Hitzebelastung

Beiträge zum Thema Hitzebelastung

Bundesminister Peter Hanke war in Innsbruck zu Gast und besichtigte das COOLymp Projekt.  | Foto: SPÖ Innsbruck
4

Klimaanpassung
Bundesminister Hanke vor Ort beim COOLymp-Projekt

Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des DDr.-Alois-Lugger-Platzes in Innsbruck nähern sich dem Ende. Bundesminister Peter Hanke machte sich in Innsbruck ein Bild..  INNSBRUCK. Im Rahmen des Projekts „COOLymp“ wird der bislang stark versiegelte Platz im Stadtteil Olympisches Dorf umfassend umgestaltet. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu erhöhen und Maßnahmen gegen urbane Hitzebelastung umzusetzen. Die Fertigstellung ist für Anfang Sommer vorgesehen, die Eröffnung des...

Insgesamt ist in der Steiermark bereits eine Fläche von 401 Quadratkilometer durch Gebäude- und Verkehrsflächen versiegelt. | Foto: pixabay
3

Hitzeproblem Asphalt
Hohe Bodenversiegelung verschärft Hitzebelastung

Die Hitzewelle hat die Steiermark erreicht. Die Versiegelung von Böden mit Asphalt und Beton verschärft das Hitzeproblem. Es braucht rasche Entsiegelungsmaßnahmen in den Städten und Gemeinden. Zudem ruft der VCÖ die Bevölkerung auf, Straßen und Plätze, die Hitze-Hotspots sind, online auf einer Hitzekarte einzutragen. STMK. Asphalt heizt sich in der Sonne auf über 60 Grad auf. Zwei Fußballfelder – so groß war die Fläche, die in der Steiermark zwischen 2015 und 2020 im Schnitt täglich für...

Geparkte Autos heizen sich in der Sonne bis auf bis zu 70 Grad auf. | Foto: Symbolfoto: pixabay/MichaelGaida
2

"Bodenversiegelung verschärft die Hitzebelastung"

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Bodenversiegelung ist auch in Tirol ein zunehmendes Problem und verschärft die Hitzebelastung. Laut Daten des Umweltbundesamts sind bereits 160 Quadratkilometer des Landes durch Bau- und Verkehrsflächen versiegelt, das entspricht der eineinhalbfachen Fläche von Innsbruck. In den Städten und Gemeinden braucht es mehr Grünflächen und Bäume entlang der Straßen, betont der VCÖ (Verkehrsclub Österreich). Zudem sei die Zersiedelung zu stoppen. Im Schnitt wurde im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.