Hort

Beiträge zum Thema Hort

Gnigl: Bald schon soll alles unter nur einem Dach sein

SALZBURG (af). Es wird ernst mit dem Vorzeigeprojekt „Bildungscampus Gnigl“. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben vier von fünf Mitgliedern der Stadtregierung die weitere Marschroute vor. „Höchst baufällig“ „Das ist eine Kaserne, ein richtig abgewohntes Gebäude und noch dazu höchst baufällig – lauter ‚Schwammerlbaracken‘“. Bürgermeister Heinz Schaden fand wenig schöne Worte für jene Bauten, in denen derzeit Kindergarten, Hort, Volksschule und Vereinsheim untergebracht sind. „Es war also...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Spendenüberreichung von der Gemeindebücherei an Kindergarten und Hort

Im Rahmen der Auflösung der Gemeindebücherei Mischendorf wurde ein Flohmarkt abgehalten, der Euro 800,-- einbrachte. Die Summe wurde nun je zur Hälfte dem Kindergarten und der Hortbetreuung zur Verfügung gestellt. 2 Regale fanden ebenfalls einen Platz im Hort. Der Bestand der Bilderbücher wurde vom Kindergarten Mischendorf übernommen. Alle Beteiligten freuen sich über die großzügige Spende. Wo: Bücherei, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Betreubares Wohnen soll in Magdalensberg neben dem Pflegeheim in St. Thomas realisiert werden | Foto: www.bilderbox.com

Es herrscht Wohnungsnot!

„Engpässe“ gibt es in Magdalensberg bei Wohnungen und im Kindergarten. „Großen Wohnungsdruck“ bemerkt Bgm. Andreas Scherwitzl derzeit in Magdalensberg. Auf jede ausgeschriebene Wohnung kommen zwischen 25 und 30 Bewerber. Deshalb liegen Wohnbaureferent LR Christian Ragger nun Anträge für drei Magdalensberger Projekte vor. In Deinsdorf hat die Genossenschaft Kärntnerland einen Grund gekauft – 24 Wohneinheiten sind dort geplant. Weitere acht Einheiten (Landeswohnbau Kärnten) in Ottmanach, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Muttertagsfeier am 7. Mai 2011 in Mischendorf

Am Samstag, dem 7. Mai 2011, um 14:00 Uhr, findet heuer die Muttertagsfeier im Dorfzentrum Mischendorf statt. Mitwirkende: Kindergarten, 1. Klasse und Hort der Volksschule Mischendorf. Jede Mutter bekommt ein kleines Geschenk! Wann: 07.05.2011 14:00:00 Wo: Mischendorf, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Zeichnen, basteln, malen, Tischtennis spielen: Bei den Kinderfreunden ist auch samstags was los. | Foto: www.bilderbox.com

Kinderbetreuung jetzt auch an Samstagen

Die Kinderfreunde bieten Berufstätigen samstags Betreuungsplätze für dreibis sechsjährige Kinder an. Der Samstag ist für viele schon lange kein arbeitsfreier Tag mehr. Dennoch gab es in Graz bislang samstags für berufstätige Eltern keine Möglichkeit, ihre Kinder während der Arbeit in professionelle Hände zu geben. Die Kinderfreunde bieten diesen Service seit Mitte Jänner an. „Die Voraussetzung ist das vollendete dritte Lebensjahr“, sagt der Göstinger Kinderfreunde-Vorsitzende Peter Schmid. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Einschreibung für Krippe, Kindergarten und Hort

KIRCHBERG - Einschreibung für Krippe, Kindergarten und Hort, WIKI-Kinderhaus, 9.30-16.30 Uhr, auch am 4.2. Wann: 03.02.2011 ganztags Wo: WIKI-Kinderhaus, Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bgm. Andreas Scherwitzl strebt die Gründung einer Kommunal-GmbH an, um dringende Zubauten bei Hort und Kindergarten realisieren zu können

Kommunal-GmbH vor Gründung

Finanzierung für fertige Projekte fehlt. Deshalb bereitet man in Magdalensberg die Bildung einer Kommunal-GmbH vor. Die Vorteile von Gemeindegesellschaften liegen auf der Hand: Bei der Durchführung von Projekten erspart man sich 20 Prozent der Kosten durch die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs und auch eine Darlehensaufnahme ist erlaubt. „Deshalb sind wir in der Vorbereitung zur Gründung einer Kommunal-GmbH. Wir können ausprojektierte Vorhaben auf 20 Jahre finanzieren, was sich für uns als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf überreichten dem Aldranser Bgm. Adi Donnemiller eine Förderurkunde. | Foto: Land Tirol/Sidon

80 Ganztagsplätze in Aldrans

Land Tirol unterstützt die Gemeinde beim Bau des „Haus des Kindes“ Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überreichten Förderurkunden an sieben Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen, darunter auch Aldrans. ALDRANS (sf). Die Zusagen des Landes im Wert von über 1,8 Millionen Euro werden zur Schaffung von 230 neuen Ganztags-Betreuungsplätzen eingesetzt. „Mit dem neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz wird das ganzjährige, ganztägige und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Mit der Arbeitnehmerveranlagung maximal von der Steuerreform 2009 profitieren

Um Kinderbetreuungskosten abzusetzen, müssen 2 Formulare ausgefüllt werden! Durch die deutliche Senkung der Steuertarife wurden alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bereits im Frühjahr 2009 spürbar entlastet, weil netto mehr in der Geldbörse bleibt. Mit der Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten (z.B.: Aufwendungen für Kindergarten und Hort) und dem neuen Kinderfreibetrag haben wir ein echtes 13. Gehalt für Familien geschaffen, das eine weitere Entlastungsmaßnahme darstellt. Um davon zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.