Horn

Beiträge zum Thema Horn

Leopold und Elisabeth Dworak, Andreas Sochurek, Michael Dworak mit Freundin Rebecca Führer und Werner Loidolt | Foto: FF/Drlo

80 Jahre - Geburtstagsfeier im Feuerwehrhaus!

HORN. Zu einer gemütlichen Geburtstagsfeier luden Elisabeth und Michael Dworak ins Feuerwehrhaus ein. Die beiden Jubilare, Elisabeth 50. Geburtstag und Michael 30. Geburtstag, konnten neben dem kompletten Kommando der Horner Feuerwehr knapp 90 Gäste im Horner Feuerwehrhaus begrüßen. Kurzfristig wurde die Garage in eine Festhalle verwandelt. Elisabeth Dworak ist seit 1. November 1990 im Dienst der Horner Feuerwehr und besetzt bei Einsätzen die Alarmzentrale. Michael Dworak trat am 22. Juni 1999...

  • Horn
  • H. Schwameis

Wanderung

Buchberg (Pulkautal), Gehzeit: 4,5 Stunden Wann: 23.03.2014 09:00:00 Wo: Festgelände, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper

Energie-Beratungs-Tag

der Volksbank Horn, Terminvereinbarung unter 02982/2204 Wann: 21.03.2014 ganztags Wo: Volksbank, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper

Workshop

Rotkäppchen - oder welchen Preis hat die Freiheit Wann: 19.03.2014 18:30:00 Wo: Atelier für Kunsttherapie und Beratung, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper

Höhepunkt der Saisonarbeitslosigkeit überschritten

BEZIRK. Laut dem WIFO deuten Frühindikatoren auf eine langsame Erholung der Wirtschaft in Österreich und der EU hin. Während sich die Konjunktureinschätzung durch die Unternehmen in der Sachgütererzeugung verbesserte, kühlte sich das heimische Konsumklima zuletzt etwas ab. In Summe zeigt sich aber ein positiver Trend bei den Konjunkturerwartungen. Auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt umgelegt bedeutet das, dass leichte Besserungstendenzen feststellbar sind. Trotz eines leichten...

  • Horn
  • H. Schwameis

Seniorentreff

Basteln für Ostern Wann: 19.03.2014 14:00:00 Wo: Rot-Kreuz-Haus, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
Foto: ÖRK/M. Hechenberger

Das Rote Kreuz sammelt wieder Medikamente

Nach der erfolgreichen Aktion im Vorjahr, bei der in vier Rotkreuz Dienstellen im Bezirk Horn 94,5 kg Medikamente und 145 kg Pflegebehelfe abgegeben wurden, ersucht das Rote Kreuz auch heuer um tatkräftige Unterstützung. Ziel der Kampagne ist wieder die kostenlose Versorgung von nicht versicherten Personen mit dringend benötigten Arzneimitteln und Pflegebehelfen. Vorraussetzung dafür ist selbstverständlich die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Rezeptes. Der Gesundheits- und Soziale Dienst des...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Abtpräses Haidinger tourt als Starkoch des Frauenbewegungs-Suppenessens

ALTENBURG/ST.PÖLTEN. Jedes Jahr in der vorösterlichen Fastenzeit gehört das Benefiz-Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) zur guten Tradition in Niederösterreich. Auftakt war heuer das Suppenessen im niederösterreichischen Landhaus mit Anna Rosenberger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten, Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und dem Suppenkoch 2014 Abtpräses Christian Haidinger. Er bereitete eine köstliche Lauch-Kartoffelsuppe aus der...

  • Horn
  • Michael Permoser2

Frauentag im Zeichen der Europawahl 2014

Der diesjährige Internationale Frauentag steht bei den SPÖ-Frauen ganz im Zeichen der Europawahl 2014. Unter dem Motto „Europa. Gut für die Frauen. SPÖ“ laden die SPÖ-Frauen in ganz Österreich bei Straßenaktionen zu Gesprächen ein. Raum für Diskussion und Interaktion, aber auch für Spaß und Unterhaltung gibt es ab 8. März 2014 auf der Plattform www.frauen.spoe.at/europaplatz. Was bringt die Europäische Union für Frauen? „Die EU bringt viele Vorteile für Frauen, aber es gibt noch viel zu tun. Es...

  • Horn
  • H. Schwameis
Brigadier iR Franz Teszar, Geschäftsführer
Christoph Mayer, MAS, StR Melitta Biedermann, Autohaus Waldviertel-Geschäftsführer Mag. Robert Peter, Pauline Gschwandtner,
Vorsitzender Dr. Ernst Wurz, OSR Mag. Werner Neuwirth und HR Dr. Gerhard
Proißl.

"Kultur trifft Wirtschaft" im Autohaus Waldviertel

Einer Idee von Vorstandsmitglied und „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksvorsitzende Pauline Gschwandtner folgend, startete die Waldviertel Akademie im Dezember 2011 mit einem Besuch bei der Firma „fab4minds“ in Vitis das Projekt „Kultur trifft Wirtschaft“. Durch Betriebsbesuche wollen sich die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder aus den vier Waldviertler Bezirken über aktuelle Trends, aber auch über Geschäftsidee, Strukturen und Strategien von Vorzeige-Betrieben in der Region informieren....

  • Horn
  • Michael Permoser2
Union Reifen Zlabinger Horn U9m

U-9 M Turnier am 9.3. in Eggenburg

Mit insgesamt 20 Spielern in 3 Mannschaften stellte Horn das größte Spielerkontingent. In der Einser-Mannschaft zeigte Florian Reisel im Tor eine wirklich sehenswerte Leistung. Leider hatte die restliche Mannschaft keinen so guten Tag. Sebastian Enzenberger, Vinzenz Plank, Elias Zechmeister, Timo Schöchtner, Philipp Nerradt und Marco Witzer bemühten sich sehr, aber leider reichte es nur zum 5. Platz. In der Zweier-Mannschaft hatten Elias Faltner als Torwart sowie Alexander Salmer und Elias...

  • Horn
  • leo enzenberger

U12-Mädchen zeigen gutes Spiel in Korneuburg

Samstag, den 8.3. fuhren die Horner Handballmädchen zum Auswärtsspiel nach Korneuburg. Leider waren drei Stammspielerinnen nicht mit dabei. Und gerade an diesen Positionen könnten die Korneuburger Mädchen angreifen und die notwendigen Tore erzielen. Es ist schade, daß es immer wieder passiert, daß Spielerinnen (auch in anderen Altersgruppen) die Teams einfach im Stich lassen. Die Spielerinnen der U-11 zeigten aber sehr gute Motivation und Freude am Spiel. Mauran Koumgoue spielte trotz leichter...

  • Horn
  • leo enzenberger

Das Vierfarbenland

Die SchülerInnen der ASO Horn begaben sich auf eine Reise in das Vierfarbenland und gestalteten gemeinsam mit Klassenlehrerin Manuela Kornberger und PanArt Lehrerin Silvia Edinger zwei große vierteilige Bilder in Collage Technik und gemalt mit PanArt Farben.

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: privat | Foto: privat
1 3

100 x 2 Freikarten zu gewinnen

Lachen, träumen, staunen im Circus Louis Knie In diesem Jahr bietet Circus Louis Knie ein neues, internationales Circusprogramm voller Sensationen und Überraschungen und ladet ein zum „lachen, träumen und staunen“. Wir freuen uns ganz besonders unserem Publikum in Österreich nach 12 Jahren wieder eine sensationelle Darbietung am HOCHSEIL präsentieren zu können ! Vier Hochseilkünstler aus Kolumbien zeigen einen wahren Thriller in schwindelerregender Höhe auf einem dünnen Stahlseil. Mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kevin Zöchmeister und GR Mario Schmied | Foto: privat

Gründung des RFJ (Ring freiheitlicher Jugend)

HORN. Politikverdrossenheit der Jugend? Am Samstag den 8.3. 2014 findet die Gründungssitzung des "Ring freiheitlicher Jugend Horn" im Gasthaus Himmelreich statt. Gut zwei Dutzend Jugendlicher haben sich bereits gemeldet.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

Ritter zeichnen und Zucker naschen

RÖHRENBACH. Beim Zeichnen von heimischen Sagen aus Greillenstein und Umgebung stärkten sich die Kinder mit selbstgebackenen „armen Rittern“ - gesüßt mit Zucker und Zimt

  • Horn
  • H. Schwameis

MK Pinswang: Von Teufeln und Prinzessinnen

Tanz mit dem Teufel Viele Sagen des jungen Ortes Dietach (OÖ) ranken sich um den Teufel, der sich dort eingenistet haben soll. Durch den starken Glauben der Bevölkerung und den Bau einer Kirche wird er aber im Laufe der Zeit endgültig vertrieben! Eine würdige Sieges-Feier in Dankbarkeit, Zuversicht und Gottvertrauen darf demzufolge nicht ausbleiben. Die Prinzessin – La Principessa Lassen Sie sich verführen in die Welt der jungen Prinzessin, die sich nach außen hin bereits majestätisch und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Wanderung

Treffpunkt am Festgelände, Gehzeit: 4 Std. Wann: 16.03.2014 09:00:00 Wo: Festgelände, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper

Selbsthilfegruppe

für seelische Gesundheit Wann: 13.03.2014 19:00:00 Wo: Landesklinkum Waldviertel, Spitalg., 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
1 100

Horner Faschingsumzug

Zwei Jahre mussten wir auf ihn warten, am Dienstag, 4.März, war er endlich da - der traditionelle Horner Faschingsumzug. Unter dem Motto der "wilden 70er - Flower Power" waren Horner Betriebe, Banken und Vereine mit dabei und teilten Zuckerl und warme Getränke an die Schaulustigen aus. Von 13.30 bis 16 Uhr war die gesamte Innenstadt gesperrt, damit die großen Traktoren verschiedenener Firmen und Banken, die mit lauter Musik und verkleideten Mitarbeitern in Anhängern ausgerüstet waren,...

  • Horn
  • Nicole Pop
68

Fasching bei Optik Kainz

Optik Kainz lud am Faschingsdienstag ihre Kunden zu einem gemütlichen beisammen sein In ihr Geschäft. Für Stimmung wurde mit Kaffee, Sekt alkoholfreien Getränken und Krapfen gesorgt.

  • Horn
  • Günther Winkler
Spielte sein gewohnt dynamisches Spiel: Florian Lochner

U16M Nach gutem Kampf - knappe Niederlage gegen Erzrivalen Korneuburg

U.Spk.Korneuburg : Union Malerei Bauer Horn 32:29 (15:13) Ein gutes und ausgeglichenes Spiel bot die U16 Mannschaft in Korneuburg. Den besseren Start hatten wir, offensichtlich waren die Gastgeber durch unsere Umstellung von 3:2:1 auf 6:0 Deckung zunächst überrascht. Leider ging die Führungsposition nach 15 Minuten verloren. Jetzt waren wir dran uns umzustellen, denn Korneuburg sorgte mit herausgenommenen Tormann als 7. Feldspieler auch bei uns kurzzeitig für Unsicherheit. Im Folgenden waren...

  • Horn
  • leo enzenberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Horn

Slow Food Regionalmarkt Horn

Die Termine für Slow Food Regionalmarkt in Horn: 11. & 25.05. 08. & 22.06. 13. & 27.07. 10. &  24.08. 14. & 28.09. 12. & 26.10. 09. & 23.11. 14.12. Ausnahmsweise am Montag den 23.12. von 14:00-18:00

  • Horn
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.