Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Das VinziBett in der Ottakringer Straße muss geräumt werden. | Foto: VinziWerke/Aron Dietl
2

VinziBett sucht neuen Standort

Ottakringer Straße: Das VinziBett muss ausziehen und braucht dringend Hilfe bei der Suche nach einem neuen Standort. HERNALS. Verzweiflung macht sich breit: Das VinziBett in der Ottakringer Straße 20 muss ausziehen. Die Frage ist aber, wohin. VinziWerke-Gründer Wolfgang Pucher appelliert an die Wiener Herzen: "50 mittellose Menschen werden auf die Straße gesetzt, wenn nicht jemand dazu bereit ist, ihnen eine Unterkunft zu geben. Es kann nicht sein, dass diese Unterkunft für schwer vermittelbare...

Die ehemaligen Mitschüler von Luka wollen seine Abschiebung nicht hinnehmen. Sie werden vom Sportclub unterstützt. | Foto: privat
5

Nach Abschiebung nach Georgien
Hilfsaktion für Luka

Der elfjährige Luka sitzt im Rollstuhl und ging bis vor Kurzem in Hernals zur Schule. Jetzt wurde er abgeschoben. HERNALS. Am Ende hat alles nichts genützt. Schon vor einem Jahr setzten sich Eltern und Mitschüler des kleinen Lukas dafür ein, dass er in Wien bleiben und weiter die Integrative Schule Hernals besuchen darf. Auch der Wiener Sport-Club solidarisierte sich und organisierte einen Protest mit den Kindern auf dem Spielfeld. Am 26. September kam die Polizei um 5.30 Uhr morgens in das...

Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (2.v.,l.) freuen sich mit dem Team des Kindergartens über das neue Haus.

Hernals
Kindergarten Rötzergasse offiziell eröffnet

Der städtische Kindergarten in der Rötzergasse 47 erstrahlt nach der aufwendigen Sanierung im neuen Glanz. HERNALS. Alles neu in nur zwölf Monaten: Der Kindergarten Rötzergasse 47 wurde jetzt offiziell eröffnet. Seit Anfang September wird hier gespielt und gebastelt. Der Kindergarten ist auf insgesamt 85 Kinder ausgelegt, davon stehen 15 Plätze Kindern unter drei Jahren zur Verfügung. Neben hellen Räumen gibt es auch einen großen Garten, der zum Austoben lockt. "Eingebettet in einen Gemeindebau...

Die glückliche Gewinnerin  Elisabeth Bozic inmitten ihrer Blumen. | Foto: Schedl
1

Hernals
Schönster Garten ist im Gemeindebau

Unter 700 Einsendungen konnte sich eine Hernalserin im Blumenwettbewerb der Stadt Wien durchsetzen. HERNALS. Die begabteste Hobbygärtnerin der Stadt heißt Elisabeth Bozic. Sie macht den Gemeindebau in der Dornbacher Straße 84 ein Stück weit schöner. Bereits zum zehnten Mal wurde mittels eines Fotowettbewerbs von begrünten Terrassen und Balkonen bis hin zu Gemeinschaftsgärten und Hochbeeten alles eingereicht. Platz 2 ging nach Floridsdorf, und Platz 3 in den 3. Bezirk. Insgesamt 700 Einsendungen...

Die freiwillige Betreuerin Timna Langer (Mitte) mit den Stammgästen Franz F. und seiner Gattin Maria.
4

Gemeinsam gegen Demenz
Austausch im Café Zeitreise

Raus aus der Isolation: Vergesslichkeit und Demenz kann man im Café Zeitreise gemeinsam bewältigen. HERNALS. "Die Betreuung von Menschen mit Demenz bedeutet nicht nur eine zeitliche, sondern auch eine enorm hohe psychische Belastung. Die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen bleiben dabei oft auf der Strecke", erklärt Alexandra Propst, Regionalkoordinatorin des Projektes Café Zeitreise. Die eigene Überforderung führt oft zum sozialen Rückzug aus früheren Interessen und Gemeinschaften. Deshalb...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
David Omerovic lernt bei Luke Installateur in der Geblergasse.
3

Lehrlingspremiere für Hernalser Betrieb

Lernen im Hernalser Familienbetrieb: Die bz hat mit dem Lehrling von Luke Installateur geplaudert. HERNALS. Manchmal muss man etwas erst ausprobieren, um herauszufinden, was man will. So ist es auch dem jungen Hernalser David Omerovic ergangen. Nach dem Pflichtschulabschluss stellte sich die große und wichtige Frage nach dem richtigen Lehrberuf. Zwischen Mechaniker und Installateur konnte sich der 17-Jährige nicht entscheiden. Mittlerweile ist er im zweiten Lehrjahr bei Luke Installateur in der...

Im Keller wurden Kabeln und Stromleitungen durch die  Hitze beschädigt. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2

17. Bezirk
Kellerbrand mit vier Verletzten

Dichter Rauch vom Keller bis in den 4. Stock: Nach einem Brand in einem Kellerabteil in einem Wohnhaus in Hernals in den frühen Freitag-Morgenstunden waren die Bewohner des Hauses in ihren Wohnungen eingeschlossen. HERNALS. Es war eine kurze Nacht für die Bewohner in der Ferchergasse. Um 5.15 Uhr Früh traf die Feuerwehr ein, nachdem ein Bewohner starke Rauchentwicklung im Haus bemerkt hatte. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit 62 Feuerwehrleuten und 16 Einsatzfahrzeugen aus. Aufgrund der...

Alle Schulen im 17. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 17. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hernals. HERNALS. Im 17. Bezirk gibt es acht Volksschulen, zwei Neue Mittelschulen, zwei AHS und zwei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen GTVS Halirschgasse Offene Volksschule Halirschgasse 25 https://vs-halirschgasse.schule.wien.at Lernwerkstatt Wien West Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik Hernalser Hauptstraße 220 Schwerpunkt: Sprachheilpädagogik,...

Der Alkoholkonsum am Elterleinplatz soll zwar eingeschränkt aber nicht vollkommen verboten werden.
1

Vorerst kein Alkoholverbot am Elterleinplatz

Weniger Alkoholverkauf, mehr Polizei und neue Bänke: Für den Elterleinplatz wurden einige Maßnahmen beschlossen um dem Alkoholkonsum vor Ort einzuschränken. HERNALS. Nachdem die FPÖ Hernals sich für ein Alkoholverbot am Elterleinplatz einsetzt, wurde in der Bezirksvorstehung Hernals bei einem runden Tisch über das Thema gesprochen. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) hatte Vertreter aller Parteien, der Exekutive sowie sozialer Einrichtungen geladen, um Maßnahmen gegen exzessiven Alkoholkonsum...

Mit 30. September ist Schluss: Der Drogeriemarkt im Ladenhof Neuwaldegg schließt seine Pforten. | Foto: Kücüktekin
1

Geschäftesterben in Neuwaldegg

Ade, Drogeriemarkt: Der ländliche Teil von Hernals verliert eine weitere Möglichkeit zum Einkaufen. HERNALS. Gesegnet mit Geschäften sind Neuwaldegg und Dornbach ohnehin nicht. Mit 30. September verlässt ein weiteres Unternehmen den Hernalser Westen: Die dm-Filiale im Ladenhof Neuwaldegg schließt. Die nächstgelegenen Standorte des Drogeriemarktes sind dann in Sandleiten oder am Elterleinplatz. Auch der nächste Bipa ist drei Bimstationen und einen kurzen Fußmarsch entfernt. Im ländlichen Teil...

Am 28. September findet der zweite Kunstumzug statt. | Foto: SHIZZLE Kunst-& Kulturverein / Joana Karácsonyi
1 3

Kunstumzug vom Nepomuk-Berger-Platz bis Dornerplatz

Wandernde Bilder auf den Hernalser Straßen: Der Kulturverein Shizzle lädt am 28. September zum Kunstumzug vom Nepomuk-Berger-Platz bis Dornerplatz. HERNALS. Kunst und Kultur einmal ganz anders erleben: Die Veranstaltung „Wandernde Bilder“ ist ein Kunstumzug, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Dabei nehmen Künstler aus verschiedenen künstlerischen Feldern und Disziplinen teil. "Von Malerei bis hin zur Musik und Performance wird es einiges zu sehen, hören und erleben geben", so Matthias...

Mistfest 2018
1 34

Mistfest 2018 in Hernals

Das Mistfest ist ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Kinderflohmarkt, Informationsständen und Vorführungen. Viele Wienerinnen und Wiener kamen und konnten sich unter anderem über den 48er-Tandler informieren, beim Mistquiz ihr Wissen zu Abfall- und Umweltthemen testen oder die Sonderausstellung zur umweltgerechten Abfallbehandlung besuchen. Für alle Kinder waren die ausgestellten Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der MA 48 eine Attraktion. Die Kinder konnten in die Müllautos einsteigen und sich...

Marlene Kaltenbachers Gangfenster wurde eingeschlagen.
3

Kalvarienberggasse: Mieter verärgert über Verwahrlosung

In einem Zinshaus in der Kalvarienberggasse herrschen seit einem Eigentümerwechsel unzumutbare Zustände. HERNALS. Marlene Kaltenbacher ist verzweifelt: "Unser schönes Haus verwahrlost immer mehr - und niemand tut etwas dagegen." Beim Lokalaugenschein im Zinshaus in der Kalvarienberggasse 42 bestätigen sich die Vorwürfe: "Es beginnt gleich bei der Eingangstür, die vor kurzem beschmiert worden ist - und dauernd offen steht", erklärt Marlene Kaltenbacher. Vom Innenhof kann man durch ein offenes...

Die Hernalser plünderten auf ihrer verzweifelten Suche nach Heizmaterial den Dornbacher Wald. | Foto: Bezirksmuseum Hernals
1 2

1918 in Hernals: Auf das Elend folgte die Hoffnung

Nach dem Zusammenbruch der Monarchie musste sich die Bevölkerung erst wieder aufrappeln. HERNALS. 1918 änderte sich für Österreich alles: Ein Reich mit einer jahrhundertealten Tradition brach zusammen und wirtschaftlicher Notstand, Hunger und Arbeitslosigkeit waren die Folge – auch in Hernals. Durch den Zusammenbruch der Monarchie fehlte es auch an funktionierenden sozialen Einrichtungen und genügend Wohnungen und Lebensmittel. "Die Probleme unseres dicht besiedelten Bezirks schienen fast...

Beim Hernalser Herbstlauf wird in fünf Wettbewerben mit unterschiedlichen Distanzen gesportelt. | Foto: Albrecht E. Arnold  / pixelio.de
2

Hernalser Herbstlauf 2018: Jetzt noch anmelden

Am 23. September findet der Hernalser Herbstlauf statt. In fünf verschiedenen Distanzen wird gesportelt. HERNALS. Er ist Teil des Wiener Laufcups und als solcher für viele ein Pflichttermin: Am 23. September findet der Hernalser Herbstlauf statt. Bei der 29. Auflage stehen fünf Wettbewerbe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf dem Programm. Wichtig: Teilnehmen können sowohl Kinder als auch Erwachsene aller Altersklassen. Die Online-Anmeldung ist noch bis 21. September unter...

Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten liefen nach Plan. Die S45 nimmt ab 3. September wieder den Vollbetrieb auf | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

S-Bahn-Sanierung: Die Vorortelinie (S45) fährt wieder

S45-Teilsperre beendet: Von 30. Juni bis 2. September mussten die Öffi-Nutzer zwischen Ottakring und Heiligenstadt auf Busse umsteigen. Rechtzeitig zum Schulbeginn sind die Bauarbeiten abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer im Westen Wiens: Pendler und Schüler können sich jetzt wieder wie gewöhnt auf ihren Weg mit der Vorortelinie (S45) machen. Die ÖBB haben die Strecke zwischen Ottakring und Heiligenstadt saniert. Über den Sommer mussten die Fahrgäste auf Ersatzbusse ausweichen....

"Viva La Vulva"-Gründerinnen Svetlana Wakounig, Sofia Surma, Marta Baftiaj, Dolores Bakos und Ana Badhofer (v. l.). | Foto: Alessandra Ljuboje
1

Viva La Vulva: Feministinnen starten im 17. Bezirk durch

Der neue Verein "Viva La Vulva" will Frauen und deren Angelegenheiten sichtbarer machen. Auf ihrem Blog zeigen sie die vielen Seiten des Feminismus. HERNALS. Sie sind Anfang 20 und wollen etwas bewegen: die fünf Gründerinnen des neuen Vereins "Viva La Vulva". Zu Hause ist der feministische Verein in Hernals. "Unser Ziel ist es, Frauen und deren Angelegenheiten in der Gesellschaft sichtbarer zu machen und damit einen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft zu...

Einsatz für das Andenken: Die Grünen Sepp Neustifter, Karin Prauhart und Erika Bsuchner (v.l.).
2

Hernals will einen Christine-Nöstlinger-Platz

Christine Nöstlinger, Vorreiterin in Sachen Kinder- und Jugendliteratur, soll in Hernals gewürdigt werden. HERNALS. Viele erinnert der Name Christine Nöstlinger an die ersten Bücher, die man selbst lesen konnte, und später an spannende Geschichten zu überraschend ernsten Themen. Nachdem die gebürtige Hernalserin im Juni verstorben ist, wünscht man sich jetzt im 17. Bezirk eine Erinnerung an die große Kinder- und Jugendbuchautorin. Bei der Sitzung der Bezirksvertretung am 12. September werden...

Was tut sich in Hernals? Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (r.) im Gespräch mit bz-Redakteurin Anja Gaugl. | Foto: Helmut Jakich
1 1 2

Sommergespräch mit Ilse Pfeffer: Hernals geht jetzt die Geblergasse an

Ein Blick zurück und nach vorne: Bezirkschefin Ilse Pfeffer (SPÖ) über Projekte für die Hernalser. HERNALS. Die bz hat mit Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer über Baustellen, anstehende Projekt und den perfekten Sommertag gesprochen. Was hat sich den Sommer über in Hernals getan? ILSE PFEFFER: Die Baustelle am Elterleinplatz ist gut über die Bühne gegangen. Ich hatte wesentlich mehr Rückstau befürchtet, aber alles war gut vorbereitet. Und die Sperre der S45? Die Leute waren zwar mit den...

Bei der Bühne beim Chelsea spielten pauT | Foto: M. Nachtschatt
1 8

So wurde am 21. Wiener Gürtel Nightwalk gefeiert

Aluhüte, Wiener Pop und Mitbestimmung: Der 21. Gürtel Nightwalk hat mit einem vielfältigen Programm überzeugt. Mehr als 22.000 Besucher haben es in den zwanzig Lokalen und bei vier Open Air Bühnen krachen lassen. WIEN. Der 21. Gürtel Nightwalk ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Trotz kühler Temperaturen zeigen sich die Veranstalter zufrieden. „Beim ersten Nightwalk waren noch ein paar hundert Jugendliche zu Besuch. Mittlerweile haben wir, wenn man alle Nightwalks zusammennimmt, über...

Bei Freundschaftsspielen und Turnieren ist der FC Multikulti mit dabei, so auch bei der Käfigmeisterschaft auf der Donauinsel. | Foto: FC Multikulti
1 2

Neuer Verein in Hernals: Kicken für den FC Multikulti

Nationalität spielt hier keine Rolle, es zählt die Liebe zum Fußball: Der FC Multikulti kickt in Hernals. HERNALS. Der 17. Bezirk hat seit Mai einen neuen Fußballklub: den FC Multikulti. Trainiert wird einmal in der Woche auf der Marswiese und ein weiteres Mal in einem der Hernalser Parks. Bei dem von Gerhard und Irene Lindorfer ins Leben gerufenen Integrations-Fußballclub spielen junge Flüchtlinge. Unterstützung beim Training kommt noch von Gerhard Lindorfers Bruder Michael – ein echtes...

Eva Bertalan vom Nachbarschaftszentrum im Hilfswerk-Shop "zweit.hand" mit einem der "Hipster-Sackerl".
8

Hipster-Sackerl aus dem Nachbarschaftszentrum

Günstig und für eine gute Sache: Das Beutel-Projekt des Nachbarschaftszentrums Hernals macht es möglich. HERNALS. Sie sind günstig, hübsch und handgemacht: die Beutel des Nachbarschaftszentrums Hernals. Die auch als "Hipster-Sackerl" bezeichneten Taschen haben eine interessante Entstehungsgeschichte. Vor einem Jahr hat Eva Bertalan, Leiterin des Zentrums, eine Nähgruppe gegründet, geleitet von einer Mitarbeiterin mit Erfahrung im Schneidern. "Ursprünglich war die Gruppe zum Deutschlernen...

Margit Ulm setzt auf kleine Produzenten und Produkte mit sozialem Hintergrund, wie diese Suppenwürze des Frauenprojektes "fairwurzelt"
1 3 5

Einkaufen in der Greißlerei "Zur goldene Ameise"

Hauptsache Qualität: Margit Ulm hat Ende Februar ihre Greißlerlei "Zur goldenen Ameise" eröffnet. OTTAKRING/HERNALS. Ein süßes, kleines Geschäft in der Hernalser Hauptstraße mit einem lustigen Namen: Die Ottakringerin Margit Ulm hat Anfang des Jahres den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Bei der Neo-Unternehmerin gibt es nur kulinarisch wertvolle Lebensmittel, die meisten aus kleinen, lokalen Bio-Betrieben. Das ist ihr wichtig, schließlich möchte sie ihren Kunden nur das Beste bieten. Ob...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Zeichnung statt Instrument: Joana Karácsonyi, Flora Geißelbrecht und Matthias Schinnerl zeigen sich auch abseits ihrer Musik kreativ.
13

Alpine Dweller: Welt-Musik aus Hernals

Improvisation wird hier großgeschrieben: Das Hernalser Trio "Alpine Dweller" über seine Musik. HERNALS. "Alpine Dweller" heißt übersetzt ja eigentlich "Bergbewohner". Doch das trifft auf den Steirer Matthias Schinnerl und die beiden Oberösterreicherinnen aus Linz und Eferding, Flora Geißelbrecht  und Joana Karácsonyi, nicht wirklich zu. "Gemeint sind damit die ‚Stoamandl', steinerne Wegweiser auf den Bergen, die aus vielen locker aufeinander geschichteten Steinen bestehen", erklärt...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.