Hund

Beiträge zum Thema Hund

Hund biss Postlerin (50): Zu alt für Schmerzensgeld

Versicherung: Gegenstand zum Schadenszeitpunkt nicht neuwertig Nach Hundebiss kam Post von der Versicherung. Es war nur ein Papier und doch hatte der Text des Begleitbriefes eine bittersaure Wirkung. BEZIRK (hs). Die 50-jährige Postbeamtin aus dem Bezirk Horn trug pflichtbewusst das Päckchen zu seinem Bestimmungsort in ein Bauernhaus, als ohne Vorwarnung ein Terrier zum Sprung ansetzte und sich zwischen ihren Beinen festbiss. Nach dem schmerzhaften Vorfall, der wochenlange Hämatome und...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Brauchen Hundebesitzer einen Führschein?

Knapp 5 Prozent aller Hunde in Wien sind sogenannte Kampfhunde - sie sind für rund 25 % aller Bissverletzungen verantwortlich. Die Rechtslage ist allerdings in den Bundesländern sehr unterschiedlich – in Niederösterreich gibt es strenge Gesetze, in Kärnten gar keine. Die Liste jener Hunde, die nun für einen verpflichtenden Hundeführschein vorgesehen ist, wurde mit Experten erarbeitet und kann auch noch erweitert werden. Derzeit würde sie für folgende Hunde gelten: Rottweiler, Pitbullterrier,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Hund2 | Foto: Privat

Rottweiler biss gnadenlos zu

GARS (rch). Der Pensionist Walter Lausch ging kurz nach Weihnachten mit seinem Ciarn Terrier „Henry“ spazieren. Bei einem Waldgebiet bei Gars kam den beiden der junge Rottweiler „Rocky“ einer Garser Familie ohne Beißkorb und Leine entgegen. Rottweiler griff Terrier an Dieser griff den kleinen Terrier an. Walter Lausch versuchte seinen Hund vor dem Rottweiler zu schützen und kam dabei zu Sturz. „Am Rücken liegend versuchte ich mit meinen Beinen den Angriff abzuwehren. Dabei verletzte ich mich am...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn
Pauli

Wo Hunde zum Friseur gehen

Es flossen zahlreiche Liter Wasser, es brauchte mehrere Packungen Shampoo und verlangte viele schweißtreibende Bürstenstriche. Das Ergebnis konnte sich dann sehen lassen: Aus dem Aschenputtel wurde eine Prinzessin, aus dem Froschkönig ein Prinz. Das Stadtblatt testete in sieben Hundesalons die duftende Verwandlung von Salzburgs liebsten Vierbeinern. SALZBURG. Welcher Hundebesitzer kennt es nicht, wenn sich übler Geruch nach Bellos Nahkampf mit dem Gartenteich des Nachbarn breitmacht, oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg
ENKI | Foto: Foto: Florian Haun

Bitte, bitte – unser Enki darf nicht sterben!

Operation für seltenen Hund kostet 7.000,- Euro – Familie bittet um Unterstützung für Liebling „Enki“ – sonst droht Einschläferung Der türkische Hirtenhund „Enki“ ist erst 10 Monate alt und es scheint so, als seien seine Tage bereits gezählt. Der Veterinär hat festgestellt, dass der Liebling einer Familie im Innsbrucker Moserfeldweg ein schweres Hüftleiden hat. Enki ist ein sehr großer Hund und deshalb kommt die Operation doppelt teuer. (fh). Einen Hund wie „Enki“ sieht man nicht alle Tage, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Scheuch fordert Einführung eines Hundeführscheins

Anlässlich des tragischen Falls in Niederösterreich, wo ein einjähriges Kind von einem Hund tot gebissen wurde, forderte der Kärntner Tierschutzreferent Dipl.-Ing. Uwe Scheuch die Einführung eines Hundeführscheins. "Überforderte Hundehalter und unterforderte Hunde führen leider immer wieder zu Tragödien. Die Einführung einer Prüfung für Hundehalter bzw. einer intensiven Aufklärung vor der Anschaffung eines Hundes erscheint mir unerlässlich", so Scheuch. Angriffe wie der aktuelle würden fast...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: Arbö

ARBÖ: Hund hat Schwein gehabt

Berner Sennenhund schlief mitten auf Straße – ARBÖ-Pannenfahrer sorgte für Happy End Dieser Hund hat echt Schwein gehabt! Vor wenigen Tagen büchste der Berner Sennerhund "Ronja" aus, um schlussendlich rund einen Kilometer entfernt mitten in einer Kurve auf der Packer Bundesstraße (B70) am Griffner Berg, Kärnten, ein Nickerchen zu halten. ARBÖ-Pannenfahrer Markus Jeitler aus dem Prüfzentrum Kühnsdorf sorgte für ein Happy End. Ein steirischer Motorradlenker brachte sein Zweirad nur wenige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Hundetraining Babo
  • Gössendorf

Tag der offenen Tür - ein Tag für Mensch und Hund

Kommenden Sonntag findet der erste Tag der offenen Türe bei Hundetraining Babo statt. Die perfekte Gelegenheit für alle Hundemenschen für tolle Gespräche, Fachsimpeln und sich über die unterschiedlichsten Trainingsmethoden zu informieren. Weiters findest du interessante Austeller wie Mickys BARF, Merkur Versicherung, Künstler Philipp Grein, Physio WUFF und Fellexpress – Mobile Hundestylistin. Komm vorbei auf ein unverbindliches und entspanntes Kennenlernen mit Melanie Obenauf, gepr....

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.