Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Irene Kohlhofer aus Mold, mit ihren beiden Hunden in ihrer Hundeschule. | Foto: Irene Kohlhofer
4

Schutz oder Risiko nach Änderung
Hundetraining im Bezirk Horn im Fokus

Ein neues Gesetz stellt die Hundeszene im Bezirk Horn auf den Kopf. Irene Kohlhofer von der Hundeschule Mold kritisiert pauschale Verbote und pocht auf mehr Wissen und Verantwortung der Halter. Hinter verschlossenen Türen droht die Regelung ins Leere zu laufen. BEZIRK HORN. Seit der kürzlich beschlossenen Änderung im Tierschutzgesetz steht die Ausbildung von Hunden zu sogenannten Schutzhunden österreichweit zur Diskussion – auch im Bezirk Horn. Künftig ist das Schutztraining für private...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Typisch sind plötzlich auftretende Verhaltensänderungen, unkoordinierte Bewegungsabläufe, extreme Aufregung und Panikattacken, Versuche, zu fliehen, gelegentlich aggressives Verhalten, sowie Hinweise auf Halluzinationen und später generalisierte epileptische Anfälle. 
Symbolbild | Foto: pixabay, moshehar
Video 9

Werwolf-Syndrom
Vermehrte Panikattacken und Halluzinationen bei Hunden

(Süd)Deutschland, Dänemark, Belgien, Finnland und Niederlande. In all diesen Ländern wurde bereits das Werwolf-Syndrom bei Hunden festgestellt. Jetzt gibt es einen Verdachtsfall in Tirol. So kannst du deinen Hund schützen. TIROL. Das Werwolf-Syndrom bezeichnet neurologische Störungen die meist nach dem Fressen von Kauartikeln auftreten. Der Begriff  wird umgangssprachlich verwendet, laut den Besitzern heulen die Tiere häufig wie Wölfe. Es handelt sich jedoch nicht um einen tierärztlichen...

Warnung an Hundebesitzer: In diesem Park soll es laut Anrainern zu einem Vorfall mit Giftködern gekommen sein. | Foto: MeinBezirk.at

Achtung Hundebesitzer
In diesem Klagenfurter Park sollen Giftköder sein

Am Wochenende soll es in einem Klagenfurter Park zu einem schrecklichen Vorfall gekommen sein: Ein Hund habe Giftköder erwischt und er musste zum Tierarzt gebracht werden. KLAGENFURT. Am letzten Wochenende kam via Social Media die Warnung von Hundebesitzern, dass im Maria Theresia Park in Klagenfurt Giftköder sein sollen. Laut den Hundebesitzern hat es einen Hund schon erwischt, der Hund ist "umgefallen und wurde zum Tierarzt gebracht". Glücklicherweise habe der Hund überlebt. Hundebesitzer aus...

Hundekot mitten auf einem Wanderweg in Mils, trotz bereitgestellter Gassisackerln und Mülleimer. | Foto: Gemeinde Mils
2

Ärger über Hundekot in Mils
Trotz Gassisackerln bleibt Hundekot liegen

Der Milser Vizebürgermeister Daniel Pfeifhofer appelliert an alle Milser Hundehalterinnen und Hundehalter, mehr Verantwortung zu übernehmen und den Hundekot ordnungsgemäß zu beseitigen. MILS. In der Gemeinde sorgt ein wachsendes Problem für Unmut und Frustration. Obwohl viele Hundebesitzer durchaus bemüht sind, den Kot ihrer Vierbeiner in Gassisackerln zu entsorgen, zeigt sich auf den Wanderwegen immer wieder das unerfreuliche Vermächtnis der Tiere – der Hundekot bleibt einfach liegen. Fotos,...

Mentor4Dogs - mit Liebe zum Tier!
34

MeinÖsterreich
"Ohne Menschen gibt's kein Tierwohl!"

In Lutzmannsburg setzt sich der Verein Mentor4Dogs mit Herzblut und Engagement für das Wohl von Hunden ein. Tierwohl auf die #1!LUTZMANNSBURG. Gegründet im Jahr 2012, bietet der Verein, unter der Leitung von Petra Chiba, streunenden und hilfesuchenden Hunden die Chance auf die Vermittlung eines neuen, liebevollen Zuhause. Als bekannte Sängerin und Vocalcoach kombiniert Petra Chiba ihre berufliche Leidenschaft mit ihrer Liebe zu den Vierbeinern. Weiters ermutigt Petra Chiba Menschen dazu, ihr...

Bei dem Vereinsfest von Mentor4Dogs spürte man die Liebe zu den pelzigen Vierbeiner sofort!
23

Vereinsfest und Flohmarkt von Mentor4Dogs
Begegnungsort für Hund und Mensch

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand in Lutzmannsburg ein besonderes Ereignis statt: Das Vereinsfest und der Flohmarkt des Tierschutzvereins Mentor4Dogs, der sich dem Wohl von Hunden verschrieben hat. In einem liebevoll gestalteten Ambiente, direkt im privaten Hof der Vereinsobfrau Petra Chiba, kamen zahlreiche Besucher zusammen, um sich über die Arbeit des Vereins zu informieren, selbstgemachte Köstlichkeiten zu genießen und auf dem Flohmarkt zu stöbern. Tierwohl im FokusLUTZMANNSBURG. Im...

Das Wiener Hunde-Team und die Polizei sind auf Wiens Straßen im Einsatz. Auch die Waste Watcher unterstützen die Aktion in Wien.  | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
3

Stadtservice Wien
Hundehalter werden verstärkt beraten und aufgeklärt

Das Stadtservice Wien legt heuer seinen Schwerpunkt auf die Beratung und Aufklärung von Hundehalterinnen und Hundehalter. Das Wiener Hunde-Team, die Waste Watcher und die Polizei sind dafür auf Wiens Straßen im Einsatz.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn Hunde ohne Leine auf Spielplätzen herumlaufen oder Besitzer und Besitzerinnen den Hundekot ihres Hundes nicht wegräumen, dann können Bürger und Bürgerinnen sich beim Stadtservice Wien beschweren. Vor allem das Mobilbüro, das in allen Bezirken zum Einsatz...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Copyright by Tierparadies Schabenreith
7

Tierparadies Schabenreith
Erfolgreicher Tierrettungseinsatz auf der B138

Am Sonntag, den 14. April 2024, kam es zu einem dramatischen Tierrettungseinsatz auf der B138 im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Ein entlaufener Hund stellte eine Gefahr für den Verkehr dar, nachdem er auf der belebten Straße herumgelaufen war. Die Polizei Kirchdorf wurde umgehend aktiv und informierte das Tierparadies Schabenreith. Ein zufällig vorbeifahrender Einsatzwagen des Roten Kreuzes zusammen mit der Polizei schützten den Hund bis zum Eintreffen von Doris und Harald Hofner vom...

Der Langhaar Chihuahua mit dem Namen Bailey ist in der Nacht auf letzten Samstag in Adnet verschwunden. Nun wandte sich seine sehr besorgte Besitzerin an die RegionalMedien Salzburg. | Foto: Katharina Bucher
3

Chihuahua „Bailey“ in Adnet vermisst
Wer hat Hund Bailey gesehen?

In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer Gemeinde Adnet verschwunden. Entlaufen oder entführt? Derzeit fehlt jede Spur. Frauchen Katharina bittet um Hilfe: Wer hat Bailey gesehen? ADNET. Fast eine Woche ist es her, seit der Langhaar-Chihuahua Bailey in der Nacht auf letzten Samstag in Adnet verschwunden ist.  "In der Nacht von Freitag auf Samstag ist mein Langhaar Chihuahua Bailey entlaufen. Wir kommen aus Adnet und haben auch...

1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

Beim letzten Spaziergang über Ruckling/Straßwalchen | Foto: Hundefreunde Straßwalchen

Der Verein HUNDEFREUNDE STRASSWALCHEN aktiv
Spaziergänge in der Gruppe und eine Hundefreilaufwiese in Straßwalchen

Für die Hunde, ob groß oder klein, ist es nach kurzer Beschnupperung kein Problem in der Gruppe zu sein. Das liegt in deren natürlichem Sozialverhalten. Doch meistens liegt es am Hundehalter, der annimmt, dass sein oder ihr Hund sich mit keinem anderen verträgt. Unter kontrollierten Verhältnissen kann man sehr gut üben, die Signale des eigenen Tieres richtig zu deuten. Das ermöglicht einem,  in "vermeintlich schwierigen Situationen" richtig zu reagieren. Jeder kann beim nächsten Spaziergang am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen
Gabi Holly mit ihrem spanischen Galgo (Windhund) Takisa. | Foto: Alexander Paulus
9

Tierisch gute Fellnasen
Die Region Schwechat ist auf den Hund gekommen

Im zweiten Teil unserer Serie sind die Bezirksblätter Schwechat auf den Hund gekommen. Ob ein Hund was für Sie ist und mit welchen Lebensumstellungen Sie dabei rechnen müssen, erfahren Sie hier. REGION. Sich für ein Haustier zu entscheiden bringt immer gewisse Anforderungen, Kosten und Lebensumstellungen mit sich. Gerade mit Hunden sind die Anforderungen an das zukünftige Herrchen oder Frauchen noch einmal höher. Wenn man sich dazu entscheidet künftig einen Vierbeinigen Freund mit auf seinem...

Foto: Privat
3

Neue Regeln
Führerschein für alle neuen Hundebesitzer ab Juni

Ab dem 1. Juni müssen Personen, die sich zum ersten Mal oder einen zusätzlichen Hund nehmen, den sogenannten Hundeführerschein absolvieren. Der Hundebesitz muss unverzüglich bei der Gemeinde gemeldet werden. REGION. "Um die 650 Hunde leben in der Stadtgemeinde Purkersdorf", informiert Hannes Hötzinger von der Gemeinde Purkersdorf. Jeder, der einen Hund besitzt, muss dies auf der Gemeinde melden. In Zukunft müssen neue Hundebesitzer einen Nachweis erbringen, dass sie die erforderlichen...

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

Hundetrainerin Heidelinde Wanas, Oliver Böcksteiner und Vizebürgermeister Michael Strasser  | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 9

Hunde Auslaufzonen und Anzahl der Hunde
Hundesituation im Pielachtal

Wieviele Auslaufzonen für Hunde es im Pielachtal gibt, wieviele Hunde in den Gemeinden gemeldet sind und was sonst noch zu wissen ist. PIELACHTAL. Hunde sind als Haustiere sehr beliebt, auch in den Pielachtaler Gemeinden werden es immer mehr. Mit den Tieren steigt auch der Bedarf an "Gackerl-Sackerl"- Stationen und Hundezonen.  Die Lage im TalIn Weinburg sind 112 angemeldete Hunde und es gibt neun Hundesackerlstationen. Hier sind die Hundehalter vorbildlich und alle es gibt kaum Probleme mit...

Foto: Christian Wolte
1

Sicherheit für unsere Haustiere
Nun ist es amtlich: Kärnten hat einen Experten für Hunde- und Tierversicherungen!

Rund 30 Jahre Berufserfahrung und seit 1,5 Jahren stolzer Hundebesitzer – diese Eigenschaften bringt Christian Wolte, 50, aus Klagenfurt mit, um 2023 einen weiteren Unternehmensschwerpunkt zu setzen. Neben Betriebsabsicherungen setzt Wolte nun auf individuelle, – für den besten Freund des Menschen – abgestimmte Hunde- und Tierversicherungen„Wir sind es gewöhnt, unser Hab und Gut zu versichern, einige denken auch noch an ihre eigene Gesundheit und Kinder– doch an unsere besten Freunde, die...

Hunde am Donauradweg an die Leine | Foto: Sarah Weninger

Unangeleinte Hunde immer wieder ein Ärgernis

Hunde brauchen Auslauf, dies ist eine unbestrittene Tatsache. Doch leider häufen sich in Krems die Beschwerden über unangeleinte Hunde und uneinsichtige Hundehalter. Um ein konfliktfreies Miteinander zu gewährlisten, sollten gewisse Verhaltensregeln selbstverständlich sein. KREMS. Leider sind es immer wieder einige wenige ‚schwarze Schafe‘. Mit Hundekot verschmutzte Wege und Plätze, aufgeschrecktes oder gar getötetes Wild, Radfahrer die zu Fall gebracht werden, Jogger und Schulkinder oder...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
In Reichenfels soll es zu Vorkommnissen mit vergifteten Fleischstücken gekommen sein.  | Foto: Arthur Kattowitz - stock.adobe.com

Reichenfels
Marktgemeinde warnt Hundbesitzer vor Giftködern

Mit einem Postwurf macht die Marktgemeinde Reichenfels Hundebesitzer darauf aufmerksam, bei Gassirunden besonders achtsam zu sein.  REICHENFELS. Innerhalb der letzten Wochen kam es im Gemeindegebiet von Reichenfels immer wieder zu verdächtigen Vorkommnissen unter Hundebesitzern. Es wird von mehreren plötzlichen Übelkeitserscheinungen nach Gassirunden berichtet. Die Vorkommnisse haben sich derart gehäuft, dass sich die Marktgemeinde nun veranlasst sah, die Haushalte per Postwurf zu warnen. Bei...

Der beste Freund des Menschen muss diesen optisch in nichts nachstehen. Mit Pflege und den passenden Accessoires strahlen auch die Vierbeiner. | Foto: sm
Aktion 3

Hundefriseur in Neumarkt
Besten Freund des Menschen "auf Vordermann bringen"

Der Ausdruck "Zeit für ein Bad" führt bei vielen Vierbeinern zu Nervosität, gerade wenn sie Wasser nicht gewöhnt sind. Eine Möglichkeit ist es, den Hund in die Hände von Daniela Undesser-Leitner zu geben, denn sie ist eine Hundestylistin. NEUMARKT. Für viele ist der Hund ein treuer Begleiter im Leben. Nicht nur privat, sondern auch beruflich stehen bei Daniela Undesser-Leitner die Fellpfoten ebenfalls ganz hoch im Kurs. Die Flachgauerin wohnt mit ihrem Ehemann, den zwei Kindern und zwei Huskies...

Die Hündin Miri wird seit Sonntag vermisst. Sie wurde in Hadersdorf-Weidlingau zum letzten Mal gesehen.  | Foto: privat
2

Vermisst
Hündin Miri beim Bahnhof in Hadersdorf-Weidlingau entlaufen

Eine Hundebesitzerin beklagt den tragischen Vorfall, der sich am Sonntag, 6. November, ereignete: In der Nähe der Bahnhofstation Hadersdorf-Weidlingau, im 14. Bezirk, ist ihre hellbraune Hündin Miri entlaufen. Sie bittet nun um Hilfe bei der Suche.  WIEn/PENZING. "Meine Hündin wurde zum letzten Mal beim Bahnhof Hadersdorf-Weidlingau gesehen. Sie ist schon zwölf Jahre alt und leidet unter Epilepsie", so die traurige Besitzerin Eva. Ihre mittelgroße Hündin ist hellbraun, mit einer dunkelbraunen...

Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

Foto: Fabian Zagler
10

"Wheatens from Stonehille Village"
Wheaten Terrier in Inzersdorf

Am Samstag, den 21. Mai veranstaltete die Familie vom Weinhof Schoderböck- Englhart und die Hunde- und Katzen Züchterin Marion Zagler ein Treffen einer noch in Österreich sehr seltenen Hunderasse statt. ST. PÖLTEN. Knapp 30 Besitzer mit ihren Wheaten, aus der Zucht von Marion Zagler, kamen bei einem gemütlichen Beisammensein, mit einer herrlichen Verköstigung von Familie Schoderböcks zu einem alljährlichen Familientreffen im Weinhof Schoderböck - Englhart in Inzersdorf, die ebenfalls einen...

Die fünf Burschen lieferten sich einen hitzigen Kampf!
2 Video 13

7 wilde Welpen in einem Wurf
Superhündin Bira aus Horitschon

„Beim Ultraschall von der zweijährigen Bira waren eigentlich nur vier bis fünf Welpen zu sehen! Als der Tag des Wurfes vor der Tür stand kamen dann plötzlich sieben Welpen zur Welt!“, berichtete Hermann Kaiser, welcher sehr glücklich über den flauschigen Familienzuwachs ist. Alle Hände voll zu tunHermann und seine Frau Gabi haben alle Hände voll zu tun. „Seit 9. April bin ich bereits vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gewandert, um meine Kleinen stets im Auge zu behalten!“, so der Horitschoner....

Claudia Prettner hier mit Herzenshund Mimi bietet einen professionellen Gassi-Geh-Service an. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Mimi & me"
Die Trofaiacherin Claudia Prettner ist auf den Hund gekommen

In großen Städten wie New York oder Berlin ist der "Gassi-Geh-Service" ein anerkannter und gerngesehener Beruf. Zahlreiche Menschen können und wollen gar nicht mehr auf einen Hundeausführer verzichten. Vor kurzem hat die Trofaiacherin Claudia Prettner das Unternehmen "Mimi & me" gegründet und bietet ab sofort auch in der Region einen Gassi-Geh-Service an. TROFAIACH. Claudia Prettner und ihr Hund Mimi sind ein unschlagbares Team. Claudias Herz schlägt für Hunde und das zeigt auch ihr vor kurzem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.