Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Richtung Lorettokirche, Neue Donau
4

Gibt’s kein Sackerl auf der Wies’n bleibt das Gackerl lieg‘n.

So, oder „Scheiße ist eh Dünger“ denken wohl viele Hundebesitzer, wenn sie mit ihrem Hund im Grüngürtel zwischen Marchfeldkanal und Neue Donau Gassi gehen. Es gibt viele Gelegenheiten die Vierbeiner frei laufen, toben und spielen zu lassen. Wir Hundebesitzer müssen dafür dankbar sein, denn wo findet man im immer mehr zubetonierten Wien noch solche Gelegenheiten. Auch wir gönnen unserem Hund fast täglich dieses Vergnügen. Leider hält sich jedoch das Vergnügen bei uns Zweibeinern in Grenzen. Auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Artner
Die Wellnessoase für die vierbeinigen Pensionsgäste.
4

Eine "Kleine Hundepension" ganz ohne Zwinger und Boxen

Wenn der beste Freund des Menschen einmal nicht mit auf Urlaub kann, dann ist er in der "Kleinen Hundepension" perfekt umsorgt. Die geliebten Vierbeiner verbringen hier einen Urlaub wie zu Hause. Seit 2011 betreiben Joelle und Florian Obermüller eine Hundepension der besonderen Art. „Bei uns sind alle Schützlinge voll in den Alltag integriert. Ob kuscheln auf der Couch oder schlafen im Bett - die Hunde sollen sich hier so fühlen wie zu Hause“, erzählt Joelle Obermüller, die Betreiberin der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Longitsch
Das Thema Hundekot erhitzt immer wieder die Gemüter. | Foto: Larcher - Symbolbild
2 1

Hundekot - Situation für Bauern kaum mehr tragbar

Da viele Hundebesitzer den Kot ihrer Hunde nicht verräumen, werden die Stimmen nach Strafen immer lauter. TIROL. Gerade bei einer dichten Schneedecke wird deutlich, wie wenig Bereitschaft Hundebesitzer zeigen, den Kot ihres Vierbeiners wegzuräumen. Für die Bauern wird dieses fehlende Verantwortungsbewusstsein zusehends ein Problem. Wenig Wirkung durch AppelleDie bisherigen Versuche durch Bewusstseinsbildung und Appelle an die Hundehalter zeigten keine Wirkung, so LK-Präsident Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Kritischer Leserbrief zum Thema "Pferdewinterwanderweg in Saalfelden"

Die folgenden Zeilen stammen von Astrid Rieder Es geht um den Pferdewinterwanderweg in Saalfelden. Diesen Weg haben wir uns hart " erkämpft". Wir sind fünf Reiter, die vor ca. 20 Jahren mit diesem Anliegen zur Gemeinde Saalfelden gegangen sind. Über Wochen trafen wir uns immer wieder mit einigen  Gemeindevertretern, dem Bürgermeister und allen voran mit Kurt Binder, der für die Loipe und die Wege zuständig ist. Nach einiger Überredungskunst unsererseits war Kurt bereit, uns zu helfen. Er sprach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Showhund in Ausstellungspose quelle:wiki
33 21 6

Uschi's Doggie Site for Dog Lovers Rasseportraits Folge 1 Der Westhighland White Terrier❤️❤️❤️

Liebe Freunde, wir versprochen in loser Folge in unserer Gruppe präsentiere ich Euch verschiedene Rasseportraits:Folge 1 Der Westhighland White Terrier ❤️❤️❤️ Herkunft und Geschichtliches Die ersten Linien der West Highland White Terrier werden der Familie Malcolm in Poltalloch in Argyllshire zugeschrieben. Colonel Edward Donald Malcolm, 16th of Poltalloch, (1837–1930) wird allgemein als Begründer dieser Rasse angesehen und hat ihr auch den Namen „West Highland White Terrier“ gegeben. Auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
2 1

Achtung Hundebesitzer

Vorsitzt an alle Hundebesitzer: Ich bin schon schockiert, dass auch in St. Georgen bei Eisenstadt, wo man glaubt alle Menschen zu kennen, offensichtlich Hundehasser unterwegs sind. Es sind bereits 3 liebenswerte Hunde mit Fleisch fast vergiftet worden. Ich kenne diese liebenswerten Vierbeiner und dessen Besitzer. Ich selber habe einen lieben Malteser (Mali 4 Jahre jung). Jedenfalls, bitte besondere Vorsicht auf dem Weg zum Sportplatz wo die größere Burschen trainieren. Ich lasse meine Mali auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannelore LIESS
Symbolfoto | Foto: Foto: tverkhovinets/Fotolia

Hund nicht im Zaum: 200 Euro-Strafe an Besitzerin

Eine Passantin wurde laut Landesverwaltungsgericht "über das zumutbare Maß hinaus belästigt". Weil der Hund weder an der Leine war, noch einen Maulkorb trug, muss die Besitzerin 200 Euro Strafe zahlen. BRAUNAU. Eine 200 Euro-Verwaltungsstrafe wurde an eine Hundehalterin im Bezirk verhängt. Die Gründe: Einerseits hatte sie ihren Hund, einen Rhodesian Ridgeback, nicht angeleint und ohne Maulkorb versehen. Andererseits habe sie ihre Aufsichtsplicht verletzt, wodurch eine Fußgängerin über das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
10

Rettungshundeprüfung in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am 28. und 29.10. 2017 fand am Gelände der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg, den umliegenden Fährtenwiesen und dem Trümmergelände in St. Lorenzen eine Rettungshundeprüfung statt. Meinte es der Wettergott mit den Teilnehmern am Samstag noch gut, so beschloss er, aus welchen Gründen auch immer, sie am Sonntag mit heftigem Wind und Regen zu bestrafen. Aber wie heißt doch ein geflügeltes Wort in Hundesportkreisen: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Bekleidung ;-)) Erfreulicherweise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

HUNDELADEN UM DIE ECKE – WIR FEIERN 3. GEBURTSTAG AM 14.10.!

Vom Futter in Bioqualität aus österreichischem Erzeugnis, gesunden Leckerlies oder gebackenen Hundekeksen für den „braven“ Hund oder originell designten Leinen, Halsbändern und bunten Maulkörben bis zu Hundespielzeug und Produkten aus dem Upcycling Bereich findet man im HUNDELADEN UM DIE ECKE alles was Hund und Mensch glücklich macht. Bei der Produktauswahl wird großer Wert auf Qualität in der Verarbeitung und Herkunft gelegt, weitestgehend setzt man auf Lieferanten aus Österreich. Der Laden...

  • Korneuburg
  • Karin Leinwather
1 3

Mitten in Horn: Fremder schlägt Frau grundlos brutal nieder

HORN. Eine 64 jährige Hornerin ging am 02.09.2017 in der Zeit von 13.00 - 13.30 Uhr in Horn, von der Strommer Strasse kommend in den Naturpark und anschließend über den Steig in Richtung Innenstadt. Sie wollte vor dem Steig ihren Hund ausführen. Vor dem Steig saß ein unbekannter Mann, ca 35 Jahre alt, ca 180 cm groß, dunkle Haare, österr Aussprache, auf einer dort befindlichen Parkbank. Sie bat den Mann, seinen Hund, einen schwarzen Labrador Retriever oder ähnliche Rasse, an die Leine zu...

  • Horn
  • H. Schwameis

Sachkundenachweis für Hundebesitzer

Sachkundenachweis für Hundebesitzer lt. ÖKV Allgemeine Informationen rund um den Hund Anschaffung  Gesundheit Ausbildung  Rassen Hundehalter  Alltagstauglichkeit Umwelt .... Wann: 22.09.2017 18:00:00 Wo: Hundeschule Landeck , Lasalt, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Reinhard Mark
6

Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg Beginn der Begleithundekurse

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und mit dem Beginn der kühleren Zeit starten auch wieder die Ausbildungskurse in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg.    Am Samstag den 26.08.2016 haben Hundebesitzer die Möglichkeit sich im Vereinsheim in Apfelberg über die mögliche Ausbildung für Hund und Herrchen/Frauchen zu informieren und sich anschließend für den passenden Kurs anzumelden.    Wie man in Erfahrung bringen konnte ist auch die Vereinskantine mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
Die Kurse für Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern | Foto: pixabay

Anmeldetermin beim Hundeverein "Happy Dogs" in Kühnsdorf

KÜHNSDORF. Die Hundeverein Happy Dogs lädt wieder alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zum Herbstkurs ein. Der Anmeldetermin findet am Samstag, dem 19. August, ab 14 Uhr beim Vereinshaus des Hundevereins "Happy Dogs" (Kohldorf 29) statt. Folgende Kurse werden angeboten: Welpenkurs und Jugendhundekurs, BH, BGH1 bis 3 . Weitere Informationen und Anmeldung unter: 0650/33 26 513 Wann: 19.08.2017 14:00:00 Wo: Hundeverein Happy Dogs, Kohldorf 29, 9125 Kühnsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Hundebesitzer in Klagenfurt

Es ist ein Thema, mit dem wohl jeder Hundebesitzer hin und wieder konfrontiert wird. Immer wieder gibt es mit nicht Hundebesitzer Auseinandersetzungen, welche noch so keine Grünfläche ein Hund betreten, schnüffeln und darauf pinkeln darf und wo nicht. Von der großen Notdurft spreche ich gar nicht, das sollte selbstverständlich sein, dass dies weggeräumt wird. Letzte Woche wurde sogar eine Behinderte mit einem 3 kg Hund von einem bekannten Querulanten und seiner Frau nicht nur aufs übelste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Loren Mutter
Setzen sich gemeinsam für die Sensibilisierung von Hundebesitzern ein (vlnr): Bauernbunddirkektor Dr. Peter Raggl, Bauernbundobmann-Stv. und Bezirksbauernobmann IL, Ing. Thomas Schweigl, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit ATM, Ing. Alexander Würtenberger und Herr „Grauslig“ mit Hund. | Foto: Tiroler Bauernbund

Bauernbund unterstützt Kampagne zur Sensibilisierung von Hundebesitzern

Der Tiroler Bauernbund unterstützt die Kampagne der Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) und des Landes Tirol zur Sensibilisierung von Hundebesitzern, den Hundekot in das Sammelsackerl zu geben und anschließend in die Mülltonne zu werfen. REGION. „Aufklärungsarbeit und Bewusstseinsbildung in der Hundekotthematik sind uns seit Jahren ein sehr großes Anliegen“, so Bauernbundobmann-Stv. Ing. Thomas Schweigl, der mit seiner Familie einen Bauernhof in Wildermieming bewirtschaftet. „Egal ob aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Akon und Harlad am Weg zur Silber Medaille | Foto: Massimo Mazzasogni
1 11

Team WeimaRunner schlägt erneut zu!

In Italien auf 1000 Meter Seehöhe, im idyllischen Pian del Tivano, holte sich Akon & Harald vom Team WeimaRunner aus Dreistetten die Silber Medaille in der Kategorie Bikejoering Men nach Österreich. Der selektive Trail hielt Harald nicht von seinem Wettkampfdebut ab. Er startete in malerischer Bergkulisse und absoluter Biker Gegend als Außenseiter mit dem souveränen Weimaraner Rüden Akon in sein erstes Bikejoer Rennen. „Ein wunderbarer Trail, der durch den Untergrund sehr schwer zu befahren...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
Blasl säubert mehrmals täglich die Bahnhofsunterführung: „Wir kommen gar nicht mit dem Aufräumen hinterher.“ | Foto: Auer

Hundekot sorgt für Ärger: Viel Gackerl – nur nicht im Sackerl

Vor allem in Losenstein ist die „Hundekacke am Dampfen“ ... BEZIRK. Angst vor den Vierbeinern, Hundekot oder -sackerl, die dort zu finden sind, wo sie nicht sein sollten: Lange Zeit konnte man in Losenstein „befreit“ mit dem Hund spazieren gehen. Seit einigen Wochen werden die Stimmen gegen Hundebesitzer, die den Kot ihres Vierbeiners liegen lassen, immer lauter. Bernhard Blasl wohnt unweit der Unterführung am Losensteiner Bahnhofsgelände. Dort ist die Situation besonders schlimm: „Es gibt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Hundetrainerin Balba mit einem ihrer Schützlinge | Foto: Balba
2

So verstehe ich mein Haustier

Wie wir unser Tier am besten verstehen und welche Missverständnisse es gibt. Eine Hundetrainerin gibt Tipps. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (jp). Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Die Kurse für Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern | Foto: pixabay

Anmeldetermin beim Hundeverein "Happy Dogs" in Kühnsdorf

KÜHNSDORF. Die Hundeverein Happy Dogs lädt wieder alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zum Frühjahrskurs ein. Der Anmeldetermin findet am Samstag, dem 11. März, ab 14 Uhr beim Vereinshaus des Hundevereins "Happy Dogs" (Kohldorf 29) statt. Folgende Kurse werden angeboten: Welpenkurs und Jugendhundekurs, BH, BGH1 bis 3 . Weitere Informationen und Anmeldung unter: 0650/33 26 513 Wann: 11.03.2017 14:00:00 Wo: Hundeverein Happy Dogs, Kohldorf 29, 9125 Kühnsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
die Jury: Patricia Staniek / Marleen Hentrup / Hans Christian Haas/ Patricia Jaqueline und der Moderator Sascha Steiner. (Helene Fruhwirth und ich in der Mitte)
24

Merlin der Zauberer - am Ende habe ich nichts ahnend alle verzaubert // Österreichs Hunde Star 2017 kommt aus Mödling //

Ich lief, apportierte, schaute süß und meine Helene nennt mich jetzt nur mehr mein Superstar. Da weil heiße ich Merlin und komme aus Mödling. Dieses Wochenende ging es ab nach Wien zur Österreichischen Haustiermesse und meine Besitzerin und beste Freundin Helene wollte da umbedingt hin. Ich hatte am Anfang keine Ahnung was dort eigentlich passiert und nachdem ich es liebe bei allem dabei zu sein sprang ich natürlich schwups die wups ins Auto und war nichts ahnend am Weg in die MARX Halle. Mein...

  • Mödling
  • Helene F.
8

Ausbildungskurs Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am Samstag den 04.03.2017 mit Beginn um 15:00 findet im Vereinsheim der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg die Einschreibung für den Frühjahrskurs 2017 statt. Hundebesitzer haben die Möglichkeit sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung beraten zu lassen und können sich anschließend sofort für einen der angebotenen Kurse anmelden. Das kompetente Trainerteam steht den Hundehaltern mit Rat und Tat zur Seite Nähere Infos unter www.hundeschule-knittelfeld.info

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.