Hypo Tirol Bank

Beiträge zum Thema Hypo Tirol Bank

M. Gründler (li.), R. Lang (re., beide Hypo), Winzer F. Wieninger. | Foto: Hypo Bank

Kundenevents bei der Hypo Bank

KITZBÜHEL/ST. JOHANN. Zu Kundenevents luden die Geschäftsstellen der Hypo Tirol Bank in Kitzbühel und St. Johann. Ins Hotel Post wurde zur Weinverkostung mit Winzer Fritz Wieninger geladen, ins Einrichtungshaus Aufschnaiter begab man sich zur Küchenparty mit Haubenkoch Didi Maier. Natürlich wurde ausgiebig kulinarisch und vinologisch fachgesimpelt.

BU: v.l.n.r.: Mag. Johannes Haid - Vorstand Hypo Tirol Bank, Mag. Andreas Kleinhansl - Leiter Firmenkunden Oberland, Markus Wetter, Mag. Hubert Siller

In der kalten Jahreszeit. Touristiker diskutieren über heißes Thema.

Ein heißes Thema: Die Hypo Tirol Bank lud zu diesem Treffen der Touristikprofis ein. In Pettneu am Arlberg traf man sich, dort  referierte FH-Prof. Mag. Hubert Siller - Leiter des MCI Tourismus in Innsbruck - zum Thema „Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im alpinen Wintertourismus“. "Was wünscht sich der Urlaubsgast von morgen?",  "Wie alt ist er, wie sieht er aus?" Und. "Wie geht es weiter mit der „Jahrhundertglücksfalle“ Wintertourismus?" Wie wird sich der Klimawandel auf den alpinen...

3

Erstbefahrung. Und. Allein - mit dem Kajak vom Nordpolarmeer zum Pazifik.

Zum 2. Mal präsentierte Gerhard Hafele im Hyposaal seine eindrucksvollen Bilder der ersten Nord- Süddurchquerung von Alaska. Bemerkenswert. Ist er doch der Erste, dem dies gelang. Eine Alleinfahrt nur er und sein Kajak. Spannung und Dramatik. Die Bildsequenzen der über 2500 Kilometer langen Route, die auch über zwei gewaltige Gebirgszüge führte, waren spannend und dramatisch inszeniert. Zogen das Publikum in den Bann. Abwechselnd erzählte Gerhard Hafele von seiner Reise und las aus seinem Buch...

v.l.n.r.: Günther Kastner, Georg Frischmann (Hypo Tirol Bank), Verena Castillo und Alexander Weiß (Hypo Tirol Bank)
2

Investieren mit Weitblick: Marktchancen für Anleger Wie lange kann das so weitergehen?

Diese Frage drängt sich angesichts der Kursentwicklungen an den Aktien- und Immobilienmärkten auf. Ein Höchststand jagt den anderen – während die Zinsen auf Niedrigniveau verharren. Bei einem Infoabend im Alpenresort Schwarz wurde auf Einladung der Hypo Tirol Bank dieser Frage auf den Grund gegangen. Ausblick.Dazu wagte MMag. Georg Frischmann, Leiter des Private Banking der Hypo Tirol einen Marktausblick. Sein Fazit: „Die EZB wird die Zinsen in den kommenden Jahren trotz brummender Konjunktur...

  • Tirol
  • Imst
  • Herr.Bert Waltl
Experting: HR Dr. Patricia Wolf
5

Wofür Ärzte haften! Die Neuerungen. Brandaktuelle Informationen für Juristen durch Dr. Patricia Wolf.

(Innsbruck, Hypo Marktplatz 2017) In der Hypo Tirol Zentrale am Bozner Platz. Fachleute. Juristinnen und Juristen, die "Anwärter" waren geladen. Ziel: Fortbildung. Geladen hatte die Tiroler Rechtsanwaltskammer und die Hypo Tirol Bank. Über 80 waren gekommen. Reges Publikum. Sehr interessiertes noch dazu. Frau Dr. Patricia Wolf aus Wien referierte über die vielen Neuerungen und die aktuelle Judikatur zum Themenbereich Ärzte-Haftpflicht. Dr. Wolf ist als Vizepräsidentin des Arbeits- und...

6

Schlagerspiel der Deutschen Volleyballbundesliga!

Die HYPO TIROL AlpenVolleys Haching treffen am 5. November 2017 um 14.30 Uhr in der Universitätssporthalle Innsbruck auf die SWD powervolleys Düren. Der Meisterbezwinger aus der ersten Runde der heurigen Saison ist ein richtungsweisender Gradmesser im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Dieser Spieltag steht ganz im Zeichen der Damen! Jede Dame erhält zu diesem Spitzenspiel freien Eintritt und eine kleine Überraschung. Die AlpenVolleys freuen sich auf zahlreichen Besuch! We like it hot!...

Der Leiter der Hypo Tirol Reutte Joachim Kranzler (links) mit "Tricky Niki". 
Bildnachweis: Hypo Tirol Bank
14

Tricky Niki begeistert Leute in Reutte.

(Reutte im Oktober 2017) Er war in Reutte. Eingeladen durch die dortige Hypo Tirol Bank. Viele Besucher sind da, ist der Künstler doch Garant für neue Lachfalten. Wer ist der Künstler? Tricky Niki. Eigentlich Niloas "Niki" Sedlak aus der Hauptstadt. Abgebrannt wurde ein richtiges Feuerwerk des modernen Entertainments, mit viel Witz, verblüffender Zauberei und einem sprechenden Bauch. In der Kellerei Reutte strapazierte Niki mit seinem Mix aus den Erfolgsprogramm die Lachorgane der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Herr.Bert Waltl
BU v.l.: Mag. Friedrich Wachernig, Mag. Hannes Haid, Mag. Alexander Weiß, Mag. Heimo Rollett, Mag. Christian Jäger, Mag. Martin Lenikus 
Fotonachweis: Hypo Tirol Bank

BETONGOLD im KURSHOCH

(Wien, 12.10.) Knapp 100 Gäste folgten der Einladung der Hypo Tirol Bank ins Hotel Lamée in Wien. Thema: Die Entwicklungen am Wiener Immobilienmarkt genauer unter die Lupe zu nehmen. Was ist herausgekommen? Felsenfestes Fakt ist, dass Betongold trotz rückläufiger Renditen nach wie vor hoch im Kurs steht. Auch die Erkenntnis darüber, daß das Angebot sich laufend verknappt. Am Podium: Mag. Martin Lenikus (Chairman Unternehmensgruppe Lenikus), Mag. Friedrich Wachernig, MBA (Vorstand S IMMO) und...

Die Skulptur von Alois Schild, die Familienanschluss sucht ... derzeit in der Hypo Tirol Bank - Zentrale am Bozner Platz. Infos unter 0699 1874 4001 - Frau Ploner
5

SUCHE UND VERLOBUNG: "Exotisches Kuscheltier mit 12 rätselhaften Etiketten"

"Exotisches Kuscheltier mit 12 rätselhaften Etiketten" (Von Alois Schild aus Kramsach. Entstanden anlässlich und für das Festival der Träume 2008) DAS ABSCHLUSSMONUMENT Es ist das letzte das vom Festival der Träume übrig geblieben ist. Und auch dieses Unikat sucht einen neuen Platz. Derzeit kann es in der Hypo Tirol Bank Zentrale am Bozner Platz bestaunt, begriffen und für den, der es nach Hause holen möchte, erstanden werden. Eine einzigartige Skulptur von Alois Schild. Ein Statement und ein...

v.l.n.r.: Christian Rosenkranz, Angelika Fröhlich (Hypo Tirol Bank, Marketingleiterin), Initiator Tony Obergantschnig, Pfarrer Franz Troyer, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeister Alfons Rastner (Mühlbachl) und Georg Schärmer (Caritas-Tirol) - Bildnachweis: Hypo Tirol Bank - HerrBert Waltl

Quo Vadis 2017: € 14.420-Scheckübergabe für vier Hilfsprojekte.

Mit Freude, Freude bereiten! Dieser Tage in der Hypo Tirol Bank - Zentrale am Bozner-Platz - "Quo Vadis“-Impulsgeber Tony Obergantschnig faßt zusammen: „Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt.“ Diese chinesische Weisheit zeigt, dass die Suche und die Frage nach dem Weg „Quo Vadis“ für alle Menschen eine eigene Lebensbedeutung ausmacht. Auf dieser Suche konnten wir schon viele Male eine besondere Gemeinschaft bilden, die im Geiste und im Sinne von Bischof Reinhold seinen Weg...

v.l.n.r.: Madita Mayer mit Marie, Melanie, Juna, Alois und Herbert Peer.
4

Brot gebacken und verkauft. „Hytilati"- Kinder helfen krankem Mädchen.

Was für eine gute Idee. In der Kinderkrippe "Hytilati" wurde Brot gebacken. Die Schar der Knirpse, Betreuerinnen, alle machten mit. Gemeinsam mit den kleinen Kindern wurde das Brot dann verkauft. Direkt im AZW, bei den Eltern der Kinder, bei Spendenfreudigen und Hungrigen. Idee war es, einem 6-jährigen Mädchen mit einer Stoffwechselerkrankung zu helfen. Stolze 700 Euro sammelten die kleinen Bäckerinnen und Bäcker für das kranke Mädchen. Koordiniert wird diese Direkthilfe durch das „Netzwerk...

Scheckübergabe durch Hypo Tirol Marketingleiterin Angelika Fröhlich an Landesrätin Christine Baur. | Foto: Bildnachweis: Land Tirol / Berger

Pedalritterschaft: Strampelfest im Landhaus-Innenhof.

Innsbruck/Innenhof/LandhausLandesbank belohnt Strampler aus Politik, Sport, Medien. Und das Netzwerk Tirol hilft. Jedes Jahr anderes Thema. Das jährliche Medienfest des Landes glänzt immer durch regen Zuspruch und ein trendiges Motto. Heuer stand alles unter dem Motto "Radfahren". Von einer großangelegten Radwegeoffensive, angekündigt vom Landeshauptmann bis hin zum Megaevent 2018 - der Straßen-Rad-WM in Tirol. Das kommt. Beim Medienfest hieß es dann "Jetzt selbst treten. An die Räder."...

V.l.n.r.: Markus Müller (Hypo Tirol Bank), Martin Singer (Schwaz) Thomas Arbeiter (ORF-Tirol) Barbara Planer (Kitzbühel) und Johannes Lentner (Tiroler Rechtsanwälte)
8

36° Grad: Hitzewelle passt sich heißem Thema an

Tiroler Rechtsanwälte informieren am Hypo Tirol Marktplatz über neues Erbrecht. Es war brütend heiß. Dem Thema entsprechend. Forum§Erbrecht. Die Veranstaltung fest in Händen der Generation 60+. Neben Informationen rund um die Themen Pflichtteil, Testament und Co. gab es für die Besucher auch eine kostenlose Rechtsberatung. Der Andrang war entsprechend groß. Weit über 100 Interessierte waren trotz Sahara-Wärmeeinbruch da. Eingeladen von der Tiroler Rechtsanwaltskammer und der Hypo Tirol Bank. Am...

Bildunterschrift:  v.l. n.r.: Joachim  Kranzler (Leiter der Hypo Reutte), Alexander Weiß (Vorstand der Hypo Tirol Bank),  Charly Kleissner und Robert  Lang (Privat Banking Hypo Tirol Bank)
Bildnachweis: Hypo Tirol Bank

Visionär, Investor und Philosoph fasziniert in Reutte.

Charly Kleissner lieferte unzählige Denkanstöße für das eigene Leben und das eigene Vermögen. Ein besonderer Abend. Kurzweilig und sinnstiftend. Die Gastgeber. Die Hypo Tirol Bank lud über 100 Interessierte am 13. Juni nach Reutte ins Autohaus Schweiger ein. Sozial. Ökologisch. Rentabel. Der Mann des Abends war Charly Kleissner. In Innsbruck aufgewachsen, war er Wegbegleiter von Visionär Steve Jobs und Mitentwickler des heute noch in jedem Mac verwendeten OS X-Systems. Charly Kleissner gelang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Herr.Bert Waltl
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wilfried Stauder
2

Hypo Tirol Bank: 10 Millionen Euro für das Land als Dividende

Bilanz für 2016 positiv, Personalstand gehalten, Name bleibt. TIROL. Die Hypo Tirol Bank ist mit dem Geschäftsergebnis 2016 zufrieden, alle wesentlichen Finanzkennzahlen wurden verbessert. "Wir sind daran, die Vergangenheit ruhen zu lassen und die Hypo in Zukunft noch stärker zu gestalten", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder bei der Bilanzpräsentation. Das Ergebnis lag bei 38,3 Mio. Euro. Die Bilanzsumme blieb mit knapp 7,6 Mrd. Euro wie geplant auf Vorjahresniveau. "Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
2

Hypo: Banken der Zukunft gezeigt

Die Hypo Tirol Bank präsentierte in ihrer Zentrale das Projekt "Banken der Zukunft". Im Rahmen der Kooperation zwischen Hypo Tirol Bank und der Stiftungsprofessur des Landes Tirol – Grundlagen des Hochbaus – wurde ein Studentenwettbewerb ausgeschrieben. Es wurden 14 Projekte von ArchitekturstudentInnen eingereicht, davon gab es fünf Gewinner. Die Projekte werden in der Zentrale in der Meraner Straße in Ibk ausgestellt.

Die Jury: Mag. Bettina Lussu (Strategische Entwicklung Freie Berufe Hypo Tirol Bank), DI Arch. Markus Malin (selbst. Architekt und Assistent am Institut Experimentelle Architektur-Hochbau), DI Hanno Vogt-Fernheim (Präsident der Kammer der Architekten), Arch. Eva Lopez (Architektin und Assistetin am Institut Experimentelle Architektur-Hochbau), Prof. James Najjar (Institut für Experimentelle Architektur-Hochbau)
53

Virtuose Architekturszenarien für Begegnungen. Menschen. Geld.

Ideenwettbewerb. Sehenswerte Ausstellung in der Hypo Zentrale am Bozner Platz. Auf welche Seite fällt die Münze „Bank“. Noch rollt sie. Die Finanzwelt verändert sich. Immer noch. Rasant. Täglich. (blockchain, bitcoin, fintech, ...) Auch die Kundenbedürfnisse ändern sich, das Verhalten der Nutzer. Herkömmliche Architekturkonzepte bestehender Banken und die zukünftige, physische Präsenz von Geldinstituten stehen am Prüfstand. Was ist die Herausforderung? Laut statistischen Angaben werden...

v.l.n.r. 
Reinhard Löffler - Geschäftsführer Hypo Tirol Versicherungsmakler GmbH, Michael Zoller - Leiter EDV Hypo Tirol Bank, Mario Zangerl - Hypo Tirol Bank Leiter Fimenkunden, Johannes Haid - Vorstand Hypo Tirol Bank, David Winkler - Strong-IT GmbH, Dr. Franz Jandl - Komdat, Dr. Markus Heis - Präsident Rechtsanwaltskammer Tirol, Prof. Helmut Schuchter - Vizepräsident Kammer der Wirtschaftstreuhänder Tirol

CYBER RISIKO – was ist das? Basiswissen für den Schutz von Kundendaten

Anfang März lud die Hypo Tirol Bank zu einem Informationsabend rund um das Thema "Cyber Risko" und die aktuellen Richtlinien der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Verbinden. In Kooperation mit der Tiroler Rechtsanwaltkammer und Kammer der Wirtschaftstreuhänder Tirol wurden die Teilnehmer auf viele mögliche, für viele unglaubliche Gefahren und die Schutzmaßnahmen dagegen hingewiesen. Praxisnah. Einfach und anschaulich. Denn Cyber-Kriminalität ist für Unternehmen, Kanzleien und Praxen zu einem...

PreisträgerInnen mit dem Vertreter der Hypo Tirol Bank und Vizerektorin Roland Schreier (Hypo Tirol Bank) - 2. von links Sabine Schindler (Vizerektorin) - rechts 
Fotonachweis: Hypo Tirol Bank
1 2

Forschungsförderungspreis - Übergabe und Feier

Innsbruck 10.1.2017 (Sieglinde Stübler) Der Hypo Tirol Bank Forschungsförderungspreis hat jahrelange Tradition. Er ist auch ein Gradmesser für die ungebrochene Kreativität, den Forschergeist und wissenschaftliche Weiterentwicklung im Land Tirol. Für den Preis engagierten sich auch heuer wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen. Prämierung. Aus den vielen preisverdächtigen Projekten kürte eine hochkarätige Fachkommission am 10....

Musikalischer Leiter Gerhard Sammer, Moderator Stefan Abermann, Hypo-Geschäftstellenleiter Peter Moritz, Gesangssolistin Maria Erlacher, Bürgermeister Wolfgang Jörg, Kulturreferent Jakob Egg, Gemeinderat Herbert Mayr 
Fotonachweis: 
Hypo Tirol Bank

Schwungvoller Jahresstart in Landeck

Landeck. Jänner 2017. (Sieglinde Stübler) Hypo Tirol Bank: Schwungvoller Jahresstart in Landeck. Das Tiroler Kammerorchester "InnStrumenti" zeigte ein raffiniert konzipiertes Programm mit der richtigen Balance aus Musik und Wortwitz. Neujahrskonzert einmal anders. Die renommierte Sopranistin Maria Erlacher bezauberte die Landecker u.a. mit "Think of me" aus dem Musical Phantom der Oper. Und Stefan Abermann, einer der erfolgreichsten Poetry-Slammer Österreichs, sorgte für die richtige Würze mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.