Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Erfolg nach Personensuche: Mädchen gefunden

TULLN. Wenn ein Anruf eingeht, dass ein Mensch – in dem Fall ein Mädchen – vermisst wird, dann werden alle Einsatzorganisationen sofort zu Hilfe gerufen. So auch heute Vomittag in der Stadt Tulln, wo es hieß: 12-jähriges Mädchen abgängig. Einsatz der Blaulichtorganisationen In der Früh ist die Schülerin mit ihrem Fahrrad weggefahren und nicht mehr nach Hause gekommen. "Die Kameraden der Feuerwehr, das Team der NÖ Rettungshunde und die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) sowie ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Hubschraubern wurde das Löschwasser in das unwegsame Gelände geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Waldbrand in Stanz bei Landeck ist gelöscht

Insgesamt standen 139 Feuerwehrmänner aus Stanz und Landeck sowie vier Hubschrauber im Einsatz STANZ. Am 12. Juli 2015 gegen 13.15 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in einem steilen Waldstück oberhalb von Stanz ein Waldbrand aus. Das Einsatzgebiet befindet sich oberhalb der Ortschaft Stanz auf ca. 1.200 Meter Seehöhe im Bereich des Schutzwaldes Platzwald in den sogenannten Hütterböden. Der Brandherd war sehr schwer zugänglich und die Einsatzkräfte mussten einen ca. 20-minütigen Fußmarsch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FF Arbing
4

UPDATE: B3: Suche nach Lenker nach Unfall mit vier Fahrzeugen

Betrunkener Lenker versteckte sich nach Unfall im Hochstand UPDATE: Mittlerweile sind nähere Informationen zum Unfall bekannt geworden Nach laut Polizei "reichlichem Alkoholgenuss" in der Nacht zum Sonntag, 12. Juli, lenkte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk seinen Pkw am nächsten Tag in alkoholisiertem Zustand auf der B3 im Gemeindegebiet von Arbing in Richtung Grein und verursachte dabei einen Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Das berichtet die Polizei. Kurz nach der Ortstafel dürfte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Bergsteigerinnen mussten mit dem Hubschrauber gerettet werden

FINKENSTEIN. Am Samstag ist es zu einem alpinen Notfall am Mittagskogel gekommen: Zwei Frauen aus den Bezirken Villach und Klagenfurt hatten eine Bergtour unternommen. Dabei kamen sie während des Aufstieges über den Westgrad von der markierten Route ab und gelangten in unwegsames und felsiges Gelände. Die Frauen im Alter von 28 und 30 Jahren erkannten, dass ein Weiterkommen nicht mehr möglich war und verständigten daher die Polizei. Mit Hubschrauber und Seil wurden die Bergsteigerinnen geborgen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber nach Graz ins Spital gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Poppendorfer bei Traktorunfall verletzt

Bei einem Traktorunfall in Poppendorf ist ein 28-jähriger Mann schwer verunglückt. Nach Polizeiangaben stürzte die Zugmaschine auf abschüssigem Gelände um, der Fahrer wurde dabei unter dem Traktor eingeklemmt. Ein Freund des Verunglückten fand diesen rund zehn Minuten nach dem Unfall unter der Zugmaschine liegend. Da er den Mann alleine nicht bergen konnte, rief er neben der Rettung noch drei Bekannte zu Hilfe. Gemeinsam gelang es mit Hilfe eines Wagenhebers, den Mann zu bergen. Die Helfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Paragleiterunfall in Hollersbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg HOLLERSBACH. Ein 48-jähriger Amerikaner verletzte sich am Abend des 30. Juni 2015 bei der Landung seines Paragleiters in Hollersbach. Der Amerikaner befand sich auf rund 1200m Seehöhe und versuchte, auf den Boden aufzusetzen. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Der Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lawinenabgang St. Leonhard im Pitztal

ST. LEONHARD. Ein 25 jähriger Innsbrucker und eine 24 jährige Deutsche verbrachten bereits die Nacht zum 05.06.2015 im Winterraum des Taschachhauses. Am 05.06.2015 gegen 03.00 Uhr bestiegen sie zu Fuß die Taschacheiswand und die Brochkogelnordwand. Anschließend fuhren sie mit Schiern zur Petersenspitze querten in Richtung Rimmlsteig und wollten in eine Schneerinne einfahren. Der 25 Jährige fuhr als erstes ein und löste eine Nassschneelawine aus. Von dieser wurde er ca. 150m mitgerissen, geriet...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: FF Grafenwörth
3

Spektakulärer Unfall: Auto landete auf Fahrerseite

Nur eine Woche nach dem letzten verheerenden Unfall auf der S5 heulten in Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 28.04.2015 wieder die Sirenen. GRAFENWÖRTH (red). "Menschenrettung nach Verkehrsunfall, PKW liegt auf Seite" lautete die Alarmmeldung. Nur wenige Minuten später rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit drei Fahrzeugen zum Einsatz auf die S5 Richtung Wien aus. Bei Anfahrt der Einsatzkräfte hatte sich bereits ein umfangreicher Stau gebildet. „Durch die nahezu perfekt eingerichtete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörth: Menschenrettung auf der S5

Zwei Personen bei Auffahrunfall verletzt; Kameraden im Einsatz; Rettungshubschrauber landete GRAFENWÖRTH (red). Bei einem schweren Auffahrunfall auf der S5 Richtung Krems Höhe Grafenwörth wurden heute Vormittag (21.04.2015) zwei Personen verletzt. Nach dem Überschlag eines der Unfallfahrzeuge konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht selbst verlassen. Fünf Kilometer Stau Aufgrund der unklaren Ortsangabe wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram zur Menschenrettung alarmiert. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wiener in Not am Alpenvereinssteig

Einsatz für Bergrettung und Polizei-Hubschrauber im Großen Höllental. REICHENAU. Am 16. April, kurz nach 13 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau ein Notruf. Im Großen Höllental am Alpenvereinssteig auf ca. 1.450 m Höhe befand sich ein Wiener (26) in einer Notlage. Es ging weder vor noch zurück Nachdem der Mann den Alpenvereinssteig aufgestiegen war kam er bei der Abzweigung des Gustav Jahnsteiges vom Weg ab. Er wollte in einer Schneerinne aufsteigen, konnte aber nach einigen Metern nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall mit verletzter Person

LÄNGENFELD. Am 03.03.2015, gegen 14.25 Uhr, lenkte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst seinen PKW in Längenfeld auf der B 186 in einer Rechtskurve geradeaus und stieß mit der linken vorderen Seite gegen den Vorderreifen eines entgegenkommenden LKW´s. Anschließend prallte das Fahrzeug gegen die Leitplanke der Gegenfahrbahn. Der Lenker wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt von der FF Längenfeld aus dem Fahrzeug geborgen. Der NAH Martin 2 brachte ihn ins BKH Zams. Der Lenker des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: M. Steinacher

Hainfeld: Erfolglose Suche nach abgängiger Person

HAINFELD (mg). Samstag Abend wurde Hainfelds Feuerwehr, Polizeiposten und das Rote Kreuz zu einer Suchaktion im Gebiet Vollberg gerufen. Nachdem ein Polizeihubschrauber samt Wärmebildkamera den Einsatz abbrach, machten sich die Einsatzkräfte mit einem Diensthund auf die Suche. Trotz intensiver Suche konnte die abgängige Person nicht gefunden werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
9

Update: Einbrüche in Mieming - Hinweise erbeten

Einbruch ins Gemeindeamt Mieming und gegenüberliegendem Frischmarkt Plattner: In den frühen Morgenstunden des 19.11.2014 drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Lebensmittelgeschäft in Obermieming ein. Von einer Mitarbeiterin wurden beim Aufsperren des Geschäftes Geräusche wahrgenommen, weshalb nicht auszuschließen ist, dass der/die Verdächtig/en noch im örtlichen Nahebereich aufhältig sind. Aus diesem Grund erfolgte eine sofortige intensive Funkfahndung mit einschließender Persons-...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Skiunfall auf dem Rettenbachgletscher

SÖLDEN. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 18.10.2014 auf der blauen Piste Nr 33 auf dem Rettenbachgletscher zu einer Kollision zwischen zwei Schifahrern aus Salzburg (37) und Frankreich (24), wobei beide Sportler verletzt wurden. Der Mann aus Frankreich musste mit dem NAH Martin 8 in das Krankenhaus Zams geflogen werden, während der Mann aus Salzburg noch selbständig abfahren und sich in medizinische Behandlung begab.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Schwerverletzte wurde vom "Heli 3" ins BKH Kufstein geflogen. | Foto: ZOOM Tirol

Beim Überholen entgegenkommenden Traktor übersehen

KRAMSACH. Am 12. Oktober, gegen 14.05 Uhr, überholte ein 51-Jähriger mit seinem Leichtmotorrad in einer leichten Rechtskurve in Richtung Reintaler See zwei vor ihm fahrende Pkw und übersah dabei einen aus der Gegenrichtung kommenden Traktor. Der Motorradfahrer wurde durch den Zusammenstoß mehrere Meter in ein angrenzendes Feld geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde er mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Arbeitsunfall in Hatting

HATTING. Ein 66-jähriger Einheimischer schnitt am 12.09.2014 gegen 13:30 Uhr mit einem Winkelschleifer einen Plastiktank auseinander, um diesen für die Entsorgung vorzubereiten. Dabei glitt dem Einheimischen die Flex aus der Hand, wodurch er eine tiefe Schnittverletzung im Bereich des rechten Handrückens erlitt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
1

Polen (23+28+25 Jahre) als Einbrecher überführt

Sie sollen fünf Delikte im Raum Baden und Neunkirchen begangen haben. BEZIRK. Bei einer Firma in Schwarzau am Steinfeld wurde am 28. August, um 00.27 Uhr, Einbruchsalarm ausgelöst. Nachdem die Eigentümer Nachschau hielten, nahmen sie offenstehende Container wahr und verständigten die Polizei. Hubschrauber spürte Täter auf Zahlreiche Polizeistreifen sowie eine Streife der Polizeidiensthundeinspektion Wiener Neustadt durchsuchten das Firmenareal und stellten fest, dass mehrere Container von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Frau wurde aus ihrer Notlage mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol

Vier Deutsche aus alpiner Notlage gerettet

WILDER KAISER. Am 19. August unternahm eine 54-jährige Deutsche in Scheffau am Wilden Kaiser eine Bergwanderung, wobei sie vorerst auf den Gipfel des „Treffauer“ aufstieg und in weiterer Folge eine Überschreitung auf den „Tuxeck“ durchführte. Beim Abstieg kam die Urlauberin gegen ca. 17.30 Uhr in einer Seehöhe von ca. 2000 m vom markierten Steig ab und geriet in eine steile, unbegehbare Rinne, welche sie letztlich nicht mehr selbständig verlassen konnte. Sie wurde, nachdem sie einen Notruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.austrianwings.info

Unfall mit Moped in Saxen

SAXEN. Wie die Polizei berichtet, wurde eine 16-Jährige aus Saxen bei einem Verkehrsunfall am 15. August unbestimmten Grades verletzt. Sie bog mit ihrem Moped um 15:55 Uhr von der Saxner Straße nach links in die bevorrangte Donau-Bundesstraße B3 ein. Eine 23-jährige Studentin, die auf der B3 Richtung Grein fuhr, leitete eine Vollbremsung ein und versuchte nach rechts in ein Kukuruzfeld auszuweichen. Sie konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Die 16-Jährige wurde auf die Fahrbahn...

  • Perg
  • Kurt Traxl

Mühlbach/Hk. / Dienten: Rettung aus alpiner Notlage

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MÜHLBACH / DIENTEN. Gestern, am 9. August 2014 gegen 5.00 Uhr, stiegen vier slowakische Staatsbürger in Mühlbach am Hochkönig in den Klettersteig "Königsjodler" ein. Dieser Klettersteig gilt als einer der schwierigsten in der Region. Geübte Klettersteiggeher benötigen dafür rund neun Stunden. Warnung ignoriert Ein zu diesem Zeitpunkt zufällig im gleichen Bereich kletterndes Mitglied der Dientner Bergrettung riet der Gruppe vom Aufstieg ab. Er wies...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.