herzogenburg

Beiträge zum Thema herzogenburg

Sportstadtrat Admir Mehmedovic, Gesundheitsstadträtin Christa Kernstock, Gemeinderat Alexander Mucha | Foto: SPÖ Traismauer

Traismauer - eine gesunde Gemeinde
Weltgesundheitstag in Traismauer

Von der Apotheke über Physiotherapeuten und Wundbehandlung bis zu Ärzten unterschiedlicher Fachrichtung und dem ASBÖ bietet Traismauer eine gute Gesundheitsversorgung. TRAISMAUER (pa). Die SPÖ setzt sich dafür ein, diese gute Gesundheitsversorgung zu sichern und auszubauen. Am Weltgesundheitstag wird sich bei allen Partnern, die für diese Vielfalt und Sicherheit in der Traismaurer Gesundheitsversorgung sorgen, bedankt.  Vorträge und InfosBeim Traismaurer Gesundheitstag erfahren Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Preisübergabe Vierte Klasse | Foto: Erber
2

Kreative Entfaltung
Zeichenwettbewerb Mittelschule Herzogenburg

Das Stadtmarketing Herzogenburg organisierte gemeinsam mit der NMS Herzogenburg während des heurigen Schuljahres einen Zeichenwettbewerb zum Thema ‚Was will ich einmal werden‘. HERZOGENBURG. Alle SchülerInnen der dritten und vierten Klassen konnten sich dabei kreativ entfalten und ihre Berufswünsche zu Papier bringen. Vertreter der Wirtschaft stellten die Preise und traten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Artner als Juroren auf. Mitte März war es soweit und die Auszeichnung der besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Diese Muffins eignen sich nicht nur als Frühstück, sondern auch als Schuljause oder für einen Snack am Nachmittag.  | Foto: Kaiblinger
2

Rezept von Simone Kaiblinger
Gesunde Frühstücks Muffins backen

Bäurin Simone Kaiblinger aus Zagging hat im Rahmen unserer Gesundheitsserie eines ihrer Lieblingsrezepte mit uns geteilt: Gesunde Frühstücksmuffins.  Frühstücksmuffins (12 Stk.) Zutaten: 150 g Karotten 125 g Äpfel 50 g Walnusskerne 50 g gemahlene Mandeln 50 g Kokosraspeln 2 EL Zitronensaft ½ TL Zimt ½ TL Kardamon ¼ TL Salz 80 g Zucker 180 ml Milch 60 ml Sonnenblumenöl 200 g Dinkelmehl ½ Pkg Backpulver Anleitung:  Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Muffinsblech mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Hilfswerk
3

Menschen helfen Menschen
Pflegeleistungen in Herzogenburg

Im Rahmen unserer Gesundheitsserie haben die Bezirksblätter mit Experten im Pflegebereich gesprochen. Was macht die Pflege bei uns in der Region aus und welche Angebote gibt es? REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER.Im Herbst konnte das Hilfswerk in Herzogenburg einen neuen Standort eröffnen. Dort bieten sie zahlreiche Dienstleistungen für ältere, pflegebedürftige Menschen an: Hauskrankenpflege, Heimhilfe, mobile Therapie, Notruftelefon und Menüservice. Für Pflegemanagerin Renate Weissenberger ist das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Gruppenfoto vom Wilkommensabend | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Neue Hauptwohnsitzer
Willkommensabend in Herzogenburg

Vor kurzem fand bereits der dritte Willkommensabend der Stadtgemeinde Herzogenburg statt. HERZOGENBURG. Alle waren eingeladen, die 2023 ihren Hauptwohnsitz in die Stiftsstadt verlegt haben. 31 BesucherInnen folgten der Einladung von Bürgermeister Christoph Artner. Der Abend startete mit Geschichte und G’schichteln des bekannten Herzogenburger Hobbyhistorikers Erich Böck. Danach folgte eine PowerPoint Präsentation mit musikalischer Umrahmung über den Standtort Herzogenburg. HeimatIm Anschluss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Iris Brunnthaler bei ihrem hübschen Ständchen.  | Foto: Müller
6

Osternesterl befüllen
Ostermarkt beim Altenriederer

Der Frühling ist endlich da und mit ihm die bunte Vielfalt des Ostermarkts beim Altenriederer, der jedes Jahr Besucher aus nah und fern anlockt. FRANZHAUSEN. Mit duftenden Blumen, handgefertigten Kunstwerken und köstlichen Leckereien bietet der Markt eine einzigartige Gelegenheit, die Osterzeit in vollen Zügen zu genießen. Das geht auch den kleinen Erdenbürgern so: Lisa Neuhold war zusammen mit ihren Söhnen Dominik und Klemens Neuhold unterwegs. "Nachher müssen wir direkt einmal die Hüpfburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
V.l.: Gemeinderätin Ida Stangl, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Feuerwehrkommandantstellvertreter Gerhard Engl, Nationalrat Süleyman Zorba, MS-Direktor Harald Blamauer, Altbürgermeister Johann Gorth, Feuerwehrkommandant Markus Brabletz, Altvizebürgermeister Karl Koll, Umweltbeauftragter Thomas Fraisl | Foto: Foto: Gemeinde Traismauer
2

Gemeindeputztag
Traismauer wird sauber gehalten

Bierdosen, Bekleidung und Autoreifen – wer denkt, hierbei handelt es sich um Dinge, die in einer Garage herumliegen, irrt. TRAISMAUER(pa.). In Traismauer waren viele fleißige Helfer, von den Schülern und Lehrern unserer Schulen über Vereine und Feuerwehren bis zum Bürgermeister, unterwegs und sammelten Müll. Das SPÖ-Team packte selbstverständlich mit an und befreite gemeinsam mit den zahlreichen Helfern unsere schönen Katastralgemeinden von Müll. Im Feuerwehrhaus Traismauer wartete eine kleine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
(v.l.n.r.) Barbara und Sebastian Fische mit der kleinen Freya, Stephanie Högl mit ihrer Leonora, Fatih und Gülhan Ol mit ihrer Göksu, Sabine Eckl mit ihrer Emilie, Bürgermeister Christoph Artner, Sandra Hauleitner mit ihrem Mattheo  | Foto: Erber
2

Willkommen den neuen kleinen Stadtbürgern
Hallo Baby in Herzogenburg

Diese Woche lud die Stadtgemeinde Herzogenburg zum dritten Babyfrühstück für Jungeltern ein. Dabei waren alle Eltern mit den in den letzten Monaten zu Welt gekommenen neuen Herzogenburger Erdenbürger eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Artner wurden die Babyrucksäcke samt Gutscheinen der Herzogenburger Unternehmen übergeben. Danach gab es ein leckeres Frühstück. 5 Familien folgten der Einladung der Stadt und verbrachten einen schönen Vormittag, an dem sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bald ist es wieder Zeit für den ersten Rasenschnitt | Foto: Müller
Aktion 3

Das ist in unseren Gemeinden erlaubt
Rasenmähen oder Ruhezeiten

Grün vor Neid werden, wenn der Nachbar seinen lautlosen Rasenmähroboter beschäftigt? Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit dem Lärm beim Garteln in der Region so aussieht. REGION HERZOGENBURG. Ja, Frühjahrs- und Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Ein grober Richtwert was das lautstarke Gartenarbeiten angeht: Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen, und natürlich am Wochenende auch ab...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bezirksmeister Inzersdorf-Getzersdorf bei der Verleihung (v.l.) Geschäftsführer der eNu Herbert Greisberger, Bürgermeister Ewald Gorth, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Karl Ernd und Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
4

PV-Strom Maßnahmen prämiert
Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Stadt St. Pölten ist Sonnenmeister, Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister und Kapelln punktet bei e5-Programm. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Stadtkapelle Traismauer in ihrer dunkelroten Tracht.  | Foto: David Schreiber
Aktion 10

Blaskapellen in der Region
Die Tracht als Visitenkarte

"Kleider machen Leute" – Dieses Sprichwort hat in all den Jahren nichts an Aktualität verloren. Deswegen haben sich die Bezirksblätter bei den Kapellen in der Region nach ihrer Tracht erkundigt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das äußere Erscheinungsbild, zu dem selbstverständlich die Tracht zählt, ist die Visitenkarte eines Musikvereins. Traismaurer TrachtDie erste eigene Tracht erhielt die Traismaurer Stadtkapelle im Jahr 1960, diese wurde nach etwa 20 Jahren abgelöst. Die neue Tracht wurde der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Fleißig waren Gemeinderäte und Bürger gemeinsam unterwegs. | Foto: Franz Higer
20

Gute Stimmung und Gutes Wetter
Gemeindeputztag in Obritzberg-Rust

Der diesjährige Umweltgemeindetag - Gemeindeputztag der Marktgemeinde Obritzberg-Rust am 16. März wurde von erfreulich vielen Bürgern, besonders auch vielen sehr jungen, unterstützt. OBRITZBERG/RUST. Die vorgefundenen Müllmengen waren an einigen Straßenabschnitten wie immer sehr hoch. Hier dürften immer wieder von denselben, möglicherweise alkoholkranken Personen kurz nach Verlassen des Betriebes schnell das "benötigte Bier" aufgemacht und im Fahrzeug ausgetrunken werden - und sofort aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
v.l.n.r. Herbert Pfeffer (Obmann der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal), Marika Ofner, Manfred Bichler (Umweltgemeinderat Zwentendorf), Gerti Zöchling, Brigitte Ebeseder, Alexander Simader (Modellregionsmanager)
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal
9

Nachhaltige und innovative Projekte
Regionalaward Grüne Rebe

Beim Regionsfest der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal wurden besonders engagierte Akteure der Region im Bereich Nachhaltigkeit vor den Vorhang geholt. 
Sieben Projekt wurden mit dem Regionalaward Grüne Rebe ausgezeichnet. HERZOGENBURG. Zahlreiche Gäste waren der Einladung ins Volksheim nach Herzogenburg gefolgt, um gemeinsam nachhaltige Initiativen der Region zu feiern. Durch den Abend führt die Moderatorin Simone Brodesser. 
Die Awards wurden von Herbert Pfeffer, Obmann der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
v.l.n.r.: Costina-Adriana und Raul-Vasile Vasian mit Dominic-Matei, Phillipp Hubmayer und Julia Grumböck mit Hanna, Bürgermeisterin Karin Gorenzel | Foto: Foto: Gemeinde Wölbling

Begrüßung im März in Wölbling
Willkommen den neuen Erdenbürgern

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud Eltern anlässlich der Geburt ihres Kindes ins Gemeindeamt ein und hieß Dominic-Matei Vasian aus Hausheim sowie Hanna Grumböck aus Ambach herzlich willkommen. OBERWÖLBLING. Es wurden Wickelrucksäcke mit Informationen überreicht, die Mütter erhielten einen Blumengruß und alle genossen die herrlichen Mehlspeisen der Kucheninsel, ein geselliger Nachmittag mit nettem Ausklang. "Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen bald auf Schritt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die selbstständige Nageldesignerin Petra Gira musste schon Erfahrung mit No-Shows machen. | Foto: Müller
3

Stornogebühren
Rechtzeitig absagen und Dienstleistern Respekt zeigen

Immer öfter kommt es vor, dass Kunden nicht zu Terminen oder Reservierungen erscheinen. In manchen Branchen werden Stornogebühren zum Schutz der Dienstleister angewandt, aber auch die sind nicht immer zielführend.  REGION.  Immer mehr Dienstleister und Gastronomen in Herogenburg und Umgebung klagen über das anwachsende Problem, dass potenzielle Kunden, die einen Termin oder eine Reservierung ausmachen, dann einfach nicht auftauchen. Und das ohne Absage: Sogenannte "No-Shows".  Ein großer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Spielankündigung
Matchday!

Am kommenden Samstag steht das erste Frühjahrsspiel in der Meisterschaft an, und wir haben das Privileg, Gastgeber für die FSG Göstling zu sein! Nach dem enttäuschenden Cup-Spiel der vergangenen Woche wollen sich die Spielerinnen auf ihre alten Stärken besinnen, und ich bin zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Die Patronanz wird dankenswerterweise vom Bürgermeister der Marktgemeinde Ober-Grafendorf, Herrn Rainer Handlfinger, übernommen und die Ballspende wird von der SPÖ Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Anzeige
Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. | Foto: Michaela Müller
7

Motor des Ausflugstourismus
352 Ausflugsziele der NÖ Card 2024/25

Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Generaldirektor Stellvertreter Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer Klemens Wögerer präsentierten heute, die Neuerungen zum Saisonstart im Stift Herzogenburg.  HERZOGENBURG. In der kommenden Saison der NÖ Card sollen 352 Ausflugsziele dabei sein, so viele wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die "blaue Pille" war ursprünglich als Medikament für das Herz angedacht, bis die Nebenwirkungen zur Hauptwirkung wurden.  | Foto: Foto: Müller
4

Körperliche und Mentale Gesundheit
Heutige Tabuthemen beim Mann

In diesem Teil unserer Gesundheitsserie, haben sich die Bezirksblätter ganz und gar den Männern gewidmet. Spezialisten aus Herzogenburg und Traismauer verbreiten Fachwissen. REGION. Obwohl Männer bei eigenen Gesundheitsthemen offener geworden sind, gibt es in Sachen Prävention weiterhin Nachholbedarf. „Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig. Männer sind hier leider besonders nachlässig, dabei sollten gerade sie die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Hausarzt oder ihrer Hausärztin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Nach neun Verhandlungstagen endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Prozess über Steuerhinterziehung. | Foto: Ilse Probst
3

Freispruch: betrügerische Krida
Senat zweifelt an belastenden Aussagen

Nach neun Verhandlungstagen endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem sich vier Brüder, sowie ein 53-jähriger Unternehmer unter anderem wegen betrügerischer Krida und Steuerhinterziehung zu verantworten hatten, eher überraschend mit noch nicht rechtskräftigen Freisprüchen. Es gilt die Uschuldsvermutung. KREMS/HERZOGENBURG. Ausgangspunkt für den Prozess war die Überprüfung der Vermögenssituation einer insolventen Transportfirma, des ebenfalls in Konkurs gegangenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Antonia Wieser, Julia und Carina Maurer, Veronika Graf mit ihrer Lehrerin Melanie Steininger. | Foto: Foto: Weiss
2

Musikverein Traismauer
Ausgezeichnetes talent der Flötenensembles

Große Freude herrscht beim Musikverein Traismauer. Zwei Flötenensembles haben sich nach monatelanger Vorbereitungszeit jeweils zwei wichtigen Bewerben gestellt und beide mit Bravour gemeistert. TRAISMAUER. Das Ensemble Con Gioia mit den Musikerinnen Nathalie Teufner, Pia Walzel und Elisabeth Denk vom Musikverein Traismauer, sowie Lea Holzer-Söllner aus der Musikschule Region Wagram trat in der höheren Altersgruppe III an. Das Ensemble 4ever flute bestehend aus Carina und Julia Maurer von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vortragende sowie Vorstands- und Ehrenmitglieder vom Verband Österreichsicher Forellenzüchter v.l.: Ing. Siegfried Unz (Fischfreunde Steiermark), Geschäftsführerin (GF) Gerlinde Schmidsberger, Dr. Christopher Naas (Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam), Obfrau Mag. Helga Bültermann-Igler, DI Simon Kaiblinger (Wassergarten), DI Melanie Haslauer (Stv.-GF ÖVFA Landwirtschaftskammer NÖ), Bundesobmann DI Markus Payr (Österr. Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur – ÖVFA), Ehrenmitglied Johann Glück, DI DI Leo Kirchmaier (Geschäftsführer ÖVFA, Landwirtschaftskammer NÖ), Erich Glück, ÖkR Helfried Reimoser (Teichwirte und Fischzüchterverband Steiermark), Alois Köttl, Ulrich Bültermann
Copyright: © Leo Kirchmaier/Archiv Aqua | Foto: Leo Kirchmaier/Archiv Aqua
5

Jubiläum in Rassing
50 Jahre: Verband Österreichischer Forellenzüchter

Der Verband Österreichischer Forellenzüchter feierte 50 Jahres Jubiläum in Rassing. KAPELLN/RASSING. Das Gasthaus Nährer in Rassing öffnete seine Türen für die Jahreshauptversammlung des Verbands Österreichischer Forellenzüchter. Neben der Versammlung wurde auch eine Fachtagung abgehalten und ein ganz bedeutendes Jubiläum gefeiert – das 50-jährige Verbandsbestehen. Knapp 60 Gäste waren aus ganz Österreich angereist und nutzten den Tag intensiv zum Fachaustausch. Eine Betriebsbesichtigung beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Andrea Kandolf und Lena Altenriederer sind Saxophonistinnen in der Herzogenburger Stadtkapelle. | Foto: Stadtkapelle Herzogenburg
2

Blaskapellen im Traisen- und Fladnitztal
Da spielt unsere Musi'

Blasmusikkapellen sind wichtige Kulturträger in der Region. Drei von ihnen erzählen folgend von ihrer Geschichte. EGION. Ohne unsere Musikkapellen wäre es ganz schön stumm im Traisen- und im Fladnitztal. Die BezirksBlätter rücken die nächsten Wochen unsere Musiker in den Vordergrund. GenerationenübergreifendDie Stadtkapelle Herzogenburg besteht heuer seit 35 Jahren und es ist Zeit für ein Jubiläum. Obfrau Ricarda Müller ist schon dabei, seit sie zwölf Jahre alt war: "Die Altersspanne bei uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.