ideen

Beiträge zum Thema ideen

Foto: Elena Stoycheva

Ideen für Liesing
Gemeinsam gestalten wir den öffentlichen Raum!

Die Lokale Agenda Liesing sucht gemeinsam mit dem Bezirk Umgestaltungsideen für Straßen und Plätze im gesamten Bezirk und unterstützt bei der Umsetzung der Vorschläge. Auch in Liesing sind die positiven Auswirkungen der Einführung des Parkpickerls deutlich spürbar. In manchen Bezirksteilen werden heute fast die Hälfe der Stellplätze nicht mehr benötigt. Das hat eine aktuelle Studie der Stadt Wien ergeben. Diese Entlastung des öffentlichen Raums bietet die Chance, Bewohner:innen mehr Platz zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Annemarie Fuchs
0:56

Umsetzung von Klima-Ideen
Drei neue Bezirke stoßen zum Wiener Klimateam dazu

Im Rahmen der Aktion des "Wiener Klimateams" möchte die Stadt Wien bei der Bevölkerung Ideen sammeln, wie man Klimaschutzmaßnahmen in den Bezirken umsetzen kann. Bisher waren Ottakring, Simmering und Margareten Teil des Klimateams – mit Währing, Floridsdorf und Mariahilf kommen 2023 noch drei weitere Bezirke dazu.  von Tobias Schmitzberger und Johannes Reiterits WIEN. Wenn Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) mit den NEOS Wien-Sprecher für Klimaschutz Stefan Gara, Währings Bezirkschefin...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Treffpunkt ist am Marktplatz in Unzmarkt. | Foto: Verderber
2

Unzmarkt-Frauenburg
Gemeinde startet Beteiligungsprozess

In Unzmarkt sollen am Samstag, 30. April, erste Ideen für die Zukunft der Gemeinde gesammelt werden - viele Themen stehen am Programm. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg hat durch die neue Unterflurtrasse ein völlig neues Erscheinungsbild bekommen. Davon sollen aber auch die Bürger etwas haben. Deshalb wird am Samstag, dem 30. April, ab 10 Uhr unter dem Motto "Wir olle san Gemeinde" zum Ideenwettbewerb am Marktplatz geladen. Smart Village "Wir wollen nicht immer nur darüber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: ÖVP Altheim
2

Bürgerbeteiligung Altheim
Die Bevölkerung "sprüht" vor Ideen

Erst im vergangen Herbst von der ÖVP Ortsgruppe ins Leben gerufen, gibt es jetzt bereits erste Ergebnisse nach der Bürgerbeteiligungsaktion in Altheim. ALTHEIM. Mit dem Grundgedanken, die Altheimer Bevölkerung mehr in die künftige Entwicklung der Stadt einzubinden, rief die ÖVP Altheim im Herbst 2021 eine Bürgerbeteiligungsaktion ins Leben. Die Bevölkerung sollte ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen. Nun gibt es erste Ergebnisse der Aktion. Enormer ZuspruchUm die Vorschläge der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Haben Sie Ideen für den Dornerplatz? Mit dem "Salon Dorner" werden Ideen und Vorschläge für eine Verbesserung gesucht. | Foto: GB17
1 Aktion 2

Kann der "Dorner" auch cool?
Ideen zur Neugestaltung des Dornerplatzes gesucht

Einst war dort ein Markt, heute führt der Dornerplatz ein stiefmütterliches Dasein. Das soll sich ändern. WIEN/HERNALS. Die Kalavarienberggasse und der Dornerplatz haben etwas gemeinsam — es tut sich nicht wirklich viel und keiner weiß so richtig, was man dagegen tun kann. Damit soll bald Schluss sein. Die einst prächtige Einkaufsstraße soll nachhaltig attraktiviert werden. Große Worte, auf welche auch Taten folgen müssen. Der Versuch, die Kalvarienberggasse in eine temporäre Begegnungszone...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Ideen für den Alsergrund
IDEENFOA´RUM AGENDA ALSERGRUND

Die Agenda Alsergrund ist mit dem Partizipationsmobil FOA´  RUM zu Gast bei den Coolen Straßen im Bezirk. 27.8.2020, 15 bis 18 Uhr, Spittelauer Platz 18.9.2020, 15 bis 18 Uhr, Servitengasse Gemeinsam entwickeln wir Projektideen für einen nachhaltigen und lebenswerten Alsergrund. Komm raus, besuch die lokale Agenda und bring deine Ideen ein!

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agenda Alsergrund
Ulrich und Feiler sammeln Ideen für den Ortsteil. | Foto: ÖVP

Stadt-ÖVP sucht Ideen für Walbersdorf

MATTERSBURG/WALBERSDORF. Die Volkspartei hat in Walbersdorf einen öffentlichen Briefkasten angebracht. „Alle Walbersdorfer können uns somit ihre Anliegen bequem und wenn gewünscht anonym mitteilen. Wir bringen diese Anliegen dann in Ortsausschuss und Gemeinderat ein. Damit geben wir Walbersdorf eine gültige Stimme“, erklären Vbgm. Michael Ulrich und Walbersdorfs ÖVP-Spitzenkandidat Andreas Feiler. Mehr Schwung für Walbersdorf „Unser Ortsteil braucht mehr Schwung. Konkret möchten wir, dass bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hier können die Bürgerinnen und Bürger
vorbei kommen und ihre Ideen und Bedürfnisse mit dem Team von nonconform teilen. | Foto: nonconform
2

Ein Platz für Ideen in Oberalm

Bei der Gestaltung des neuen Ortskernes setzt Oberalm auf das kollektive Wissen seiner Bevölkerung: Durch gemeinsames Nachdenken und Entwickeln soll zukünftig ein Mittelpunkt im Zentrum entstehen, wo sich in atmosphärevoller Umgebung Jung und Alt trifft, gerne verweilt und Feste feiert. Die dazu notwendige Bürgerbeteiligung findet in Form einer Ideenfindung mit breiter Beteiligung der Bevölkerung von 27. - 29. Mai direkt vor Ort statt. Ideenwerkstatt: Mittwoch, 27. Mai 15.00 - 19.00 Uhr Offenes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
„Zur Formulierung einer guten Idee bedarf es keiner Diplomarbeit. So viele Worte wie beispielsweise auf einem Bierdeckel Platz  finden reichen oft schon dazu aus“, 
so Stephan Schweiger, Mitbegründer des Ideenkanals.
1

Letzte Chance die eigene Idee zu realisieren - der Ideenkanal ist noch bis zum 11. März geöffnet!

Innviertel-Hausruck: Noch bis zum 11. März 2014 gibt es die Möglichkeit, seine Idee unter www.ideenkanal.com/innviertel-hausruck einzutragen und somit den ersten Schritt für eine erfolgreiche Verwirklichung zu setzen. Ob Jung ob Alt, ob Mann ob Frau, als Privatperson, im Team, als Verein oder Firma, mitmachen kann jeder, der eine Idee hat, die umsetzbar und dem Gemeinwohl bzw. der Region Innviertel-Hausruck dienlich ist. Insgesamt 20 ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen helfen den...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.