Igls

Beiträge zum Thema Igls

"Niemand benutzt diese Haltestelle mehr", gibt Federspiel zu bedenken.
2

"Gefahrenstelle muss abmontiert werden"

GR Federspiel fordert: "Die Verkehrsinsel nahe der Haltestelle Gluirschegg muss rückgebaut werden!" Als im Pembaurhof noch Flüchtlinge untergebracht waren, die einen sicheren Weg zu und von der Bushaltestelle brauchten, war diese Mittelinsel noch sinnvoll. Inzwischen ist sie ein reines Hindernis", ist GR Rudi Federspiel überzeugt. Die Rede ist von jener baulichen Straßenverengung, die nahe des Pembaurhofes eine sichere Überquerung der Igler Straße ermöglichen soll. Haltestelle "kaum genutzt"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Wolfgang Sparer, Margit Bacher, Arnold Weissman und Jörg P. Reitmaier (v.l.n.r.)

Wissensforum in Igls war ein voller Erfolg

(ella). Am 17.05. erhielten Unternehmer wertvolle Impulse. Die Vorträge von renommierten Unternehmern und Professoren thematisierten Erfolg, Führung, Methoden und Trends im Marketing. Auch die Aspekte Gesundheit und Selbstmotivation standen auf dem Programm des 2. Tiroler Wissensforums im Congress Center in Igls. "Nichts macht erfolgreicher, als andere erfolgreich zu machen" lautet ein Zitat von Dr. Arnold Weissman, u.a. Professor an der Hochschule Regensburg.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: Kindersommer

Igler Kinder gut betreut

Der "Kindersommer Igls" geht in die zweite Runde. Anmeldungen sind bis 31. Mai möglich. (vk). Nach der erfolgreichen Premiere der privaten Kinderbetreuung in Igls wird der Kindersommer für Kindergarten- und Volksschulkinder auch heuer wieder angeboten. Über 60 Kinder wurden im vergangenen Jahr betreut, für das heurige Jahren haben sich bereits 30 Kinder angemeldet. Räumlichkeiten kostenlos Wie im Vorjahr stellt die Stadt Innsbruck wieder die Kindergarten-Räumlichkeiten in Igls kostenlos zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Jasmin Gipperich landete auf Wolke Sieben auf dem zweiten Platz. | Foto: Filzwieser

Voltigierer mit gutem Saisonauftakt

SCHWAZ (mb). In der höchsten Einzelklasse war Lukas Wacha (VG Pill TU Schwaz) beim ersten Tirol-Cup in Igls kürzlich auf "Macchiato" und mit Klaus Haidacher an der Longe unschlagbar. Jasmin Gipperich wurde Zweite und Franziska Fieg Dritte, beide voltigierten auf "Wolke Sieben" mit Longenführer Haidacher. Den Pas-De-Deux-Bewerb entschieden Jasmin Linder und Lukas Wacha, die Bronzemedaillengewinner der EM 2011, mit ihrem Partner "Elliot" für sich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Patscherstraße wird gesperrt

IGLS. Ab Montag, dem 16. April wird die Patscherstraße zwischen der Firma Pittl und der Kreuzung Ellbögenerstraße für den Verkehr gesperrt. In diesem Bereich wird die L33 bis zum 29. Juni generalsaniert. Sowohl Unterbau als auch Entwässerung der Straße müssen vollständig erneuert werden. Ausweichen kann man in diesem Zeitraum über die L9 Mittelgebirgsstraße und die L 38 Ellbögenerstraße.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: OEOC/GEPA
6

YOG-Silberne für Carina Mair

Zirl ist die Skeleton-Silberschmiede: Nach Rettl 2002 holte Carina Mair die zweite Olympia-Silberne! ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl ist die Heimat von zwei Olympia-Silbermedaillengewinnern: Nach Martin Rettl, der bei Olympia 2002 in Salt Lake City Silber holte, feiert nun auch Carina Mair aus Zirl die Silbermedaille bei den Jugend-Winterspielen 2012! Zusammen mit Teamkollege Stefan Geisler aus Innsbruck feiert das Österreichische Team zwei Silberne bei den YOG2012. Es war für beide nicht einfach:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
37

Promis bei den YOG2012 am Patscherkofel!

Kein Bewerb ohne berühmte Beobachter: Am Patscherkofel nahmen in den letzten Tagen mehrere Sportler, Sportlegenden und hochrangige Funktionäre auf der Ehrentribüne platz und genossen Olympia-Feeling. Bei der Premiere des Parallel-Bewerbes am 17. 1. zogen Sigrid Wolf (Olympia Super-G Goldmedaillengewinnerin 1988) und Stephan Eberharter (Weltcup-Gesamtsieger und Weltmeister, Olympiasieger in Salt Lake City 2002) als Vorläufer die Spuren für die jungen Athleten/innen, vor den Augen von IOC...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
16

Österreich in Team-Bewerben sehr erfolgreich - Gold und Bronze für Ski- und Rodelteam

Im Mixed-Team Bewerb konnte Österreich die Vormachtstellung im alpinen Skisport bestätigen. Auch das Österreichische Rodelteam war höchst erfolgreich und holte nach der Goldenen von Miriam Kastlunger jetzt auch Bronze im Teambewerb. Das Skiteam konnte trotz eines Ausfalls den Sieg nach Hause fahren. Für die durch ihren "Scheiße-Sager" bei der Eröffnungsfeier schon bekannte Läuferin Christina Ager und den Super-Kombi-Sieger Marco Schwarz ist es die zweite Medaille bei den Ersten Olympischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Foto: Rosi Schwarz

Gewinnspiel: Schiane Giahn - die Igler Fasnacht 2012

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 3 x 2 Sitzplätze auf der Ehrentribüne „Die Fasenacht, die Fasenacht, hat der Herrgott für uns Igler g‘macht.“ Mit diesem gesungenen Vers werden am 22.01.2012 die Laninger das Schiane Giahn im Zentrum von Igls eröffnen.Es werden über 700 Aktive, insgesamt 14 Hutler- und Mullergruppen und anschließend die Faschingskrattn in das Zentrum von Igls einmullen und auf den Aufführungsplätzen Bilgeristraße, Dorfplatz und Kirchplatzl ihre traditionsbewussten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Skeleton-Athleten (vorne v.li.) Matthias Guggenberger, Janine Flock, Raphael Maier und Carina Mair mit starkem Rückhalt.
4

Aufschwung im Eiskanal: Tiroler mischen vorne mit!

Olympia-Hoffnungen im Bob aus Rum und Thaur! IGLS. Bob- und Skeleton-Fans aus Tirol kamen am Weltcup-Wochenende an der 1400 m langen Olympia-Bahn in Innsbruck-Igls auf ihre Kosten: Auf eine starke Nachwuchs-Mannschaft darf man heuer im Skeleton hoffen, hier stellt sich Zirl, Telfs und Oberperfuss als die Hochburg der Szene heraus, mit Weltcup-Coach Martin Rettl an der Spitze und ehemalige Spitzenathleten, wie die Zirler Skeleton-Legenden Alex Müller oder Mario Guggenberger. Sohn Matthias...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Pfister-Brüder mit gutem Auftakt bei Rodel-Weltcup

BEZIRK/IGLS (mb). Mit guten Ergebnissen sind die Zillertaler Brüder Manuel und Daniel Pfister in die Weltcupsaison der Kunstbahnrodler gestartet. Manuel Pfister wurde mit 0,492 Sekunden Rückstand auf den deutschen Olympiasieger Felix Loch, der in 1:40,270 Minuten einen neuen Bahnrekord aufstellte, Siebter. Damit fehlten Manuel Pfister als bestem Österreicher nur 14 Hundertstelsekunden auf den dritten Platz, den der Südtiroler Armin Zöggeler hinter dem Deutschen David Möller holte. Daniel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Berger
Foto: Hassl

GEWINNSPIEL: Rennrodel Weltcup in Innsbruck-Igls am 26. und 27. November

INNSBRUCK. Richtig zur Sache geht es am 26. und 27. November in Innsbruck-Igls, wenn die rund 100 Teilnehmer durch den Eiskanal flitzen. Auf einer Strecke von 1.242 Meter mit insgesamt 14 Steilkurven fordert der Rennrodel Weltcup die Weltelite-Fahrer aus 25 Nationen heraus. Rasant los geht es bereits am Samstag, dem 26. November um 10.10 Uhr mit den Damen. Um 12.50 Uhr folgen die Durchgänge mit den Doppelsitzer. Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten. Neben den rasanten und spannenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Zangerle
Anzeige
2

Freizeitticket Tirol Der ganze Spaß. Das ganze Jahr.

Das Freizeitticket Tirol startet am 1. Oktober in die neue Saison. Heuer mit noch mehr, höchst attraktiven Freizeitbetrieben in nächster Umgebung. Für alle Wintersportbegeisterten gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Im Verbund des Freizeitticket Tirol sind heuer neben den bewährten Partnern erstmals exklusiv die Axamer Lizum, der Glungezer und die Kellerjochbahn in Schwaz dabei. Ein absolutes Winterhighlight ist auch der Ski Arlberg, der heuer mit 3 Zutritten das Freizeitticket Tirol bereichert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
5

Der Ramsbach muss unter die Erde

Tief unter dem Patscherkofelbahn-Vorplatz verläuft der Ramsbach, das Gerinne wird jetzt ausgetauscht INNSBRUCK. Beim Ramsbach in Igls wird derzeit ein neues Rohr für den Bach verbaut. Keine leichte Aufgabe: Neben unvorhersehbaren Hindernissen erschweren auch sieben Meter tiefe Baugruben die Arbeiten. An der tiefsten Stelle liegt der Ramsbach am Vorplatz der Patscherkofelbahn sieben Meter unter der Erdoberfläche. Das alte Gerinne dort ist veraltet und muss ersetzt werden. Allein schon die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
2 503

URC Sport Okay-Cup Event auf der Bobbahn in Igls 2011

Der Sport Okay-Cup Event zum 30-jährigen Bestandsjubiläum auf der Bobbahn in Igls war ein voller Erfolg. Die prominenten Teilnehmer des Events waren unter anderem Skiweltcupsieger Heini Messner, Tour de Suisse-Sieger Helli Wechselberger, Vinzenz Hörtnagl, Mount Everest Erstbesteigerin Andrea Derfeser, Peter Zini, Gerrit Glomser, ... sowie die knapp 100 Teilnehmer - diese waren von diesem Event auf alle Fälle begeistert und hoffen auf eine Wiederholung nächstes Jahr. Den Bahnrekord über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber

Igls: Der K(n)ackpunkt Toilettenpapier

Der Verein Kindersommer Igls bemüht sich um eine private Kinderbetreuung: Die Diskussion treibt skurrile Blüten INNSBRUCK. Da im Stadtteil Igls der städtische Kindergarten im Sommer nicht geöffnet hat, haben die IglerInnen einen eigenen Verein gegründet, der nun die Sommerbetreuung organisiert. Die Stadt stellt dem Verein dafür die Räume des Kindergartens zur Verfügung. Wer nun aber das Klopapier zahlt, darüber musste erst noch diskutiert werden. „Pionier zu sein, ist nicht immer ganz einfach“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Auf der Suche nach PädagogInnen: K   laus Defner (li.) und die Igler Eltern mit ihren Kindern.

Igls ist auf Pädagogensuche

Weil es in Igls keinen Ki ndersommergarten gibt, nehmen das die Bürger selbst in die Hand INNSBRUCK. Da ein Sommerkindergarten von Seiten der Stadt nicht realisierbar ist, versucht Igls die Betreuung mit neuen Ideen selbst zu ermöglichen. Bisher sind im Sommer in Innsbruck acht Kindergärten und vier Schülerhorte geöffnet. Aus dienstrechtlichen Gründen kann kein weiterer städtischer Kindergarten geöffnet werden. Private Betreuung im Kindergarten Deshalb will Igls neue Wege gehen: „Wir suchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Aus Post wird Kindergarten

Das ehemalige Postgebäude in Igls wird bald von Kinderlachen erfüllt INNSBRUCK. Bis zum Herbst soll er fertig sein, der neue Kindergarten in Igls. Schon länger herrscht mehr Platzbedarf für die kleinen IglerInnen. Dank Postamtsschließungen wird‘s nun möglich Das Postamt in Igls ist nun endgültig Geschichte. Seit 2. August ist der SPAR in Igls Postpartner und übernimmt die Aufgaben der Post. Die nun frei gewordenen Räumlichkeiten im Besitz der IIG (Innsbrucker Immobilien GmbH) werden nun für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Damit in Igls sorgenfrei gekickt werden kann,  wünscht sich Vorsitzender  Klaus Defner einen neuen Fußballplatz. | Foto: Foto: Hassl

Ein neuer Fußballplatz für kleine Igler

Ein neuer Fußballplatz wird ein Hauptthema bei der Stadtteilausschusssitzung von Igls am 9. November sein Am 9. November findet in Igls wieder die Stadtteilausschusssitzung statt. Dort werden die Igler wieder einige Anträge einbringen. Ganz oben auf der Liste steht dabei der Fußballplatz, den sich die Igler Jugend schon lange wünscht. (vk). Ein Mal im Jahr treffen sich zehn Gemeinderäte der Stadt und zehn Vertreter von Igls zu einer Stadtteilausschusssitzung und diskutieren über Vorhaben der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
2

Igls ist bald wieder am Zug

Für die Ausschusssitzung am 9. Nov. haben die Igler viel vorbereitet Am 9. November werden von den Iglern bei der Ausschusssitzung wieder einige Anliegen eingebracht werden. Ganz hoch im Kurs steht der Fußballplatz, die Beleuchtung der Hilberstraße und der sichere Schulweg. (vk). Ein Mal im Jahr treffen sich zehn Gemeinderäte der Stadt und zehn Vertreter von Igls zu einer Stadtteilausschussitzung und diskutieren über Vorhaben der Igler. Am 9. November ist es wieder so weit. Und der Igler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Der Ramsbach fließt unterirdisch durch den Vorplatz der Patscherkofelbahn. Das alte Gerinne ist hier zu klein, baufällig und damit auch undicht. Das neue Gerinne soll im Trockenen neben der alten gebaut werden. Die alten Bäume werden dafür wohl weichen mü
7

„Der Ramsbach muss bald verbaut werden“

Durch oder meist unter Igls und Vill fließt der Ramsbach. Die dortigen Verbauungen sind alt, überholt und nicht mehr sicher Seit 2005 ist die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) für den gesamten Ramsbach zuständig. Sie ist gerade dabei einen Gefahrenzonenplan zu erstellen – Eines steht aber schon jetzt fest, es besteht Handlungsbedarf. (vk). Nach den großen Hochwasserereignissen von 2005 wurden die Kompetenzen über einige Bäche neu zwischen der Wildbach- und Lawinenverbauung und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
1 181

Tennis & Fun in Igls oder die Freude an der Bewegung

Am 05.09. lud der Tennisclub Parkclub Igls zur Veranstaltung Tennis & Fun. Betreute Stationen Bei schönem Wetter hatten die anwesenden Kids bei Tennisstationen, die von erfahrenen Trainern des TTV betreut wurden viel Spaß. Bei Speedtennis und Zielfeldtennis waren Zielgenauigkeit und Reaktion gefragt! Bei den Sportanimationsstationen, die von einem Team des ASVÖ Tirol betreut wurden, standen andere Schwerpunkte im Vordergrund. Bei der Rätselrallye, der Koordinationsstation und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer künftig in die Post einzieht, wird erst entschieden. | Foto: Kainz

Post in Igls muss weichen – Spar wird neuer Postpartner

Die Post in Igls muss gehen und bietet dadurch heiß begehrten Raum (vk). Die Igler müssen ihre Post nun im Sparmarkt in Igls aufgeben, der als Postpartner gewonnen werden konnte. Aber die Trauer darüber wehrt bei manchen nur kurz, sie wittern frei gewordenen Raum der nun anders genutzt werden kann. Seit dem 2. August ist die Igler Post geschlossen. Der Sparmarkt in Igls hat deshalb schon drei MitarbeiterInnen eingeschult, die diese Arbeit übernehmen sollen. Derzeit ist auch noch ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.