Infos

Beiträge zum Thema Infos

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tausende Fans tummeln sich am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures
6

MotoGP in Spielberg
Die Hitze könnte noch zum Problem werden

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei berichten von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende mit einigen wenigen Einsätzen. Tipps gegen Hitze und für die Anreise inklusive. SPIELBERG. "Die Nacht auf Samstag war nicht dramatisch, aber es war schon einiges los", berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl vom Ringgelände. Demnach mussten seine Helferinnen und Helfer zu einigen Lagerfeuern und kleineren Verkehrsunfällen ausrücken. Gleichzeitig hielt ein Autobrand in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Abkühlung wird am MotoGP-Wochenende gefragt sein. | Foto: RB/Heschl
5

MotoGP in Spielberg
Rotes Kreuz hat schon vorab Hitzetipps parat

Höchstwerte von 30 Grad und mehr sind am gesamten MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg möglich. Das Rote Kreuz hat Hitzetipps und appelliert an die Eigenverantwortung der Fans. SPIELBERG. Heiß, heißer, MotoGP. Am kommenden Wochenende dürfte es am Red Bull Ring nicht nur am Asphalt heiß hergehen, sondern auch rundherum. Laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) sind ab Donnerstag beständige Höchstwerte über 30 Grad angesagt, stellenweise sind sogar bis zu 34 Grad möglich - auch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld sind Bäume auf ein abgestelltes Auto gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
12

Bereich Knittelfeld
Kurzes Unwetter sorgte für umgestürzte Bäume

Nur etwa eine halbe Stunde dauerte am Montag-Nachmittag ein heftiges Unwetter, das über den Bereich Knittelfeld gezogen ist - zahlreiche Feuerwehr-Einsätze waren die Folge. KNITTELFELD. Kurz, aber heftig ist ein Unwetter ausgefallen, das am Montag-Nachmittag vor allem den Bereich Knittelfeld getroffen hat. "Sturm, Blitze und Starkregen sorgten für jede Menge Arbeit für die Feuerwehren", berichtet Sprecher Thomas Zeiler. Mehrere Einsätze In St. Marein-Feistritz mussten die Helferinnen und Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl und Polizei-Einsatzleiter Günther Perger (r.) setzen auf Zusammenarbeit. | Foto: LPD Stmk
4

Formel 1 in Spielberg
Einsatzkräfte: Gesamte Welt blickt auf das Murtal

Aufgrund des erwarteten Fan-Ansturms zum Formel 1-Wochenende in Spielberg haben die Einsatzkräfte ihre Kontingente aufgestockt. Behörde, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Um die 300.000 Besucherinnen und Besucher werden am Formel 1-Wochenende in Spielberg erwartet. Das stellt auch die Einsatzkräfte vor enorme Herausforderungen. Ein behördlicher Führungsstab mit Polizei, Rotem Kreuz, Feuerwehr sowie der Fachabteilung für Katastrophenschutz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florianibrief 2023 der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Jahresbericht
Feuerwehr Waidhofen verschickt Florianibrief 2023

In den nächsten Tagen wird der Florianibrief 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen an alle Haushalte der Stadt Waidhofen, Jasnitz und Dimling verteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Jahresbericht "Florianibrief 2023" enthält eine kurze Übersicht über die Tätigkeiten, Einsätze und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 2022. Neben einem Auszug aus dem Einsatz- und Übungstagebuch sind in dieser Ausgabe gibt es auch Informationen weiteren Themen rund um die Feuerwehr. Der Aussendung liegt auch ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei ist mit Spezialkräften und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: LPD Stmk/Schartner
2

MotoGP
Die Einsatzkräfte sind "startklar"

Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Behörde sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Für den MotoGP-Doppelpack wurde abermals ein behördlicher Führungsstab eingerichtet, der das zuvor beschlossene Sicherheits- und Präventionskonzept umsetzen wird. "Diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt und ermöglicht rasche Entscheidungen", sagt Einsatzleiter Peter Plöbst von der BH Murtal. Bezüglich der Corona-Situation im Bezirk (Bericht) gibt es wenig Bedenken: "Ich gehe davon aus, dass das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei und Ordner lenken die Fans durch den Verkehr. | Foto: LPD Steiermark/Schartner

Formel 1
Polizei rät zu früher Anreise

Exekutive rechnet mit starkem Reiseverkehr und hat Tipps für Besucher. Feuerwehr und Rotes Kreuz stocken ihre Teams auf. SPIELBERG. "Nächste Woche wird es wieder mehr zur Sache gehen", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger nach dem ersten Formel 1-Wochenende. Nach rund 12.000 Fans beim ersten Rennen werden ab Donnerstag insgesamt über 100.000 in Spielberg erwartet. Das bedeutet für die Einsatzkräfte natürlich auch mehr Arbeit. Verstärkung Die Polizei bekommt um den Ring jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sind bei der Formel 1 wieder willkommen. | Foto: RB/Heschl

Formel 1
"Die Hitze wird ein Thema sein"

Einsatzkräfte müssen sich mit verschiedenen Konzepten auf die Formel 1-Doppelrennen vorbereiten. SPIELBERG. Mit zwei unterschiedlichen Konzepten müssen die Einsatzkräfte heuer die Formel 1-Doppelrennen bestreiten. Das ist den besonderen Umständen geschuldet: Am ersten Rennwochenende von 25. bis 27. Juni werden rund 15.000 Fans dabei sein, eine Woche später gibt es keine Beschränkung mehr. Kombination "Es ist eine Kombination aus dem Vorjahr und 2019", sagt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für das Wochenende ist gutes Wetter in Spielberg prognostiziert. | Foto: GEPA pictures
1 1 3

Spielberg
Alle Infos rund um die Formel 1

Die Königsklasse ohne Fans bedeutet auch sonst viele Neuerungen. SPIELBERG. Es ist alles andere als ein normales Formel 1-Wochenende, das in Spielberg bevorsteht. Es ist der Saisonauftakt, es ist ein Doppelrennen und es passiert ohne Zuseher. Das hat viele Änderungen zur Folge. Die Fans Das Ringgelände wird „weiträumig abgesperrt“, wie die Polizei es nennt. Schon bei den diversen Zufahrtsstraßen gibt es Checkpoints, die man nur mit einer Akkreditierung oder als Anrainer passieren darf. Auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Mauer krachte Richtung Straße | Foto: zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
15

Polizeimeldung
Explosion Uferstraße

INNSBRUCK, Uferstraße. Heute in der früh kam es in Innsbruck in einer Erdgeschoss-Wohnung eines 42-jährigen Franzosen zu einem Brand. In Folge kam es auch zu einer Explosion, die die östliche Außenwand der Wohnung nach außen gedrückt hatte. Folglich stürzte die Mauer auf die Zufahrtsstraße. Eine Person leicht verletzt Der Brand konnte von der ersteintreffenden Polizeistreife mittels eines Handfeuerlöschers eingedämmt und schlussendlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck vollständig gelöscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.