Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Martin Eberhardt in voller Corona-Ausrüstung auf der Intensivstation des KH Oberpullendorf | Foto: Iren Buczolich
4

Auf der Covid-Station Oberpullendorf
"Man glaubt nicht, wie gefährlich das Virus wirklich ist!"

Ein aufrüttelndes Gespräch mit dem Ärztlichen Direktor des Krankenhauses Oberpullendorf, Primar Dr. Tillhof und zwei Mitarbeiterinnen der Intensivstation und der Covid-Station Oberpullendorf. „Es ist so schön, wenn du siehst, in welchem Zustand du jemanden auf die Intensivstation verlegen musstest und wenn die Patienten dann wieder zu uns auf die Covid-Normalstation zurückkommen können und es ihnen besser geht! Leider waren es in letzter Zeit deutlich weniger, die das geschafft haben. Der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der Blick soll sich nach dem Mai weiterhin in Richtung Normalität bewegen. | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Coronavirus - Covid-19
Wonnemonat Mai stellt uns ein Corona-Zeugnis aus

ÖSTERREICH (sch). Frau und Mann Österreicher werden nach dem aktuellen Monat Mai ein Zeugnis für ein Leben mit,  oder nach der Coronakrise erhalten. Viele Lockerungen vom Mai, versehen mit der Eigenverantwortung der Bevölkerung verleiten zu einem Lebensgefühl ohne Besorgnis. Hygiene (Hände waschen), Maske aber vor allem die Abstandsregelung sind immer noch oberstes Gebot um an die vor der Krise gelebte Normalität, auch nur irgendwie näher zu kommen. Mehr Freiheit aber mit RisikenDer Monat Mai...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ab dem 4. Mai können wieder Besucher in die Wohn- und Pflegeheime. Allerdings unter strengen Hygiene-Vorschriften.  | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)

Covid-19
Besuchsmanagement in Wohn- und Pflegeheimen

TIROL. Ab dem 4. Mai können Wohn- und Pflegeheime endlich wieder, unter strengen Hygiene- und Aufenthaltsregeln, Besucher in die Einrichtungen lassen. Landeshauptmann Platter stellte den Tiroler Weg für das Besuchsmanagement vor.  Stufenweise Lockerung für Besuchsbeschränkungen Ein ExpertenInnenteam des Landes Tirol hat, nachdem sich die Corona-Zahlen in Tirol verbessert haben, eine stufenweise Lockerung der Besuchsbeschränkungen in Wohn- und Pflegeheimen enwickelt.  In einem ersten Schritt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Tipp der Salzburger Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen betont, dass auch ein Home-Office augengerecht eingerichtet werden muss. Und gibt einige Tipps, um die Augen fit und gesund zu halten. | Foto: Pexels.com

Coronavirus
So schützt man die Augen in der Krise

Homeoffice, soziale Isolation und die Ansteckungsgefahr belasten nicht nur die Nerven, sondern auch die Augen. Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augenoptiker und Optometristen gibt Tipps, wie man unter erschwerten Bedingungen daheim den Durchblick bewahrt. SALZBURG. Eines vorweg: Wer sich vor dem Coronavirus schützen will, sollte wichtige Hygienemaßnahmen bei Brillen und Kontaktlinsen beachten. „Genauso, wie dazu aufgerufen wird, die Hände öfter zu waschen, sollte man auch...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
An zwei Standorten kann man beim Roten Kreuz Blut spenden. | Foto: Rotes Kreuz/Bosch
1 2

Coronavirus in Wien
Rotkreuz-Song animiert zum Händewaschen

Der Händewaschsong des Roten Kreuzes soll vor allem Kinder und Jugendliche dazu bringen, ihre Hygiene zu verstärken. In der Coronavirus-Krise hat die Rettungsorganisation große Verantwortung. WIEN. Händewaschen kann Leben retten, das gilt besonders während der Coronavirus-Krise. Um mit dieser Botschaft möglichst viele Menschen zu erreichen, produzierte das Rote Kreuz einen Händewaschsong: Er richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, soll aber auch Erwachsene ansprechen. „Weil mit Seife...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Hygiene beim Tätowieren ist besonders wichtig. Aber auch "danach" ist die richtige Pflege entscheidend. | Foto: Rabl

Tätowieren: Alle guten Dinge sind Drei beim Desinfizieren

Haut, Fläche und Instrumente: Beim Tätowieren wird Alles desinfisziert. Die Verwendung von immer neue Nadeln, Vaseline, Einweghandschuhen und Pigmente gehört in den Tattoo-Studios zu den Standart-Maßnahmen. Genauso wichtig ist auch die Nachbehandlung und Pflege von Tattoos. In der ersten Woche sollte weder geschwommen oder gebadet werden, duschen ist aber möglich. In den ersten beiden Wochen am Besten die Sonne meiden und während des Heilungsprozesses das Tattoo von Anderen nicht berühren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Im Test der Wiener Pflegeheime schnitt das Haus Schlosspark Fortuna in Meidling am besten ab. | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2 2 2

Wiener Pflegeheime: Haus Schlosspark Fortuna in Meidling auf Platz 1

Übermäßiger Einsatz von Medikamenten sowie mangelnde fachärztliche Versorgung: Das hat ein Recherche-Team des Senders ServusTV bei Besuchen in Wiener Pflegeheimen festgestellt. Das Meidlinger Pflegeheim Schlosspark Fortuna schnitt im Test am besten ab, dennoch erhielt kein Pflegeheim die Note "Sehr gut". WIEN. Teilweise mit versteckter Kamera besuchte ein Team des Senders ServusTV sämtliche Wiener Pflegeheime und sammelte Daten zu Sauberkeit, Hygiene und Ambiente. Wiener Pflegeheime: Kein "Sehr...

  • Wien
  • Hermine Kramer
Die neuen und wieder eingetretenen Mitarbeiter im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Karner

Neue Mitarbeiter für das Landesklinikum

SCHEIBBS. Alle neuen Mitarbeiter, die in den letzten Monaten ihren Dienst im Landesklinikum Scheibbs angetreten oder auch nach dem Karenz-urlaub wieder eingetreten sind, wurden zu einem Einführungstag geladen. Nach dem Kennenlernen erfuhren die Neo-Angestellten mehr über die Entstehung, Struktur und Auftrag ihres Hauses.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Pflegepraktika in der Modellgemeinde

Mattsee wurde zum Übungsort für Studierende des Gesundheitswesens. MATTSEE (grau). Mattsee ist die Modellgemeinde für ein neues Projekt der FH Ursprung. Studierende des Zweigs "Gesundheit und Krankenpflege" absolvieren ein Pflichtpraktikum, um sich in der Betreuung zu Hause zu üben. Unterstützt von der Gemeindeentwicklung Salzburg werden sie mit pflegenden Angehörigen aus Mattsee zu vier Terminen in Mattsee geladen, um Handgriffe zu erlernen sowie Tipps und Informationen zu bekommen. Damit soll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.