Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

1:33

Queeres Hotel in Trahütten
Die "Absteige zur bärtigen Therese"

Mitte Februar feierten Itshe Petz und Io Tondolo die Eröffnung der "Absteige zur bärtigen Therese" in Trahütten. Es ist das erste dezidiert queere Hotel in ganz Österreich - was genau das bedeutet und was die Location so besonders macht, haben sie MeinBezirk.at im Interview erzählt. TRAHÜTTEN. Die kreativen Köpfe Itshe Petz und Io Tondolo sind viel in der Welt herumgekommen, bevor es sie nach Trahütten verschlug. Itshe Petz ist in Deutschland geboren, Io Tondolo in Graz und verbrachte viel Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Wasserberührung wird den Seepark Annenheim noch attraktiver machen. | Foto: trecolore architects
5

Kaiserhof kommt 2024 neu
Seepark Annenheim wird zum Kultur-Mekka

Der Seepark Annenheim wird im Zuge der Ortskernentwicklung neu gestaltet. Der Baustart für den Kaiserhof-Umbau soll im Herbst 2024 erfolgen. Wenn das Leuchtturmprojekt fertig ist, kommt man barrierefrei vom See auf die Gerlitzen. TREFFEN. Im Zuge der Ortskernentwicklung Treffen wird der Seepark Annenheim komplett neu gestaltet. Bereits im Vorfeld wurde die ÖBB-Haltestelle für 2 Millionen Euro verlegt, neu und barrierefrei umgebaut. Der Umbau vom Hotel Kaiserhof wurde nach hinten verschoben und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Anzeige
(v.l.n.r.) Mauro Maloberti, Teresa Vogl, Fadi Merza | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Mauro Mittendrin
Jaz in the City: Musikalischer Auftakt in den Herbst

Der musikalische Auftakt in den Herbst im Jaz in the City Hotel war ein voller Erfolg. Der 1. Jazz Brunch unter dem Motto "Autumn Leaves" bot den Gästen eine wunderbare Mischung aus Jazzmusik und kulinarischen Genüssen. Der international gefeierte Musiker und Sänger 7RAY begeisterte die Besucher mit seiner Darbietung im Rhythms. WIEN. 7RAY ist für sein Album "Under The Sun" bekannt, das gleich vier Top-Ten-Platzierungen in den Musikcharts erreicht hat. Sein Nummer-1-Hit "Underneath the Mango...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Christine Mirnig (vorne, Zweite von links): "Die Lederergasse hat längst ihr eigenes Klientel. Dieses ist jung und sehr kunst- und kulturaffin!" | Foto: Privat

Walk of Art
Sechsmal die Villacher Lederergasse mit Kunst bespielt

Die Veranstaltungs-Serie "Walk of Art" in der Lederergasse war ein voller Erfolg. Wenn alles gut geht, könnte im kommenden Jahr auch die Widmanngasse miteinbezogen werden. VILLACH. Schon vor der Pandemie hat Christine Mirnig in zwei Sommern die Lederergasse in einen "Walk of Art" verwandelt. Letztes Jahr ging es weiter. Heuer wurde der Kunst im Juli und August gleich an sechs Mittwochen eine Bühne gegeben. "Ich möchte der Gasse ein neues Gesicht geben. Dafür bietet sich Kunst bestens an",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
10

Tourismus-Bilanz
Urlauber zieht es verstärkt nach Krems

Nächtigungszahlen sind deutlich gestiegen: plus 42 Prozent KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Nächtigunsplus im 2. Halbjahr 212.891 Gästenächtigungen wurden im vergangenen Jahr in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr...

  • Krems
  • Doris Necker

Musik am Semmering
Jazz-Klänge im Südbahnhotel

Das JAM MUSIC LAB präsentiert bei monatlichen Jazz Brunches herausragende Künstler der Universität. So auch am 26. Oktober. SEMMERING. Jedes Konzert widmet sich eines speziellen Themas des Jazz und stellt die Künstler in den Mittelpunkt der Veranstaltung. So wird am Mittwoch, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr ein Kulinarik/Jazz Brunch serviert. Von 14-15 Uhr findet einen geführte Tour durch das Südbahnhotel statt, bei dem der Glanz vergangener Zeiten aufersteht. Von 16 bis 17 Uhr erwartet Besucher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Musikabend im Schneeberghof
Harry spielt in Puchberg zum Tanz auf

Am Nationalfeiertag wird im Schneeberghof gefeiert. PUCHBERG. An diesem Abend wird der Barraum zum Ballroom mit einer extragroßen Tanzfläche. Die Musik dazu steuert Harald "Harry" Dietrich bei. Das Motto: tanzen und genießen. Tanzabend 26. Oktober, ab 20 Uhr Hotel Schneeberghof Wiener Neustädter Straße 24 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger
4

Reise an das schönste Ende der Welt

Entdecken Sie mit Sepp Puchinger Neuseeland, das Paradies im Südpazifik. PAYERBACH. Erleben Sie auf einer Bilderreise eines der schönsten und natürlichsten Länder der Erde. Das Land des "Herrn der Ringe" – von den Maori klangvoll als „Land der langen weißen Wolke“ bezeichnet - fasziniert mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, exotischer Tierwelt, einsamen Stränden, wilden Küsten, mächtigen Gletschern, majestätischen Vulkanen, blubbernden Geysiren, immergrünen Regenwäldern, türkisblaue Seen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Ausstellung Atelier de La Tour in St. Kanzian
Ausstellung „Summertime – Wasser.Pflanze.Tier“ im Pro Vita Alpina Kunstraum Kärnten

Ausstellung „Summertime – Wasser.Pflanze.Tier“ im Pro Vita Alpina Kunstraum Kärnten Jürgen Ceplak ∙ Christoph Eder ∙ Simon Gailer ∙ Roland Groinigg Ingrid Kowatschitsch ∙ Harald Rath ∙ Christiana Schwaiger | Atelier de La Tour von Ende Mai. bis Mitte September 2022 im Pro Vita Alpina Kunstraum Terrassenhotel Reichmann am Klopeiner See Vernissage am Montag, 13.6. um 20 Uhr im Terrasenhotel Reichmann Jedes Jahr im Sommer organisiert die Mitarbeiterin des Kulturvereins Pro Vita Alpina, Kuratorin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • florentine prantl
2

Vernissage am Do. 7. April 2022
KUNST IM SCHLOSS

Das Frühlingserwachen in einer Kunstshow Robin der Künstler hat „Die KünstlerInnen Runde“ ins Leben gerufen und zusammen gestellt um gemeinsam zeitgenössische Kunst im Schloss Wilhelminenberg zu präsentieren. So trommelte er künstlerisches Schwergewicht zusammen damit sie ihre Werke einem breiten Publikum zeigen können, wie zB. Katharina Biber (Schülerin von Hermann Nitsch) arbeitet mit Hermann Nitsch zusammen und leitete Kunstaktionen, Dieter Poindl und Wolfgang Peterl (Eros- Aussteller),...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Die Initiatoren des Honolulu: Roland Lang und Rahel Schoentha | Foto: PRISMA Unternehmensgruppe

Zwischennutzung eines ehemaligen Hotels
"Hotel Helvetia" wird für kurze Zeit "Hotel Honolulu"

Das ehemalige Hotel Helvetia in Bregenz wird im Rahmen einer privaten Initiative einer neuen, zeitlich begrenzten Zwischennutzung zugeführt. Im April startet unter dem Titel „Honolulu Hotel“ ein neuer vielfältiger Treffpunkt im Bregenzer Weiherviertel. Von der Zimmervermietung über Büros „Honolulu Hotel“ ist ein temporärer Ort im Zentrum von Bregenz, an dem Alltag auf Kultur, Arbeitswelt auf Freizeit und Jung auf Alt trifft. Das Projekt wird von der Honolulu OG, mit Unterstützung der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Moritz Schell

Puchberg am Schneeberg
Weihnachtslesung im Hotel Schneeberghof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eva Maria Marold gastiert am 18. Dezember im Hotel Schneeberghof. Alle Jahre wieder müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, damit der Heilige Abend auch wirklich zur Zufriedenheit aller gelingt. Karpfen oder Geselchtes? Socken oder Krawatte? Tanne oder Fichte? Ein schier unmögliches Unterfangen. Eva Maria Marold sieht das Ganze ein bisschen entspannter. Sie erzählt uns vom Weihnachtsfest ihrer Kindheit. Im vorigen Jahrhundert. Im Burgenland. Eierlikör-Exzesse,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Dominik Scythe

Musikgenuss in Neunkirchen
Nachwuchskünstlerin greift zur Gitarre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viola Zilla ist eine junge Neunkirchner Nachwuchskünstlerin. Sie punktete beim Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock. Auch auf der Sommerbühne in Neunkirchen hat sie bereits ihr Talent unter Beweis gestellt hat. Am 17. September gastiert sie als Special Guest mit Jo Ditty im Extrazimmer des Restaurants Osterbauer in Neunkirchen. Viola Zilla 17. September, 19.30 Uhr  2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Harald Leopold im Langenloiser Rathaus.

Interview mit dem Langenloiser Bürgermeister Harald Leopold
„Das schnelle Internet kommt!“

LANGENLOIS (mk) Hat sich die Corona-Krise auf Langenlois ausgewirkt? Wie sieht es mit der Kultur in der Wein- und Gartenstadt aus? Und was wird sich 2021 tun in Langenlois? Fragen, die „Lois!“ an Bürgermeister Harald Leopold richtete. Hier die Antworten. Herr Bürgermeister, wie geht es Langenlois in der Corona-Krise? Harald Leopold: Da gibt es wohl keine großen Unterschiede zu anderen Städten und Gemeinden. Auch wir sehnen uns alle danach, dass wir wieder ganz normal leben können. Aber leider:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Neues Team für neue Aufgaben: Serviceleiterin Ida Marevic, Geschäftsfüherin Elody Hoerz, Hotelinhaber Gregor Hoch und Küchenchef Stefan Fränzl (v.l.). | Foto: Schwarz
1

Neuer Ausgangspunkt für Freizeit, Business und Kultur
Hotel Schrofenstein in Landeck feierte Neupositionierung an Ostern

LANDECK (das). Das von der Eigentümer-Familie Hoch im Dezember 2017 übernommene Hotel Schrofenstein präsentiert sich vergangenen Dienstag als erste Adresse für private Feiern und Firmenkongresse, als optimaler Startpunkt für Winter- und Freizeitsport-Liebhaber und als gemütliches Hauptquartier für kulinarische und literarische Fans. Viele Freunde in Landeck gewonnen "Ganz viele Menschen hier in Landeck versuchen, mit uns gemeinsam, etwas wirklich Tolles auf die Beine zu stellen, wir haben in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: Astoria Resort Seefeld
3

Elisabeth Gürtler lud in den zweiten Cultour Salon in Seefeld

Das Astoria Resort in Seefeld verwandelte sich kürzlich für einen Abend in eine Opernbühne, auf der Alexandra Reinprecht und Horst Hubmann – nicht nur auf der Bühne ein Paar – bekannte Melodien aus Wien, Italien und Spanien zum Besten gaben. SEEFELD. Mit Begeisterung folgten die beiden Sänger – wie auch rund 120 Gäste – der Einladung von Elisabeth Gürtler in ihren Cultour Salon, den sie im Juli im komplett revitalisierten und renovierten Astoria Resort startete. Elisabeth Gürtler, Direktor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Reinhard Resch, Barbara Pia Hartl, Gabriela Hüthner, Vize-Bgm. Wolfgang Derler.
14

Spielraum für neue Tourismus-Konzepte

'Krems Tourismus' empfing erstmals zur Präsentation des Tourismusbarometers Vertreter aus Tourismus, Gastronomie, Kultur und Stadtpolitik. Die aus Umfragen resutlierenden Ergebnisse brachten - soviel vorweg - noch viel Handlungsbedarf zutage. Neben dem auf Übernächtigungszahlen (269.000, durchschnittliche Aufentahltsdauer 2,2) basierenden Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr wurden seit Jänner 2016 vor allem Zufriedenheits- und Selbsteinschäftzungsdaten erhoben. Zu den Befragungen bei...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Vizebürgermeister Bernhard Baier, Johannes Roither (Obmann hotspots), Georg Steiner (Tourismusdirektor Linz), Michael Nell (Hotel Schwarzer Bär, hotspots) und zwei Gäste. | Foto: LTV

Eine Auszeit in der Stadt genießen

Aktion "Zu Gast in deiner Stadt" bietet ein Übernachtungspackage für einen Kurzurlaub in Linz. Warum im Urlaub in die Ferne schweifen? "Die Donaustadt Linz hat so viele Facetten, doch nur selten nimmt man sich Zeit dafür", sagt Tourismusdirektor Georg Steiner. Das will die Aktion "Zu Gast in deiner Stadt" ändern. Der Tourismusverband, die hotspots sowie Kultureinrichtungen und der Linzer City Ring wollen die Linzer damit einladen, ihre Stadt neu zu entdecken und vollkommen entspannt zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Foto: Gabriel Hess
7 3

Wien macht den November bunt

Wer Farbe und Wärme in den Monat November bringen möchte, ist mit einem Abstecher nach Wien genau richtig. Es ist die ideale Jahreszeit, um endlich ausgiebig die prächtigen Museen der Hauptstadt und internationale Kunstausstellungen zu besuchen, sich von einem Theaterstück vor beeindruckender Kulisse aus dem Alltag reißen zu lassen oder auch ganz stressfrei schon die Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Weihnachtsmärkte schon im NovemberDer Weihnachtsmarkt am Stephansplatz und der Adventmarkt am...

  • Burgenland
  • Werbung Österreich
Bei der Eröffnung der Hotelbibliothek (von links): Autor Gernot Schönfeldinger, Silke Rois und Horst Horvath vom Verlag Lex Liszt 12, Autor Michael Hess und Balance-Direktor Günther Zimmel. | Foto: Josef Lang
8

Burgenländische Literatur für Stegersbacher Hotelgäste

Wer im Hotel Balance nächtigt, kann nicht nur ins Wasser der benachbarten Therme, sondern auch in die heimische Literaturwelt eintauchen. 115 Bücher von burgenländischen Autoren bzw. über burgenländische Themen umfasst die neue Hotel-Bibliothek, die von Direktor Günther Zimmel und Horst Horvath, Leiter des Oberwarter Verlags Lex Liszt 12, eröffnet wurde. Literatur und Sachbücher "Die Bücherei umfasst Literatur ebenso wie Sachbücher über Geschichte, Wissenschaft und Kultur", erklärt Horvath....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In einer Rekordbauzeit von nur 14 Monaten schuf Architekt Hermann Czech mit dem neuen Austria Trend Hotel Messe Wien ein Gebäude, welches sich nicht nur architektonisch perfekt ins moderne Wien integriert, sondern gleichzeitig ein Leitprojekt für den gesamten 2. Bezirk darstellt. Es handelt sich um ein Hotel, welches durch eine Vielzahl kreativer und funktioneller Einzellösungen auffällt, ohne dabei in den Stil klassischer Designhotels abzudriften. Helle Farben und erdige Töne prägen die Gestaltung.
7

Hotel Messe Wien

Wo: Hotel Messe Wien, Messestraße 2, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
8 15 2

Das Wiener Hotel Imperial

Das Wiener Hotel Imperial ist ein Hotel in Wien und eines der markantesten Gebäude an der Ringstraße. Es befindet sich am Kärntner Ring 16 im 1. Wiener Gemeindebezirk. Es gehört zur Luxury Collection der Starwood Hotels & Resorts Worldwide. Als Palais an der Wiener Ringstraße wurde es in den Jahren 1862 bis 1865 nach den Plänen des Architekten Arnold Zenetti unter der Leitung des Baumeisters Heinrich Adam im Stile der italienischen Neo-Renaissance für Herzog Philipp von Württemberg, erbaut. In...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
1907 bis 1908 entstand nach den Plänen des Architekten Arnold Heymann das heutige Parkhotel Schönbrunn mit einem Ballsaal, einem Wiener Kaffeehaus, Speisesälen sowie 70 Gästezimmern. Da der Bau die Sichtschneise der barocken Schlossgärten beeinträchtigte, erstellte das Obersthofmeisteramt eine spezielle Sondergenehmigung für die Errichtung des mehrgeschossigen Hauses.
13 15 2

Parkhotel Schönbrunn

Vom Gästehaus des Kaisers zum luxuriösen Hotel:100 Jahre Geschichte des Parkhotel Schönbrunn 1787 eröffnete gegenüber der Kirche Maria Hietzing am Rande des Schlossparks eine Jausenstation. 1823 übernahm Ferdinand Dommayer die Gastwirtschaft vom Hahnwirt Reiter und machte es zu einem Begriff für ganz Wien. 1833 wird die Gastwirtschaft umgebaut und auch ein neuer Tanzsaal errichtet, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Haus war berühmt für seine rauschenden Bälle. Hier brachten Johann...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Elektro-Offensive am Semmering

Hotel rüstet mit Elektro-Rädern auf. Es gibt am Semmering eine neue E-Bikes Kooperation: 3 E-Bikes stehen im Sporthotel, 2 E-Bikes im Hotel Dr. Stühlinger zur Verfügung. Die Hotelgäste der Panhans Gruppe können die Räder kostenlos ausleihen, externe Gäste zahlen € 20,-- pro Tag. Dank moderner E-Bikes und eines dichten Ladestellennetzes können die Gäste am Semmering enstpannt im Gebiet der Semmeringeisenbahn radeln und die vielen Tunnels, Viadukte und Kehren der Semmeringeisenbahn aus den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.