Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Gemeinsam für Fußgänger: Matthias Friedrich, Christian Gerzabek, Helga Baumann, Verena Sperker, Johannes Bachleitner und Alexandra Steiner (v.l.). | Foto: BV Hietzing
1 2

Überparteiliche Arbeitsgruppe
Fußgänger haben in Hietzing bald Vorrang

Eine neue überparteiliche Initiative strebt Verbesserungen für Fußgänger in ganz Hietzing an. WIEN/HIETZING. Die in wienweiten Initiativen "Platz für Wien" und "Geht.doch" haben sich den Vorrang für Fußgängerinnen und Fußgänger im größeren Maßstab auf die Fahnen geschrieben - nämlich mittels großflächiger Verkehrsberuhigungen. Nun hat die Forderung nach Vorrang für Fußgängerinnen und Fußgänger auch Hietzing erreicht: So fand das erste Treffen der überparteilichen Arbeitsgruppe „Fußgänger*innen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Initiative hat mit einer Aktion in der Nordmanngasse auf fehlende Bäume, Geh- und Radwege hingewiesen. | Foto: "Geht doch"
2 Aktion 3

Parkpickerl in Floridsdorf
Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger gefordert

Durch die Einführung des Parkpickerls werden zahlreiche Parkplätze frei. Die Initiative "Geht doch" fordert, dass dieser Raum für aktive Mobilität und Begrünung genutzt wird. "Da sind wir längst dran", heißt es aus der Bezirksvorstehung. WIEN/FLORIDSDORF. Das Parkpickerl ist nun auch in der Donaustadt Realität. Die Gefühle dazu pendeln zwischen Wut und Erleichterung. Die Initiative "Geht doch" sieht darin vor allem ein großes Potential für den Bezirk. "Es werden zehntausende Parkplätze frei -...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
120 Unterschriften wurden übergeben: Die Initiatoren Albert Tschallener und Tobias Wolf mit Bgm. Anton Mallaun und Vizebgm. Michael Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Gefahrenbereich in See-Wald
Initiative übergab 120 Unterschriften für Schließung der Gehsteiglücke

SEE (otko). Eine Initiative fordert im Seer Weiler Wald die Gehsteiglücke endlich zu schließen. 120 Unterschriften wurden gesammelt. Die Gemeinde sucht nun nochmals das Gespräch mit dem Grundbesitzer, an dessen Nein es bisher scheiterte. Unterschriftensammlung In der Gemeinde See fehlen im Weiler Wald rund 100 Meter Gehsteig. Anrainer beklagen, dass es in diesem Bereich für Fußgänger auf der viel befahrenen B188 Paznauntalstraße immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt. Eine Initiative...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gefährlich: Gratkorn hat viele Stellen, die für den Radverkehr verbessert werden müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten. | Foto: WOCHE
1 2

Radfahren in Graz-Umgebung: "Handlungsbedarf ist enorm"

Radfahren soll sicherer und schneller werden. Gemeinderat Hans Preitler aus Gratkorn nennt einige Beispiele. "Wie Radfahrer die Straßen erobern", lautete der Titel des Artikels in der letzten WOCHE-Ausgabe, in dem Christoph Stangl, Fachausschussobmann für Straßen und Verkehr aus Gratwein-Straßengel, für eine intensivere Nutzung des Fahrrades im täglichen Leben plädierte. Gratkorns Grünen-Gemeinderat Hans Preitler geht einen Schritt weiter und zeigt am Beispiel Gratkorn, wie viel Handlungsbedarf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.