Hydrographie

Beiträge zum Thema Hydrographie

Ehrung für die 60-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle:  Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Werner Keim, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: Land NÖ
5

Ehrung für hydrographische Messstellen
Diese Gänserndorfer haben das Wasser im Blick

Nichts geht ohne das kühle Nass: Vier Personen aus dem Bezirk Gänserndorf wurden für ihre langjährige Betreuung der hydrographischen Messstellen geehrt. ECKARTSAU/DEUTSCH-WAGRAM. Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit,...

Hydrografie
Ehrung für Betreuung von hydrographischen Messstellen

Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. BEZIRK LILIENFELD/MITTERBACH. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit, dass der gesamte Wasserkreislauf in NÖ seit vielen Jahrzehnten aufgezeichnet werden kann. Eine Reihe von Personen wurden für ihre oft jahrzehntelange...

LHStv. Josef Geisler (links) und Leiter des Sachgebiets Hydrographie und Hydrologie Klaus Niedertscheider (rechts) bedanken sich bei Martha Auer (Mitte) für ihre 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
2

Niederschlag
Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Hydrographie

Seit 50 Jahren betreut die Familie von Martha Auer in Klaushof in Mayrhofen ehrenamtlich eine Niederschlagsmessstelle. Damit ist sie eine von insgesamt 168 freiwilligen BeobachterInnen im Messnetz des Landes Tirol zur Erfassung des Wasserkreislaufes. Zu diesem speziellen Jubiläum kam der zuständige LHStv Josef Geisler nach Brandberg, um ihr persönlich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit zu danken und diese auch sichtbar zu mache: „50 Jahre im Dienste der Allgemeinheit und zum Schutz vor...

Land ehrt Freiwillige
Dem Wasser in Osttirol seit 125 Jahren auf der Spur

LHStv Josef Geisler zeichnet Freiwillige im Dienste der Hydrographie aus. OSTTIROL. 125 Jahre ist es her, dass mit dem Hydrographischen Dienst eine Stelle im Land Tirol geschaffen wurde, um den Wasserkreislauf unter die Lupe zu nehmen und den Flüssen, Seen und Quellen ebenso wie dem Grundwasser und den Gletschern Maß anzulegen. In Osttirol unterstützen 25 Freiwillige den Hydrographischen Dienst bei ihrer Arbeit und betreuen eine der rund 150 landeseigenen Messstellen. Anlässlich des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.