Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Landesrätin Andrea Klambauer begrüßt die neuen Regeln an Salzburgs Kindergärten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Ab 20. September
PCR-Lutschertests für Salzburger Kindergärten

An Salzburgs Kindergärten gelten ab 13. September neue Regeln für Pädagogen und Besucher. Am 20. starten auch die sogenannten PCR-Lutschertests, die Kinder-freundlicher sein sollten als bekannte Test-Varianten. SALZBURG. „Ende September starten in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Salzburgs freiwillige und kindgerechte PCR-Lutscher-Tests für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das vierwöchige Screeningprogramm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand und gibt zum Start des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Tag 2 Electric Love Boutique - 27. August 2021 | Foto: HKroBild
Video 46

Tag 2 Electric Love Boutique - 27. August 2021

Der Freitag war vom Regen am Abend verschont geblieben und somit die neue Version der "Electric Love Boutique" mit rund 9.000 Fans heute. Die Kontrollen in Salzburg sind sicher mit der 2G Regelung, um auch das Festival über die Bühne bringen zu können. Das zeigte schon das Shutdown Festival am 7. August mit 13.000 Fans in Zwentendorf, voll unter dem Einfluss der Pandemie (Covid19). Beim Einlass ist einen Impfnachweis vorgezeigt. Ohne diesen - oder ein negatives PCR Test-Ergebnis kommen Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Foto: © HKroBild/PH
Video 21

26. August - Electric Love Boutique Edition 2021

Der erste Tag auf der Electric Love Boutique Edition 2021, begann schon zur Mittagszeit mit einem kräftigen Regenschauer. Dieser beruhigte ich dann am späteren Nachmittag wieder. Derzeit sind rund 4.500 Partygäste am Salzburgring, die Stimmung ist unterschiedlich bei den  drei Bühnen das zeigen zuzeit die Bilder. Doch jeder ist Begeister wieder in dieser Zeit Feiern zu können mit Freunden und das Regional aus Salzburg. Aber die Veranstalter der Electric Love, haben sich große Mühe gegeben, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS derzeit 891. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
7-Tages-Inzidenz erstmals wieder über 100

Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Salzburg derzeit bei 107,2. Die meisten aktiv infizierten Personen gibt es in der Stadt Salzburg, auch die 7-Tages-Inzidenz ist hier am höchsten. Mit dem heutigen (26. August) Tag der offenen Impfstraßen will man den steigenden Infektionszahlen etwas entgegensetzen.  Stand: 25. August 2021, 10.35 Uhr SALZBURG. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg derzeit 107,2. Damit liegt sie erstmals seit drei Monaten wieder über dem Wert von 100. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine Impfung gilt als der Bestmögliche Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und den Langzeitfolgen wie Long Covid. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Corona Impfung Salzburg
Tag der offenen Impfstraße in der Altstadt

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl spricht sich für die Sonder-Impfaktion "Tag der offenen Impfstraße" im Kongresshaus aus, wo  man sich nachmittags bis abends ohne Anmeldung impfen lassen kann.  SALZBURG. Morgen, am Donnerstag, 26. August kann man sich zwischen 16 und 20 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Schutzimpfung findet im Kongresshaus statt. Die Impfstoffe Biontech (ab 12 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre) stehen zur Verfügung. "Es ist wirklich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nur mehr mit dem Grünen Pass Zutritt zur Nachtgastronomie. | Foto: RMA
4

Corona in Salzburg
Sparte und FPÖ bewerten 1-G-Regel als touristischen "Todesstoß"

Kommt die 1-G-Regel können ab Herbst Gastronomie, Kultur-, Sport- und Fitness-Stätten nur mehr mit Impfnachweis besucht werden. Die Reaktionen aus Salzburg reichen von Zustimmung bis zu völligem Unverständnis. SALZBURG. Gemischte Reaktionen zur Debatte um eine mögliche 1-G-Regel kommen aus Salzburg. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kann sich vorstellen, etwa bei Veranstaltungen nur mehr Geimpfte einzulassen – es soll also nur noch eines der drei Gs gelten.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
In Salzburg und in Oberösterreich sein die Zahl jener, die sich nicht impfen lassen werden, besonders hoch.
2 2

Corona in Salzburg
Skeptiker wollen sich Impfung nicht vorschreiben lassen

In Salzburg und Oberösterreich gibt es eine leicht erhöhte Impfskepsis im Vergleich zum Österreichschnitt. Das zeigt eine Studie zur Impfbereitschaft des Gallup Instituts.  SALZBURG. 54 Prozent der Salzburger sind bereits Vollimmunierst, 63 Prozent haben zumindest ihre erste Coronaimpfung erhalten (Stand: 29. Juli 2021; 9 Uhr). Österreichweit schätzt man die Impfbereitschaft auf rund 80 Prozent ein, das zeigt eine Studie des Gallup Instituts*.  "Salzburg und Oberösterreich wurden in der Studie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Von 9. bis 11. Juli können Erstimpfungen ohne Voranmeldungen "konsumiert" werden. Im Kongresshaus Salzburg: Freitag, 9. Juli, von 15 bis 21 Uhr; Samstag, 10. Juli, von 12 bis 21 Uhr; | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Corona in Salzburg
Impfung to go – ohne Anmeldung impfen lassen

Mehrere Sonder-Impftermin und eine "offene" Impfstraße sollen diese Woche die Impfrate weiter erhöhen. SALZBURG. Diese Woche gibt es Sonder-Impftermin für Studierende und für Schulen in Salzburg-Nonntal. Zudem werden am Wochenende offene Impfstraßen im Kongresshaus Salzburg und neuerdings auch im Kongresshaus St. Johann im Pongau stattfinden. Sonderimpfungen für bis zu 2.000 Personen „Wir haben in Relation zu den Vormerkungen genügend Impfstoff, um nun laufend Sonderaktionen anzubieten. Dabei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Uta Hoppe, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Leiter Katastrophenschutz des Landes Markus Kurcz (v.l.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 5

Corona in Salzburg
Das sind die "Wellenbrecher" für den Herbst

Das Land Salzburg bereitet sich  auf den Sommer und eine mögliche neue Welle im kommenden Herbst vor. Details zur Pandemiebekämpfung wurden am Dienstag vorgestellt: Dazu gehört das neu organisierte Contact Tracing, Maßnahmen gegen regionale Clusterbildung und das Personalrekrutierung für Intensivstationen. SALZBURG. Aktuell sind die Infektionszahlen in Salzburg auf niedrigem Niveau. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 3,4 ist man in Salzburg zufrieden. Beobachtet werde vor allem die Entwicklungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 3

Corona in Salzburg
Urlaubsrückkehrer – Testpflicht für manche Berufsgruppen möglich

Mitarbeiter von Senioren- und Behindertenwohnheimen könnten künftig nach Urlauben verpflichtend zum PCR-Test geladen werden. SALZBURG. "Wir beobachten die Infektionsentwicklungen genau. Aktuell ist die Lage in Salzburg stabil", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Dienstag. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 3,4 ist man in Salzburg zufrieden. Natürlich sei aber die Reisetätigkeit ein nicht zu unterschätzendes Thema: "Mit der Fußball-Europameisterschaft, den Veranstaltungen in Spielberg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Wie es im Herbst weitergehen wird, wisse man noch nicht, dazu warte man auf die Entscheidungen des Bundes. Da aber alle Schulen Erfahrungen mit diversen Unterrichtsformen hätten, fühle man sich besser auf den Herbst vorbereitet als im Jahr 2020. | Foto: PHT
11

Corona in Salzburg
Schulstart im Herbst baut auf Erfahrungswerte auf

Auf die verbesserte digitale Ausstattung und viele Erfahrungswerte aus dem Schuljahr 2020/21 baut man die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr im Herbst auf. Mit Tests, zumindest zum Schulstart, rechnet man in Salzburg fix.    SALZBURG. Präsenzunterricht im Wechsel mit Schichtbetrieb, Home Schooling und Schulschließungen – das abgelaufene Schuljahr war außergewöhnlich. „Dieses Jahr hat von Schülern, Eltern, Lehrern, Direktoren, Gemeinden und Bildungsverwaltung viel Flexibilität, Kreativität...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht beim virtuellen Clubabend des Management Club Salzburg über die Maßnahmen in der Krise und deren Auswirkungen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
"Wir haben massive Einschränkungen hingenommen"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht beim virtuellen Clubabend des Management Club Salzburg über die Maßnahmen in der Krise und deren Auswirkungen. SALZBURG (jb). „Wir haben das alles hingenommen, aber in Wahrheit waren es massive Einschränkungen unserer Freiheit“, resümiert Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Clubabend des Management Club Salzburg über die Corona-Krise. "Es waren auch sehr harte Aktionen dabei, z.B. die Ausfahrtsbeschränkungen für Kuchl. Diese haben sich aber als...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburg erwartet kommende Woche die bisher größte Impfdosen-Lieferung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona in Salzburg
Salzburg erwartet bisher größte Impfdosen-Lieferung

51.420 Impfdosen sollen kommende Woche in Salzburg eintreffen. Der Großteil davon wird für Zweitstiche verwendet werden. 245.671 Personen haben bisher eine Erstimpfung erhalten. SALZBURG. Kommende Woche erwartet das Land Salzburg 51.420 Impfdosen. Das wären dann so viele Dosen wie nie zuvor. „Es stehen jetzt sehr viele Zweitstiche am Programm, um den empfohlenen Abstand von erster und zweiter Dosis einhalten zu können. So ist die gesamte Astra Zeneca-Lieferung für Zweitstiche vorgesehen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit dem morgigen 1. Juni kann sich nun auch die Altersgruppe 12 bis 20 für die Corona-Impfung anmelden. Einen Impftermin erhalten alle vorgemerkten Jugendlichen ab dem 1. Juli. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Corona-Impfung
Vormerkung für über Zwölfjährige startet morgen am 1. Juni

Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren ist am Freitagabend das Nationale Impfgremium der Entscheidung gefolgt. Salzburg hatte sich schon zuvor für eine Vormerkung für über zwölfjährige mit 1. Juni entschieden. Die Impfung der Angemeldeten wird dann ab 1. Juli umgesetzt. SALZBURG. „Ich möchte – und dazu raten uns die Experten – so viele Jugendliche wie möglich bis Schulbeginn im Herbst immunisiert haben....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Corona-Zahlen sinken weiter. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 575 (um -72 im 24-h-Vergleich). | Foto: Symbolbild: Pixabay
7

Corona in Salzburg
Magische Grenze der Inzidenz von unter 50 erreicht

Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz beträgt laut Landesstatistik 47,8. "50 – das war vor der massiven Welle im Herbst 2020 immer die magische Grenze, jetzt sind wir nach sieben Monaten endlich wieder darunter", freut sich auch Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik, über das Fallen der 7-Tage-Inzidenz unter 50. Seit 6. Oktober 2020 ist 48 der niedrigste Wert. In 44 Gemeinden gab es in den vergangenen sieben Tagen keine einzige neue Infektion. SALZBURG. In den vergangenen 24 Stunden wurden...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Bewohner der Seniorenwohnhäuser sowie der Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen dürfen sich ab heute wieder über mehr Besucher pro Tag freuen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Corona Salzburg
Lockerungen für Besuche in Pflegeeinrichtungen

Nach Monaten eingeschränkter Besuchsregeln in den Seniorenwohnhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gibt es ab heute auch hier die langersehnten Lockerungen. Pro Tag dürfen wieder bis zu drei Personen zu Besuch kommen. Diese müssen entweder geimpft, getestet oder genesen sein. Die Sicherheitsmaßnahmen sind nach wie vor umfangreich. SALZBURG. Mit dem heutigen Tag dürfen die Bewohner der Seniorenwohnhäuser sowie der Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen wieder...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Für nächste Woche wird mit 30.700 Impfdosen für Salzburg gerechnet. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 3

Corona in Salzburg
Salzburg erwartet 31.000 Impfdosen kommende Woche

Die letzten Salzburger aus der Gruppe über 65 Jahren, sollen nächste Woche ihre Corona-Impfung bekommen. Zusätzlich startet die Impfung von Landesbediensteten über 50 Jahren, Mitarbeitern der Erwachsenenbildung, der Salzburger Hochschulen und von  Kultureinrichtungen.  SALZBURG. Laut e-Impfpass (Stand 14. Mai, 9  Uhr) sind 10,4 Prozent der Salzburger Gesamtbevölkerung vollimmunisiert, 32 Prozent haben die erste Dosis erhalten. Damit liegt Salzburg österreichweit im Mittelfeld. Für nächste Woche...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
(Symbolfoto) Das Coronavirus und Covid-19 haben – wie in den meisten anderen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen auch – die Arbeit des Hilfswerks Salzburg in den vergangenen Monaten seit Ausbruch der Pandemie, Anfang 2020, stark beeinflusst. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Hilfswerk im Lungau
Bilanz im Umgang mit der Pandemie fällt positiv aus

Im Rückblick auf das vergangene Jahr und die letzten Monate mit der Corona-Pandemie und Covid-19: „Wir haben sofort nach Ausbruch der Pandemie reagiert und entsprechende Maßnahmen getroffen", sagt Franz Bäckenberger, der Regionalleiter des Hilfswerks im Lungau. Er zieht für seinen Zuständigkeitsbereich eine positive Bilanz im Umgang mit der Krise. LUNGAU. Das Coronavirus und Covid-19 haben – wie in den meisten anderen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen auch – die Arbeit des Hilfswerks...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So viele Impfdosen wie noch nie sollen in den kommenden zwei Wochen in Salzburg eintreffen – nämlich 54.000. Über 42.200 davon sind von Biontech/Pfizer. | Foto: Quelle: SALK/Doris Wild
5

Corona in Salzburg
54.000 Impfdosen sollen bis Mitte Mai ankommen

Für die nächsten zwei Wochen kann in Salzburg mit über 54.000 Impfdosen gerechnet werden. Diese sind vorrangig für alle über 65-Jährigen vorgesehen. Darüber hinaus können noch in der laufenden Woche aufgrund der Freigabe des Impfstoffes von Johnson&Johnson auch die Mitarbeiter der 24-Stunden-Pflege immunisiert werden. „Uns war von Anfang an wichtig, dass die Impfung zu den Menschen kommt und nicht umgekehrt", betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. In der Kalenderwoche...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In den vergangenen 24 Stunden kamen 157 Neuinfektionen hinzu. Es gibt derzeit 1.904 aktiv infizierte Personen im Bundesland. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
6

Corona Salzburg
Niedriger Inzidenz-Wert bei älteren, geimpften Personen

„Die Impfung wirkt, das sehen wir vor allem bei den älteren Salzburgerinnen und Salzburgern, die zu einem Großteil bereits immunisiert sind“, sagt der Leiter der Landesstatistik, Gernot Filipp. In den vergangenen 24 Stunden sind 157 Neuinfektionen hinzu gekommen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 214. Bei den Bezirken liegt der Flachgau mit einem Wert von 257,6 salzburgweit an der Spitze. Bisher gab es keinen Oster-Effekt. SALZBURG. Das Land Salzburg hat wie üblich am Donnerstag die aktuellsten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Doktor Thomas Wurm bringt die Impfung mit dem Zivildiener Lorenz Griesser zu den Leuten.  | Foto: Franz Neumayr/Rotes Kreuz

Schutz vor COVID-19
Mobiles Impfteam ist in der Stadt unterwegs

Seit Montag, 12. April 2021, gibt es in der Stadt ein mobiles Impfteam, das in Kooperation mit der Ärztekammer Salzburg ins Leben gerufen wurde. Damit will man gehunfähigen Personen eine Corona-Schutzimpfung zu Hause ermöglichen. SALZBURG. "In den ländlichen Bezirken ist für Personen, die in ihrer Mobilität schwer beeinträchtigt sind, der Weg hin zur Impfordination mit Transporten des Roten Kreuzes derzeit gut durchführbar, in der Stadt Salzburg erweist sich auf Grund der vielen Anfragen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 2

Corona in Salzburg
Unsichere Lieferungen hemmen Impf-Fortschritt

AstraZeneca kann nächste Woche doch Dosen liefern, aber nur eine eingeschränkte Menge. An der Knappheit der Impfdosen wird sich auch in den kommenden Wochen voraussichtlich wenig ändern, prognostiziert Gesundheitslandesrat Christian Stöckl.     SALZBURG. Aufgrund der weiterhin kleinen Liefermengen schreitet die Immunisierung der Salzburger Bevölkerung gegen das Corona-Virus nur langsam voran. In Salzburg wurden Personen über 80 Jahren, Seniorenheimbewohner und -Mitarbeiter sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.