Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

 Schöbi-Fink lobte bei der Siegerehrung die Leistungen aller, die sich an den Bewerben beteiligt haben | Foto: A. Serra
4

Die Sieger stehen fest!
Landeswettbewerbe der PTS Vorarlberg

Insgesamt 77 Schülerinnen und Schüler aus den Polytechnischen Schulen Vorarlbergs (PTS) haben in den letzten Tagen bei den Landeswettbewerben in sechs Fachbereichen - Bau, Elektro, Holz, Metall, Handel/Büro und Tourismus - ihr Talent unter Beweis gestellt. Die Polytechnischen Schulen spielen in Vorarlberg traditionell eine wichtige Rolle beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Am Montagabend, 15. Mai wurden die Siegerinnen und Sieger im Landhaus in Bregenz von Bildungsreferentin Barbara...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Ballspende in Zöbern. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-Beiträge findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ballspende vom Stadtvize ZÖBERN. Der SC Zöbern dankt dem Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) für die Ballspende. Den Ankick übernahm Gemeinderat Lukas Glatz stellvertretend für Samwald. Holz wird bevorzugt TERNITZ. Soll die nächste Gfiederwarte wieder aus Holz oder Metall werden? Online sprachen sich 77,18% für eine Holzvariante aus. Sicher mit dem Fahrrad TERNITZ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Krestel hat sich 2014 für die Selbstständigkeit entschieden. Heute bedient der Altheimer Kunden im ganzen Bezirk Braunau. | Foto: Werner Krestel
10

Eigener Chef werden
"Jeden Auftrag so nehmen als wäre es der Letzte"

Werner Krestel aus Altheim hat sich den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. Dies birgt allerdings Vor- und Nachteile. ALTHEIM. Werner Krestel begann seine Karriere mit einer Tischlerlehre. Nun ist der 42-Jährige seit 2014 selbstständig. Er wollte dem Alltagstrott in seiner damaligen Arbeit entfliehen. „Ich hatte genug davon, jeden Tag dasselbe zu machen. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit kann ich mir nun meine Projekte so einteilen, wie ich es für richtig halte.“ Sein Motto „Rund ums...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Im Interview erklärt der Hartkirchner den liebevollen Aufwand hinter jedem Produkt. | Foto: BRS/Moser
1 Video 14

Hartkirchner Uhrenhersteller
Ronald Stiefler zeigt sein Haus voller Uhren

In Ronald Stieflers Haus tickt mehr als nur eine Uhr. Der in Hartkirchen lebende Lager- und Bürokaufmann kreiert in seiner Freizeit einzigartige Uhrenexemplare.  HARTKIRCHEN. Seit Oktober 2022 hat er das Kleingewerbe für seinen Nebenerwerb angemeldet. Doch schon seit Beginn letzten Jahres tüftelt der 31-Jährige an neuen Ideen und Kreationen. Auf Instagram und Facebook ist er unter dem Namen _r_n_y_design_ bekannt. Gemeinsam mit seiner Freundin wohnt er in Hartkirchen und fertigt in seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Schüler mit Betriebsrat Reinhard Poppinger (2.v.l.) und den Lehrern Bernhard Jank (2.v.r.) und Thomas Fraißl (r.) | Foto: PTS Waidhofen
2

Betriebsbesichtigungen
PTS-Schüler bekamen Einblick in die Arbeitswelt

Die Fachgruppen Metall und Holz der PTS Waidhofen besichtigten am Dienstag, 11. November die Firma Bühler (vormals MKE) in Heidenreichstein und die Fertigteilhausfirma ELK in Schrems. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurden sie von den jeweiligen Lehrlingsausbildern bzw. Betriebsräten durch den Betrieb geführt und konnten auch in der Lehrwerkstätte mit den Lehrlingen über ihre Erfahrungen sprechen. Es wurde auch ein kurzer Überblick über die Firmengeschichte gegeben und Wichtiges über die möglichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kunsthandwerksmarkt 2022 am Neuen Platz | Foto: Roland Pössenbacher
86

Eröffnung
Kunsthandwerksmarkt 2022 am Neuen Platz

KUNSTHANDWERKDie Abt. Kultur der Stadt Klagenfurt und die Kärntner Initiative Kunsthandwerk (KIKH) laden heuer wieder zum Markt am Neuen Platz in Klagenfurt ein. Viele KunsthandwerkerInnen bieten ihre selbst entworfenen und in den eigenen Werkstätten gefertigten Produkten aus den verschiedensten Materialien an. KIKHDie KIKH gibt es seit knapp 30 Jahren als gemeinnützigen Verein und “beherbergt” mehr als 40 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Kunst- und Handwerks- Bereichen die sich mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: privat
2

Ternitz
13-Jährige lehrt anderen Schützen das Fürchten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sarah Hirschegger ist zarte 13 und mit dem Luftdruckgewehr – einer Wettkampf-Präzisionswaffe aus Metall und Holz – auf du und du. Seit Oktober 2020 ist die Putzmannsdorferin Sarah Hirschegger begeisterte Luftdruckgwehr-Schützin. Bei einen Fest kam Sarah mit dem Oberschützenmeister des USV Kirchberg/Wechsel zusammen. "Ich habe probegeschossen", erzählt die 13-Jährige. Und seither ist sie mit Feuereifer dabei. Mittlerweile trifft Sarah die meiste Zeit auch voll ins Schwarze....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ausbildung im Polytechnikum Ternitz gibt Schülern ein gutes Rüstzeug für die künftigen Lehrberufe mit. | Foto: Polytechnikum Ternitz
2

Bezirk Neunkirchen
Berufsvorbereitung für 114 Jugendliche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polytechnische Schule in Ternitz deckt ein riesiges Einzugsgebiet ab. In der Polytechnischen Schule Ternitz werden Jugendliche auf die Arbeitswelt vorbereitet. Aktuell drücken 114 Teenager in fünf Klassen und elf Fachbereichen die Schulbank. "Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben" Schuldirektor Erich Santner steht felsenfest hinter dem Schultyp Polytechnikum: "Es ist eine wichtige Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben." Die Möglichkeiten in die "richtige"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zum Vormerken
"Lehrlingsmatching - get connected"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 4. bis 7. Oktober findet im AMS Neunkirchen das "Lehrlingsmatching - get connected" statt. 
Die erfolgreiche Vermittlungsinitiative von AMS Neunkirchen und der Unternehmensberatung Mayerhofer - Trajkovski bringt angehende Lehrlinge und Unternehmen aus den verschiedensten Branchen zusammen. 
Das Lehrlingsmatching verschafft jungen Menschen die Chance auf Vorstellungsgespräche und eine fixe Lehrstelle. "Im besten Fall ergibt sich dabei gleich an Ort und Stelle ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hermine
1 2 25

REGIONALE SCHÄTZE
Bildergalerie zur Ausstellung im Zaubergarten von St. Ruprecht

Die außergewöhnliche Ausstellung vom Samstag 12. Juni 2021 in Hof und Garten von Franziska Grabner in der Unteren Hauptstraße 22 in St. Ruprecht / Raab war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter flanierten die begeisterten Besucher im Zaubergarten von Franziska und erwarben ausgewählte handwerkliche Produkte von den Ausstellern der Region. Unter den Ausstellern waren:Franziska Grabner - Keramik Franz Engel - Holzkunsthandwerk Flinker Faden - Kunsthandwerk aus Stoffe, Wolle, Filz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Schulleiter Nikolaus Fink mit der Fachgruppe Elektro beim Tag der offenen Tür 2020. | Foto: Siegele
Video

PTS Landeck
Heuer digital orientieren und informieren

LANDECK (sica). Wenn noch nicht klar ist, wohin die berufliche Reise gehen soll, ist die PTS Landeck die richtige Wahl. Für umfassende Informationen stehen heuer coronabedingt die virtuellen Türen offen. Online-EinblickDer "Tag der offenen Tür" als traditionelle Veranstaltung mit vielen interessierten BesucherInnen aus dem Bezirk fällt heuer aus bekannten Gründen aus. Die Schulen im Bezirk Landeck zeigen sich in dieser Ausnahmesituation von ihrer kreativsten Seiten und haben sich tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Imster Künstler Harald Lugsteiner arbeitet vorwiegend mit den Materialien Holz, Metall und Stein. | Foto: Kronburg/Harald Lugsteiner
3

Ausflugsziel Kronburg
Start in den Ausstellungsreigen mit Kunstwerken von Harald Lugsteiner

ZAMS. Mit Kunstobjekten aus Edelstahl, Holz und Stein startet die Kronburg am 29. Mai den Ausstellungsreigen 2020. Das beliebte Ausflugsziel in idyllischer Lage bei Zams, bietet neben dem historischen und landschaftlichen Erlebnis auch ein kulinarisches und spirituelles Angebot. Kulturbetrieb mit abgeändertem ProgrammMit etwas Verzögerung auf Grund der Coronabeschränkungen und mit einem abgeänderten Programm beginnt der Kulturbetrieb in der Galerie Kronburg. Der Künstler Harald Lugsteiner, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Basaltsteinkugeln von Leopold Pogats | Foto: Pogats
5

Leopold Pogats, Deutschkreutz
Ein vielseitiger Künstler mit Format

Leopold Pogats ist Kunstmaler, Bildhauer, Restaurator, stellt Mosaike her und ist auch in der Denkmalpflege tätig DEUTSCHKREUTZ. „Mein Geschäft stellt Ihnen eine große Bandbreite zur Verfügung, aus der Sie ganz nach ihrem Geschmack wählen können. Dabei unterstütze ich Sie mit einer umfassenden und fachlich kompetenten- individuellen Beratung. Ich lade Sie auch herzlich ein, unseren Online Shop unter www.pogats-leopold-deutschkreutz.com zu besuchen.“ Leopold Pogats Kompetenz Ihr fachlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Hannes | Foto: Schönegger
10

Junior Journalisten
Kreativität an der Allgemeinen Sonderschule St. Johann

Lustige künstlerische Graffiti-ZeichnungenAm Ende des letzten Schuljahres haben alle Schüler der ASO an einem Graffiti-Workshop teilgenommen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über das Sprühen ging's los. Es entstanden lustige, bunte und kreative Graffiti- Zeichnungen. Unterschiedlichste MaterialienDie Schüler der 4NMS haben jede Woche am Montagnachmittag zwei Stunden Werken. Sie können sich künstlerisch austoben und haben dabei viel Spaß. Es werden Werkstücke aus Holz, Metall, Ton...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Stephan Miedaners Leidenschaft ist die Verbindung von Metall und Holz.

Von der Bühne ins Josefstädter Atelier "IronTree"

Metall, Holz und alles dazwischen bearbeitet Werbearchitekt Stephan Miedaner. JOSEFSTADT: Stephan Miedaner ist vielseitig: Nach seinen Meisterprüfungen als  KFZ-Techniker und Schlosser war er viele Jahre als Bühnentischler in Theater und Film tätig: "Irgendwann hab' ich mir gedacht, eigentlich ist es schade um die vielen schönen Werkstücke, die beim Film nur für eine Szene verwendet werden - wenn die Klappe fällt, kommen sie in den Müll", erzählt der 37-jährige. So hat er sich vor einigen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Leitner Georg (PTS-Lehrer), Deisl Johannes, Hinterberger Raphael, Lev Jonas, Prelog Gernot (Schulleiter) | Foto: PTS Strobl

Strobler Schüler ereichten zwei Mal Silber beim Landeswettbewerb

Gute Ergebnisse für die Strobler in den Fachbereichen Holz und Bau STROBL/SALZBURG (kha). In den Fachbereichen Bau, Holz und Metall beteiligten  sich Schüler des Polytechnikums Strobl vor Kurzem am Landeswettbwererb der Polytechnischen Schulen. Dabei sicherten sich die Strobler zwei Podestplätze: Johannes Deisl wurde für seinen exakt gemauerten Kamin mit dem  2. Platz belohnt - ebenso Jonas Lev im Fachbereich Holz, wo es galt, eine Holzschrage anzufertigen. Beide freuten sich sehr über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
(c) pixelMOMENTE  Photography - Sabine Janach
2 3 5

Ein "lebendiger" (Kunst)Handwerksmarkt stellt sich vor

2014 wurden mit 13 befreundeten AusstellernInnen die ersten zaghaften Schritte in Richtung Kunsthandwerksmarkt gemacht. Damals fand der Kunsthandwerksmarkt im großen Festsaals des Klosters statt. Nach wunderbaren zwei Tagen Ausstellung mit unerwartet positiver Resonanz und vielen lieben BesuchernInnen, wurden bereits die Grundsteine für weitere Kunsthandwerksausstellungen gelegt. Um den BesuchernInnen mehr Vielfalt und den AusstellernInnen noch mehr Platz für die Präsentation zu geben,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach
Norbert Feiersinger in seiner Werkstatt
1 5

Geschenke für große und kleine Zwergerl

VIEHHOFEN. Wer zum "Zwergalladen" von Janine Feiersinger will, muss rund 2,5 Kilometer Bergstraße am Weg zur Hecherhütte bewältigen. Das schreckt Kunden nicht ab. Sie kommen gern, weil sie hier handgemachte Produkte finden, bzw. vor allem auch individuell gestalten lassen können. Die kreative Jungunternehmerin hat vor zwei Jahren ihr Hobby, das Nähen, aktiviert, und sich selbstständig gemacht. Der Auslöser für den "Zwergalladen" war eigentlich ihre Tochter Alina (vier Jahre). Sie bietet jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 23

Neuer Schaukasten für die Gfiederwarte

Rechtzeitig vor dem 130-Jahr Jubiläum der Gfiederwarte, bauten die Teilnehmer und der Werkstättenleiter der Werkstatt Holz, Metall und Kleinreperaturen der Jobwerkstatt Ternitz den neuen Schaukasten des ÖTK Ternitz auf der Gfiederwarte - und montierten ihn am 12.7.17 fachgerecht. Bereits 1887 wurde die Aussichtswarte auf dem Gfieder, dem 609 m hohen Hausberg von Ternitz, errichtet. Von der Gfiederwarte richtet sich der Blick einerseits von Semmering, Rax und Schneeberg bis andererseits zur...

  • Neunkirchen
  • Monika Ziegler
Foto: Schönmann

Viertelswettkämpfe der Polytechnischen Schulen

Alle Jahre ist die Polytechnische Schule in Mistelbach Veranstalter der Viertelswettkämpfe, also der praxisorientierten Wettkämpfe der einzelnen Fachbereiche Elektro, Holz und Metall im Weinviertel. Bei diesen Wettbewerben mussten die Schüler unter den strengen Augen einer Jury vorgegebene Werkstücke in einer bestimmten Zeit fertigen, die anschließend durch schulunabhängige Vertreter aus der Wirtschaft bzw. aus verschiedenen Betrieben beurteilt wurden. Die besten Teilnehmer aus drei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rudolf Buchacher beschäftigt sich so lange mit Projekten, bis er eine Lösung anbieten kann | Foto: Friessnegg
1 6

Der Daniel Düsentrieb von Feldkirchen

Tüfteln gehört bei Rudolf Buchacher zum Arbeitsalltag. Der gelernte Schlosser arbeitet mit vielen Materialien. LABOISEN (fri). Hand- und Kopfarbeit sind für Rudolf Buchacher keinesfalls zwei paar Schuhe. Ganz im Gegenteil. Der Schlossermeister verknüpft beides und ist damit Ansprechpartner für alle jene, die Lösungen für knifflige Ideen suchen. Prototyp entwickelt "Mein Arbeitsfeld ist unglaublich vielfältig", so Buchacher, "ebenso die Materialien, die ich verwende. Aber genau das macht es für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Jean-Luc Lenoble in der Werkstatt: Hier gibt es für den Kunsthandwerker immer was zu tun | Foto: KK
4

Fliegende Späne für Ossiacher Kunsthandwerksmarkt

130 Kunsthandwerker aus neun Ländern bieten am Ossiacher Kunsthandwerksmarkt Waren an. OSSIACH. Vom 12. bis 15. August findet bereits der 31. Kunsthandwerksmarkt statt. Für die größte Veranstaltung in seiner Art in Österreich, legt sich Organisator Jean- Luc Lenoble gehörig ins Zeug. Vorbereitungen laufen Nach dem Jubiläumsmarkt im Vorjahr freut sich Jean- Luc Lenoble heuer schon auf diesen „normalen“ Kunsthandwerksmarkt der Mitte August in Ossiach stattfindet. Aus diesem Grund wird in den Tage...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Dreimal auf Holz geklopft

Dreikant OG- dort wo man sich ein Stück Wald in seine Wohnräume holt Anfangs war nur die Idee da für Stefans‘ Eltern einen selbst konstruierten Wohnzimmertisch anzufertigen. Nach bester Resonanz war dieser Tisch maßgeblich, in welchem Stil die drei Tennengauer Stefan Rehrl, Mario Siller und Matthias Lienbacher in Zukunft weitertüfteln würden. Der offizielle Startschuss fiel dann mit der Einrichtung der Genusskrämerei in Hallein. Von diesem Zeitpunkt an gab es kein Zurück mehr. Ein Firmenkonzept...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Simone Kreuzberger
Obstbau mit Ing. Wührer
2 8

Workshoptag in der LWS Burgkirchen

Am Freitag, den 29. Jänner, hatten interessierte Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, das Ausbildungsangebot der LWS Burgkirchen hautnah kennenzulernen. Beim Workshoptag konnten die Jugendlichen ganz nach dem Schulmotto "praktisch, vielseitig, bewegt, bewusst erlernen" verschiedene Workshops besuchen. Hergestellt wurde ein Kerzenständer, ein Nussknacker, ein Nagel aus der Schmiede, Joghurt und Apfelsaft. Auch der Traktor stand für eine Probefahrt bereit. Außerdem konnten die zukünfigen...

  • Braunau
  • LWS Burgkirchen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.