ideen

Beiträge zum Thema ideen

v.l.: Stadträtin Elisabeth Asanger und Vizebürgermeister Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

Brainstorming
Amstettner SPÖ will die besten Ideen für die Stadt sammeln

Die Amstettner Sozialdemokraten wollen Ideen sammeln, um die Stadt noch besser und lebenswerter zu machen. Am 26. März sind alle Amstettnerinnen und Amstettner ab 18 Uhr ins Hotel Gürtler eingeladen, um über die Zukunft der Stadt zu diskutieren und ihre Ideen einzubringen. AMSTETTEN. „Eine gute Zukunft für unsere Heimatstadt Amstetten ist uns allen eine Herzensangelegenheit“, erklärt Vizebürgermeister Gerhard Riegler. Unter dem Titel „Amstetten gemeinsam gestalten. Deine Ideen – Unsere Zukunft“...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
In Kürnberg: Hannes Farveleder, Elisabeth Seirlehner, Tanja Wesely (NÖ.Regional), Sigrid Wimmer, Alois Seirlehner, Veronika Frühauf.
 | Foto: Tanja Wesely, NÖ.Regional

Bürgerbeteiligung
So jagen Gemeinden nach neuen Ideen im Bezirk Amstetten

Sofa-Tag, Dorfspaziergang, Umfragen & Co: Wie Gemeinden neue Projekte aus der Bevölkerung ziehen. BEZIRK AMSTETTEN. "Der Sofa-Tag war sehr ideenreich und spannend mit vielen interessanten Gesprächen", zieht Bürgermeister Michael Hülmbauer Bilanz. Im Zuge der Dorferneuerung konnten die Ferschnitzer Ideen zur zukünftigen Entwicklung und Umgestaltung des Ortsplatzes einbringen. Gesammelt wurden Anregungen wie ein Trinkbrunnen, Motorikpark, Wochenmarkt, Bücherschrank oder ein moderner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kristin Stocker , Elijah Schnyder, Sophie Riedl, Erik Hofer, Jeannine und Rafael Schmid. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Deine Ideen sind gefragt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz sucht für die geplante Freizeitarena noch deine Ideen. Im Zuge der Stadterneuerung entstehen viele Projekte für Stadt Ternitz. Die Idee eines Freizeitplatzes widmet sich ganz der Jugend. Und genau hier kommen die Teenager zum Zug. "Wir möchten gemeinsam mit den Jugendlichen eine Bewegungsarena verwirklichen. Die jungen Menschen sollen einen Ort in Ternitz haben, wo sie sich wohl fühlen, Sport betreiben und Freunde treffen", zeigen sich Sophie und Elijah begeistert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zukunftsgespräche laufen. Die Bürger haben dabei mehrere Schwerpunkte gesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Zukunftsworkshops für Stadtgestaltung bis zum Jahr 2023

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Erstellung des Stadterneuerungskonzepts Ternitz werden für die nächsten vier Jahre fünf Zukunftsworkshops mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten abgehalten. Die ersten Workshops, begleitet durch die NÖ.Regional, konnten bereits mit zahlreichen kreativen Ansätzen, zukunftsträchtigen Projektideen und großem Engagement durchgeführt werden. Die fünf von der Bevölkerung ausgewählten Zukunftsthemen der STERN heißen: Soziales, Gesundheit und FamilienEnergie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die nicht genutzte Parkgarage in der Deinhardssteingasse wird zur "Garage Grande – Raum für gutes Klima". | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
1

Gemüse statt Abgase
Ideen für morgen in einer Garage von gestern

Ein leer stehendes Parkdeck wird für drei Jahre zwischengenutzt und den Ottakringern zugänglich gemacht. OTTAKRING. In der "Garage Grande" wird gemeinsam experimentiert und ausprobiert – und zwar jede Menge spannende Dinge rund um das Thema "Begrünung der Stadt". Der Startschuss dazu ist Anfang Juli gefallen. Die "Garage Grande" steht allen Interessierten immer donnerstags von 15 bis 19 Uhr offen. Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist dann vor Ort und informiert über das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Bürgermeister Rupert Dworak, Gemeinderat Erik Hofer, Stadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc und Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ternitz ist Teil der Stadterneuerung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz wurde in die Landesaktion "Stadterneuerung in Niederösterreich" aufgenommen. Nun sind die Bürger am Wort, ihre Heimatstadt weiter zu entwickeln und zukunftsfit zu machen. Der gesamte Prozess, von der Erarbeitung eines Stadterneuerungskonzeptes über die Planung bis hin zur Umsetzung und Evaluierung, wird von der NÖ.Regional.GmbH begleitet. Gemeinderat Erik Hofer: "Unsere Heimatstadt zukunftsfit zu machen und zu erhalten ist nicht Aufgabe Einzelner –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bunt bemalte Fassaden könnten die jetzt trostlose Hauptstraße aufwerten, so eine der Stadterneuerungs-Ideen. | Foto: Berrenberg/Hintermayer
1 8

Studentische Stadterneuerungs-Ideen
Per Gondelbahn in die "bunte Stadt" Güssing?

Von einer Sache ist Bürgermeister Vinzenz Knor überzeugt: "In der nächsten Zeit haben die Güssinger mit Sicherheit genug Gesprächsstoff." Denn wer hätte zur Errichtung einer Gondelbahn auf die altehrwürdige Burg keine Meinung? Oder zum Bau einer Seilrutsche ("Flying Fox") für Extremsportler, die vom Burgberg zum Hauptplatz führt? Joanneum und HTLSolche und weitere Ideen haben sich Studenten der Grazer Fachhochschule Joanneum und der HTL Pinkafeld ausgedacht, die sich in den letzten Monaten mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.