Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der ÖGB arbeitet seit 20 Jahren mit den ukrainischen Gewerkschaften zusammen.  | Foto: ÖGJ Leonding

Menschen in der Ukraine helfen
ÖGJ-Jugendcafé Leonding spendet 400 Euro

Leondinger Jugendliche unterstützen gewerkschaftliche Hilfstransporte ins Kriegsgebiet. LEONDING. Die Situation in der Ukraine schockiert auch die Besucher des ÖGJ-Jugendcafés Leonding. Deshalb entstand die Idee, Einnahmen für Speisen und Getränke für Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu verwenden. 400 Euro haben die Jugendlichen gemeinsam aufgestellt und gespendet. „Wir betrachten es als unsere Pflicht, Menschen in Not zu helfen. Also haben wir gemeinsam im Jugendcafé Spenden für die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Thomas Märzinger (Landesgeschäftsleiter-Stv. OÖ. Rotes Kreuz), Erich Haneschläger (Landesgeschäftsleiter OÖ. Rotes Kreuz), Wolfgang Chmelir (MIBA), Gerald Gutmayer (Allgemeine Sparkasse) und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: fotokerschi.at/Haider

Aus Oberösterreich
Rotkreuz-Hilfstransport in die Ukraine

Um die Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern zu versorgen, machte sich ein aus zwölf Lastwagen bestehender Hilfstransport mit Hygienepaketen aus Oberösterreich auf den Weg. OÖ/UKRAINE. Die humanitäre Lage in der Ukraine erfordert weltweite Solidarität. Auch das OÖ. Rote Kreuz ist Teil dieses globalen Hilfe-Netzwerks. „Dank der großen Hilfsbereitschaft können wir diesen Hilfstransport mit Waren im Wert von 200.000 Euro unterstützen“, freut sich OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Zwölf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Viele Menschen haben alles verloren und mussten Väter und Partner zurücklassen. | Foto: halfpoint/panthermedia.net
2

Auf der Flucht vor dem Krieg
Integration Vertriebener nun wesentlich

Wie Integration gelingen kann und wo Geflüchtete Anschluss finden, weiß die Integrationsbeauftragte Lizeth Außerhuber-Camposeco. BRAUNAU (ebba). In Anbetracht der schrecklichen Lage in der Ukraine ist auch im Bezirk Braunau eine große Hilfsbereitschaft zu spüren. Das fing an mit groß angelegten Sach- und Geldspendenaktionen in zahlreichen Gemeinden des Bezirkes und ging weiter mit dem Zurverfügungstellen von Unterkünften. Laut Volkshilfe sind aktuell rund 200 Geflüchtete im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460 | Foto: mariakarabella_panthermedia
8

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in der Region Enns für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in der Region Enns. Für ukrainische Staatsbürger:innen auf der Flucht ist die Hotline +43 1 2676 870 9460 rund um die Uhr erreichbar. REGION ENNS. In den Volkshilfe-Shops, auch in Enns, Dr.-Marckhgott-Platz 1, können Spenden abgegeben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Matratzenschauräume der Firma Optimo in Braunau wurden zu einer Notschlafstelle für Kriegsflüchtlinge umfunktioniert. | Foto: Optimo
8

Unternehmer helfen Flüchtlingen
Aus Matratzen-Schauraum in Braunau wird Notschlafstelle

Ein Firmenchef aus Braunau und ein Bushändler aus Pfarrkirchen setzen sich gemeinsam mit freiwilligen Helfern für Geflüchtete aus der Ukraine ein. BRAUNAU (ebba). Der Krieg in der Ukraine zeigt sich zunehmend von seiner schrecklichsten Seite. Viele Menschen befinden sich seit Wochen in Not. Die soziale Infrastruktur ist zusammengebrochen, die Lebensmittelversorgung katastrophal. Ioan Unrau, ein Bushändler aus Pfarrkirchen, entschloss sich daher, eine Übergabefahrt von verkauften Bussen nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Einsatz im Transitquartier in Kirchdorf an der Krems | Foto: Tierparadies Schabenreith
3

Tierparadies Schabenreith
Hilfe für Menschen und ihre Tiere auf der Flucht

Das Team des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg sammelt seit vergangener Woche Hilfsgüter für Menschen und vor allem Tiere, die sich auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine befinden, unterstützt das Transitquartier in Kirchdorf an der Krems und eine Hilfsorganisation in Linz. KIRCHDORF AN DER KREMS. Tierheimleiter Harald Hofner berichtet: „Die Gewalt gegen Mensch und Tier in der Ukraine macht uns alle betroffen. Im Krieg wird auf die Tiere meistens vergessen, daher versuchen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sammelte Hilfsgüter und Geldspenden für die Ukraine.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
4

Mittelschüler helfen
St. Valentin: Schulwart bringt Ukraine-Spenden nach Polen

Die Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ist nicht nur bei schulischen Leistungen ganz vorn dabei, sondern auch bei sozialen Hilfsprojekten. ST. VALENTIN. „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ dachte sich das Kollegium der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel und entschloss sich, rasche Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu organisieren, im Speziellen für Kinder. Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen sammelten in kürzester Zeit und mit viel Engagement...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Round Table 7 Steyr
11

Round Table 7 Steyr
Wohnraum für Familie aus Ukraine

Aus einem Lager wurde eine möblierte Wohnung für Mutter mit Kind aus der Ukraine. STEYR. "Bei einem Clubabend kam das Thema Ukrainekrise zur Sprache. Und wir haben uns entschieden, dass wir unser Lager, das sich in einer Wohnung befindet, den Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Unser Präsident, Lukas Mitter, hat uns sofort das OK gegeben", erzählt Jürgen Gruber vom Round Table 7 Steyr. Mit vereinten Kräften wurde die Wohnung geräumt, hergerichtet und möbliert. Am Montag konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Maturanten des BRG/BORG Schloss Traunsee haben Kuchen verkauft und dabei 1.200 Euro eingenommen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Plattform "Willkommen Gmunden" reaktiviert
Gmunden rüstet sich für Flüchtlingsstrom und setzt auf Humanität

Bezirkshauptstadt möchte jetzt ein klare Zeichen setzen und rüstet sich – koordiniert – auf Flüchtlinge aus der Ukraine. Dazu beweisen Maturanten ihr Herz: Kuchenverkauf brachte 1.200 Euro für die Ukraine ein. GMUNDEN. Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Gmunden angekommen. Zwei Frauen mit insgesamt drei Kindern sind in gemeindeeigenen Wohnungen oberhalb der Tennishalle untergebracht – hier wären noch wenige Kapazitäten frei. Natürlich rechnen die Stadtpolitiker in den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Eine Notunterkunft in einer Turnhalle (Symbolbild). | Foto: Pramhofer

Notunterkünfte
Derzeit 226 ukrainische Flüchtlinge in Oberösterreich

Die Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Oberösterreichischen Notunterkünften steigt langsam an: 226 Menschen erhalten derzeit Unterkunft. Mehr als 400 private Wohnmöglichkeiten wurden bislang beim Land OÖ gemeldet. OÖ. Aktuell sind in organisierten Notunterkünften in Oberösterreich 226 ukrainische Flüchtlinge untergebracht, das entspricht einer Verdoppelung innerhalb der letzten beiden Tage. Oberösterreich verfügt aktuell über fünf aktive Notunterkünfte (Ohlsdorf, Mondsee, Litzlberg, Linz und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Steyr & Steyr-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Steyr & Steyr-Land für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in Steyr. STEYR & STEYR-LAND. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Steyr, Schönauerstraße 3, können Spenden abgegeben werden.  Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zivildiener Georg und Matthias von der Feuerwehr Wels | Foto: BRS
8

Wels hilft Ukraine
"Das sind Unschuldige, die dort leiden"

Krieg und Leid in der Ukraine berühren jetzt die Menschen.  Überall im Land gibt es Hilfsaktionen. Auch in Wels befindet sich eine Sammelstelle – wir waren vor Ort. WELS. "Die Hilfe ist sehr groß, die Spenden vielseitig - und es wird immer mehr", sagt Georg. Der Zivildiener und sein Kollege Matthias von der Feuerwehr Wels haben alle Hände voll zu tun. Sie sortieren die zahlreichen, abgegeben Spenden und verstauen sie in Kartons. Es sind so viele Sachspenden, dass man beinahe nicht mehr durch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
7

Krieg in Ukraine
Caritas hilft in der Ukraine und bei Flüchtlingsaufnahme in OÖ

In Oberösterreich bereitet sich die Caritas auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. In Abstimmung mit dem Land Oberösterreich wird daran gearbeitet, Unterkünfte vorzubereiten, wo die Menschen gut betreut werden können. OÖ. „Wir stehen im engen Austausch mit den Kollegen der Caritas in der Ukraine, die die Hilfe vor Ort aufrecht erhalten. Sie stellen Verpflegung und Unterkünfte bereit, organisieren Beratungen sowie Transportdienste und bemühen sich darum, Kinder aus Familien- und Waisenhäusern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.