Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Georg Trimmel unterwegs in der Innenstadt.

Stadtmarketing-Pläne
Was sich in Amstettens Innenstadt ändern soll

Events, Image, Kommunikation: Das sind die Pläne des neuen Stadtmarketing-Geschäftsführers Georg Trimmel. STADT AMSTETTEN. Seit zwei Monaten leitet der 32-jährige Georg Trimmel die Amstetten Marketing GmbH (AMG). Wie sind Sie eigentlich empfangen worden? GEORG TRIMMEL: Ich bin von den Unternehmern sehr positiv aufgenommen worden. Jeder ist froh, dass wir viele Pläne zur Innenstadtbelebung haben. Aber auch die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde ist sehr positiv. Wobei handelt es sich bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
<f>Die Konzerte</f> machen am 25. Mai eine Pause. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Zum Vormerken
Streetfood-Festival statt Konzert am Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Austropop, Swing und Traditionelles sind bis Ende Juli am Neunkirchner Hauptplatz zu hören. Nicht aber am 25. Mai. Da macht nämlich das Streetfood-Festival das zweite Mal in der Bezirkshauptstadt Station. Die nächsten Termine – 25. Mai: Streetfood-Festival am Neunkirchner Hauptplatz – 01. Juni: Bergkapelle Hohe Wand – 08. Juni: Big Jay & die Groovepartei – zusätzlich kann man beim Antik- und Sammlermarkt wieder nach Herzenslust stöbern – 15. Juni:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Zum Vormerken
Am 4. Mai starten wieder die Hauptplatzkonzerte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Austropop, Swing und Traditionelles sind von 4. Mai bis Ende Juli am Neunkirchner Hauptplatz zu hören. Mit dem Maibaum, dem Platzkonzert mit dem Musikverein Würflach und dem Kulturevent "Kunst und Genuss im Herzen von Neunkirchen" startet am 4. Mai die Konzertsaison. Die Konzerte finden samstags, 10 bis 12 Uhr statt. Bei Schlechtwetter werden sie abgesagt. Für das leibliche Wohl sorgt die Hauptplatz-Gastronomie. Für Juli sind überdies wieder Konzerte vom Musik-Café Allegro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

mini9kirchen
Kinder erobern die Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). mini9kirchen erobert im Mai zum 5. Mal die Neunkirchner Innenstadt! Am 10. Mai können Kinder wieder in Betrieben der Innenstadt spielerisch erste Erfahrungen in der Berufswelt machen. Über 60 Betriebe und Institutionen sind an der Veranstaltung beteiligt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen stellt mit der Sparkasse Neunkirchen als Hauptsponsor und dem Verein Aktive Wirtschaft eine tolle Veranstaltung für Kinder von 5 bis 12 Jahren auf die Beine. Funpark, After Work Party...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 29

Flashmob
200 tanzten gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (theresa fucik). Am 14. Februar, 11 Uhr, versammelten sich am Neunkirchner Hauptplatz gut 200 Schüler und Menschen, die tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen wollten. Teilnehmer erhielten als Zeichen der Solidarität eine rosa Schleife.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Neunkirchen wird es wird stimmungsvoll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besinnliches Neunkirchen
Vieles neu beim Advent in Neunkirchens Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent in der Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz: Er startet am 23.11. mit einem besonderen Themenschwerpunkt. Handwerkskunst vom Feinsten steht im Vordergrund. Als Fixpunkt gilt auch wieder das Lions-Standl und das Standl des Roten Kreuzes, die mit vorweihnachtlichen Schmankerln verwöhnen. Weitere Aussteller bieten neben gastronomischen Highlights auch Kunsthandwerk an. Fixpunkt Lions-Stand Besondere Schmankerl sind die feierliche Illumination des Christbaums mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Riff Raff bestreiten einen Teil des Stadtfests. | Foto: Riff Raff

So leiwand wird Neunkirchens Stadtfest

Musik, Gastronomie, Kinderprogramm und 80 Jahre Rotes Kreuz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am zweiten Wochenende im September lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen traditionell zum Stadtfest. Von 7. bis 9. September ist wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. Fürs leibliche Wohl sorgt an allen drei Tagen die Neunkirchner Gastronomie. Freitag, 7.September Das Programm startet um 19 Uhr auf der Bühne mit der Präsentation des 0-Euro-Souvenirscheins zugunsten der Sanierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
212

4. Firmenlauf: so lief's in der Innenstadt

Noch mehr Fotos vom Neunkirchner Lauf-Spektakel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unser Reporter Gerhard Zwinz hat sich in der Neunkirchner Innenstadt ins Gewühl gestürzt und Läufer und Walker zwischen Flavour Bar, Herrengasse, Park und Berufsschule abgepasst. Da kam auch unser pfundiger Bildberichterstatter ins Schwitzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Antik- und Sammlermarkt am Hauptplatz. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen lädt zu Antik- und Sammlermärkten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeden zweiten Samstag bis August und am 15. September kann man am Hauptplatz Neunkirchen stöbern, bummeln und staunen. Im September, eine Woche nach dem Stadtfest, wird die Saison ausklingen. Insgesamt sechs Märkte finden heuer statt. Samstag, 9. Juni Samstag, 14. Juli Samstag, 11. August Samstag, 15. September 8 bis 12 Uhr Hauptplatz Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Murenschalk & Gaukelei in der Brucker Innenstadt | Foto: Pashkovskaya

Murenschalk und Gaukelei

Murenschalk und Gaukelei An zwei Tagen zeigen Strassenkünstler aus verschiedenen Ländern mehrmals ihre Vorstellungen in allen Winkeln der Brucker Innenstadt. Vorstellungen mit Mimik, Theater, Jonglage, Musik, Feuerzauber, Clownerie, usw. Die Künstler werden am Ende ihres Spektakels den Hut durch ein begeistertes Publikum reichen. Lachen, bewundern, sich amüsieren, all dies während des Brucker Murenschalk. DIE VERANSTALTUNG FINDET BEI JEDER WITTERUNG STATT! Info: www.murenschalk.at Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
52

Beeindruckendes Fest der heimischen Wirtschaft

Die St. Veiter Innenstadt steht bis morgen Samstag ganz im Zeichen der Leistungschau heimischer Automobil- und Modeunternehmen. Die Aktion82 mit Organisator Philipp Subosits stellte mit "Frühlingserwachen in der Herzogstadt" eine beachtliche Veranstaltung auf die Beine.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
v.l.n.r.: GR Dr. Michael Klosterer, Filialleiterin Helga Pamminger, Autor Andreas Gruber
2

Bestseller-Autor Andreas Gruber im Thalia am Hauptplatz

Wiener Neustadt: Der bekannte Thriller- und Science-Fiction-Autor Andreas Gruber war für eine Lesung seines neuen Werkes "Todesmärchen" in die Buchhandlung Thalia geladen. Doch so unkonventionell wie manches seiner Bücher ist, war auch diese Veranstaltung etwas anders als erwartet...Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, aber bereits als Teenager nach NÖ verzogen und nun nordöstlich von Wiener Neustadt wohnhaft, entdeckte schon früh die Liebe zu Horror und Science-Fiction. Einen großen...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer
2

Ein Abend der sechs Sinne Wiener Rathaus Wappensaal

Puschkawü live, interpretiert von Andreas Schodterer in Gebärdensprache. Akustische und optische Impressionen im Wappensaal im Wiener Rathaus. Zur Band: Puschkawü, der; [buschka‘wü:] ... heißt „Durcheinander, Wirbel“ und verwendet man so: „Wånn de wås in d Hånd nemma, kummt da gresste Puschkawü aussa.“ … ist eine neue Band. … sind Lieder im Wiener Dialekt, Stimmen, Saiten, Beatbox, Didgeridoo und Shruti-Box. … ist charmant und goschert, ruhig und laut, gefühlvoll und intensiv. … ist Älteres und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Kuntschik
Foto: StadtPresse/Burgstaller

Altstadtzauber: Ganze Innenstadt wird wieder zur Bühne

Der 22. Klagenfurter Altstadtzauber steht vor der Tür. Bereits zum dritten Mal ist es wieder ein Gemeinschaftsfest von Stadtrichtern und Stadtverwaltung. Das Stadtfest findet am 12. Und 13. August statt. Die ganze Innenstadt ist wieder Bühne! Zumindest am 12. Und 13. August, wenn der mittlerweile schon 22. Altstadtzauber stattfindet. Auf fünf Bühnen und einer zusätzlichen Kinderbühne wird ein tolles Programm geboten, das Freitag von Burggraf Wilhelm Noll und Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Brucker Stadtfest in der Innenstadt | Foto: Katarina Pashkovskaya

Brucker Stadtfest

Brucker Stadtfest – Eintritt frei! Unterhaltung, Musik und Geselligkeit im Stadtzentrum. Die Jungen Mölltaler Die Mugls Parkbench Drive FireFuckers Straight Hair uvm. Wann: 06.08.2016 18:00:00 Wo: Innenstadt, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Peter Geyer
1 326

Firmenlauf Nr. 2 - der Rückblick in Bildern

Phantastisches Laufwetter, Super-Stimmung und 1.730 Starter! Am 2. Juni ging in Neunkirchen der 2. Firmenlauf über die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Fotos: Peter Geyer, T. Santrucek). Die Stimmung war nicht zu toppen und die Leistungen der Läufer und Walker konnten sich sehen lassen. Klar, dass die Zuschauer die Sportler anfeuerten. Ein kurzer Frühstart vor dem eigentlichen Start wegen eines Fotos fiel da nicht ins Gewicht. Ein dickes Lob an alle, die ihren inneren Schweinehund überwunden haben!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Jazz & more" als Erfolgskonzept: Peter Trost (WK), Stephan Costa (TAT), Josef Hackl (WK) und Christian Wegscheider (TAT) | Foto: WK Tirol

Live-Musik belebt die Lokale

Ein erfolgreiches Konzept von "TonArtTirol" und WK lockt die Einheimischen in die Lokale. INNSBRUCK. Live-Musik in den kleinen Lokalen ist seit Jahren vom "Aussterben" bedroht. Dagegensteuern wollen sowohl die Wirtschaftskammer als auch die Live-Musiker selbst. Aus diesem Einfall heraus wurde das Projekt "Jazz & More" vor zwei Jahren geboren. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftskammer (WK) und dem Verein TonArtTirol (TAT) brachte Musiker und Gastronomiebetriebe in Innsbruck und Umgebung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Innsbruck läuft
5

Innsbrucker Night RUN ein voller Erfolg

800 Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen standen am Samstag, den 26. September beim 4. Innsbrucker Nightrun am Start. Den Sieg sicherten sich zwei Kenianer. Die Südtiroler Kathrin Hanspeter wurde bei den Damen Dritte. Der schnellste Tiroler war Günter Schneider. Auch für das Team von Innsbruckläuft eine gelungene Premiere. Es war die vierte Auflage und alles lief reibungslos beim Innsbrucker Nightrun. 800 Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen gingen an den Start, die Stimmung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(V.l.n.r.:) Ingo Reisinger (1. Vize-Bürgermeister, Stadtmarketing KG Weiz), Wolfang Enthaler (Planungsbüro Enthaler), Kathrin Zenker (Geschäftsführung Weitzer Parkett), DI Sandra Janser (JANSER CASTORINA Architektur), DI Markus Bogensberger (Haus der Arch
8

Architektursommer 2015: Intelligentes Wohnen in der Stadt am Land

Weiz im Blickpunkt Vergangenen Donnerstag wurde in den Räumlichkeiten des Weitzer Parkett eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Weiz - Wohnen in der Stadt am Land“ abgehalten. In informellem Rahmen setzte sich ein Kreis aus Soziologen, regionalen Architekten, Planern und Repräsentatoren der Stadt Weiz mit gegenwärtigen Themen auseinander, die für eine attraktive Lebenswelt Weiz unumgänglich sind. Dem zahlreichen Publikum, das sich in einer anschließenden Podiumsdiskussion an den wichtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Veraltet und unmodern ist das Gebäude der Stadtsäle. Der Abriss startet heuer im September.

Stadtsäle: ab Herbst drei Jahre Baustelle

Der genaue Termin steht noch nicht fest, aber ab September soll das Gebäude abgerissen werden. (acz). Was das für die Bürger bedeutet: Eine jahrelange Baustelle, schwindende Parkplätze in der Universitätsstraße und einen Brunnen weniger. Zumindest auf Zeit – bis 2018 soll das 50 Mio. Euro-Projekt "Haus der Musik" stehen. Einige Monate wird der Abriss dauern, auch die Innsbrucker Kommunalbetriebe verlegen Leitungen, deswegen wird die Universitätsstraße für eine Weile ganz gesperrt sein. Was mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Benjamin Ulbrich alias Beathoven testet seine Knochenleitung
4

Mehr als nur sehenswertes Theaterformat im AUDIOVERSUM

"Beathoven meets Mr. Volt“ –Vermittlungstheaterstück im AUDIOVERSUM Hörmuseum Innsbruck. Zum zweijährigen Jubiläum startet das AUDIOVERSUM ScienceCenter ein neues Vermittlungsformat. Am besten ließe sich das Geschehen wohl so beschreiben: Schauspieler erwecken Exponate durch eine mitreißende Inszenierung zum Leben und ganz nebenbei erfahren die Zuseher viele interessante Informationen rund ums Thema Hören und Hörminderungen. Günther Lieder spielt Mr. Volt, den Erfinder der Batterie, der auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer
Anzeige

DJ-Workshop | Schnupperkurs

Finde deinen Beat! Wer wollte schon immer mal wissen, was ein DJ alles können muss, um die Leute in Scharen auf die Tanzfläche zu locken – und dort auch zu halten? Alle Skills und Tricks der „Plattendreher“ werden in unseren DJ-Workshops auf spielerische Weise vermittelt. Freie Kreation ist dabei genauso wichtig wie die analoge und digitale Klanggestaltung oder die Freude an der Produktion Der coolste Musikunterricht aller Zeiten!“ haben wir schon von einigen unserer Teilnehmer der DJ-Workshops...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Schaurige Gesellen erobern beim Perchtenlauf am 20. November die Waidhofner Innenstadt. | Foto: privat
1

Perchtenlauf in Waidhofen

Am ersten Adventsonntag, 30. November, steht die Waidhofner Innenstadt ganz im Zeichen der schaurig-schönen und teuflischen Gesellen. Ab 18 Uhr ziehen die "Reichraminger Hintergebirgsteufel", die "Neustifter Höllenteufel", die "Sonntagberger Voralpen-Teufel", die „Ybbsitzer Eisenfürsten“ sowie die „Prochenberg Perchten“ vom Ybbstor kommend über den Oberen Stadtplatz zur Mariensäule und auf den Freisingerberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Kubelka
3

Das St. Pöltner Höfefest wird 20

ST. PÖLTEN (red). Vielfach kopiert in zahlreichen Orten nicht nur Niederösterreichs, feiert das Original-Höfefest am 13. September 2014 ab 14 Uhr seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich einmal mehr mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm auf höchstem Niveau. Zur Jubiläumsfeier wird ein Mix aus den besten Programmpunkten der letzten 10 Jahre und neue, innovative Geheimtipps aus allen Kunstsparten geboten. Wie immer bei jedem Wetter und freiem Eintritt! Happy Birthday! Zwanzig Mal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.