Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Video

Tierenergetik
Die Sprache der Tiere (mit Video)

BEZIRK MÖDLING.  Einen besonderen Bezug zu Tieren hatte Barbara Kurzweil schon immer, mittlerweile hat sie ihre "Berufung" auch zum Beruf gemacht: Als ganzheitliche Tierenergetikerin unterstützt sie Mensch und Tier bei großen und kleinen Anliegen. Botschafterin Eine wichtige Komponente, Tiere (dabei handelt es sich meist um Hunde, mitunter aber auch Katzen oder Pferde) zu unterstützen, ist die Tierkommunikation. Dabei sieht sich Kurzweil als Botschafterin der Tiere, die diesen Fragen stellt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Video 6

Tierheim Bruck an der Leitha
Katzenmütter und Chihuahuas gerieten in Not (mit Video)

BRUCK/LEITHA. Tag für Tag betreuen die Mitarbeiter und Helfer im Tierheim Bruck ihre Schützlinge. Doch momentan herrscht Hochbetrieb. Sowohl Hundewelpen, als auch Katzenmütter mit ihren Jungen brauchen viel Verpflegung, Hingabe und Liebe.  Katzen und Kitten Zur Zeit leben etwa 50 Katzen im Tierheim Bruck und auf Pflegestellen. Es handelt sich um Mütter mit Kitten, Kätzchen ohne Mama und gefundene Tiere. Bei den gefundenen Katzen ist auffällig, dass es sich um junge, erwachsene Tiere handelt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wer sich einen Hund zulegt, der muss künftig einen Hundeführerschein machen. | Foto: pixabay.com
1 Video 4

NÖ Hundehaltegesetz
Führerschein für alle neuen Hunde geplant (mit Video)

Zweite Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes soll noch dieses Jahr im NÖ Landtag beschlossen werden: Fix ist, wer sich einen neuen Hund zulegt, muss einen Sachkundenachweis vorlegen. Und es gibt eine Obergrenze in der Hundehaltung. NÖ. Die Zahl der Bissattacken habe sich im Vergleich zum Jahr 2018 halbiert: "Damals hatten wir den Höchststand", so FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Was das in absoluten Zahlen bedeutet, wisse man intern und werde nicht publiziert. Seiner Ansicht nach liege die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Hundehof in Weitwörth hat einen neuen Hundewurf, die später zu Partner-Hunden ausgebildet werden. Bei den Welpen handelt sich um einen "Labotto", eine Mischung aus Lagotto und Labrador.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Mit süßem Video
Gastfamilien für kleine Hundewelpen in Salzburg gesucht

Der Hundehof Weitwörth bildet Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus. Jetzt werden wieder Gastfamilien gesucht, die für etwa acht Monate einen angehenden Partnerhund bei sich zu Hause aufnehmen. Das Futter sowie Ausstattung wie Leine und Geschirr wird gestellt, aber Zeit sollte man mitbringen.  SALZBURG. Kaum vier Wochen sind die kleinen Welpen alt und tapsen noch unsicher über den Boden. Ab nächster Woche, 6. September 2021 erweitert sich ihre Welt. Dann dürfen die kleinen Fellknäuel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nicole bei der Arbeit
1 Video 7

Fellpflege für den Hund
Neuer Hundesalon in Innsbruck

Jessica und Nicole sind mit ihrem „dog grooming Salon“ am 19. Juni 2021  von Rum in ein neues Lokal in der Innsbrucker Rossau (Helga Krismer-Platz 1) übersiedelt. „Das neue Lokal ist einfach perfekt. Es liegt im Erdgeschoß und verfügt über einen eigenen Eingang. Hier haben wir endlich Platz genug für einen eigenen Raum, in dem die Hunde gewaschen und geföhnt werden. Die Zeiten, als man einen Hund nur einmal im Jahr, klassischerweise vor dem Sommer, zum Scheren brachte, sind vorbei. „Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Mark Glück beim Training mit Foxi. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 8

Hunde
Der Wau Effekt im Pielachtal (mit Video)

Zurzeit kommt der eine oder andere auf den Hund. Dieser sollte natürlich auch unterrichtet werden. REGION PIELACHTAL. Zahlen sprechen ja für sich, und denen zufolge gibt es mehr Hunde in der Region. Die meisten Hunde gibt es in Ober-Grafendorf, nämlich 325. Das sind um 9 mehr als im Jahr 2019. Doch für alle, die sich ein Haustier anschaffen wollen, gibt es da natürlich einiges, was beachtet werden sollte. Hundetrainer Mark Glück zur aktuellen Situation Mit Hund in der Corona-ZeitDiane Eibl aus...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Die Suchhunde hatten sofort eine Witterung aufgenommen. | Foto: K9 Tiersuche Tirol
Video 5

Wunder geschehen
Wenn der kleine Liebling plötzlich verschwindet

Eine Reportage "Am eigenen Leib" zu schreiben ist manchmal leicht und manchmal nicht, doch immer mit großem Einsatz verbunden. Diese Geschichte jedoch hat das Leben geschrieben.  Es war Silvesternacht in Umhausen. Das Brettspiel war in vollem Gange, erste Neujahrswünsche trudelten per WhatsApp ein und der Hund musste wie gewöhnlich kurz raus. Wie immer verrichtete er im Garten sein Geschäft, hielt sich gerne noch etwas draußen auf um dann wieder herein zu kommen. Endlich war es soweit, zehn vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure treuen Begleiter.
2 Video

WOCHE Adventkalender
Ein Weihnachtsgeschenk für eure liebsten Vierbeiner

15. Dezember. Weihnachten rückt langsam näher und die Suche nach den perfekten Geschenken läuft auf Hochtouren. In unserem Adventkalender stellen wir euch kreative Bastel- und Geschenksideen vor, die ihr ganz einfach nachmachen könnt. Heute bereiten wir einmal unseren Partnern mit der kalten Schnauze eine Freude. Sie gehören zu Familie und sollten auch unter dem Weihnachtsbaum nicht vergessen werden: unsere Hunde. Natürlich freuen sie sich über besondere Leckerlis oder manchmal einfach nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Lehrling Denise Dreier, Office-Mitarbeiterin Gerda Stückler und Tierpflegerin Anja Wirnsberger (von links) freuen sich schon auf den bevorstehenden Umzug. | Foto: Koller
2

Wolfsberg
Die Eröffnung des Tierheims naht

Die Errichtung des neuen Tierheims in Wolfsberg beschert Vierbeinern bald ein neues Zuhause. WOLFSBERG. Im April des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für den Bau des neuen Tierheims in Wolfsberg. Seitdem wird an der Fertigstellung der neuen Behausung für jegliche Tierarten gearbeitet. Die WOCHE nahm dies zum Anlass für einen Lokalaugenschein und erkundigte sich, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind. Die Eröffnung steht bereits in wenigen Monaten bevor.  Modernes GebäudeDas derzeitige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Elisabeth Färbinger mit der angehenden Partner-Hündin "Nala" im Seminarraum in Weitwörth.  | Foto: sm
2 Video 7

Hundehof Weithwört
VIDEO - Liebevoller Umgang mit den Partner-Hunden

Elisabeth Färbinger gründete vor 30 Jahren den Verein "Partner-Hunde". Weitwörth ist ihr Lebensmittelpunkt. SALZBURG. Für Elisabeth Färbinger beginnt der Tag frühmorgens mit einem Spaziergang. An ihrer Seite ihre Hunde. Bei ihrer Rückkehr warten bereits die anderen Hunde am Hundehof. Besondere Hunde: Partner-Hunde. "Ein Partnerhund ist ein Hund, der ganz speziell für eine individuelle Person ausgebildet wird. Für eine Person im Rollstuhl, für eine gehörlose Person, für jemanden Blinden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Carina Grießler bildet Assistenzhunde aus, die blinden, kranken und körperbehinderten Menschen im Alltag helfen. | Foto: Indian Eyes
1 15

Assistenz auf vier Pfoten
Neudaubergerin bildet Hunde für Kranke und Behinderte aus (mit Video)

Türen und Laden öffnen, Lichtschalter betätigen, beim Anziehen helfen - all das können Assistenzhunde, die von Carina Grießler in Neudauberg ausgebildet werden, für körperbehinderte Menschen übernehmen. Grießler bildet aber auch Blindenführhunde und Signalhunde aus, die Gehörlosen, Epilepsiekranken, psychisch Kranken oder Diabetikern im Alltag zur Seite stehen. Je nach Rasse bzw. Alter des Hundes und seinem Einsatzgebiet dauert eine Ausbildung ein bis zweieinhalb Jahre. "Assistenzhunde sollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Caroline Scheiter mit ihrem Hund Pepper (beide Mitte), zusammen mit dem Team der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg.
21

Tag der offenen Tür bei der IRO
VIDEO - Rettungshunde im Einsatz in Maxglan

Die Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) zeigte Einblick in das Training und informierte über weltweite Einsätze. SALZBURG (sm). Für die Hunde sei es ein Spiel, ihnen gehe es um die Motivation, hieß es vergangenen Freitag in der Moosstraße, wo die Zentrale der IRO beheimatet ist. Mit Hundeführern aus Japan, die hier mit ihren Partnern auf vier Pfoten angereist waren, wurde in Live-Vorführungen das Können der Tiere unter Beweis gestellt. Flächensuche in Salzburg "Wir suchen vermisste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
LH Günther Platter (Mitte), LHStv. Josef Geisler (l.) und LK-Präsident Josef Hechenberger (r.) wollen vor allem auch die Eigenverantwortung stärken. | Foto: Kainz
2

Neue Regelungen ab Sommer 2019
Maßnahmenpaket nach Kuhattacken-Urteil präsentiert – mit Video!

Ein umfassender Versicherungsschutz für die Almbauern, Änderungen von Landes- und Bundesgesetzen – mit speziellem Hinblick auf die Eigenverantwortung – sowie eine groß angelegte Info-Kampagne sollen das Miteinander auf den Almen weiterhin ermöglichen und Bauern im Fall des Falles schadlos halten. TIROL (tk). Nach dem umstrittenen Kuhattacken-Urteil habe man sich "sehr ausführlich mit allen Interessensvertretungen beraten, die im Naturraum Verantwortung tragen“, berichteten LK-Präsident Josef...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nadia Olsacher mit ihrem Hund | Foto: Österreichische Rettungshundebrigade
1 37

Die Retter mit der kalten Schnauze

Die Österreichische Rettungshundebrigade hilft seit 30 Jahren bei der Suche nach vermissten Personen. VILLACH (bm). Seit November 2014 existiert sie, die zweitjüngste der 6 Kärntner Staffeln der Österreichischen Rettungshundebrigade. Die Gruppe Finkenstein-Faaker See deckt unter Leitung von Staffelführerin Nadia Olsacher das Gebiet Finkenstein und Villach Umgebung ab. Aber wann immer ein Notruf eintrifft, rücken auch die Villacher aus, egal wohin in Kärnten. Insgesamt bestehen die 6...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
14

VIDEO - Mein Partner mit der kalten Schnauze

Das Ausbildungszentrum in Weitwörth bildet Assistenzhunde aus, um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Selbstständigkeit zurückzugeben. Vergangenes Wochenende feierte der Verein Partner-Hunde den Tag der offenen Tür und machte sich auf die Suche nach Gastfamilien, die einen Welpen aufnehmen FLACHGAU (sm). Der Verein Partner-Hunde Österreich stellt Menschen mit Beeinträchtigung einen starken Partner für den Alltag an die Seite. Vom Servicehund, Medizinischer Signalhund oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Sandra Schroffner ist Lebens- und Sozialberaterin und führt das Zacherlgut gemeinsam mit ihrem Team mit großer Leidenschaft.
15

VIDEO – Vom Meerschweinchen bis zum neuseeländischen Schwein – Begegnungshof Zacherlgut

Sandra Schroffner hat ein Herz für Tiere und Menschen. Beides vereint sie mit ihrem Team am Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau. Tiertherapie unterstützt Menschen die mit einer Beeinträchtigung oder Krankheit leben und Tierfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. THALGAU (mst). Von Meerschweinchen und Hühner über Schweine und Pferde – am Begegnungshof Zacherlgut werden die Fähigkeiten verschiedenster Tiere für heilsame und wertvolle Therapieeinheiten genutzt. Reitbegeisterte und Tierfans können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Kathi Reitl, Gudi Fischer, Christine Eichelter mit Lukas, Django und Fanny. | Foto: Zeiler
12

Jubiläum: 10 Jahre Mantrailing (mit Video)

NÖ Rettungshunde feiern; Innenminister Sobotka hält Ehrenamt hoch. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Zehn Jahre sind die Mantrailer bereits im Einsatz – Grund genug, um dieses Jubiläum gemeinsam zu begehen. Auch Innenminister Wolfgang Sobotka überzeugte sich von der Tätigkeit der ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ. Was die Mantrailer leisten? Sie retten Personen, die abgängig sind, die sich verlaufen haben, Kinder, Erwachsene, Demente. "Die Hunde werden in Extremsituationen eingesetzt und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mopsrennen in Rattenberg – zum Jaulen niedlich
3 28

Rennmöpse rasten durch Rattenberg – mit Video

RATTENBERG (nos). 50 Möpse und französische Bulldoggen maßen sich am vergangenen Sonntag, dem 13. August, am Sparkassenplatz der Glasstadt beim großen Mopsrennen des Vereins "Mops Tirol". Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Vierbeiner und ihre Familien und Freunde im Herzen des historischen Städtchens zum vergnüglichen Treffen und Fachsimpeln. Höhepunkt des Tages war aber freilich das Rennen, das als Einzelzeit-Wertung über eine Sprintdistanz durchgeführt wurde. Möpse aus ganz Tirol,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wynnie jetzt
2

Wynnie Puh - eine Hundeseele mit einem goldenen Herzen

WinniPuh – ein Hundeseele mit einem goldenen Herz! Ein erbarmungswürdiges Wesen mit einem berührenden Charakter und trauriger Vorgeschichte. Der liebeswürdige WinniPuh aus Rumänien, fand bei mir als Pflegestelle Aufnahme. Sein Charakter so sanft und untergeben. Ein junger Hund ca. ein Jahr. Doch das Leben hat ihm bisher viel abverlangt. Er ist sehr kinderfreundlich und katzenverträglich. WinniPuh wäre eine echte Bereicherung für jede Familie! Er ist nicht nur ein besonders hübscher Hund,...

  • Salzkammergut
  • Katharina Jelinek
Weisser Hund

Weisser Hund geniesst den Sommer mit Blumen

Dieser weisse Hund freut sich besonders über seinen Quietscheball den er als Geschenk bekam. Er geniesst den Sommer, die Sonne und die schönsten Blumen. Aber bitte verzichtet auf die Fussball EM in der Ukraine wo Hunde lebendig verbrannt werden. Ich schau die Fussball EM nicht mal im Fernsehen an.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Frauchen und Flyod wieder glücklich vereint.

VIDEOBEITRAG: Feuerwehr rettete Hund aus dem Inn

Ziemlich überrascht war eine Kufsteinerin am Sonntag Nachmittag als plötzlich Polizei und Feuerwehr auftauchten, weil ihr 6 Monate alter Hund beim Spazierengehen auf der Innpromenade getürmt war und von Passanten im Wasser am Innufer gesichtet wurde. "Diese dürften wohl die Feuerwehr verständigt haben", vermutete die junge Kufsteinerin während die Florianijünger versuchten ihren Hund "Floyd" im knietiefen Wasser am Ufer davon zu überzeugen, sich wieder an die Leine nehmen zu lassen. Doch Flyd...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Kuvaszwelpe SIMBA, eine ungarische Hunderasse, feiert 2011 seinen 13ten Geburtstag

Hundehaltung, aber richtig …

KUNDL: Schaff ich mir einen Hund an oder nicht? Welche Hunderasse passt zu mir? Hab ich in den nächsten 12-15 Jahren eigentlich genügend Zeit für einen Hund? Sind tägliche Spaziergänge mit meinem Hund möglich? Entscheidende Fragen die man sich unbedingt stellen muß, am besten noch bevor man sich einen Hund anschafft. Ist der Hund erst im Haus, übernimmt man über viele Jahre Verantwortung für ein Lebewesen und dass viele Hundebesitzer mit dieser Verantwortung überfordert sind können wir immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.