Hobbykünstler

Beiträge zum Thema Hobbykünstler

6

Das war der Gurnitzer Herbstmarkt

Einen schönen Samstag Vormittag konnten die Besucher am Gurnitzer Herbstmarkt beim Feuerwehrhaus Gurnitz verbringen. Neben vielen Standlern mit bäuerlichen Produkten waren auch viele verschiedene Hobbykünstler die Ihre kreativen Kunstwerke anboten, von Wollsocken, über Wichtelmännchen, bis zu Herbst- und Adventdekoration gab es eine beeindruckende bunte Mischung.  Highlights für die Besucher sind auch immer der Kindertisch, hier konnte ein Sportbeutel bemalt werden, und auch das Marktzuckerl...

5

Das war der Gurnitzer Vatertagsmarkt

Auch diesmal gab es Sonnenschein und die Besucher konnten einen schönen Samstag Vormittag am Gurnitzer Vatertagsmarkt verbringen. Das Sortiment  wird immer größer und viele Standlern boten bäuerliche Produkte wie Speck, Würstl, Honig, Schnäpse, Bauernbrot, Eier, Käse, Fisch, Gemüse, grünen Knoblauch oder auch Natursenf an und dazu fanden sich auch wieder  viele Hobbykünstler ein, bei denen auch schon das eine oder andere Vatertagsgeschenk gekauft werden konnte.  Die Kinder hatten auch die...

"Der bunte Vogel der Kunst": Kurt Scharfegger hat mit 82 Jahren sein erstes Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Mürza Wossa". | Foto: Koidl
2

Lyrik-Debüt mit 82 Jahren: Kurt Scharfegger präsentiert sein Buch "Mürza Wossa"

Der Mürzzuschlager Kurt Scharfegger hat in seinem Buch das Dichten mit der Malerei vereint. In dem über 100 Seiten starken Buch finden sich 72 Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochsprache. Mürzzuschlag: Er wird "Der bunte Vogel der Kunst" genannt – Tapezierermeister im Ruhestand Kurt Scharfegger. Der Mürzzuschlager ist nicht nur begnadeter Maler, sondern auch Geschichten- und Gedichteschreiber. Jetzt hat der 82-Jährige seine beiden Künste vereint und das Buch "Mürza Wossa"...

Bgm. Josef Dillersberger, Rosi Guggelberger, Marianne Pfisterer, Kathi Faistenauer, Ingeborg Goebel, Sandra Gruber, Werner Rhein und Raika-Bankstellenleiter Matthias Gruber (v.l.). | Foto: Nageler

Schwoicher Künstler präsentieren ihre Arbeiten

Arbeiten aus Acrylmalkurs „Schwoich mit dem Pinsel gesehen“ werden in der Raiffeisenbank Schwoich ausgestellt. SCHWOICH (hn). „Schwoich mit dem Pinsel gesehen“ – das ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit in der örtlichen Raiffeisenbank zu sehen ist. Seit 2013 bietet die Erwachsenenschule unter Leitung der Künstlerin Ingeborg Goebel Acrylmalkurse an. Die Teilnehmer haben sich nun im letzten Kurs einem sehr ergiebigen Thema gewidmet: „Schwoich mit dem Pinsel gesehen“. Dabei sind viele...

Auch der Osterhase wird sich beim Hobbykünstlermarkt zu Bgm. Andreas Staude und Vzbgm. Leopold Klimacsek gesellen. | Foto: KK

KuKo in St. Oswald bei Plankenwarth

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt St. Oswald bei Plankenwarth seinen Hobbykünstlern kurz vor Ostern eine große Bühne. Kunsthandwerk und Handwerkskunst sind am 24. März ab 13:00 Uhr und am 25. März ab 9.00 h im Turnsaal der Volksschule zu bestaunen. „Wir zeigen eine bunte Mischung aus Drechslerarbeiten, Ton und Keramik, Aquarellmalerei, Fotokunst und Handarbeiten aus Stoff, Wolle, Garn oder Stroh“, sagt Kulturreferent und Organisator Vzbgm. Leopold Klimacsek. KuKo ist eine Kunst-Koalition, die...

Der Wappenkünstler Rupert Wagner hat vor Kurzem in seinem Atelier in Wieselburg das bereits 500. Stück angefertigt und lädt nun herzlich zu seiner Ausstellung "Hobby, Kunst und Handwerk" in Hürm.
2

Wieselburg: Wappen sind sein "Ein und Alles"

Rupert Wagner aus Wieselburg hat vor Kurzem das 500. Wappen angefertigt WIESELBURG. Im Jahr 1990 suchte Rupert Wagner nach seiner Pensionierung eine sinnvolle und originelle Beschäftigung, als ihm die Idee kam, wetterfeste und abwaschbare Wappen mit einer speziellen Feinputztechnik anzufertigen. "Im ersten Jahr habe ich drei Stück angefertigt. Es folgten dann diverse Stadt- und Ortswappen sowie in weiterer Folge Vereins- und Sportwappen und solche, die mit Sternzeichen bemalt sind", erzählt...

die Zedlitzdorfer Holzkunst erwartet sie zur Osterausstellung 2018

Osterausstellung 2018

Sieben Künstler mit verschiedenen Hobbys werden am 17./18.März 2018 jeweils in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im GH Wunder in Haidenbach, 9563 Gnesau an der Ausstellung für sie teilnehmen. Auf Euer Kommen freuen sich Krammer Franz und die Aussteller! Krammer Franz: Drechselwaren aus Zirbenholz, Krammer Heimo: Lampen und Bilder, Maska Edeltraut: Gesticktes, Österliche Kunstarbeiten, Hilpert Heinz: Kunst aus Holz, Oswaldi Johanna: Österliches aus Keramik, Ranftl Brita: Schmuck, Puppen und...

Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten | Foto: KK

Ferlacher Hobbykünstler zeigen ihre Arbeiten

FERLACH. Das Kulturreferat und der Kulturring Ferlach laden am Samstag und Sonntag, 17. und 18. März, jeweils von 9 bis 18 Uhr zur Hobbykünstlerausstellung "Kunsthandwerk im Frühling" in das Schloss Ferlach ein. Zu besichtigen gibt es für die Besucher bunte Skulpturen, Klöppelarbeiten, bemalte Ostereier, Textiles, Schnitzereien, Malerei, Keramik, Bienenwachskerzen, Dekowaren, Schmuck und vieles mehr. Wann: 17.03.2018 ganztags Wo: Rondeau Schloss Ferlach, Sponheimer Pl. 1, 9170 Ferlach auf Karte...

Foto: WOCHE

Hobbykünstler Ostermarkt

Eierfärben mit Pflanzenfarben, Korbflechten Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag, 9:30 - 17:00 Uhr Eierfärben mit Pflanzenfarben, Korbflechten Wann: 11.03.2018 ganztags Wo: Kulturhaus, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

Linedance für Einsteiger

Endlich auch in der Südoststeiermark!! Linedance ist Fitness für Geist und Körper, mit oder ohne Partner! Einfache Choreografien, viel Spass!  Start: Mo., 29.1.2018 Begegnungshalle Gosdorf Mi., 31.1.2018 Landesberufsschule Bad Radkersburg jeweils um 18.30 Uhr Anmeldung : Volkshochschule Feldbach, Mag. Wolfgang Himmler,                        Tel.: 05 77990                          Tel.: 0664 3662202 oder Volkshochschule /ÖGB Bad Radkersburg, Fr. Annemarie Faßold...

Linedance für Beginner

Endlich auch in der Südoststeiermark!! Linedance ist  Fitness für Geist und Körper, mit oder ohne Partner! Einfache Choreografien, viel Spass! Start: Mo., 29.1.2018 Begegnungshalle Gosdorf           Mi.,  31.1.2018 Landesberufsschule Bad Radkersburg           jeweils um 18.30 Uhr Anmeldung : Volkshochschule Feldbach, Mag. Wolfgang Himmler                        Tel.: 05 77990 oder                        Tel.: 0664 3662202 oder               Volkshochschule /ÖGB Bad Radkersburg, Fr. Annemarie...

Sogar LH Peter Kaiser besuchte die Hobbykünstler | Foto: Land Kärnten
2

Guter Zweck bei Hobbykünstler-Ausstellung

Viele Ebenthaler Hobbykünstler stellten ihre Raritäten im Mehrzweckhaus aus. EBENTHAL. "Advent in Ebenthal" lautete das Motto der Hobbykünstler-Ausstellung im Mehrzweckhaus Gradnitz. Bei der Vielfalt an Selbstgebasteltem war für jeden etwas dabei und sogar Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte die Hobbykünstler und erwarb selbst so einige schöne Stücke. Zur Eröffnung durch Kulturreferent Vize-Bgm. Mario Käfer erschienen auch Bgm. Franz Felsberger, GV Maria Setz sowie die Gemeinderäte Barbara...

Betriebe und Künstler haben eingeladen. | Foto: Plusregion

Neumarkter luden zur "Sternennacht"

NEUMARKT (buk). Gemeinsam eingeladen haben kürzlich die Betriebe der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN). Die Gäste konnten dabei "Sterndal schauen" und bis 20 Uhr einkaufen. Nach einer Sternlichtwanderung durch den gesamten Ort haben Bürgermeister Adi Rieger und WIN-Obmann Fritz Höflmeier die Veranstaltung um 17 Uhr feierlich eröffnet. Neben den örtlichen Händlern versammelten sich auch mehr als 20 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus dem Ort und umliegenden Gemeinden im Museum Fronfeste.

Künstler: Gentilini, Volleritsch, Ciescutti, Stöckl, Kirschner-Mack, Tax und Tautscher | Foto: Arbeiter
77

Kunsthandwerker feierten ihr Jubiläum

Die Hobbykünstler-Ausstellung zur Adventzeit gibt es in Ferlach seit zehn Jahren. FERLACH. Seit genau zehn Jahren zeigen Ferlachs Hobbykünstler im Advent ihren Zugang zum Kunsthandwerk. Initiiert hat die Ausstellung Künstlerin Gerda Volleritsch - gemeinsam mit dem damaligen Kulturring-Obmann Rainer Adamik startete man zunächst im Schloss, im Jahr darauf verwandelten sich der große und kleine Rathaussaal in Ausstellungs- und Verkaufsräume. Zum ersten Mal mischten sich heuer Josef Schummi mit...

Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkerportal im Salettl - Steinakirchner Hobbykünstler zeigen ihre Werke

Ein besonders stimmungsvolles Ambiente für Hobbykünstler bietet das neu renovierte Salettl in Steinakirchen, ein einzigartiges Holzbauwerk aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Familie Kellnreiter lädt am 8. Dezember heimische Künstler ein, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren und zum Kauf anzubieten. Holz, Ton, Glas oder Stoffe, zu wunderschönen Objekten verarbeitet, sind ebenso im Angebot wie Naturseifen oder Honigprodukte, und das alles hergestellt in Steinakirchen. Eine gute...

Adventmarkt

Göstlinger Hobbykünstler stellen ihre Kunstwerke vor. * Samstag, 9. Dezember von 13 bis 19 Uhr: ab 13 Uhr Eröffnung mit dem Bläserensemble Adventliche Weisen zu jeder vollen Stunde * Sonntag, 10. Dezember von 9 bis 18 Uhr: ab 10.30 Uhr Bläserensemble am Dorfplatz Musikschule im Gemeindeamt und PKH 15 Uhr Adventsingen des Männerchores in der Pfarrkirche Wann: 09.12.2017 ganztags Wo: PfarrKulturHaus, Göstling 11, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

Foto: KK

10 Jahre Kunsthandwerk in Ferlach

FERLACH. Der Kulturring Ferlach lädt am am Samstag, dem 2., und Sonntag, dem 3. Dezember von 9 bis 17 Uhr zur 10. Ferlacher Kunsthandwerksausstellung in das Rathaus Ferlach ein. Hobbykünstlern aus Ferlach und Umgebung präsentieren dabei Holzschnitzereien, Klöppelarbeiten, Filzdesign, Schmuck, Steinfiguren, Häkel- u. Strickarbeiten, Keramik, Raku-Keramik, bunte Skulpturen, Malerei, Genähtes, Bienenwachskerzen, Holzdrechselarbeiten, Krippen, Weihnachtsdekoration und einiges mehr. Eröffnet wird...

Foto: privat
2

Flammende Kartausenweihnacht

Kunsthandwerk und Hobbykünstler, Geschenksideen, Adventschmuck, volkstümliche und klassische Weisen, Bauernmarkt,.. * Patchwork * Schnitzereien * Christbaumverkauf * Samstag, Sonntag und Feiertag nachmittags Kinderbetreuung Öffnungszeiten: * Montag bis Freitag: 13 - 18 Uhr * Sa, So und Feiertag: 10 - 18 Uhr Eintritt: * Erwachsene: 4 Euro * Studenten, Senioren, Gruppen ab 20 Personen: 3 Euro * Kinder bis 12 Jahre frei Freier Eintritt mit der Niederösterreich-Card, sofern im diesjährigen Jahr...

1 4

Benefizveranstaltung Adventzauber der 1000 Lichter

Seit vergangenem Samstag ist die Weihnachtsausstellung im Lebensgarten Kummer, Fluttendorf, wieder geöffnet! Adventskränze, Gestecke, Kerzen, viele Werke aus verschiedenen Materialien, wurden seit vielen Wochen liebevoll innerhalb der Fam. Kummer gefertigt.   Diese Ausstellung ist  tägl. von 9.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am 8. Dezember gibt es ab 16.00 Uhr den Adventzauber der 1000 Lichter! Als Höhepunkt dieser Benefizveranstaltung ist die Country- und Schlagersängerin Christa Fartek ab 17.00...

Viele bunte Geschenksideen und Dekorationen im Pfarrhof | Foto: Lederer
9

Hobbykünstler präsentierten in Voitsberg ihre Gustostückerln

Im Pfarrhof der Josefkirche fand eine Advent- und Hobbyausstellung statt. Alle Jahre wieder! Am Wochenende präsentierten Hobbykünstler im Rahmen der Advent- und Hobbyausstellung in den Räumlichkeiten des Pfarrhofs in der Voitsberger Josefskirche ihre Produkte. Da gab es jede Menge Geschenke, aber auch Köstlichkeiten für die Besucher zu genießen. Glasschmuck, Kunststücke aus Metall oder auch als Holz wurden präsentiert. Da kann die Weihnachtszeit ruhig kommen. Hier geht es zur Bildergalerie

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer veranstalten die Naturfreunde Kindberg eine Hobbykünstlerausstellung. Das Bild stammt aus dem Jahr 2024. | Foto: Naturfreunde Kindberg
  • 15. November 2025
  • Kulturhalle Stanz im Mürztal
  • Stanz im Mürztal

Hobbykünstlerausstellung

Am 15. und 16. November 2025 findet in der Kulturhalle in Stanz im Mürztal eine Hobbykünstlerausstellung statt. 

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.