Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Der geplante Hotelneubau und damit die Belebung der Axamer Lizum sorgt für einige Diskussionen. | Foto: Hassl
3

Doppelinterview
Suitner/Mair: "Eine neue Chance für unsere Region"

Im Doppelinterview bekräftigen Bgm. Thomas Suitner und Vizebgm. Wirtschaftsbundobmann Walter Mair ihr klares „Ja“ zu einer Hotelansiedlung in der Axamer Lizum. Bezirksblätter: Axams ist Fieberbrunn, Axams ist St. Anton – es gibt zu viel Axams. So stand es in der Vorwoche in den Medien. Gibt es zu viel Axams? Thomas Suitner: „Wer Axams mit St. Anton vergleicht, hat keine Ahnung von unserer Region. Wer behauptet, es wird in der Lizum ein Hotel auf die grüne Wiese gebaut, soll mir die grüne Wiese...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marion Finger vom Connoisseur Circle überreichte die Auszeichnungen „Bestes Hotel für Aktive“ und „Exzellenter Gastgeber“ an Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer und Direktorin Melissa Mathé   | Foto: Marion Finger (gebührenfrei)
3

Tourismus
Hohe Auszeichnung für den Lärchenhof in Erpfendorf

ERPFENDORF. Die besten Hotels in Österreich werden jährlich in verschiedenen Kategorien vom bekannten Luxus-Reisemagazin „Connoisseur Circle“ ausgezeichnet. Dabei konnte das 5-Sterne-Hotel „Der Lärchenhof“ die Jury mit seinem qualitätsvollen Service sowie dem riesigen Sport- und Wellnessangebot überzeugen. Als „Bestes Hotel für Aktive“ gab es dafür den 1. Platz. Zudem erhielt der Lärchenhof noch den Sonderpreis „Exzellenter Gastgeber“. „Neben zahlreichen Anerkennungen, Urkunden und Awards sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Mit einem Rabatt von 30% auf den Relax! Tagesurlaub Classic setzt Tirols Therme in Längenfeld einen deutlichen Akzent gegen die allgemeine Teuerung.  | Foto: AQUA DOME
4

Aktion soll Akzent setzen:
AQUA DOME bietet Inflationsbonus

Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld setzt vom 15. September bis 15. Oktober mit seinen „Inflationsbonus-Wochen“ einen deutlichen Akzent gegen die allgemeine Teuerung. LÄNGENFELD. Zu wenig Freizeit, zu viel Arbeit, zu hohe Alltagskosten – mit den „Inflationsbonus-Wochen“ stellt sich Tirols Top-Resort AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld den aktuellen Alltagsbelastungen der Österreicherinnen und Österreicher entgegen. Im Tiroler Leitbetrieb der VAMED Vitality World finden Gäste pünktlich zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Innsbrucker Tourismus verzeichnet Rekordwerte bei Nächtigungen im Juni 2023.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Innsbruck Tourismus resümiert
Rekordwerte bei Nächtigungen im Juni 2023

Der Sommer verspricht große Erfolge für den Innsbrucker Tourismus. Die Nächtigungen verzeichnen Rekordwerte von 25 Prozent plus im Vergleich zum Juni des Vorjahres. Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. INNSBRUCK. Das Coronatief ist offiziell überwunden! Immer mehr Touristen zieht es wieder in die Tiroler Landschaft und in die bezaubernde Hauptstadt. Ein erfreuliches Ergebnis für den Innsbrucker Tourismus. „Ich freue mich sehr über die Rekordnächtigungen im Juni, die sogar die Zahlen von vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Anzeige
Medizinisches Yoga im Park Igls Medical Spa Resort: Bei der Yoga-Woche im renommierten privaten Gesundheitszentrum wird hauptsächlich Hatha-Yoga geübt. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
6

Yoga-Woche in Innsbruck-Igls
Asanas im Gesundheitszentrum Park Igls am Innsbrucker Sonnenplateau

„Namaskaram!“ Von 9. bis 16. April 2023 lädt das Park Igls Medical Spa Resort zur ersten Medical-Yoga-Woche in diesem Jahr. Yoga in Kombination mit der Modernen Mayr-Medizin in einem der führenden privaten Medical SPAs weltweit: Für die Teilnehmer:innen der Yoga-Woche im Park Igls „ist das ein intensiver und wertvoller Weg zu einer besseren Körperwahrnehmung, neuer Energie und Achtsamkeit“, ist Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Park Igls überzeugt. Intensiv deshalb, weil das einwöchige Programm am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Baumeister Anton Rieder, Bürgermeister Ekkehard Wimmer, Investor Manfred Pletzer und Egon Kahr, Geschäftsführer Pletzer Resorts (v.l.) beim Spatenstich für die kommende Hotel-Erweiterung vom "Das Walchsee". | Foto: Nimpf
8

Tourismus
Spatenstich für Pletzer Resorts in Walchsee wurde gesetzt

In Walchsee fiel der Spatenstich für einen Zubau zum "Das Walchsee" Hotel. Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 geplant. WALCHSEE. Die Pletzer Resorts in Walchsee haben am Freitag, den 10. März den Spatenstich für ihr touristisches Großprojekt gesetzt. Die Erweiterung des Sportresorts "Das Walchsee" soll 22 weitere Hotelsuiten sowie einen Move- und Seminarbereich mit sich bringen. Ein weiteres Highlight verspricht der dazu kommende exklusive Gastronomie- und Badebereich direkt am See....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Anzeige
Bei der Award-Verleihung in London: Mag. Andrea Gnägi, (Managerin Park Igls Medical Spa Resort),
Global Editorial Director Divia Thani (Condé Nast Traveler) und Chefarzt Dr. Peter Gartner (Park Igls Medical Spa Resort).
 | Foto: (C) Park Igls /Oliver Dixon

Condé Nast Traveller Spa Award 2023 nach Tirol
Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls wieder ausgezeichnet

Innsbruck. Das Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Österreich, ist Gewinner einer der weltweit prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Reisebranche, dem Condé Nast Traveller Spa Award. Am Dienstag wurden die Spa Awards in London übergeben. Das Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wurde am Dienstag in London als eine der weltweit besten Gesundheitsdestination prämiert und mit dem Condé Nast Traveller Spa & Wellness Award 2023 in der Kategorie „Destination Health“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Wichtiges Projekt für das Ortszentrum. | Foto: Kogler

St. Ulrich a. P.
Konkrete Planung für Hotel-Wiederbelebung

ST. ULRICH. Es gibt aktuell Planungen zur Wiederbelebung des Hotels Pillerseehof im St. Ulricher Ortszentrum (wir berichteten). Besitzer Hermann Oberreiter (CGO Wohnbau) möchte das Hotel neu bauen und gemeinsam mit einem Betreiber führen. "Er hat uns das Projekt vorgestellt. Wir sind nun in Abklärung mit dem Land Tirol, um die Rahmenbedingungen für dieses für unseren Ort wichtige Projekt zu schaffen", so Bgm. Martin Mitterer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Neuerungen in der Beherbergungsszene. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Hotellerie/Neuerungen
Einiges los in der Gamsstädter Hotellerie

Veränderungen in der Hotellerie; Um- und Ausbauten, Renovierungen, Neuübernahmen... KITZBÜHEL. Intensive Renovierungs-, Um- und Neuarbeiten finden/fanden in der Kitzbüheler Hotellerie statt. Das 5-Sterne Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel erweiterte sein Angebot und bietet nun drei neue Luxury Chalet Suiten. Neu eröffnet hat das Grand Tirolia Kitzbühel – Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe – nach Modernisierungsmaßnahmen. Im Frühjahr 2023 ist schließlich der Neubau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Entscheidung für das Hotelprojekt steht an. | Foto: Kogler
2

Kirchberg - Alpenhof
Tag der Entscheidung für den Alpenhof naht

In den nächsten Wochen entscheidet die Gemeinde Kirchberg über die Zukunft des Hotels Alpenhof. KIRCHBERG. Wie mehrfach berichtet soll auf dem 3,5 Hektar großen Areal des "alten" Alpenhofs ein neues Hotel entstehen. Das Projekt will Hotelier Martin Lenikus entwickeln. Ursprünglich war von einem Großbetrieb mit 499 Betten die Rede, was vor allem in der örtlichen Hotellerie auf scharfen Gegenwind stieß. "Im Sinne einer raumverträglichen Tourismusentwicklung hat Lenikus das Projekt 'Alpenhof Neu'...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn es nach LR Mattle geht, sollen heimische Hotels künftig durch einen Fonds der öffentlichen Hand erworben werden. So dass "undurchsichtige Investoren" keine Chance haben. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Tourismus
Heimische Hotels für die öffentliche Hand kaufen?

Der "Ausverkauf der Tiroler Immobilienvermögen" beschäftigt aktuell den Wirtschaftslandesrat Anton Mattle. Er bringt den Vorschlag eines Fonds ein, der Betriebe in einheimischer Hand unterstützen soll.  TIROL. Mehr Gelder für den heimischen Tourismus? Keine schlechte Idee, wenn es nach Wirtschaftslandesrat Anton Mattle geht. Dieser befürchtet den "Ausverkauf von Tiroler Immobilienvermögen" und möchte "um jeden Tiroler Beherbergungsbetrieb kämpfen".  Ein Fonds für einheimische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie), Julia Gschwentner (Mitarbeiterin Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Mario Gerber (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft) (v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
4

Tourismus
Wintersaison erfolgreicher verlaufen als erwartet

Zwar blickte man im Tiroler Tourismus am Anfang der Wintersaison zuversichtlich in die Zukunft, dass die Saison jedoch so gut laufen wird, hätte man nicht erwartet. Wie die Wirtschaftskammer Tirol verlauten lässt, ist der Winter "erfolgreicher verlaufen als zu Beginn erwartet". TIROL. Laut den Zahlen der Wirtschaftskammer sanken die Mitarbeiterzahlen im Tourismus nicht unter das Niveau von 2016. Dazu muss gesagt werden, dass die Anzahl der MitarbeiterInnen von 2001 bis 2019 stetig gestiegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit vielen Jahren befasst sich Architekt Josef Wurzer mit der Stadtentwicklung von Rattenberg. Das Konzept des "Albergo Diffuso" würde seiner Meinung nach viele Vorteile bringen. | Foto: Christoph Klausner
3

Stadt Rattenberg
Ein neues Konzept nach italienischem Vorbild

Rattenberg könnte mit einem sogenannten "zerstreuten Hotel" neue Wege beschreiten. Bgm. Bernhard Freiberger und Architekt Josef Wurzer erklären das Konzept und dessen Mehrwert. RATTENBERG. Das Konzept des "Albergo Diffuso" könnte laut Bgm. Bernhard Freiberger und Architekt Josef Wurzer auch in Rattenberg Schule machen. Entwickelt wurde die Idee des "zerstreuten Hotels" vom italienischen Tourismusberater Gian­carlo Dall’Ara. Dieser schlug vor, dass man die oft Jahrhunderte alten Gebäude...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Verband der Tiroler Tourismusverbände: Offener Brief an die österreichische Bundesregierung. Im Bild: Hans Entner (Vorstand des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände) | Foto: © Hans Entner
1

Tourismus
Offener Brief der Tiroler Tourismusverbände

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich der Verband der Tiroler Tourismusverbände an die Regierungsspitzen. Gesunde Gesellschaft braucht gesunde WirtschaftIm offenen Brief an die Politikspitzen mahnt die Tiroler Tourismuswirtschaft, dass sie stets alle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mitgetragen habe, jedoch brauche es für eine gesunde Gesellschaft auch eine gesunde Wirtschaft, Auszeiten vom Alltag und Perspektiven, die Zuversicht und Hoffnung geben. Man habe sich in den Betrieben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die hochrangige Sternekommission der Wirtschaftskammer Tirol überreichte Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer die Auszeichnung für fünf Sterne  | Foto: Privat

Hotelbewertung
5 Sterne und Auszeichnungen für den Lärchenhof

ERPFENDORF. Für die Wirtschaftskammer Tirol zählt „Der Lärchenhof“ in Erpfendorf zu einem der bekanntesten Leitbetriebe der Tiroler Hotellerie. Diese große Wertschätzung bestätigte sich auch bei der kürzlich durchgeführten Begehung der WKO-Sternekommission. Im Anschluss an die fachkundige Qualitätskontrolle wurde das Wellness- und Sporthotel von Martin Unterrainer wiederum mit fünf Sternen ausgezeichnet. Bei der Übergabe der kunstvollen Trophäe bedankte sich der Lärchenhof-Inhaber bei allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Bilanz vom Tourismussommer 2021 fällt positiv aus. | Foto: Pixabay/Farbsynthese (Symbolbild)

Tourismus
Plus bei Umsatz und Nächtigungen – Erfolgreicher Sommer

TIROL. In der aktuellen Tiroler Tourismusstatistik zeigt sich ein positiver Trend bei der Länge der Aufenthaltsdauer. Dafür gibt es allerdings auch weniger Ankünfte in Tirol. Trotzdem blickt man jetzt zuversichtlich in die Wintersaison. Positive Bilanz zur SommersaisonNach schweren Pandemie-Monaten für den Tourismus konnte man sich in der diesjährigen Sommersaison wieder auf Erfolgsspur bringen, so zumindest die Bilanz der Tiroler Tourismusstatistik. Die Zahlen vom September 2021, wonach über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hohe Auslastung im Sommer im Flagship-Haus ‚Das Hohe Salve‘ in Hopfgarten. | Foto: Pletzer Resorts/Waschnig

Pletzer Resorts
Pletzer Resorts ziehen positive Sommerbilanz

HOPFGARTEN. Die Pletzer-Hotelgruppe blickt in ihren Ressorts an den Standorten Hopfgarten, Walchsee, Klagenfurt und Bayrischzell auf eine äußerst zufriedenstellende Sommersaison zurück. „Vor allem in unserem Flagship-Haus ‚Das Hohe Salve‘ waren wir durchwegs gut gebucht und haben eine durchschnittliche Auslastung von über 90 Prozent verzeichnet“, erklärt Egon Kahr, Geschäftsführer der Pletzer Resorts. 2020 war also keineswegs eine Eintagsfliege. Kahr: „Der Bergsommer ist ein Gewinner der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
vitalpin-Gründerin Theresa Haid mit Nina Haller (vitalpin). | Foto: (C) WEISSS PR & MEDIA / Christian Forcher
17

Seefelder Tourismusgespräche
Raiffeisenbank Seefeld lud zum Tourismus-Talk

Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz lud am 23. September 2021 unter dem Motto „Und jetzt?“ zu den 6. Seefelder Tourismusgesprächen. Auf welche Veränderungen sich Tourismustreibende pandemiebedingt nun einstellen und welche Weichen jetzt für die Zukunft gestellt werden sollten, wurde beim Tourismus-Experten-Talk leidenschaftlich diskutiert. Zur sechsten Auflage der Seefelder Tourismusgespräche kamen heuer wieder renommierte Keynote-Speaker in die Olympiaregion: der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Weiß
Winkler, Gastgeberin in der „Kaiserlodge“ und im „Kaiser in Tirol“ in Scheffau, folgt auf Manfred Furtner, der das Präsidium weiter als Finanzreferent unterstützt. | Foto: © ÖHV/Lechner

Hotellerie
Neue Landesvorsitzende bei Hoteliervereinigung

TIROL. Künftig wird den Landesvorsitz in Tirol der Österreichischen Hoteliervereinigung Barbara Winkler, Gastgeberin in der "Kaiserlodge" und im "Kaiser in Tirol" in Scheffau, übernehmen. Sie folgt damit auf Manfred Furtner, der weiterhin Finanzreferent bleibt.  Landesvorsitz geht an Barbara WinklerDie Entscheidung Barbara Winkler auf den Posten des ÖHV-Landesvorsitz in Tirol zu setzen, wird auch von der Präsidentin der ÖHV, Michaela Reitterer, begrüßt. Winkler sei eine "imponierende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TVB Hall Wattens

Das große Comeback der Urlaubsgäste
Erhöhte Nachfrage nach Sommerurlaub in Tirol

Gute Nachrichten für die Tourismusbetriebe in unserer Region. Seit den Öffnungen in der Gastronomie häufen sich auch wieder die Anfragen für Hotel-Buchungen in unserem Land. HALL. Der Tourismusverband Hall-Wattens freut sich über die erhöhte Nachfrage von Gästen aus dem Ausland, die in Tirol ihren Sommerurlaub verbringen wollen. Seit den Öffnungen gibt es wieder eine verstärkte Nachfrage nach Naturerlebnissen und Erholungsurlaub. Anfragen kommen überwiegend aus den Nachbarländern wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neos Tirol-Klubchef Dominik Oberhofer fordert einheitliche Sicherheitskonzepte, einheitliche Standards und einheitliche Datengrundlagen. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Gemeinsame Tourismus-Strategie für den Alpenraum

TIROL. Wie soll es mit dem Tiroler Tourismus weitergehen?, das fragen sich zumindest die Tiroler Neos, vor allem Neos-Klubchef Dominik Oberhofer. Es brauche realistische Konzepte für die Zukunft, denn letztendlich müsse man lernen, mit Corona zu leben. Nicht nur auf die Impfung vertrauenNoch im November versuchte LH Platter den 30%igen Einbruch des Sommertourismus als Erfolg zu verkaufen, so Oberhofer. Dass die Einbußen der Wintersaison noch extremer ausfallen, hat sich sicherlich niemand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Landeck: Das Hotel-Feriengut Darrehof (1.Reihe re.), der Fisserhof (4. Reihe 2.v.re.) und die beiden Betriebe Haus Enzian und das Kölner Haus (5. Reihe 2.v.re.) wurden im Zuge der Online-Veranstaltung ausgezeichnet. | Foto: Klimabündnis Tirol
6

Klimabündnis-Beitritt
Tourismusbetriebe am Sonnenplateau setzen auf Nachhaltigkeit

BEZIRK LANDECK/SERFAUS/FISS (sica). "Gemeinsam nachhaltig" - Diesem Motto verschreiben sich in Zukunft vier Tourismusbetriebe am Sonnenplateau: Das "Hotel-Feriengut Darrehof", das "Haus Enzian", der "Fisserhof" und das "Kölner Haus DAV" wurden als Klimabündnis-Betriebe ausgezeichnet. Zusammen für eine nachhaltige Zukunft"Gemeinsam nachhaltig" war nicht nur das Thema der ersten Online-Veranstaltung des Klimabündnis Tirol, es ist seit jeher der Leitsatz des Klimabündnis-Netzwerks. Zusammen will...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck: Ihre Diplomarbeit wird somit unter dem Namen "Lebensraum 4.0 – Tiroler Baukultur der Zukunft - Die Lösungen im Tourismus und deren architektonische Umsetzung" geführt.  | Foto: HTL Imst
2

HTL Imst
Schüler planen Hotelbau mit Blick auf Tourismus der Zukunft

LANDECK, KAPPL, IMST. Die HTL-SchülerInnen Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck  planen eine Studie zur Hotelerweiterung des Hotels Tramserhof. Richtungsweisende Entwurf Die Höhere Technische Lehranstalt in Imst mit den Schwerpunkten Bautechnik und Innenarchitektur hat ein sehr vielseitiges Ausbildungsspektrum zu bieten. In den fünf Jahren Schulzeit werden technische Bereiche theoretisch und praxisorientiert abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler der Bautechnikabteilung können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.