ideen

Beiträge zum Thema ideen

Hier findet ihr die Anleitung für unseren selbst gemachten Osterhasen. | Foto: Sandra Altendorfer
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln, backen und mehr zur Osterzeit

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. In dieser Zeit geht es aber nicht nur ums Verzichten, man kann sich auch wunderbar auf Ostern vorbereiten. Wir haben in unserem Fundus auf MeinBezirk.at gestöbert und für euch Bastelideen, Rezepte und Osterbräuche gefunden.  Eier färben Viele, viele bunte Eier Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten! Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt Tipps zum Eierfärben Rezepte für Ostern Osterhaserl aus Germteig Der...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln lassen sich die Weihnachtsgeschenke für die Liebsten auf kreative Art verpacken. | Foto: BB Tirol/Geineder
5:08

Weihnachten in Tirol
Tipps und Ideen für Geschenk-Verpackungen

Ihr habt bereits alle Weihnachtsgeschenke besorgt aber noch nicht eingepackt? Dazu kommt ein nicht vorhandenes Talent fürs Einpacken? Kein Problem! Wir haben euch ein paar Tricks und Ideen für Weihnachtsgeschenk-Einpacken zusammengestellt. Einfach und schnell!Euer Geschenk ist zumindest schon einmal mit Geschenkpapier umwickelt, doch dieses Jahr soll es etwas anderes sein, als die simple Schleife? Für unseren Ersten Tipp braucht ihr eine Kordel und buntes Klebeband (Washi-Tape). Aus diesen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eisbaden ist gut für das Immunsystem und für die mentale Stärke – es soll jedoch gelernt sein, um den Körper nicht zu schaden. | Foto: mihtiander/panthermedia
5

Geheimtipps
Fünf Freizeitideen für den Winter in Urfahr-Umgebung

Die kühle Jahreszeit nur auf der Couch verbringen? Sicher nicht! Wir haben fünf Freizeitideen für den Winter im Bezirk Urfahr-Umgebung gesammelt. URFAHR-UMGEBUNG. Langeweile in der kalten Jahreszeit muss nicht sein. Direkt vor der Haustüre im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um den Winter perfekt auszunutzen. Abwechslung ist hier angesagt, denn wir haben sowohl Outdoor-Aktivitäten bei Schnee, als auch Ideen für kälteempfindliche Urfahraner zusammengefasst. Also auf und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Langlaufen: In Stadl gibt es, wenn genug Schnee liegt, fünf Loipen – von der 5,6 Kilometer langen Schaulix-Loipe bis hin zur langen Simling-Loipe, die sich über 8,7 Kilometer erstreckt. | Foto: Bichler
4

Geheim-Tipps
Freizeitideen für den Winter im Bezirk Schärding

Langeweile in der kalten Jahreszeit, muss nicht sein. Wir präsentieren Dinge und Aktivitäten, die im Winter im Bezirk Schärding für Abwechslung sorgen.  1. Sauwaldloipe: Für alle Wintersportfans ist die Sauwaldloipe in Stadl, sobald Schnee liegt, definitiv einen Besuch wert. Auf fünf verschiedenen Strecken, angefangen von 2,5 Kilometern bis 8,7 Kilometern Länge, kommen Langlauf-Fans auf ihre Kosten. Langlaufski können beim Aktivzentrum ausgeliehen werden, auch Schneeschuhe gibt es dort. An den...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Im Geschäft des Pongauer Arbeits-Projektes bekommen Kleidungsstücke einen neuen Besitzer. | Foto: Marchgraber
6

Verwenden statt verschwenden
Alter Kleidung und Stoffen neuen Sinn geben

Abgeliebte oder nicht mehr genutzte Kleidung und Haushaltstextilien landen oft in der Altkleidersammlung und auf dem Flohmarkt. Alternativ kann man sie selbst wieder verwerten und dabei Geld sparen. SALZBURG. Altkleidersammlungen und Flohmärkte sind beliebte Varianten alte Kleidung und Heimtextilien zu "entsorgen". Manchmal landen die abgeliebten oder beschädigten Teile auch im Hausmüll. Besonders letzteres kann durchaus vermieden werden. Mut zur Farbe zeigenJede Saison hat mittlerweile ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Kinderfreunde haben tolle Tipps und Ideen zum Basteln. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

Lagerkoller hat keine Chance
Ideen, um sich die Zeit daheim zu versüßen

Langeweile in der Quarantäne? Wir haben zehn Tipps parat, die für mehr Abwechslung sorgen und die Zeit verfliegen lassen. 1. Volkshochschul-KurseSie wollten schon immer einmal Spanisch lernen, ein paar Akkorde auf der verstaubten Gitarre üben oder sich bei Zumba die Seele aus dem Leib tanzen? Die Online-Kurse der Volkshochschule Oberösterreich machen es möglich. Um den Einstieg in das Online-Format zu erleichtern, bietet die VHS bei vielen Veranstaltungen vier Unterrichtseinheiten zum...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Schätze aus der Region, verarbeitet und verpackt in köstliche Leckerbissen, edle Tropfen und wertvolle Handarbeiten, sind Balsam für Körper und Seele. | Foto: Freisinger

WOCHE-Serie GenussReich: Wohltuendes schenken und Freude machen.
Tipps für bezaubernde Geschenke

Der beste Freund feiert seinen 40. Geburtstag, die Weihnachtsfeier steht vor der Tür und für die Lehrerin des Kindes muss noch rasch ein Abschlussgeschenk her. Suchmaschinen verzeichnen unzählige Treffer an besonderen und ausgefallenen Geschenken, aber oftmals sind Lieferzeiten unberechenbar und der Gedanke an Billigimporte lässt die Freude daran sinken. Regionale Geschenke, hochqualitativ und sofort abholbereit gibt es gleich ums Eck bei den Mitgliedern des GenussReichs. Kulinarischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Ziel beim "Grätzelfest Rennbahnweg" war es, auf lustvolle Art und Weise Bewegungsaktivitäten anzubieten. | Foto: Katrin Vogel
2

Gesunde Ideen für die Donaustadt gesucht

Die besten Donaustädter Projekte werden gefördert und erhalten Hilfe zur Umsetzung. DONAUSTADT. Mit der Aktion "Ihre gesunden Ideen für die Donaustadt!" werden jetzt alle Bewohner des 22. Bezirks dazu aufgefordert, ihre Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität im Grätzel zu verwirklichen. Preise für Projekte "Wichtig ist, dass die Aktivität einen Beitrag für eine gesündere Lebensweise im Bezirk leistet", so Paul Safar vom Projektbüro "Gesunde Donaustadt". Die Initiative „Grätzelfest...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.