Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Andrea Schremser hatte die Idee zum "Märchen-Advent" | Foto: privat
2

Start im Advent
Märchentraum in der Waidhofner Innenstadt

Andrea Schremser hatte die Idee in der Innenstadt leere Auslagen in einen Märchentraum zu verwandeln. Im Rahmen der Innenstadtbelebung wird diese Idee nun umgesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Ziel ist es, Waidhofen für alle Mitbürger in eine Märchenstadt zu verwandeln. Dazu werden als erster Schritt im Advent leere Auslangen täglich beleuchtet und mit Märchenbildern versehen, die den Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird. Verschiedene bekannte Märchen sind in dem Auslangen in der Waidhofner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich die gesamte Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Kogler
Aktion

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startete nach Lockdown in den Winter - MIT UMFRAGE!

Am 13. Dezember startete Kitzbühel mit einem umfassenden Weihnachts- und Silvesterprogramm in die Wintersaison. KITZBÜHEL. Kitzbühel startete ab 13. Dezember – nach Ende des Lockdowns in Tirol – nach einjähriger Pause in die Wintersaison und wartet mit einigen Neuigkeiten auf. Der am 13. Dezember (verspätet) eröffnete Advent- bzw. Wintermarkt im Stadtpark wird erstmals bis zum 9. Jänner geöffnet sein (Mi – So, 14 – 20 Uhr, 2G-Plus-Regelung, Tests vor Ort möglich). Am vierten Advent-Wochenende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So kennt man die Herrengasse aus den vergangenen Jahren – inklusive der "verkehrten Christbäume". | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Herrengasse
Warum die Christbäume verkehrt hängen

In den meisten Haushalten stehen sie inzwischen schon, hoch über der Herrengasse hängen sie seit November kopfüber: Christbäume. Wo die Idee und Bäume zum verkehrten, vorweihnachtlich schwebenden Wald herkommen? Eine Spurensuche führt durch die Steiermark. Verkehrte Welt, verkehrter Wald Gerade im Ausnahmejahr 2020 läuft nicht immer alles aufrecht. Pfarrer Wolfgang Pucher gilt als Anreger der verkehrten Christbäume: "Ich arbeite mit vielen Menschen, bei denen das Leben verkehrt läuft. Deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Hütten am Grazer Hauptplatz mussten nach der Total-Absage des Adventmarkts wieder weggebracht werden. | Foto: TIMEFOR
3

Adventmärkte
Das geschieht mit der Ware

Außer Maroni gibt es heuer nicht viel zu holen bei typisch adventlichen Standlern. Aber: Not macht trotz aller Entbehrungen auch erfinderisch. Ein ungewöhnlicher Winter für die Grazer Hüttenbetreiber. Drei Tage lang standen sie schon am Hauptplatz bereit: Die braunen Holz-Hütten, die jährlich die Innenstadt in ein Adventdorf verwandeln. Letztlich folgte nicht mehr als eine generelle Corona-Absage für Christkindlmärkte. Was übrig bleibt, ist vorproduzierte Ware.  Übrige Weihnachtsware ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
11

Advent in Zwettl
Zwettler Innenstadt erstrahlt im Lichtermeer

Dieser Tage war es endlich wieder soweit. Worauf wir alle schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich eingetreten. Von Mitarbeitern der Firma Red Zak Mengl, sowie des Bauhofs der Stadtgemeinde Zwettl wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt montiert. Der Hundertwasserbrunnen bekam wie jedes Jahr seinen traumhaft schönen Lichtervorhang und auch der Weihnachtsstern, laut Aussage der Stadtgemeinde Zwettl der Größte des Waldviertels,  wurde mittels Lichterketten beleuchtet. Am letzten...

  • Zwettl
  • franz adolf
Thomas Brezina, TV-Star und weltweit bekannter Kinderbuchautor, hat für die Stadt Villach einen österreichweit einzigartigen „Winter Wunder Wald“ für die Innenstadt konzipiert. Von links Gerhard Stroitz (Vorsitzender Tourismusverband Villach), Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer, Thomas Brezina, Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion Villach) und Bürgermeister Günther Albel.  | Foto: Stadt Villach

Neue Attraktion um 180.000 Euro
Ein Wintermärchen für die Villacher City

Neue Attraktion für Villacher Innenstadt: Thomas Brezinas „Winter Wunder Wald“ bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die Attraktion soll drei Jahre bleiben. Kostenpunkt: 180.000 Euro. VILLACH. Die Stadt Villach lässt heuer in Kooperation mit der Tourismusregion sowie dem Tourismusverband ein Wintermärchen in der Innenstadt wahr werden: Im Park des ehemaligen Parkhotels wird ein „Winter Wunder Wald“ mit bunten, leuchtenden Motiven die Besucher verzaubern und die Augen der Besucher zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne), Stadträtin für Vereine und Veranstaltungen Christine Vorauer (ÖVP), Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Gemeinderat Ing. Oliver Huber (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Advent findet statt – aber mit Abstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während Würflach und Seebenstein den Advent in der Klamm und die Adventmeile bereits abgesagt haben, geht die Bezirkshauptstadt einen anderen Weg. "Wir planen, die Hütten mit Abstand zueinander aufzustellen", skizziert die für Veranstaltungen zuständige Stadträtin Christine Vorauer (ÖVP). "Die Hütten werden am Holzplatz, in der Kirchengasse und am Hauptplatz aufgestellt. Dadurch ist gewährleistet, dass sich die Besucher weitläufiger in der Innenstadt verteilen", so die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Advent in der City öffnet schon am 22.11.

BADEN. Schon am 22. November ab 17 Uhr der Advent in der Stadt Baden mit den Schauplätzen Theaterplatz, Hauptplatz und Josefsplatz. Die Eröffnung wandert dabei durch die Stadt: Um 17 Uhr ist dazu der Musikschul-Kinderchor am Hauptplatz zu hören, um 18 Uhr ist die McFly&Baden am Theaterplatz und um 19 Uhr eröffnet musik.naturtrüb mit weihnachtlichem Jazz den Josefsplatz. Das Rathaus ist als sanft beleuchteter Adventskalender gestaltet, auch der untere Bereich der Wassergasse wird festlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt rüstet sich für den Adventzauber in der Stadt und im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Stadt – zwei Advent-Highlights: in Neunkirchen ist in der Adventzeit sowohl im Stadtpark als auch in der Innenstadt einiges los. (kohn). Der Stadt.Advent am Hauptplatz wird am 22. November, 17 Uhr, mit den Chören der Neuen Musikmittelschule eröffnet. An drei Wochenenden wird am Hauptplatz zu Glühwein, Punsch und Weihnachtsbummel eingeladen. Am ersten Wochenende laden zudem Wirtschaftsbetriebe zur 10-Prozentaktion. Während der ganzen Zeit kann am Greenice-Platz gratis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Alexander Drazdansky</f> steht hinter "The Verve". | Foto: The Verve
1

Neunkirchen
"The Verve" will vernetzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glühwein, Bratäpfel und Besinnlichkeit – das ist die Adventszeit. Der Neunkirchner Advent möchte diese Gefühle auch heuer wieder einfangen. Für Gewerbetreibende besteht erstmals die Chance, ihr Unternehmen in den Köpfen der Leute positiv zu besetzen. Hierbei kommt die in Neunkirchen ansässige, Agentur "The Verve" von Alexander Drazdansky ins Spiel. "Natürlich geht es bei den Aktivitäten in erster Linie darum, die Abhaltung der Adventaktivitäten wirtschaftlich zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Entlang der prachtvollen Beleuchtung in der Habsburgergasse Richtung Graben und Peterskirche | Foto: © Uschi R.
37 5 10

Im vorweihnachtlichen Wien unterwegs....
Aus meinen Stadtspaziergängen - Wien im Weihnachtsschmuck

Ich bin ein bekennender Wien- und Weihnachtsfan ;-) daher zieht es mich in der Vorweihnachtszeit unwillkürlich in die Stadt, weniger zu den Märkten, schon auch, aber vielmehr fasziniert mich die prunkvolle manchmal auch überbordende Beleuchtung in Wiens Straßen am Abend - hier speziell im Innenstadtbereich. Von der Habsburgergasse, Richtung Graben und Peterskirche, vorbei an der Seilergasse, hinunter in die Rotenturmstraße. Besonders angetan war ich von den schmalen Innenhöfen und Durchhäusern...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
In Neunkirchen wird es wird stimmungsvoll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besinnliches Neunkirchen
Vieles neu beim Advent in Neunkirchens Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent in der Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz: Er startet am 23.11. mit einem besonderen Themenschwerpunkt. Handwerkskunst vom Feinsten steht im Vordergrund. Als Fixpunkt gilt auch wieder das Lions-Standl und das Standl des Roten Kreuzes, die mit vorweihnachtlichen Schmankerln verwöhnen. Weitere Aussteller bieten neben gastronomischen Highlights auch Kunsthandwerk an. Fixpunkt Lions-Stand Besondere Schmankerl sind die feierliche Illumination des Christbaums mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Perchtenlauf in Waidhofen

Perchtenlauf in Waidhofen Wann: 03.12.2017 18:00:00 Wo: Innenstadt, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Weihnachtliche Tradition: Neben den Christkindlmärkten wartet auf die Besucher im Landhaushof wieder die Eiskrippe. | Foto: Graz Tourismus/Max Wegscheidler
1

Grazer Advent: Bald weihnachtet es in der Innenstadt wieder

14 Christkindlmärkte und viele weitere Attraktionen warten auf Grazer wie Touristen. Der Christbaum steht am Hauptplatz schon, und die anderen Vorbereitungsarbeiten laufen auch auf Hochtouren. Am 17. November eröffnet der Grazer Advent, der unter dem Motto "Advent der kurzen Wege" steht. So wird es bis 24. Dezember wieder die historische Adventbim geben, die an den Adventwochenenden kostenlos ihre Runden drehen wird. Neben den allseits bei Grazern wie bei Touristen beliebten 14...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So parken Sie falsch ... Wie Sie künftig "richtig" parken, lesen Sie in diesem Bericht. | Foto: privat

Kurzparkzone: Neue Regelung ab März in Amstetten

Wie Sie in Amstetten künftig "richtig" parken. STADT AMSTETTEN. Mit März ändert die Stadt Amstetten die Regelung für die Kurzparkzone. Hier die Änderung im Detail. 1. Einkaufssamstage sind gebührenfrei Für die bestehende gebührenpflichtige Kurzparkzone im Stadtzentrum von Amstetten wird ab März 2017 an Einkaufssamstagen die Gebührenpflicht aufgehoben. Als Einkaufssamstage, an denen künftig keine Parkgebühr entrichtet werden muss, gelten der jeweils 1. Samstag im Monat und zusätzlich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Vizebürger­meister Dieter Funke auf dem Weg zum Gratisparken an Einkaufssamstagen.

Wann und wo Amstettner künftig gratis parken

An Einkaufssamstagen können Amstettner künftig gratis parken. Beschluss sorgte für heftige Diskussionen. STADT AMSTETTEN. Um mehr Kunden in die Amstettner Innenstadt zu locken, führen die innerstädtischen Kaufleute "Einkaufssamstage" ein. Jeden ersten Samstag im Monat soll so die Kundenfrequenz erhöht werden. Gratis Parken ermöglicht Um die Kaufmannschaft in ihrem Anliegen zu unterstützen, wurde nun im Gemeinderat beschlossen, das Gratisparken in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen an den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lisa Vogl und Renée Wisak beim Adventbasar in der Sonderschule | Foto: Machtinger
9

Ein Monat Weihnachten in Eisenstadt

Am Freitag wurde der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone eröffnet EISENSTADT. Mit der Inbetriebnahme der neuen Weihnachtsbeleuchtung wurde am Freitag der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet. Bei festlichem Glanz lädt die FUZO nun bis 24. Dezember bei Musik und Kulinarik zum Bummeln und Gustieren bei bester Adventstimmung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schaudrechseln und anderes Kunsthandwerk ist im Stadtpark zu bewundern. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Gesellig am Hauptplatz, besinnlich im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Neunkirchner Hauptplatz findet während der ganzen Adventzeit ein Afterwork-Advent statt. Musikalisch eröffnet wird der Advent am 25. November, 17 Uhr, mit der Musikmittelschule Neunkirchen. Die Stände am Hauptplatz haben So-Do von 16 bis 20 Uhr, Fr von 14 bis 20 Uhr und Sa von 10 bis 20 Uhr sowie Heilig Abend von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf dem 200 m² großen umweltfreundlichen Greenice-Eislaufplatz kann von 25.11.2016 bis 6.1.2017 täglich von 8 bis 20 Uhr gratis gelaufen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Innovativ: Tini Köck wünscht sich Unterstützung für Innenstadtunternehmen. | Foto: Hokus Fokus
1

Gratis-Öffis und billiges Parken für Adventzeit in der City

Unternehmerin Tini Köck und ihre Ideen für ein unkompliziertes Einkaufserlebnis in der Innenstadt. Christkindlmärkte, Eiskrippe und Einkaufsmöglichkeiten – der Advent in Graz hat viel zu bieten und die Weihnachtszeit ist für den Umsatz und den wirtschaftlichen Bestand der Unternehmen von großer Bedeutung. Konkurrenz für Innenstadt Die Innenstadtgeschäfte haben es aus vielerlei Hinsicht nicht einfach: Die schwere Erreichbarkeit, knappe Parkmöglichkeiten sowie die hohen Kosten dafür lassen manch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 25

Überall leuchtende Kinderaugen: Das Christkind ist da!

"Da hinten kommt es, siehst du es schon?" Überall hört man Eltern ihre Kinder vorbereiten. Vorbereiten auf den Einzug des "Christkindls". Vor Aufregung haben die Kleinen oft gar keinen Blick für die vielen Hirten und Engel, die dem Christkind voranschreiten. Auf einem prunkvollen weißen Wagen mit Sternenzelt ist das Christkind heute Abend in Innsbruck eingezogen. Traditioneller Adventsbrauch Der Innsbrucker Christkindleinzug ist in den vergangenen Jahren zu einer echten Tradition geworden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
5

Rot

...die Rotenturmstraße!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Nebel....

...in der Stadt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Auf den Michaelerplatz lockte uns der K.u.K. Weihnachtsmarkt
11 11 10

Eine nasskalte Runde..

..habe ich gestern mit lieben Besuchern von auswärts durch Wiens Innenstadt gemacht, und bringe wenige Bilder mit Impressionen von einigen der aktuellen Weihnachtsmärkte und von der festlichen Beleuchtung.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.