Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

(v.l.) Rotary Club Präsidenten Oliver Weissbeck (Frankreich, Wissembourg), Wolfgang Rottensteiner (Bischofshofen) und Markus Glück (Deutschland, Nördlingen) | Foto: Rotary Club Bischofshofen
2

Helfer treffen Helfer
Internationales Rotary Treffen in Bischofshofen

In Bischofshofen kamen Rotarierinnen und Rotarier aus Österreich, Deutschland und Frankreich zusammen. Die Freundschaftspflege stand hierbei besonders im Mittelpunkt. BISCHOFSHOFEN. Vom 13. bis zum 15. Oktober trafen sich 70 Mitgliederinnen und Mitglieder von Rotary-Clubs aus Österreich (Bischofshofen), Deutschland (Nördlingen) und Frankreich (Wissembourg) im Pongau, um die seit fast 40 Jahren bestehende Verbindung zu pflegen. Berggolf in Embach, sowie eine Betriebsbesichtigung in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Nachmittage im "Haus für Senioren" werden in Zukunft um einiges spannender ausfallen. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Aufregende Senioren Nachmittage
Spende an das Haus der Senioren in St. Veit

Das "Haus der Senioren" in Gastein erhielt von dem Hilfs- und Sozialverein St. Vitus eine vierstellige Summe. Die Spende wurde verwendet, um die Nachmittage spannender zu gestalten. ST. VEIT. Sodass der Alltag der Bewohner des "Hauses der Senioren" in St. Veit nicht zu langweilig wird, erhielt die Einrichtung eine Geldspende, um diverses Aktivierungsmaterial zu besorgen. Der Hilfs- und Sozialverein St. Vitus spendete der Einrichtung einen vierstelligen Betrag, um verschiedenste Utensilien für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren.

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 1. März 1923

Rasche Hilfe für das Krankenhaus Stadt Zwettl! Das Krankenhaus in Stadt Zwettl ist in höchster Gefahr, den Betrieb einstellen zu müssen. Die gesetzlichen Zuflüsse und Einnahmen reichen jetzt nicht mehr hin, die allernotwendigsten Auslagen für Beheizung, Verköstigung, Pflege und Wartung, Arzt und Medikamente zu decken; umsoweniger können notwendige Ausbesserungen und Neuanschaffungen von Einrichtung, Bettzeug und Leibwäsche, von ärztlichen Behelfen und so weiter besorgt werden. Wenn nicht durch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Wilfried Duchkowitsch
2

Benefizkonzert in Mannersdorf
Band "BrothersAndOthers" rockte für die Ukraine

MANNERSDORF. Die siebenköpfige Band "BrothersAndOthers" rockte den Jägerhof für den guten Zweck. In drei Stunden Spielzeit mit einigen Zugaben kamen bei 170 bis 200 Gästen knapp 2.000 Euro Spenden für die Aktion "Mannersdorf hilft" zusammen. Damit werden ukrainische Flüchtlinge unterstützt. "Die Stimmung war euphorisch", erzählte Wilfried Duchkowitsch, Organisator, Bandmitglied und Umweltstadtrat von Mannersdorf. Die Band spielte Highlights aus den 70ern bis heute. Mit dabei waren diesmal auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.l.: Andrea Ertl-Stigger / Bereichsleitung Sozialberatung, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Elisabeth Draxl / Bereichsleitung Betreuung und Begleitung | Foto: Caritas Tirol

Hilfe
Caritas bleibt weiterhin offen

TIROL. Auch wenn die anfangs große Welle von Hilfe und Zusammenhalt in der Coronakrise spürbar langsam bröckelt, möchte die Caritas dagegen halten. Stolz ist man, dass man die meisten Stützpunkte im ganzen Land aufrecht erhalten konnte.  Hilfe bei der CaritasDie Dienstleistungen der Caritas blieben in der ganzen Coronazeit bis jetzt meistens aufrecht. Ratsuchende, Hilfsbedürftige aber auch Überforderte Menschen fanden bei der Caritas ein offenes Ohr oder eine helfende Hand.  Denn weder die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erfolgreich auch 2020: die Krapfen Aktion von Kiwanis Villach | Foto: Kiwanis

Für Familien in Not
Tausende verkaufte Kiwanis Krapfen

Erfolgreiche Krapfen-Aktion vom Kiwanis Clubs Villach Triquetra. Vielen Familien in Not kann so geholfen werden.  VILLACH. Auch der Fasching 2020 wurde mit tausenden von Kiwaniskrapfen in und um Villach versüßt. Die engagierten Damen und Herren des Kiwanis Clubs Villach Triquetra starteten an manchen Tagen schon um 6.00 Uhr morgens mit dem Ausliefern. „Vielen Dank an alle, die uns mit ihrer Krapfenbestellung unterstützt haben. Somit können wir wieder vielen Kindern helfen, in Not geratene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
200 Kinder werden täglich mit drei gesunden Mahlzeiten im Kindergarten versorgt.

Kinder Not
Mit Tiroler Spenden 200 Kinder satt machen

Die Caritas Tirol arbeitet seit 14 Jahren eng mit der Caritas Armenien zusammen. Nun bittet sie wieder um Spenden, damit die Kinder dreimal täglich eine gesunde Mahlzeit zu sich nehmen können. TIROL. Caritas Armenien hat ihren Sitz dort, wo die Armut am größten ist: In der ärmsten Region des Landes, in Shirak, wo jedes zweite Kind in Armut lebt. In erster will Cartias Tirol helfen, die Grundbedürfnisse der Kinder und ihrer Familien an diesem Ort zu stillen. So werden beispielsweise durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nina Neuherz, Nico Lenzenhofer und Rea Djurovic (v.l.) begrüßten die Gäste in der Westbahnstraße 25 beim Offenen Kleiderschrank.  | Foto: Rea Djurovic
3

Offener Kleiderschrank
Ein Schrank zum Wohlfühlen

Ab sofort gibt es für die nächsten zwei Monate in der Westbahnstraße 25 ein Geschäft für Obdachlose. NEUBAU.  Das achtköpfige Team hinter dem "Offenen Kleiderschrank" hat zurzeit einen besonderen Grund zum Feiern, denn für die nächsten zwei Monate gibt es einen fixen Store in der Westbahnstraße 25. Der "Offene Kleiderschrank" bietet obdachlosen Menschen die Möglichkeit, sich dort neu einzukleiden. "Bisher haben wir 500 Personen mit Kleidung versorgt", freut sich Initiator Nico Lenzenhofer....

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
1

Wohltätig
Jetzt ist die beste Zeit für gute Taten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu keiner anderen Zeit quillt mein Postkasten derart mit Information über Hilfsorganisationen über wie vor Weihnachten. Verstehen Sie mich nicht falsch: ich helfe gerne. Ich mag nur nicht diese klassischen "Bettel-Briefe", in denen mich Organisationen, von denen ich mein Leben noch nichts gehört habe, um ein paar Euro anschnorren wollen. Da sind mir doch die Bitten regionaler Helfer weitaus willkommener. Schließlich hat man hier (in den meisten Fällen) ein Gesicht zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas, Lisa, Eva, Jonathan und Carina holen die letzten Schuhkartons bei der Raiffeisenbank St. Johann ab.
6

Weihnachtszauber 2018
Weihnachten im Schuhkarton geht auf die Reise

Am Montag, dem 19.11.2018, machten sich 1.137 Packerl von St. Martin auf die Reise zu Kindern in Georgien, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, der Republik Moldau, Rumänien, Serbien, der Slowakei und der Ukraine. ST. MARTIN. Bei der Feuerwehr in St. Martin stapelten sich über 1.000 Weihnachtsgeschenke für Kinder aus Osteuropa. Carina Schlager und ihre Helfer durften dort die Packerl der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zwischenlagern. Idee aus Wales"Weihnachten im Schuhkarton" gehört zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Teil Eins der offiziellen Einladung zum Vortrag von Peter Zidar. | Foto: Betriebsseelsorge Traisental
2

"Rumänien - Wende für Alle"

Vortrag mit Dias mit Peter Zidar HERZOGENBURG (pa). Der Vortrag der Betriebsseelsorge Traisental findet am Dienstag, den 23. Jänner um 18:00 Uhr im Betriebsseelsorgezentrum Herzogenburg (Kremserstraße 61, 3130 Herzogenburg) statt. Das karitative Projekt dient zur Unterstützung der Arbeit der Caritas Catolica Oradea. ZUR SACHE Nach der politischen Wende in den Jahren 1989/90 hat sich in Rumänien sehr viel positiv verändert. Viele Menschen aber haben an dieser Wende keinen Anteil, im Gegenteil,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: KK
2

Benefizsporttag zum Jubiläum

KLAGENFURT. Auto Eisner feierte sein 90. Jubiläum in Form eines Benefizsporttages und setzte damit auch ein Zeichen für Menschlichkeit und Nächstenliebe. Gemeinsam mit dem Synergeum-Villach und Therapeut Marco Kandutsch wurden einen Tag lang ehrenamtliche Therapien angeboten um aktiv Hilfe zu leisten. Außerdem hielt der Special Olympics Athlet Alexander Radin eine Autogrammstunde ab. Die Einnahmen des Tages sollen nun einer Familie aus Kärnten als Unterstützung dienen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Gertrud Rotter-Sorgo in ihrem Amthof in Gmünd

"Die Pension ist mir zu fad"

Die WOCHE sprach mit Gertrud Rotter-Sorgo, die sich in Südafrika mit Hilfsorganisationen einsetzt. GMÜND (ven). WOCHE: Wie sind Sie zu Ihrer Afrika-Hilfe gekommen? ROTTER-SORGO: Mein erlernter Beruf ist Röntgenassistentin. Ich bin mit 50 Jahren in die Altersteilzeit gegangen, das war mir aber zu fad. Durch Zufall sind mir eines Tages auf einem Flughafen südafrikanische Kerzen aufgefallen und ich habe dann eine Mail an die Hersteller geschickt, sie waren interessiert, sie in Österreich zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0
3

One Direction: Harry Styles setzt sich für Trinkwasser ein (Foto)

Obwohl sich die Jungs von „One Direction“ gerade auf ihrer Welttournee „On The Road Again“ auf den Philippinen aufhalten, hat besonders Harry Styles bei dem ganzen Stress noch Zeit dafür, sich für die Welt einzusetzen. Sein neuestes Bild auf Instagram zeigt wieder einmal, wie herzlich der Sänger ist. Endlich gibt es wieder Farbe! Seit Monaten gab es auf dem Instagram-Account von Harry Styles nur noch schwarz-weiße Bilder. Doch gestern machte er eine Ausnahme. Immerhin war auch Weltwassertag. Da...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.