Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner
4 8

Pressekonferenz mit SPÖ-Vorsitzender Rendi-Wagner und anschl. Eröffnung der SPÖ-Wahlzentrale

Am Dienstag, dem 20. August 2019, um 10.30 Uhr fand eine Pressekonferenz mit SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner in der SPÖ-Bundesgeschäftsstelle statt. Anschließend eröffnet Rendi-Wagner die SPÖ-Wahlzentrale im Erdgeschoss der SPÖ-Bundesgeschäftsstelle. "Ich will das Leben der Menschen besser und gerechter machen. Dafür renne ich und ich bitte euch: Rennen wir gemeinsam!" » „Ich bin stolz, Teil einer Bewegung zu sein, deren Ziel es immer schon war, das Leben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
1 7

Eilmeldung!

Wiener Neustadt. Am 18.Mai 2018 kam es zum ersten Mal zu einem Ausschluss aus der „SPÖ Sektion 1 innere Stadt.“ Während der Vorbereitungen für das traditionelle Bratwürstelschnapsen in der „Sektion 1 innere Stadt“, das immer sehr gerne besucht wird und schon sehr lange Tradition hat, wurde es den Organisatoren der über alle Parteigrenzen hinaus bekannten und beliebten Veranstaltung bewusst, dass etwas anwesend ist, das bei Festen und anderen Veranstaltungen nichts mehr verloren hat. Auch mit...

  • Wiener Neustadt
  • walter rose
Diskussionsthema in der City: Sollen diese Werbescreens wieder aus der Inneren Stadt verbannt werden? | Foto: Gewista
1 1

SPÖ fordert weniger Leuchtreklame in der City

Die "Roten" reichten im Bezirksparlament einen Antrag gegen ausufernde Lichtwerbung in der City ein. INNERE STADT. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung wurde ein SP-Antrag zum Thema "Weniger Leuchtreklame in der Innenstadt" von allen Fraktionen einstimmig angenommen. "Es geht uns darum, die zahlreichen illegalen Straßen-Projektionen wie zum Beispiel am Graben zu verbieten. Weiters wollen wir eruieren, welche bereits genehmigten Standorte für das Stadtbild verträglich sind und welche...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Arnold Burghardt
1

ÖVP-Figl: "Abgewählte Ursula Stenzel klammert sich an ihr Amt als Bezirksvorsteherin."

ÖVP und SPÖ fordern einen schnellen Machtwechsel in der Inneren Stadt. Die abgewählte Bezirksvorsteherin Stenzel hat noch nicht eine Sitzung einberufen, um ihr Amt zu übergeben. INNERE STADT. Während in anderen Bezirken die konstituierenden Sitzungen, die die neue Amtsperiode der Bezirksvorstehung einläuten, bereits über die Bühne gegangen sind, gibt es in der Inneren Stadt noch nicht einmal einen Termin dafür. "Macht keine Anstalten" Diesen einzuberufen, dafür wäre Noch-Bezirksvorsteherin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Christoph Schwarz, Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
5

4. September 2015: Und am Ende lacht Ursula Stenzel

Österreich hat also ein neues Objekt der Belustigung. Wer etwas auf sich hält, sollte dieser Tage zumindest einen (mehr oder weniger gelungenen) Ursula-Stenzel-Scherz beisteuern. Die einen haben entdeckt, dass - Achtung, Wortwitz! - blau auch als Anspielung auf erhöhten Alkoholkonsum anwendbar ist. Wie geistreich. Andere kramen eifrig peinliche alte Videos hervor oder finden FPÖ-kritische Aussendungen der bislang schwarzen Bezirksvorsteherin. Die Wiener SPÖ wiederum will sich - was auch immer...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
SP-Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin im Gespräch mit bz-Redakteur Robert Berger im Kaffeehaus Orlando di Castello auf der Freyung. | Foto: ODC
2

Business Lunch mit Daniela Stepp

Neu in der bz: Menschen aus dem Bezirk geben Wirtschaftsinterviews in ihren Stammlokalen. Daniela Stepp wählte das Kaffeehaus Orlando di Castello auf der Freyung. Was ist das Besondere am Ersten Bezirk? Es ist das Zentrum der Stadt, wo sich alles trifft: Kunst, Kultur, Museen und Parks. Das Schöne hier ist, dass alles fußläufig erreichbar ist. Was sind aus wirtschaftlicher Sicht die größten Herausforderungen? Wir werden vorhandene Flächen fair aufteilen und dabei auf einen guten Mix achten. Es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
In dem Viertel zwischen Gonzagagasse, Wipplingerstraße und Judengasse herrscht akuter Geschäftsleerstand. | Foto: bz/Zinkl
2

Belebung für das Textilviertel

Nirgendwo in der City stehen so viele Geschäfte leer. Nun soll gegengesteuert werden. INNERE STADT. Einst wurde hier mit Stoffen aller Art gehandelt, heute ist es ruhig geworden im so genannten Textilviertel. Viele Geschäfte sind abgewandert, die Räumlichkeiten nur schwer vermietbar. Hohe Kosten "Es wäre auf jeden Fall lobenswert, das Grätzel zu beleben. Leider sind viele Lokale nur temporär besetzt, vor allem die hohen Mieten sind für Wirtschaftstreibende ein Problem", bekräftigt Martina...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
"In der engen Färbergasse war die Situation durch die Busse bis jetzt besonders schlimm", so Bernhard Raftl.

Reisebusse werden aus der Inneren Stadt verbannt

Aufatmen für die Innere Stadt: Konzept zur Verkehrsentlastung wird noch vor Ostern umgesetzt. Bis zu 45 Busse fahren zwischen 9 und 14 Uhr durch die City. Für Bewohner wie Bernhard Raftl "eine ständige Belastungsprobe". Nun verspricht die Stadt Wien Erleichterung. Baldige Umsetzung Das Konzept, das noch vor Ostern realisiert werden soll, sieht vor, dass Reisebusse sowie Hop-on-/Hop-off-Busse nur mehr außerhalb des Rings kurven dürfen. Besonders der Stephansplatz, wo eine Busstation komplett...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Fiedler
"Werden uns für ein Nachtfahrverbot im Bäckerstraßenviertel einsetzen", so Daniela Stepp. | Foto: SPÖ
2

Innere Stadt - Drei Fragen an: Daniela Stepp, stv. Bezirksvorsteherin (SP)

Welche Themen wollen Sie in der Inneren Stadt umsetzen? "Aktuell die Anwohnerparkplätze. Zudem muss der öffentliche Raum in der Inneren Stadt fair aufgeteilt werden." Ist Anwohnerparken die Lösung für das lärmgeplagte Bäckerstraßenviertel? "Es ist ein Schritt zur Beruhigung des Viertels. Der Plan ist, alle Parkplätze für Bewohner auszuweisen." Wie kann man die dortige Situation entschärfen? "Die Wohnstraße muss erhalten bleiben. Wir werden uns für ein Nachtfahrverbot einsetzen."

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Erster Platz für die ÖVP mit deutlichem Stimmenverlust: mit -8,7% das schlechteste Wien-Ergebnis.

Nationalratswahl Innere Stadt - Kein blaues Auge, aber pink!

Innere Stadt: Verluste für ÖVP und Grüne, leichtes Plus für SPÖ und FPÖ, Neos als große Sieger. Des einen Leid ist des anderen Freud: Während die ÖVP in der Inneren Stadt in der Wählergunst deutlich gefallen ist, dürfen die Anhänger von Österreichs junger Partei Neos umso mehr jubeln: Sie erreichen auf Anhieb knapp 16% der Stimmen. "Erster Platz" "Wir konnten in der Inneren Stadt den ersten Platz klar verteidigen, obwohl gerade im bürgerlichen Lager neue Parteien angetreten sind", kommentiert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.