Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Rasant geht es durch die PillerseeTaler Landschaft. | Foto: TVB

Ein Heulen im PillerseeTal

PILLERSEETAL (jomo). Seit 8. Jänner ziehen die ersten Heuler wieder durch das PillerseeTal – Musher und ihre Sibirian Huskys, Alaskan Malamutes, Grönlandhunde und Samojeden schlagen bis 23. Jänner ihr Lager im PillerseeTal auf. Beim Int.Transpillersee Schlittenhunde- Trainingscamp & Rennen kann jeder der Besucher ein einzigartiges Abenteuer hautnah erleben: Wilde Rennen durch eine tief verschneite Landschaft, Lagerfeuerromantik, Iglus bauen und natürlich Hundeschlitten fahren für Alt und Jung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Reis" in den Bergen von Bayern / Deutschland | Foto: Verwendungsrechte von Fr. Dr. Mickey Soylu per Mail erhalten
2 7

Hund „REIS“ gerettet aus der Türkei (Übersetzt bedeutet "Reis" im türkischen "König" oder "Präsident")

Da leider immer wieder über „Hunde aus dem Ausland“ einseitig berichtet wird, möchten wir hier eine Geschichte eines solchen geretteten Hundes aus der Türkei mit einem seriösen Transport nach Deutschland berichten. Frau Dr. Mickey Soylu hat uns gebeten die Geschichte zu veröffentlichen, und wir kommen der Bitte gerne nach, weil auch wir diese Standpunkte vertreten. Aus Sicherheitsgründen gegenüber den Tierschützern in der Türkei werden wir keine persönlichen Details über diese Personen hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Kahr
Auch ein wenig Spaß muss sein. | Foto: Tiroler Bergwacht
4

Die Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht zu Besuch in Sillian

Ein Trainingswochenende der besonderen Art fand vom 06. bis 09. Jänner 2011 in Sillian statt. Sieben HundeführerInnen der Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht übten mit ihren Suchhunden für ihren Einsatz auf der Lawine. Gemeinsam mit einem Team des Rettungshundeverbands Österreich (RHVÖ) aus Niederösterreich wurde sowohl für den Ernstfall auf der Lawine, als auch für bevorstehende internationale Prüfungen in Bruneck (Südtirol) trainiert. Nicht nur routinierte Lawinenhunde zeigten ihr Können...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1 13

Schlittenhunderennen in Scharnitz.

Das 3. Schlittenhunderennen in Scharnitz war ein voller Erfolg - auf den sehr schnellen und geraden Loipen von Scharnitz bis zur Bodenalm, konnte man am Donnerstag ein Nachtrennen und am Samstag-Sonntag ein rasantes Rennen erleben. 80 Gespanne aus vielen Nationen waren von den Wetterbedingungen und der Superorganisation begeistert. Die Beschäftigten des TVB der Olympiaregion leisteten wieder eine tolle Arbeit bei der Pflege der Loipen und der Skiclub Scharnitz sorgte für die Kontrolle des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Kuvaszwelpe SIMBA, eine ungarische Hunderasse, feiert 2011 seinen 13ten Geburtstag

Hundehaltung, aber richtig …

KUNDL: Schaff ich mir einen Hund an oder nicht? Welche Hunderasse passt zu mir? Hab ich in den nächsten 12-15 Jahren eigentlich genügend Zeit für einen Hund? Sind tägliche Spaziergänge mit meinem Hund möglich? Entscheidende Fragen die man sich unbedingt stellen muß, am besten noch bevor man sich einen Hund anschafft. Ist der Hund erst im Haus, übernimmt man über viele Jahre Verantwortung für ein Lebewesen und dass viele Hundebesitzer mit dieser Verantwortung überfordert sind können wir immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2

3. Int. Schlittenhunderennen am 6., 8. und 9. Jänner in Scharnitz

Scharnitz ist wie bereits 2009 und 2010 auch im Jänner 2011 Schauplatz verschiedener Wettbewerbe von Schlittenhundegespannen, organisiert von Mushing Austria (Verband für Sport und Ausbildung von Hunden) und dem Tourismusverband Olympiaregion Seefeld. Von Skijöring (ein Sportler lässt sich auf Skiern von Schlitten-hunden ziehen) über Pulka-Bewerbe (die Hunde ziehen eine Wanne, mit der ein Langläufer über ein Seil verbunden ist) und vielem mehr sind spannende Wettkämpfe garantiert. Rund 70 Teams...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

Hund vor dem Tod gerettet - nun wird ein neues Zuhause gesucht

Ein Herz für Tiere bewies Karin Söser, als sie bei einem Kreta-Urlaub auf die Mischlingshündin Laika traf. Sie fand den Hund mit schweren Verletzungen im Rinnstein und ließ nichts unversucht, das Tier nach Österreich zu bringen, was ihr schließlich auch gelang. Zwar ist der Hund momentan auf einer Pflegestelle untergebracht, jedoch kann er dort nicht bleiben. Auch bei seiner Retterin kann er aufgrund der Wohnungsverhältnisse nicht unterkommen. Trotz ihres harten Schicksales, die Hündin wurde...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
5

Der tut nix! Umgang mit Hunden!

Es gibt dabei nichts schönzureden: Kinder werden etwa doppelt sooft von Hunden gebissen, als Erwachsene! Dabei "könne ein Großteil dieser Verletzungen durch frühzeitige Ausbildung in einer Welpenschule vermieden werden“, so ist Dieter Koch, Gründer der Eukanuba- Welpenschule überzeugt. Wenn man früh mit der Hundeausbildung beginnt ist die Wahrscheinlichkeit von Verhaltensauffälligkeiten beim Hund (und somit ja auch die Gefahr von Bissverletzungen) geringer. Bei einer Studie an 700 Hunden gab es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Themessl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.