Imster Bergbahnen

Beiträge zum Thema Imster Bergbahnen

Freuen sich über ein erfolgreiches, erstes Jahrzehnt Alpine Coaster Imst: Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen, LA Stefan Weirather, Bürgermeister der Stadtgemeinde Imst, Paul Auderer, Obmann von Imst Tourismus sowie Josef Neururer, Obmann der Agrargemeinschaft Imst-Unterstadt (v.l.). | Foto: Foto: Imster Bergbahnen

Alpine Coaster feiert rundes Jubiläum

Seit einem stolzen Jahrzehnt schreibt der Alpine Coaster Imst Erfolgsgeschichte. Fortsetzung folgt. Die „längste Alpen-Achterbahn der Welt“ zieht auch in ihrem zehnten Sommer tausende Gäste in ihren Bann. Der „Runde“ wird Ende August mit einem ganz besonderen Geburtstagsständchen gefeiert. Zehn Jahre und kein bisschen unattraktiver. Im Gegenteil – seit Inbetriebnahme im August 2003 begeistert der Alpine Coaster Imst immer mehr Besucher aus ganz Tirol, Vorarlberg, dem Süddeutschen und Südtiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Imster Bergbahnen öffnen zweite Sektion

IMST. Ende Juni geht die Alpjochbahn der Imster Bergbahnen wieder in Betrieb. Damit gelangen Ausflügler und Wanderer bequem zu den neuen Aussichts-Attraktionen sowie zum Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Am Samstag, den 29. Juni 2013 nehmen die Imster Bergbahnen den Betrieb der Alpjochbahn auf. „So haben Wanderer und Ausflügler wieder die Möglichkeit, bequem und rasch auf 2.050 Meter Höhe zu gelangen“, erklärt Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen. Von dort aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Polak Mediaservice
5

Imster Betriebe und Vereine auf der Piste

IMST. 
Mitarbeiter, Chefs und Mitglieder von Imster Betrieben und Vereinen schnallten sich am Wochenende wieder die Skier an, um sich beim Betriebs- und Vereinsskirennen in Hoch-Imst zu messen. Bei Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen ging am vergangenen Samstag in Hoch-Imst das Betriebs- und Vereinsskirennen über die Piste. Neben Imster Unternehmen waren dieses Jahr erstmals auch Vereine mit Sitz in Imst eingeladen, sich im Riesentorlauf zu beweisen. Auf der „Schneid“ gingen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Startbereit für das Betriebs- und Vereinsskirennen am 19. Jänner: Die Organisatoren Vizebürgermeister Stefan Krismer, Josef Brandtner und GR Norbert Praxmarer (v.l.) und Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen (2.v.r.).

 | Foto: Foto: Geisler

Imster Firmen und Vereine messen sich auf Skiern


Beim Betriebs- und Vereinsskirennen am 19. Jänner 2013 geht’s für die Imster Wirtschaft und erstmals auch für Vereine in Hoch-Imst ab auf die Piste. Die Schnellsten werden beim anschließenden Gastro- und Wirtschaftsball im Imster Stadtsaal gefeiert. IMST. Den 19. Jänner 2013 sollten sich alle Imster Skibegeisterten rot im Kalender anstreichen – in Hoch-Imst steht wieder das Betriebs- und Vereinsskirennen auf dem Programm. Neben den Unternehmen sind dieses Jahr erstmals auch alle Vereine mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen eröffnen die Skisaison

Ab 15. Dezember ist in Hoch-Imst Winter angesagt: Die Imster Bergbahnen nehmen ihren Betrieb auf. IMST. Die Imster Bergbahnen starten am 15. Dezember in die Wintersaison 2012/2013. „Dank Schneefall und niedriger Temperaturen in den vergangenen Tagen können wir allen Wintersportlern eine sichere Unterlage fürs Pistenvergnügen bieten“, freut sich Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen. Die Bergbahnen sind täglich von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Betrieb, der Alpine Coaster Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

Gute Aussichten am Joch

Mit gleich zwei neuen Aussichtsstationen schaffen die Imster Bergbahnen neue Attraktionen, die bis Anfang August fertiggestellt werden sollen. IMST (sz). Ein Aussichtspunkt am Alpjoch in Hoch-Imst war schon lange geplant, jetzt wird es Realität - in doppelter Ausführung. Das "SunOrama", eine Sonnenterasse die südwestlich der Bergstation entsteht soll Gäste zum Verweilen einladen. "Wir möchten Wanderern, Besuchern und Skifahrern einen Ort bieten, um Kraft oder Sonne zu tanken oder einfach nur,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bernhard Schöpf, GF der Imster Bergbahnen (l.) und Harald Bauer, Obmann von Imst Tourismus (Mitte) setzen gemeinsam mit Unternehmern aus Hoch-Imst – im Bild Christian Winkler, Gregor Francan, Andrea Rappold, Kornelia Waltle und Harald Juen (von links) - auf den Ski-Nachwuchs. | Foto: Imster Bergbahnen

Hoch-Imster Betriebe investieren in den Skigast von morgen

Private Public Partnership in Hoch-Imst: Private Investoren brachten 15.600,- Euro auf, um das touristisch wertvolle Angebot des Winterparks zu erneuern. Mit Erfolg. IMST. Der Winterpark in Hoch-Imst, der Ski-Zwergen, Anfängern und Langläufern zur Verfügung steht, wartet in diesem Winter mit einem neuen Angebot für Familien auf: Der höhenverstellbare Übungslift bringt kleine und größere Skigäste komfortabel nach oben. Dass sich die 100.000-Euro-Investition auf jeden Fall lohnt, zeigt der große...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Jeden Mittwochabend wird der Tourenweg "Ursprung" mit Fackeln beleuchtet. | Foto: Imst Tourismus

In Hoch-Imst sicher auf Touren kommen

Das Gebiet rund um die Imster Bergbahnen gilt unter Skitourenfans als Geheimtipp. Zahlreiche interessante Ziele lassen die Herzen passionierter Aufsteiger höher schlagen. Ein neuer Tourenweg und die „Touren-Night“ beweisen, dass Skitourengeher in Hoch-Imst willkommene Gäste sind. „Auch wenn ein Großteil unser Gäste die Pisten bergab nutzen, hat sich in den vergangenen Jahren das Pisten-Tourengehen etabliert“, weiß Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen. Zahlreiche Wintersportler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Imst Tourismus
4

Ein Masterplan muss her

Die Imster Bergbahnen haben das scheinbar Unmögliche geschafft und bringen 2014 den zehnjährigen Sanierungsplan erfolgreich zu Ende. Schon jetzt bilanziert man trotz der 200.000 Euro jährlich, mit denen der Kredit abgestottert werden muss, ausgeglichen und man kann sogar viele Wartungsarbeiten und andere Aufgaben aus eigener Kraft bewältigen. Zeit für die Bergbahnen-Geschäftsführer und Aufsichtsräte, den langfristigen Plan zu überdenken. Stefan Weirather, Bürgermeister und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen investieren in noch mehr Familienfreundlichkeit

IMST. Am 17. Dezember 2011 starten die Imster Bergbahnen in die Wintersaison. Neues Highlight ist der höhenverstellbare Übungslift, der Ski-Knirpse komfortabel nach oben befördert. Die großzügige Wiese neben der Talstation der Imster Bergbahnen in Hoch-Imst ist ausschließlich für Ski-Zwerge bzw. –Neulinge und für Langläufer reserviert. Lustige Spielfiguren und Hindernisse machen das Skifahren-Lernen zum Abenteuer. Ab der kommenden Saison bereichert ein neuer, höhenverstellbarer Übungslift die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Nadja Kahler aus Wattens ist die einmillionste Alpine-Coaster-Pilotin. Die Sechsjährige freut sich gemeinsam mit ihrer Familie - Bruder Philip und Eltern Iris und Stephen Kahler - über lebenslange Freifahrt mit der längsten Alpen-Achterbahn der Welt. Bernhard Schöpf und Gerhard Neurauter von den Imster Bergbahnen (links) gratulieren. | Foto: Alpine Coaster

Alpine Coaster Imst knackt die Million

Alpine Coaster Imst knackt die Million Acht Jahre nach der Eröffnung hält der Erfolg des Alpine Coasters Imst an. Am Samstag sauste die einmillionste Coaster-Pilotin ins Tal. Völlig ahnungslos will die sechsjährige Nadja Kahler aus Wattens das Drehkreuz der Imster Bergbahnen passieren. Dass sie damit die Millionen-Grenze der längsten Alpen-Achterbahn der Welt überschreitet, weiß sie nicht. Entsprechend groß ist die Überraschung, als Bernhard Schöpf, Geschäftsführer und Gerhard Neurauter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: BB Imst

Investitionskonzept für Bergbahnen auf Schiene

Das Imster Skigebiet soll auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben. Bürgermeister Stefan Weirather hat dem Gemeinderat ein umfassendes Investitionskonzept zur Erneuerung vorgelegt. In den kommenden Monaten soll es diskutiert und vor allem beim Land Tirol deponiert werden. Groß war der Andrang im Skigebiet von Hoch-Imst während der vergangenen Weihnachtsferien. Für die Liftbetreiber in deutliches Signal, dass bei entsprechender Schneelage die Nachfrage nach einem familienfreundlichen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jochlift_Sessellift  06 | Foto: Archiv

Millionenschwere Skischaukel

Das Imster Skigebiet hat schwere Zeiten überstanden. Nachdem der Konkurs mit Mühe abgewendet wurde, hat das Sanierungskonzept samt „Coaster-Effekt“ die Rettung gebracht. In fünf Jahren ist man schuldenfrei, dann werden mehr als zehn Millionen Euro in eine Gesamtlösung investiert. IMST (pc). Südhang-Lage, niedrige Meereshöhe, schmales Budget und ebensolche Pisten – die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Skibetrieb in Hoch-Imst waren und sind nicht die besten. Umso...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Jochlift | Foto: Foto: Archiv

Teure Ersatzteile statt der Bau eines neuen Jochlifts

Bgm. Gebhard Mantl: Müssen froh sein, noch Ersatzteile zu kriegen Sonderanfertigungen sind nicht billig, so auch für die Imster Bergbahnen. Für den Fortbetrieb des Liftes werden 50 neue Klemmen benötigt, die mit 3.000,- Euro pro Stück zu Buche schlagen. Ein andernfalls notwendiger Neubau würde allerdings ein Vielfaches kosten. IMST (mg). Der Jochlift hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel. Im Jahr 1989 feierte er seine Premiere in Scharnitz, seit 1996 ist er bei den Imster Bergbahnen....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Fotos: Geisler
12

Selbstläufer Alpine Coaster - 5 Jahre Alpine Coaster wurden gefeiert

Die Gespräche mit Land über eine Gondelbahn nach Hoch Imst laufen Erst fünf Jahre alt und schon am besten Weg zum Millionär. Was die Besucherzahlen des Alpine Coasters angeht, bewegt man sich auf die 650.000 zu. Für die Tourismusregion Hoch Imst hat sich die Investition gelohnt. IMST (mg). Anders als Mitbewerber verzeichnen die Imster Bergbahnen mit Hilfe des Alpine Coasters den gleichen Umsatz im Sommer wie im Winter. Franz Krismer hat den Sommerbetrieb der Imster Bergbahnen gerettet, meint...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Alpine_Coaster | Foto: Foto: Alpine Coaster Imst

Coaster in Geburtstagslaune

Imst feiert fünf Jahre Alpine Coaster: Musik & Spiel am 14./15. August Es war eine mutige Investition der Stadt Imst und nicht alle haben damals an den Erfolg geglaubt. Doch fünf Jahre nach Inbetriebnahme fährt der Coaster voll auf Erfolgskurs. IMST. Der Alpine Coaster ist eine Art fortschrittliche Sommerrodelbahn: rasant, lustig, klasse. Man fährt nicht in einer Blechbahn, die Bahn besteht aus einem Edelstahl-Röhrensystem. So hat ein deutscher Gast sein Coas-ter-Erlebnis in einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Bernhard_Schöpf | Foto: Foto: Geisler
2

Neues Gesicht für Nationalrat

Schöpf als Spitzenkandidat des Wirtschaftsbundes BEZIRK (mg). Bernhard Schöpf ist unser Kandidat für die Nationalratswahl, so Wirtschaftsbundobmann LA Hannes Staggl. Der Geschäftsführer der Imster Bergbahnen und Milser Vize-Bgm. tritt an mit einem klaren Ziel: Es ist Zeit für einen Wechsel. Ich möchte Nummer eins in der Reihung werden. Denn nach Ansicht von Schöpf braucht die politische Kultur im Tiroler Oberland frischen Wind. Sinngemäß läuft sein Internetauftritt unter www.derneue.at....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.