IDM

Beiträge zum Thema IDM

Luca De Vleeschauwer, Andreas Kofler und Daniel Blin (v.l.) nach dem ersten Rennen in Oschersleben.  | Foto: Peter Maurer
2

Saisonauftakt in der Supersport-Klasse
Kofler an der Spitze der Gesamtwertung

Andreas Kofler aus Attnang Puchheim ist erfolgreich in die neue Saison der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) gestartet. ATTNANG-PUCHHEIM. Der 20-jährige Andreas Kofler vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann am Samstag das erste Rennen in der Supersport-Klasse und wurde am Sonntag Zweiter. Damit holte er 45 von 50 möglichen Punkten zum Saisonauftakt. „Es war ein geglückter Auftakt in die neue Saison. 45 Punkte sind nahe an der Perfektion, von dem her passt alles...

Technofeudalismus – Wie die digitale Macht das Weltgeschehen formt | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Themenschwerpunkt Science

Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten (Webinar) Online - Termin: Mi, 14.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Warum schlafen wir eigentlich? Was passiert in unserem Körper, während wir schlafen und was beeinflusst unseren Schlaf? Es gibt viele Mythen und veraltete Ansichten zu Schlaf, die auf die Dauer zu einem gestörten Schlaf führen können. Durch Schlafedukation kann der Schlaf verbessert werden, indem man wieder lernt auf körperlicher und kognitiver Ebene zu entspannen. Mit Wissen und...

Mit den österreichischen Fußballikonen Marko Arnautovic und Helge Payer wird ein unterhaltsamer Einblick in die Welt der iNTELLiGENTEN Heiztechnologien geboten. | Foto: studio20four
3

iDM-Wärmepumpen
Werbekampagne mit Marko Arnautovic und Helge Payer

Die iDM startet eine Werbekampagne mit Marko Arnautovic und Helge Payer für die iNTELLiGENTE Wärmepumpe. MATREI i. O. In einer neuen Werbekampagne für die iNTELLiGENTE Wärmepumpe stehen die österreichischen Fußballstars Marko Arnautovic und Helge Payer im Mittelpunkt. In einer Serie von unterhaltsamen Spots und Shorts zeigen die beiden mit viel Selbstironie und Augenzwinkern, was Intelligenz im Fußball – und bei Wärmepumpen – wirklich bedeutet. Die Kampagne wurde durch sporteo International...

Frauen in Wissenschaft und Technik, die Geschichte schrieben | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Science

Matilda oder die vergessenen Pionierinnen Frauen in Wissenschaft und Technik, die Geschichte schrieben Termin: Mo, 03.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Anlässlich der Wiener Frauenwoche In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die oftmals übersehenen Beiträge von Frauen in den Naturwissenschaften und der Technik. Wir beleuchten Geschlechterrollen und erklären den sogenannten „Matilda-Effekt“, der beschreibt, warum viele ihrer Errungenschaften von der Geschichte übergangen wurden. Ein besonderes...

Frisch gekürte Bachelor of Science: Elena Rainer, Florian Eder und Florian Huber mit den iDM-Geschäftsführern Thomas Pletzer und Christoph Bacher (v.l.). | Foto: iDM

Smart Building Technologies
iDM Mitarbeiter bildeten sich weiter

Im Herbst 2021 wurde an der Innsbrucker Fachhochschule MCI der österreichweit erste, duale Studiengang „Smart Building Technologies“ ins Leben gerufen. Jetzt haben die ersten Studierenden ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. MATREI. Darunter befinden sich mit Elena Rainer, Florian Huber und Florian Eder gleich drei Nachwuchskräfte des Matreier Wärmepumpenherstellers iDM. „Unser Unternehmen zählt zu den Gründungsmitgliedern dieser österreichweit neuen und innovativen...

LRin Cornelia Hagele machte sich mit Marion Pletzer und iDM-GF Thomas Pletzer ein persönliches Bild von der iDM-Sommerbetreuung. Nach der gelungenen Premiere soll es das Angebot auch 2025 wieder geben.  | Foto: iDM

Erfolgreiche Premiere
iDM-Sommerbetreuung zieht positive Bilanz

Diesen Sommer feierte die iDM-Sommerbetreuung am Standort in Matrei Premiere. MATREI i. O. Der Osttiroler Wärmepumpenpionier iDM zählt nicht nur zu den größten Arbeitgebern im Bezirk, sondern investiert auch laufend in die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol hat die PLETZER Gruppe bereits 2017 eine eigene Kinderbetreuung ins Leben gerufen. Dieses Engagement trägt auch Früchte: Mit einer Frauenquote von rund 40 Prozent zählt iDM zu den...

iDM-Geschäftsführer Thomas Pletzer (li.) setzt auf die Einbindung von jungen Talenten.  | Foto: iDM

iDM fördert den Nachwuchs
40 junge Talente absolvierten Ferialpraktikum

Die Firma iDM in Matrei förderte heuer wieder junge Menschen durch Ferialpraktika und ermöglichte ihnen interessante Einblicke in den Firmenalltag. MATREI i. O. Auch in diesem Jahr setzte der Osttiroler Wärmepumpenpionier iDM Energiesysteme auf die Einbindung von jungen Talenten im Rahmen eines Ferialpraktikums. "Wesentlicher Baustein für die Zukunft" Insgesamt 40 junge Mädchen und Burschen konnten in den verschiedenen Bereichen erste Einblicke gewinnen sowie an Projekten aktiv mitwirken. „Wir...

Auch bei iDM in Matrei setzt man auf einen Innovationsassistenten, der im Bereich KI arbeiten wird. | Foto: iDM

Gefördert vom Land Tirol
iDM setzt auf einen Innovationsassistenten

Innovative Vorhaben von Unternehmen oder Tourismusverbänden in verschiedenen Bereichen entwickeln bzw. umsetzen – das machen sogenannte InnovationsassistentInnen. TIROL/MATREI. Ein Unternehmen stellt eine Person ein, die bei Innovationen im Betrieb unterstützend tätig ist, das Land Tirol fördert die Personal- und Qualifizierungskosten im Rahmen des Förderprogramms „InnovationsassistentIn“. Heuer werden 16 Unternehmen mit insgesamt knapp 640.000 Euro unterstützt, wodurch ein Gesamtprojektvolumen...

Das Team der iDM nahm die BesucherInnen auf eine Reise durch die iDM-Welt mit. | Foto: iDM/Steiner
3

iDM Matrei
Großer Andrang bei der "Langen Nacht der Forschung"

Bei der österreichischen Veranstaltung "Lange Nacht der Forschung" nahm auch die Firma iDM in Matrei mit großem Erfolg teil. MATREI i.O. Am Freitag, 24. Mai fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung" statt. In Osttirol beteiligte sich unter anderem die iDM an dieser Veranstaltung und lockte dabei zahlreiche BesucherInnen an. Ein Technologieführer Mit seinen innovativen Geräten zählt iDM zu den Technologieführern am Wärmepumpensektor. Allein in der Forschung & Entwicklungszentrale am...

Maximilian Kofler startet in der IDM. | Foto: Peter Maurer/Motorsport Kofler

Motorradsport
Neues Projekt für Maximilian Kofler

ATTNANG-PUCHHEIM. Nach zwei Jahren in der Supersport-Weltmeisterschaft beginnt für Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim ein neues Projekt. Der 23-jährige Motorsportler schließt sich Yamaha Motor Germany an und wird eine Yamaha R1 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) pilotieren. "Die Superbike ist die Prestigeklasse in der IDM. Das Vertrauen von Yamaha in mich stärkt mein Selbstvertrauen, was bei einem solchen Wechsel extrem wichtig ist", so Kofler.

40.000 Wärmepumpen können in Matrei pro Jahr produziert werden. Der Mitarbeiterstand soll von jetzt 700 auf 900 ausgebaut werden. | Foto: Hans Ebner
3

Trotz schwieriger Bedingungen
iDM verzeichnet über 200 Millionen Euro Umsatz

Der Wärmepumpenhersteller iDM aus Matrei kann trotz der Herausforderungen in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld ein konstantes Wachstum verzeichnen. MATREI. Nach Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten ist der Europäische Wärmepumpenmarkt zuletzt eingebrochen. Vor allem im vierten Quartal  2023 wurden deutliche Rückgänge – in allen Märkten - verzeichnet. „Das ist die Folge einer unklaren Kommunikation der politischen Entscheidungsträger sowie eine sich permanent ändernde Förderpolitik,...

Vertragsunterzeichnung für ein neues Produktionswerk in Deutschland (v.li.): Die iDM-Geschäftsführer Thomas Pletzer und Christoph Bacher sowie iDM-Eigentümer Manfred Pletzer mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Standortbürgermeister Harry Habel. | Foto: iDM
2

iDM expandiert
Matreier Unternehmen will nach Deutschland

Der Osttiroler Wärmepumpen Hersteller iDM bleibt auf Wachstumskurs. Während die Ausbauarbeiten am Stammsitz in Matrei kurz vor dem Abschluss stehen und auch der Standort Spittal an der Drau in den nächsten Jahren forciert wird, erweitert das Unternehmen auch sein internationales Netzwerk. MATREI i. O. Diese Woche wurde eine Absichtserklärung für ein zusätzliches Produktionswerk im sächsischen Bernsdorf unterzeichnet. iDM sichert sich dabei die Option auf ein 25 Hektar großes Gewerbegrundstück...

Andreas Kofler  | Foto: Dino Eisele/IDM

In Hockenheim
Andreas Kofler beendet IDM-Supersport-Saison als Dritter

Andreas Kofler aus Attnang-Puchheim schließt die Internationale Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) auf Platz drei ab. Am letzten Rennwochenende vom 22. bis 24. September konnte er mit Rand vier und fünf in Hockenheim nochmals punkten.  ATTNANG-PUCHHEIM. Somit belegte Kofler in der Gesamtabrechnung den dritten Rang hinter den Niederländern Twan Smits und Melvin van der Voort, die am Ende nur fünf Punkte trennten. Vom ersten Zeittraining an matchte sich Kofler mit den beiden...

Andreas Kofler. | Foto: Dino Eisele/IDM

Motorsport
IDM-Erfolg für Andreas Kofler

Der vorletzte Halt der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) fand am vergangenen Wochenende am TT Circuit in Assen (Niederlande) statt. Pole-Position, Podium und einen fünften Rang gab es dabei für Andreas Kofler. ATTNANG-PUCHHEIM. Ausgerechnet am Heim-Terrain seiner zwei größten Kontrahenten Twan Smits und Melvin van der Voort gelang Kofler die Pole-Position aus seiner Yamaha von M32 Racing. „Das hat mich natürlich richtig stolz gemacht“, grinste der 19-Jährige aus...

Breites Grinsen für Andreas Kofler (m.) nach seinem Premierenerfolg in der IDM. | Foto: Dino Eisele/IDM

Am Red Bull Ring
Andreas Kofler holt ersten IDM-Sieg

Seinen ersten Laufsieg in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) feierte Andreas Kofler aus Attnang-Puchheim am Red Bull Ring in Spielberg. ATTNANG-PUCHHEIM. Motiviert von seinen WM-Punkten bei seinem Debüt zuletzt in Most fuhr Kofler das gesamte Wochenende auf höchstem Niveau. Er dominierte die Trainings, verpasste die Pole-Position nur knapp und siegte im ersten Lauf und wurde Zweiter im zweiten Rennen des Wochenendes. "Die Saison verlauft schon mehr als perfekt und was...

Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft IDM gastiert von 4. bis 6. August 2023 am Red Bull Ring. | Foto: IDM_Dino Eisele
3

IDM von 4. bis 6. August
Rennsportserie gastiert am Red Bull Ring

Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft IDM gastiert von 4. bis 6. August am Red Bull Ring und die rot-weiß-roten Rider gehen in verschiedenen Klassen auf Punktejagd - inklusive Rahmenprogramm für Motorsport-Fans. MURTAL. Deutschlands höchste Straßenrennsportserie mit drei spektakulären Klassen (Superbike, Supersport und Supersport 300), sehenswerte Sidecar-Rennen bei der FIM Sidecar-WM und spannende österreichische Nachwuchs-Rennserien: Das IDM-Wochenende von 4. bis 6. August am Red...

Philipp Steinmayr. | Foto: IDM_Dino Eisele
4

IDM
Heimrennen am Red Bull Ring für Oberösterreichs Zweirad-Asse

Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft IDM gastiert von 4. bis 6. August am Red Bull Ring. Drei Rot-weiß-rote Rider aus Oberösterreich gehen in verschiedenen Klassen auf Punktejagd. OÖ. Deutschlands höchste Straßenrennsportserie mit drei spektakulären Klassen (Superbike, Supersport und Supersport 300), sehenswerte Sidecar-Rennen bei der FIM Sidecar-WM und spannende österreichische Nachwuchs-Rennserien: Das IDM-Wochenende von 4. bis 6. August am Red Bull Ring bietet jede Menge...

iDM-GF Vertrieb Hans-Jörg Hoheisel, iDM-Marketingleiter Christian Hutter, David Schössler (FSV Mainz) und Manfred Pletzer (v.l.) freuten sich über das volle Haus beim Familienfest und präsentierten dabei die neue Partnerschaft mit Mainz 05. | Foto: iDM/Steiner
2

Ärmelpartner bei Mainz 05
iDM präsentiert neue Sportpartnerschaft

Der Wärmepumpenhersteller aus Matrei wird neuer Ärmelpartner bei Mainz 05. Die Zusammenarbeit wurde bis 2027 vereinbart. MATREI i.O. Im Rahmen des traditionellen Familienfestes bei iDM in Matrei wurde auch eine neue Partnerschaft vorgestellt. Das Unternehmen wird neuer Ärmelpartner beim deutschen Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Die Zusammenarbeit wurde langfristig bis 2027 angelegt. Die Partnerschaft umfasst auch das Sponsoring der U23 sowie eine umfassende Werbepräsenz bei den...

V.l.n.r.: Robert Stadler (SVS Marketing Chef), Nico Fereberger (Kapitän U17), Ralph Scheer (Kapitän Kampfmannschaft), Ivica Ban (Kapitän P&G Juniors), Trainer Philipp Dabringer  | Foto: SV SPORTASTIC Spittal

Partnerschaft bis 2026
Neuer Großsponsor für den SV SPORTASTIC Spittal

Ab sofort spielt der SV SPORTASTIC Spittal mit dem Logo des Osttiroler Wärmepumpen-Herstellers iDM auf der Brust. SPITTAL. Weitere Details der umfangreichen Partnerschaft folgen kommende Woche. Junge Menschen fördernEs sind wichtige gesellschaftspolitische Ziele, die der SV SPORTASTIC Spittal und iDM verfolgen: Gemeinsam will man die jungen Menschen aus dem Oberkärntner Raum fördern, unterstützen und letztendlich auch als wertvolle Arbeitskräfte in der Region halten. Aus diesem Grund steigt iDM...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Max Enderlein und Andreas Kofler. | Foto: Motorsport Kofler

Motorradsportler aus Attnang-Puchheim
Andreas Kofler startet in die dritte IDM-Saison

Auch in der kommenden Saison wird der Motorradsportler aus Attnang-Puchheim, Andreas Kofler, wieder in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. ATTNANG-PUCHHEIM. Er wird aber den Hersteller wechseln und 2023 für das M32 Racing Team auf Yamaha die Saison in Angriff nehmen. Damit bestreitet er sein drittes Supersport-Jahr in der Mannschaft des aktuellen Meisters Max Enderlein. "Der Speed ist da"„Ich kenne Andreas als harten Gegner. Er hat...

Lokalaugenschein auf der Baustelle für die neue Produktionshalle (v.li.): die iDM-Geschäftsführer Hans-Jörg Hoheisel und Christoph Bacher mit Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und iDM-Eigentümer Manfred Pletzer.  | Foto: iDM/Berger

147 Millionen Euro Umsatz
iDM bleibt weiter voll auf Wachstumskurs

Der Osttiroler Wärmepumpen-Spezialist iDM blickt auch 2022 auf ein Rekord-Geschäftsjahr zurück: Der Umsatz konnte mit 147 Mio. Euro (+40 %) erneut deutlich gesteigert werden. MATREI. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage wird dort weiter kräftig in den Ausbau investiert: Die Bauarbeiten für eine zusätzliche Produktionshalle laufen auf Hochtouren. iDM nimmt dafür rund 35 Mio. Euro in die Hand. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist bis Juli 2023 geplant. „Durch die Erweiterung können wir...

iDM-Eigentümer und Investor Manfred Pletzer, Bürgermeister Gerhard Köfer und iDM Geschäftsführer Christoph Bacher. | Foto: RegionalMedien
9

iDM
Spittal wird Kompetenzzentrum für Großwärmepumpen

Der Osttiroler Wärmepumpen-Hersteller iDM baut den Standort Spittal kräftig aus und nimmt dafür insgesamt 16 Millionen Euro in die Hand. BEZIRK SPITTAL. Die geographische Nähe zum Hauptsitz in Matrei in Osttirol und die damit verbundenen Synergien sowie das gute Einvernehmen mit der lokalen Politik waren dafür ausschlaggebend. „Neben unserem Stammsitz in Matrei in Osttirol, wo derzeit ebenfalls rund 35 Millionen Euro in eine zusätzliche Produktionshalle und -linie gesteckt werden, wollen wir...

Mit zwei siebten Plätzen im Gepäck kehrte Andreas Kofler von den jungsten IDM-Rennen zurück. | Foto: IDM/Dino Eisele

Deutsche Motorradmeisterschaft
Andreas Kofler auf IDM-Gesamtrang drei

Das Schleizer Dreieck, eine fast 100 Jahre alte temporäre Rennstrecke in Thüringen (D), stand am vergangenen Wochenende am Programm von Andreas Kofler in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). ATTNANG-PUCHHEIM. Auf dem gefährlichen Pflaster standen die Rennen sieben und acht der diesjährigen Saison der Supersport 600 an, für den 17-Jährigen endeten sie jeweils auf Rang sieben. Damit sammelte Kofler weitere gute Punkte für die Meisterschaft, in der er aktuell auf Rang drei...

Bürgermeister Raimund Steiner überreicht mit Altbürgermeister Andreas Köll und Landeshauptmann Günther Platter die Ehrenbürgerschaft an KR Anton Pletzer mit Ehefrau Heidi. 

 | Foto: iDM/Brunner Images
2

Matrei
Volles Haus und Auszeichnungsregen bei iDM-Familienfest

Mit über 1.000 Gästen wurde am 1. Juli das iDM-Familienfest gefeiert. Eine besondere Ehre wurde dabei Seniorchef Anton Pletzer zuteil. MATREI. „Diese Veranstaltung kurz vor den Sommerferien ist mittlerweile eine gute Tradition und ein Dankeschön an die MitarbeiterInnen mit ihren Familien. Ohne ihre Unterstützung wäre die Entwicklung der letzten Jahre nicht möglich gewesen“, steht für Geschäftsführer Hans-Jörg Hoheisel fest. Kapazitäten verdoppeln Bekanntlich investiert der Osttiroler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.