Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Wasserstoff gilt als große Zukunftshoffnung. | Foto: Bildkomposition Josef Glaser
3

Infrastruktur im Bezirk
„Ansiedelung von Wasserstoff-Technologie wäre Zukunftschance"

Kurt Lobenschuss (SPÖ): „Ansiedelung von Wasserstoff-Technologie- und Forschungszentrum wäre Zukunftschance für nördliches Waldviertel!“. Nach der Ausdünnung der Infrastruktur im Bezirk Waidhofen sei die schwarz-blaue Landeskoalition gefordert, Perspektiven aufzuzeigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk Waidhofen rittert mit dem Bezirk Lilienfeld um die rote Laterne des einwohnerschwächsten Bezirks. Einher damit gehe der Verlust von Infrastruktur, beschreibt Kurt Lobenschuss, Vorsitzender des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Arbeitsgespräch zwischen Stefan Pierer, Viktor Sigl, Daniel Lang und Klaus Mühlbacher bei KTM in Mattighofen.
Am Bild: Stefan Pierer, Daniel Lang, Klaus Mühlbacher, Viktor Sigl (v. l.)
 | Foto: OÖVP

KTM Mattighofen
Arbeitsplätze erfordern Wohnraum und Infrastruktur

Beim einem Arbeitsgespräch in der KTM Zentrale äußerten sich Politik und Unternehmen zu anstehenden Vorhaben. MATTIGHOFEN. Bei einem Arbeitsgespräch zwischen KTM Vorstand, dem Bürgermeister von Mattighofen und dem Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher wurde über den Ausbau von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und Wohnraum gesprochen. Mattighofen interessant als WohnortDer neugewählte Bürgermeister Daniel Lang und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (ÖVP) betonten, dass es einen Schulterschluss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Außenstellenobmann Markus Fuchs, Michael Gartner, Lisa Kindl und Friedrich Oelschlägel | Foto: Ursula Neubauer

LVA „Lebensmittel – Vertrauen – Analysen“


KLOSTERNEUBURG (pa). Die LVA GmbH ist das führende private Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit in Österreich. Das Institut sichert mit seinen Prüfungen und Gutachten die Lebensmittelsicherheit und -qualität in Österreich und den umliegenden Ländern. 2012 übersiedelte das Österreich-Headquarter nach Klosterneuburg. „Entscheidend für die Wahl des Standortes war auch die sehr gute Infrastruktur, die der Standort Klosterneuburg bietet", sagt Michael Gartner, Geschäftsführer der LVA GmbH....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Neues DHL-Auslieferungsdepot in Ottensheim eröffnet

OTTENSHEIM. Am 31. Mai, eröffnete in Ottensheim ein neues DHL-Auslieferungsdepot. In etwa 30 bis 60 Touren werden von dort aus verschiedene Teile Oberösterreichs beliefert. "Aufgrund der guten Anbindungen an das Mühlviertel und die nördlichen Stadtteile von Linz, sowie der Verfügbarkeit der notwendigen Infrastruktur, haben wir uns für den Standort in Ottensheim entschieden", so DHL-Mitarbeiter Stefan Aulmann.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Matthias Stanger und Regina Stanger ziehen Bilanz und geben einen Ausblick auf 2014.

Wirtschaftskammer (WK) Tirol: Pläne für Innsbrucks Wirtschaft – Regina Stanger, Bezirksobfrau WK, spricht von Neuerungen.

(ella). Die Infrastruktur in der Rossau – Innsbrucks größtem zusammenhängendem Gewerbegebiet – soll ausgebaut werden. "Die Stadt hat zugesichert, dass in jeder Straße Gehsteige errichtet werden", erläutert Stanger. Einigkeit zwischen Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innsbruck, und Stanger besteht hinsichtlich des Ausbaus der Busparkplätze mit dazugehöriger Infrastruktur. "Innsbruck soll als Destination für Touristen und Besucher attraktiver gestaltet werden", so Stanger. Infos über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.