Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Soziallandesrätin Doris Kampus und Cornelia Schweiner präsentierten in Feldbach das steirische Anti-Teuerungspaket.  | Foto: schmidbauer

Zielgerichtete Hilfe
Viele Menschen von der Teuerung massiv betroffen

Soziallandesrätin Doris Kampus und Cornelia Schweiner stellten in Feldbach das steirische Anti-Teuerungspaket vor. „Die Inflation spüren viele Menschen in ihrer Geldbörse. Die Teuerung hat mittlerweile auch den Mittelstand erreicht“, betonte Soziallandesrätin Doris Kampus bei der Präsentation des steirischen Anti-Teuerungspaketes in der Feldbacher Arbeiterkammer. „Die Sorgen in der Bevölkerung sind sehr hoch, dass es sich nicht mehr ausgeht“, bekräftigte die Landtagsabgeordnete Cornelia...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Start der Sommertour 2023 in Weiz mit Wolfgang Dolesch, Landtagsabgeordneter, Doris Kampus, SPÖ-Soziallandesrätin und Erwin Eggenreich, Bürgermeister Weiz. | Foto: SPÖ Steiermark
2

Soziallandesrätin in Weiz
Mehr Frauen beziehen Wohn- und Heizkostenunterstützung

Sommertour der SPÖ-Soziallandesrätin Doris Kampus startete in Weiz. Im Mittelpunkt steht dabei das steirische Anti-Teuerungspaket. Im Bezirk Weiz sind es vermehrt Frauen, die auf Unterstützung angewiesen sind. WEIZ. Dass die Inflation und die Teuerungen viele Menschen massiv betrifft ist kein Geheimnis mehr. Leider haben die Preissteigerungen mittlerweile sogar den Mittelstand erreicht.  "Die Inflation spüren viele Menschen in ihrer Geldbörse." Doris Kampus, SPÖ-Soziallandesrätin.Die erhöhten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Hohe Inflation und enorme Teuerung sind in Österreich großteils hausgemacht. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Teuerung treibt viele in die Armut
Inflation frisst uns die Haare vom Kopf

Immer mehr Österreicher können sich ihr Leben finanziell nicht mehr leisten. Die anhaltende Inflation frisst uns die Haare vom Kopf und eine enorme Teuerungswelle belastet die Haushalte. Nicht nur die Nachzahlungen für Strom und Heizung zehren am Geldbeutel der Leute. Auch Lebensmittel und viele andere Artikel des täglichen Lebens werden für viele immer unerschwinglicher. Ganz zu schweigen von der laufenden Erhöhung der Mieten. Der Lebensstandard befindet sich im Sinkflug, weil den Bürgern dazu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die SPÖ Südweststeiermark will auf Forderungen wie Aussetzen der Steuer auf Grundnahrungsmittel und Teuerungsstopp bei Mieten aufmerksam machen. | Foto: Michl
4

Spenden und Maifeiern
1. Mai der SPÖ Südweststeiermark im Zeichen der Teuerung

Zum 1. Mai will die steirische SPÖ mit konkreten Forderungen der Teuerung den Kampf ansagen. In der Südweststeiermark wurden für die Vinzimärkte Deutschlandsberg und Leibnitz Spenden aus dem Supermarkt gesammelt. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Personell ist die Bundesvorsitzendenwahl der SPÖ das Thema, inhaltlich will man in der Steiermark mit Maßnahmen gegen die aktuelle Teuerung aufmerksam machen. Wie es LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller auf den Punkt bringt: "Teuerung stoppen ist zum 1. Mai das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Spitze der Steirer-SPÖ (Landesgeschäftsführer Florian Seifter, Landesparteivorsitzender LH-Vize Anton Lang, SPÖ Graz-Chefin Soziallandesrätin Doris Kampus und FSG-Vorsitzender LAbg. Klaus Zenz, v.l.) lud zur Präsentation der Kampagne "Teuerung stoppen - Jetzt!" | Foto: RegionalMedien
4

Zum 1. Mai
SPÖ Steiermark startet breite Anti-Teuerungskampagne

Fünf Maßnahmen gegen die Teuerung hat die steirische SPÖ am Mittwoch präsentiert, mit denen sie Druck auf die Bundesregierung machen möchte, um die Menschen zu entlasten. Die Kampagne soll im Vorfeld des 1.-Mai-Feiertags steiermarkweit auf verschiedensten Kanälen ausgerollt werden. STEIERMARK. Den "höchsten Feiertag" der Sozialdemokratie, den Tag der Arbeit am 1. Mai, nehmen die steirischen Genossinnen und Genossen zum Anlass, um mit der Kampagne "Teuerung stoppen - Jetzt!" auf die ureigensten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die unbeschwerte Zeit des Single-Daseins ist angesichts der Teuerungen für viele Frauen vorbei, wie eine aktuelle Studie zeigt. | Foto: Priscilla du Preez/Unsplash
3

Inflation
Single-Frauen besonders stark von Teuerung betroffen

Ein Drittel der Singles muss sich aufgrund der aktuellen Teuerungen finanziell einschränken. Besonders stark betroffen sind ledige Frauen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt - jede dritte Frau, die keine Partnerschaft führt, muss im Alltag sparen. STEIERMARK. Teuerung, Inflation und steigende Mietpreise: Die Ergebnisse einer im März 2023 durchgeführten Umfrage unter heimischen Singles lassen aufhorchen: Mehr als drei Viertel geben an, dass Personen, die in Partnerschaften leben, die steigenden...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Bilanz: Christian Schweiger, Josef Pesserl und Wolfgang Bartosch. | Foto: Schindler
2

Murau/Murtal
Die Arbeiterkammer war bei 4.800 Auskünften gefragt

Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer-Außenstellen Murau und Murtal erteilten im Vorjahr 4.800 Auskünfte und erkämpften für die Mitglieder knapp 350.000 Euro. Vor allem das Arbeitsrecht beschäftigt die Region. MURAU/MURTAL. Die Auswirkungen der Pandemie waren laut Arbeiterkammer (AK) auch im Vorjahr noch spürbar. Besonders im Bezirk Murau, der seit jeher stark touristisch geprägt ist. Neben dem Bereich Arbeitsrecht gab es außerdem in der Region viele Fragen wegen Lohn- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Smarte Heizsysteme können Geld sparen. | Foto: iStock
3

Gegen die Teuerung
Die Experten haben Tipps gegen hohe Energiekosten

Fachleute der Austria Email AG haben acht sofort umsetzbare Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten. Außerdem gibt es kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. KNITTELFELD. Die Lenker der Austria Email AG in Knittelfeld sind ausgewiesene Experten in Sachen Heizung und Energie. Zuletzt haben die rasant steigenden Energiepreise und Fragen zur Versorgungssicherheit den generellen Trend "Raus aus Öl und Gas" zusätzlich befeuert. Deshalb haben die Experten Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten parat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nicht nur die alkoholischen Getränke sind in den Lokalen in letzter Zeit enorm gestiegen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Freizeit
Die Preise steigen – auch Getränke werden teurer

Von der aktuell vorherrschenden Inflation sind auch die Getränkepreise der regionalen Gastronomie betroffen. Hierbei gibt es interessante Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen. Bezirk Weiz. Nun ist sie also da – die Zeit, in der die Jahreshöchsttemperaturen erreicht werden. Bei 35 Grad Celsius und mehr kann man durchaus ordentlich ins Schwitzen kommen, eine angemessene Trinkmenge ist dann essentiell, um den Kreislauf in Schwung zu halten und gesundheitliche Schäden zu vermeiden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Heute treten die ersten Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerungswelle in Kraft. | Foto: Grazer Volkspartei
2 1 5

Entlastungspaket
Maßnahmen gegen die Teuerungen greifen ab heute

Die Regierung verteilt viel Geld, um gegen die Teuerung anzukämpfen. MeinBezirk.at hat sich angeschaut, was die Grazerinnen und Grazer bekommen sollen. GRAZ. In letzter Zeit ist die aktuelle Teuerung überall Thema, so auch in der Politik. In Graz wurde deshalb über das Entlastungspaket der Regierung informiert. Die ersten Maßnahmen gegen die Teuerung sind ab heute in Kraft. Das bedeutet, heute bekommt jedes Kind, für das Kinderbeihilfe bezogen wird, eine Einmalzahlung von 180 Euro. Im Zuge...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Als Gegenreaktion auf die Sanktionen gegen Russland lässt Putin Europa am Gastropf "verhungern". | Foto: MZ-Archiv
1 3

Europa in der Krise
Die Bevölkerung vor Schaden bewahren

Zugegeben, die Politiker hatten es schon einmal leichter. Der lebensbedrohliche Klimawandel, die angestrebte Energiewende, das ungelöste Migrationsproblem, die nicht enden wollende Corona-Pandemie und der abscheuliche Krieg in der Ukraine sind Probleme, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Jedes einzelne Thema allein stellt schon eine riesige Herausforderung dar. Weil in den letzten Jahren aber kaum brauchbare Lösungen gefunden werden konnten oder Lösungsmöglichkeiten verschleppt wurden,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Michelle Baranyai, HLW Feldbach, Klasse 2b | Foto: Michelle B.

Teuerungswelle
Kommentar

Alles fing damit an, dass mein Vater meinte, die Stromkosten steigen und das Geld wird immer weniger wert. Erst konnte ich damit nichts anfangen, aber spätestens beim Tanken wurde mir bewusst, was für eine große Auswirkung der Krieg gegen die Ukraine auf mein Taschengeld haben wird. Hier stellte ich mir die Frage, ob auch andere Menschen so stark betroffen sind. Meine Klassenkolleginnen und ich führten Straßenumfragen durch und holten uns Informationen von der Arbeiterkammer ein. Durch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • HLW Feldbach 2b
Einen "Inflations-Teller" bietet Inge Holl in ihrem Café an. | Foto: KK
3

Café Graz von Rudi Hinterleitner
Im Stix gibt es einen „Inflations-Teller“

Das Grazer Medien-Urgestein Rudi Hinterleitner schreibt für MeinBezirk.at über besondere Menschen in Graz. Dieses Mal: Der neue "Inflations-Teller" im Café Stix – eine Erfindung von Inge Holl. GRAZ. Bei den aktuellen Preisen können es sich wohl immer weniger Menschen leisten, Essen zu gehen. Aber wie heißt es so schön: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Gesagt, getan. So hält es zumindest die Grazer Gastronomin Inge Holl. Sie ist seit 20 Jahren die „Patronin“ im Cafe Stix...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Max Lercher mit den Ortschefs Harald Bergmann, Lydia Künstner-Stöckl, Manfred Lenger und Gernot Esser. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murau/Murtal
SPÖ führt Teuerungsausgleich in elf Gemeinden ein

Die Sozialdemokratie will in elf Gemeinden der Region Murau-Murtal mit Gutscheinen helfen, die Kaufkraft und gleichzeitig Nahversorger zu stärken. MURAU/MURTAL. Das "Thema Nummer 1" in der Region und ganz Österreich geht die SPÖ jetzt offensiv an. "Die Inflation wird uns weiterhin massiv beschäftigen", ist sich Nationalrat Max Lercher sicher. "Das wird noch große Teile der Bevölkerung in die Armut treiben." Max Lercher, SP-Nationalrat Teuerung ausgleichen Deshalb will die SPÖ jetzt auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
NAbg. Josef Muchitsch nimmt sich kein Blatt vor den Mund: "Diese Regierung kann keine Krise bekämpfen. ,Augen-zu-und-durch' hilft den Menschen nicht." | Foto: GBH-Presse

Interview NAbg. Josef Muchitsch
Krisenmanagement geht anders

NAbg. Josef Muchitsch fordert von der Bundesregierung gezielte Maßnahmen gegen die Teuerungswelle. Wir haben die höchste Teuerung seit 40 Jahren, die Corona-Krise ist nicht vorbei, der Ukraine-Krieg lässt die Menschen um ihre Energieversorgung bangen. Die Unternehmen wissen nicht mehr, wie sie Rohstoffe bekommen und steigende Energiepreise in den Angeboten unterbringen sollen. NAbg. Josef Muchitsch nimmt in einem emotionalen, offenen Interview über sinnvolle Maßnahmen gegen die Auswirkungen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber Densi und Bernhard das brandneue Format „Auf an Kaffee“ mit jeweils einzigartigem Charme. | Foto: Auf an Kaffee

Auf an Kaffee
Das Grazer-Krauthäuptel-und-Filme-Ratespiel

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche haben Densi und Bernhard nicht nur die Osterjause zu verdauen. Sorgen bereitet den beiden vor allem die anhaltende Preissteigerung – Salat und Radieschen lösen Kapitalismuskritik aus, Tiroler Gröstl und Schinkenfleckerl sind Sinnbilder für übertriebenen Konsum. Wem die Inflation scheinbar...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Sozialstadträtin Claudia Dornhofer und die Fachbereichsleiterin Bürgerbüro Sonja Häuselhofer bei der Pressekonferenz in Bruck. | Foto: Meieregger
4

Pressekonferenz der Stadt Bruck
Finanzielle Hilfe in Zeiten der Teuerung

Die Stadt Bruck schnürt ein Maßnahmenpaket, um die aktuellen Teuerungen für sozial Bedürftige möglichst rasch und unbürokratisch abzufedern. BRUCK AN DER MUR. Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, die Teuerungen in vielen Bereichen machen vor allem Beziehern von Mindestpensionen, Sozialhilfebeziehern und Geringverdienern gehörig zu schaffen. Die Stadt Bruck reagiert jetzt auf diesen Umstand und schnürt ein umfassendes Maßnahmenpaket, um genauer diesen Personengruppen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.