Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Wanderer lösten Alarm aus

SATTNITZBERG. Turbulentes Ende einer nächtlichen Wanderung von zwei jungen Männern. Die beiden, ein 18-jähriger Schüler und einen 20-jähriger Lehrling aus Klagenfurt, wollten unter der Felswand am Sattnitzberg übernachten. Dabei hantierten sie mit Taschenlampen - was von einem Anrainer gesehen wurde. Er hielt es für ein Signal von in Not geratenen Wanderern und alarmierte gegen 21.50 Uhr die Polizei. Diese rückte mit dem Hubschrauber an und konnte die Quelle des Lichtes orten. Die Bergrettung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Urlauber geriet in alpine Notlage

SÖLDEN. Am Nachmittag des 14.07.2014 stieg ein 39 Jähriger deutscher Staatsbürger von Sölden aus durch das Windachtal, um auf die Siegerlandhütte zu gelangen. Auf einer Seehöhe von ca 2.500 Meter verletzte er sich am Sprunggelenk, konnte aber noch zur Hütte aufsteigen. Am Morgen des 15.07.2014 war es ihm nicht mehr möglich nach Sölden abzusteigen. Er vom NAH Martin 8 geborgen und zum Arzt nach Sölden gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
17

NÖ/ Bez. MD: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B11 zwischen Heiligenkreutz und Gaaden

Gegen 9:45 Uhr ist es am heutigen Montag (16.06.2014) auf der B11, zwischen Gaaden und Heiligenkreuz zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Eine Lenkerin verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, rammte einen Baum und wurde folglich in den Strassengraben geschleudert. Aufgrund der starken Deformierung des Fahrzeuges wurde die Lenkerin in ihrem Pkw eingeklemmt. Trotz der raschen Hilfe von Notarzt und Feuerwehr, verstarb die Frau noch an der Unfallstelle. Die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
8

Polizeilich in die Lüfte

Eine wahrhaft „aufstrebende“ Karriere legte der Kirchdorfer Clemens Tschinkel hin. Er pilotiert nun Polizeihelikopter. Von Klaus Kogler KIRCHDORF/WIEN. Der 31-jährige Kirchdorfer Revierinspektor ist seit Herbst 2013 Einsatzpilot mit sämtlichen Berechtigungen (auf Eurocopter EC 135, Ecureuil AS 350, Jet Ranger B 206); er ist bei der Flugeinsatzstelle Wien/Meidling und der Außenstelle am Flughafen Wien stationiert. „Ich habe 2000 am BG/BORG St Johann maturiert, kam dann zum Bundesheer; 2002 bin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Reiterin stürzte von Pferd

NEUHOFEN. Eine 42-jährige Reiterin aus Linz stürzte am 26. Mai 2014 vom Pferd und wurde mit schweren Verletzungen in das UKH Linz geflogen. Die Frau ritt gegen 11:25 Uhr mit ihrem Pferd auf einem Schotterweg vom Reitstall weg in Richtung Koppeln. Gleich nach dem Aufsteigen dürfte sich der Isländer erschreckt haben und begann zu bocken. Sie verlor den Halt im Sattel und stürzte zu Boden. Nach der Erstversorgung wurde die 42-Jährige mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 10 in das UKH Linz...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Kletterunfall auf der Martinswand

ZIRL. Ein 41-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Innsbruck Land seilte sich am 25.05.2014 gegen 20:30 Uhr mittels Einfachseil im Klettergarten der Martinswand ab. Der Mann stürzte ca. 7 Meter ab, da das Seilende nicht zum Boden reichte und zog sich schwere Verletzungen zu (Bruch beider Sprunggelenke bzw. Fersenbein). Der 41-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Motorradfahrer rutschte in den Graben

NASSEREITH. Am 1. Mai lenkte ein 28-Jähriger sein Motorrad auf der Mieminger Straße von Nassereith kommend Richtung Mieming. Beim Durchfahren der sogenannten „Finstertalerkurve“ rutschte ihm das Motorrad weg, woraufhin er in den Straßengraben schlitterte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Nach ärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurde der verunfallte Motorradfahrer mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Feuerwehr Reith beeindruckte mit "feurigen" Vorführungen. | Foto: Foto: D. Krabichler
15

Gesundheit, Sicherheit in Reith

2. Reither Gesundheits- und Sicherheitstag mit attraktivem, umfangreichem Programm. REITH (eno). Am Samstag lud die Gemeinde Reith in und um das Kulturhaus zum 2. Mal zum Gesundheits-, Familien und Sicherheitstag. Die umfangreichen Veranstaltungen begannen mit Vorträgen über den „menschlichen Lebenszyklus“, „Fitnesstipps fürs Frühjahr“, „Brotbacken für Eilige“ und „Powerpflanzen im Frühjahr“. Außerdem gab es während des ganzen Tages Informationen und Beratungen zu diversen Themen, von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wieder Fahrerflucht nach Skiunfall

SÖLDEN. Am 02.04.2014, um 12:15 Uhr, kam es in einem organisierten Schiraum im Ötztal zu einem Zusammenstoß zwischen einer 73-jährigen Schiurlauberin aus Deutschland und einem bislang unbekannten Schifahrer, der nach dem Zusammenstoß seine Fahrt fortsetzte und bisher nicht ausgeforscht werden konnte. Die Frau erlitt einen Oberarmbruch und wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mittels Hubschrauber „Alpin 2“ in die Klinik nach Imst geflogen,

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Snowboardunfall im Kühtai

SILZ. Ein 22-jähriger Innsbrucker fuhr am vergangenen Freitag mit dem Snowboard im freien Skiraum – Skigebiet von Kühtai – im Bereich unterhalb der Staumauer des Finstertaler Stausees talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 2.100 Metern sprang der Snowboarder über eine Kuppe, stürzte bei der Landung und zog sich eine Luxation an der rechten Schulter zu. Der Snowboarder wurde vom Notarzthubschrauber Martin 2 geborgen und zum diensthabenden Arzt nach Kühtai geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
13 14 14

der Berg brennt

grosses lob dem einsatz der hubschrauberbesatzungen und der hilfe der unzähligen freiwilligen Helfern die seit zwei tagen versuchen den brand am hochmadkopf zu bekämpfen. Wo: hall in tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Schiunfall mit Verletzung in Sölden

SÖLDEN. Auf dem Gaislachkogel in Sölden stießen am 19.03.2014 gegen 12.30 Uhr ein holländischer Schifahrer (19) und ein 47-jähriger Schifahrer aus Spanien bei der Abfahrt auf der blauen Piste Nr 1 zusammen, wobei der Spanier eine schwere Schnittverletzung an der Hand erlitt und mit dem NAH Alpin 2 in das BKH Zams geflogen werden musste.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Alpinunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 03.03.2014 gegen 11:45 Uhr war eine 10-jährige russische Staatsbürgerin in Sölden im Schigebiet Giggijoch beim Snowboarden. Aus bisher ubk Ursache verlor sie ihr Snowboard und das Sportgerät rutschte herrenlos über die Piste. Dabei prallte das Snowboard gegen die Hüfte einer 15-jährigen deutschen Wintersportlerin. Diese zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
der Schwerverletzte wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Neumayr

Arbeiter in Straßwalchen schwer verletzt

STRASSWALCHEN. Ein Arbeiter wurde mit den Beinen in der Rundholzförderanlage mit den Beinen eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Andere Arbeiter hörten die Schreie des Mannes und setzten einen Notruf ab. Die FF Straßwalchen musste den schwer Verletzten aus der Maschine befreien. Der Notarzt stabilisierte ihn, anschließend wurde er in das Unfallkrankenhauses Salzburg geflogen. Das Arbeitsinspektorat und die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Kollision zwischen Skifahrer und Snowboarder in Sölden:

SÖLDEN. Am 25.02.2014 um 14.30 Uhr kollidierte im Skigebiet Gaislachkogel in Sölden ein 32-jähriger holländischer Snowboarder mit einer 50-jährigen deutschen Schifahrerin. Beide kamen zu Sturz. Die Deutsche musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert werden, während der Holländer unverletzt blieb.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2 15

Notfall: Christophorus landet auf Tullner Hauptplatz

43-Jähriger konnte reanimiert werden TULLN. Das Folgetonhorn der Rettung ist nicht zu überhören, ebenso wenig wie der Rotor des Notarzthubschraubers, der jetzt (Mittwoch, 19. Februar) auf dem Tullner Hauptplatz landete. "Es handelt sich um einen internen Notfall", erzählt Thomas Krammer von der Polizeiinspektion Tulln, der gemeinsam mit weiteren 3 Kollegen aus Tulln und zwei Polizisten aus Königstetten den Hauptplatz sichert. Erfolgreiche Reanimation Nach etwa einer Dreiviertel Stunde später...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gina Sanders/fotolia

Personensuche mit glimpflichem Ausgang

GABLITZ. Ein Polizeieinsatz samt Hubschrauber sorgte vergangenen Sonntag in Gablitz für Aufruhr: Ein Anrufer sorgte sich um einen Bekannten, den er seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen hatte und alarmierte die Gablitzer Polizei. Samt Hubschrauber-Einsatz begaben sich die Beamten sofort auf Personensuche. Wenig später löste sich die Situation glücklicherweise in Wohlgefallen auf und stellte sich als Missverständnis heraus, wie Postenkommandantin Irene Schröpfer berichtet: Die gesuchte Person...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein Foto von der laufenden Suchaktion.
2

Suchaktion in Sieding nach Abgängigen

71-Jähriger wird mit Hunden und Hubschrauber gesucht SIEDING. Kurz vor 15.50 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Eine Person ist im Raum Sieding abgängig. Derzeit läuft eine Suchaktion mittels Hubschrauber und Suchmannschaften. Auch Hunde wurden angefordert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lawinenabgang mit Verletztem in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Am 26.1.2014 um 10.05 Uhr fuhren zwei 40jährige tschechische Staatsbürger mit ihren Snowboards im freien Gelände südlich des Muttenkopfes in Richtung Mandarfen ab. Beide waren mit der kompletten Notfallausrüstung und mit ABS Rucksack ausgerüstet. Aufgrund des starken Nebels fuhren sie lt. eigenen Angaben  in eine falsche Rinne ein. Der Vorausfahrende  löste bereits beim ersten Schwung in der Rinne eine Lawine aus. Die Lawine brach hinter ihnen ab wodurch beide Personen mitgerissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
11

NÖ/ Bez. BN: Tragischer Verkehrsunfall auf der A21

Bericht der SID NÖ Ein 51-jähriger serbischer Staatsbürger lenkte am 17. Jänner 2014, gegen 07.15 Uhr, einen Pkw mit Autohänger, auf dem ein Wohnwagen aufgeladen war, auf der A 21 im Gemeindegebiet von Klausen-Leopoldsdorf in Fahrtrichtung Wien. Im Fahrzeug befanden sich zwei serbische Staatsbürgerinnen im Alter von 18 und 21 Jahren. Bei Strkm. 5,499 begann laut Lenker der Anhänger während der Fahrt zu schaukeln. Er versuchte durch Bremsen den Anhänger zu stabilisieren. Der Anhänger habe jedoch...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Lawinenabgang im Pitztal

ST.LEONHARD. Zwei Snowboarder aus Deutschland (26 und 22) sowie ein 35-jähriger deutscher Schifahrer wollten am 08.01.2014, gegen 10.35 Uhr, vom Mittagskogel im freien Schiraum abfahren. Nach ca. 50 Metern löste einer der Snowboarder ein Schneebrett aus, wobei er ca. 300 m mitgerissen wurde. Der ABS Rucksack des Mannes wurde ausgelöst, weshalb eine Verschüttung verhindert wurde. Die zwei Begleiter setzten einen Notruf ab. Der Freizeitsportler wurde vom Notarzthubschrauber „Martin 8“ mit einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skikollisionsunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 30. Dezember kam es im organisierten Skiraum in Sölden zur Kollision zweier Skifahrer. Dabei querte ein Skifahrer aus Deutschland die blaue Piste und stieß mit einer talwärts fahrenden russischen Skifahrerin zusammen. Beide Personen wurden dem Grade nach unbestimmt verletzt. Die Skifahrerin wurde mit dem Notarzthubschrauber „Martin 8“ zum ortsansässigen Arzt gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
120

Jugend vertieft in Telfs Kontakt zur Polizei

Einen "total coolen" und erlebnisreichen Tag verbrachten Schüler/innen der Neuen Mittelschulen in Telfs. TELFS. 131 Kinder und 14 Begleitpersonen der zweiten Klassen der Neuen Mittelschulen aus Telfs, Zirl und Inzing durchliefen im Rahmen der Aktion „Bleib sauber - Jugend OK“ beim Katastrophenhilfszentrum in Telfs vorigen Mittwoch sieben Stationen, erhielten Einblick in Bereiche, die sonst für die Öffentlichkeit kaum zugänglich sind, lernten die Aufgaben der Alpinpolizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.