Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

Stadtrat Peter Spicker, Umweltstadträtin Daniela Mohr und Bürgermeister Rupert Dworak bei den Baumpflanzungen durch die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
12 Aktion 3

Ternitz
Stadtplatz bekommt Schatten spendiert

Die Stadtgemeinde Ternitz sorgt mit der Pflanzung von Bäumen und Sträucher für mehr Grün im Stadtkernbereich. Schirmplatanen und Hainbuchen werden gepflanzt TERNITZ. Insgesamt werden zehn Stück Schirmplatanen beim Durchgang Th.-Körner-Hof und im Bereich Bürgerservicebüro, eine Platane direkt vor dem Theodor-Körner-Hof und drei mehrstämmige Hainbuchen bei den Eingängen zur Stadthalle gepflanzt. Darüber hinaus sorgen Säuleneichen und weitere mehrstämmige Hainbuchen in Pflanztrögen für kühlenden...

Kurt Wittmann, Bärbel Schwaiger und Dietmar Limberger freuen sich auf das Projekt. | Foto: Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 3

Ruhewald Pielachtal (mit Umfrage)
Seine letzte Ruhe im Wald finden

Künftig hat man in Rabenstein die Möglichkeit, sich einen Baum für seine Bestattung auszusuchen. PIELACHTAL. Du gehst durch den Wald. Es ist ein sonniger Tag, die Vögel zwitschern. Mit einer Rose in der Hand bleibst du bei einem Baum stehen und legst diese ab. Du hältst einige Zeit inne und spazierst weiter. Du hast mit deiner Familie soeben einen geliebten Menschen, welchen du gehen lassen musstest, besucht. Die Rede ist von einem sogenannten Ruhewald oder Friedenswald. Neben dem Ruhewald...

Die drei Kinder von Julia Gradinger lieben ihre Spielzeuge aus Holz. Die Familie achtet generell sehr auf die Umwelt. | Foto: Julia Gradinger
Aktion 3

Holz im Pielachtal
Holzspielzeug ist sehr beliebt (mit Umfrage)

Holz ist vielseitig und ist in vielen Bereichen zu finden, so auch in Markersdorf bei einem Spielzeughersteller. MARKERSDORF-HAINDORF. "Ein gutes Spielzeug ist, meines Erachtens, dadurch definiert, dass Kinder beim Spielen etwas lernen, Freude beim Spielen haben und unsere Umwelt nicht belastet", ist sich Michael Tobias von "Matador" aus Markersdorf-Haindorf sicher. Er ist seit 24 Jahren in der Branche tätig und Eigentümer von Matador in Markersdorf-Haindorf. Holzspielzeug biete, neben...

Ernst Prutti vor seinen Holzhäuschen mit dem Entwurf einer Laube. So ähnlich sollen die Holzlauben dann aussehen.
Aktion

Mönichkirchen
Projekt Holzlaube ruht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti will seine Glamping Park-Anlage mit Holzlauben aufwerten. Doch das Virus blockiert das Projekt. Mit seinem Glamping Park hat Ernst Prutti ein einzigartiges Nächtigungserlebnis geschaffen: Gäste schlafen in winzigen Häuschen aus Holz (mehr dazu erfährst du hier). Lauben für die Gäste Coronabedingt wurde dem Glamping Park wie anderen Nächtigungsbetrieben von der Regierung eine Zwangsruhe aufs Auge gedrückt. "Im Sommer hatten wir sogar Wartelisten; aber im Herbst...

Das Klopfen auf Holz ist ein alter Brauch, auch WOCHE Leoben Geschätsstellenleiterin Bettina Thallmann klopft hin und wieder auf Holz. Wann klopfen Sie auf Holz?
2 7

Umfrage: Wann klopfen Sie auf Holz?

"Nein, ich habe mir noch nie etwas gebrochen" – klopf, klopf – besser auf Holz klopfen, bevor ich noch über meine eigenen Füße stolpere und genau das passiert. Wer kennt diese Situation nicht. Man hat gerade etwas laut ausgesprochen, von dem man hofft, dass es nicht eintreten möge. Mit einem Klopfer auf Holz, so sagt man, kann man dem Unglück, dem Unfall, der Krankheit etc. entgehen. Und nutzt es schon nichts – so schadet es auch nicht. Wann klopfen Sie auf Holz? Genau diese Frage interessiert...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Heizen Sie mit Holz?

Umfrage der Woche Im Zuge unser Spezialausgabe zum Thema Holz wollten wir von den Waidhofnern wissen, ob sie auch beim Heizen auf unseren wichtigsten Rohstoff aus der Region vertrauen. Die Antworten finden Sie im Video: Powered by TV Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.