Heustadelwasser konnten wir Eichkätzchen und zwei Eichelhäher beobachten. Die Sonne spiegelte sich im Wasser und ein...

Parapluiteich (so hatte Graf Lacy diesen Teich benennen lassen, weil angeblich an einem Baum neben einer Sitzbank seinerzeit so mancher Regenschirm aufgehangen wurde.) | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Wiens Grünoasen"
24 17 28

Nebelspaziergang
Den Herbst genießen - auch bei Nebel - im Schwarzenbergpark

Jenen Teil des Schwarzenbergparks, welchen ich Euch letztes Mal im Beitrag zeigte, ist nur ein kleiner Teil des "Parks" und bildet nur Anfang des gesamten Landschaftsareals. Den Besuch dieses zweiten, wesentlich größeren Teils hatte ich mir für vergangenen Samstag vorgenommen. Das wurde allerdings zum Nebelspaziergang -  die vom Wetterbericht für nachmittags versprochene Sonne kam nicht und nicht zum Vorschein und es blieb feucht, nebelig und fallweise gab es auch leichten Regen. Doch mir...

Foto:  © Uschi R.
36 9

Farbenrausch im Wienerwald
Moments and Thoughts - Da war er noch färbig ;-)

Noch vorige Woche bei herrlichstem Wetter hatten die Bäume bei meinem Mittagsspaziergang die schönsten Farben. Heute war ich auf der gleichen Route unterwegs, obwohl wir noch keine Kältegrade hatten, waren gut zwei Drittel der Blätter schon heruntergefallen. Macht mit mir nochmal einen kleinen Rückblick auf die wunderbaren bunten Farben des Herbstes ;-)

26.10.2018 die obligaten Weintrauben am Dionysosweg
11 2 15

AUSFLUG
Ein Herbstspaziergang am Dionysosweg

Das schöne Herbstwetter am Nationalfeiertag führte uns nach Mistelbach zum Dionysosweg (http://www.dionysosweg.at/).  Diese Fotos sind mein Versuch diese einmalige Herbststimmung einzufangen. Übrigens hier ist auch die Ausstellung "Faszination PYRAMIDEN" im MAMUZ sehenswert (http://www.mamuz.at/de/ausstellungen/museum-mistelbach/4-faszination-pyramiden).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.