Holding

Beiträge zum Thema Holding

Andreas Lausch, Hermann Reiter, Nadine Wimmer, Veronika Gsöls, Marion Heinz, Doris Fidi, Gudrun Köck und Marianne Dacho (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Zertifizierung in Waidhofen
Neue Qualitätssicherung im Landesklinikum implementiert

Mit dem "NÖ BASIS ZERT" hat nun die NÖ Landesgesundheitsagentur ein neues Qualitätsmanagementsystem für derzeit alle Universitäts- und Landeskliniken implementiert. Am Standort Waidhofen startete die Überprüfung der Kriterien im 2. Quartal mit der Urologie. WAIDHOFEN/THAYA. Diese Prüfung, auch Audit genannt, ist die systematische Überprüfung, ob ein Prozess, eine Aktivität oder ein System in seiner Definition und Umsetzung zuvor festgelegte oder geregelte Standards, Richtlinien Normen oder...

Landesklinikum
Erster Gerichtstermin im Streit um Spitalscafé

KLOSTERNEUBURG (mp). Seit 30. Juli diesen Jahres ist das Café im Landesklinikum Klosterneuburg geschlossen, da die langjährige Pächterin Manuela Fellini in Pension ging. Dietmar Schwingenschrot, hauptberuflicher Gastronom und Inhaber des Lokals "Adam Riese" in Floridsdorf hatte vor, ihr Nachfolger zu werden. In einem Vergabeverfahren der Landeskliniken-Holding erhielt der Gastronom laut Schwingenschrot den Zuschlag, doch nur kurze Zeit später auch schon wieder die Absage. Wegen seiner...

Der Volksschule wurde es ermöglicht, das Klinikum zu besichtige. | Foto: Angelika Wirth
1

Ein Klinikum zum Kennenlernen

WAIDHOFEN/THAYA  Die Pflegeleitung des Landesklinikums Waidhofen/Thaya lud die dritte Klasse der Volksschule Waidhofen zu einem Kennenlernen ins Klinikum. Gerne folgten die Kinder der 3b Klasse Volksschule  Waidhofen der Einladung des Pflegedirektors Robert Eberl, um das Klinikum und seine Einrichtungen näher kennen zu lernen. Das Krankenhaus wurde bereits im Sachunterricht durchgenommen und nun im Rahmen eines Lehrausganges besucht. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern nicht nur die...

Eine Maßnahme durch Anregung aus der letzten Patientenbefragung: Optimierte Diätberatung für Patienten. V.l.n.r.: Karin Steindl (Diätologin), Patientin Hermine Löschenbrand, Stefan Fehringer (Stationsleitung Gyn./Interne 3), Mag. Franz Huber (Kaufm. Direktor). | Foto: privat
1

NÖ Patientenbefragung: 60.000 Patientinnen und Patienten bewerten ihre Landesklinik

ST. PÖLTEN. Auch bei der aktuellen Befragung, die von Juni bis November 2013 statt gefunden hat, haben die Patientinnen und Patienten den NÖ Landeskliniken und damit den 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. An 25 Standorten wurden insgesamt 270 Stationen und 18 medizinische Fächer sehr positiv beurteilt. Seit Beginn der Befragung im Jahr 2006 wurden insgesamt knapp 450.000 Patientinnen und Patienten befragt. BEZIRK. „Neben der bestmöglichen...

  • Horn
  • Michael Permoser2
Foto: Landesklinikum Klosterneuburg
4

Valentinstag im Landesklinikum

KLOSTERNEUBURG. Der Valentinstag gilt als besonderer Tag, an dem man seine Mitmenschen beschenkt und ihnen seine Wertschätzung ausdrückt. Für das Land Niederösterreich besuchte Abgeordneter zum NÖ Landtag Willibald Eigner das Landesklinikum Klosterneuburg und überreichte gemeinsam mit dem kaufmännischen Direktor Hans Casper und dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor Peter Hauer Narzissen an die Belegschaft. Wertschätzung Diese landesweite Valentinstagsaktion des Landes Niederösterreich in...

Landesrat Karl Wilfing besuchte das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Im Jahr 2005 wurden die ersten Gemeindespitäler in die Rechtsträgerschaft des Landes übernommen. Heute vereint die NÖ Landeskliniken-Holding 27 Klinikstandorte unter einem Dach und ist damit der größte Klinikbetreiber Österreichs – und stellt damit die optimale medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten in Niederösterreich sicher. In seiner neuen Funktion als zuständiger Landesrat für die Kliniken besuchte Karl Wilfing auch das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und konnte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.